manuel1985
manuel1985
Ich freue mich auf euer Feedback

Unbeaufsichtigte Installation von Server 2012 (R2)gelöst

Erstellt am 27.11.2013

So. Nachdem ich die xml insgesamt noch 4x erstellt habe, übrigens in Kombination mit Video und Blog, funktioniert das ganze. Keine Ahnung, wo der ...

6

Kommentare

AOL und Nullsoft: Winamp stirbt

Erstellt am 27.11.2013

Hi, spontan fällt mir da der VLC Player ein. URL angeben und go ...

9

Kommentare

Unbeaufsichtigte Installation von Server 2012 (R2)gelöst

Erstellt am 27.11.2013

Moin, ich habe eine Server 2012 R2-.iso mit 7zip entpackt und daraus dann die .wim benutzt. Dieses Video habe ich als Anleitung benutzt: Habe ...

6

Kommentare

SBS03 zu SBS11 Migration fehlgeschlagen, wie neuen Server aus alter AD entfernen?

Erstellt am 26.11.2013

Moin, das Beste ist, das Backup des SBS 03 einzuspielen und den gesamten Vorgang noch einmal von vorne zu starten. Und vorher vielleicht mal ...

2

Kommentare

AOL und Nullsoft: Winamp stirbt

Erstellt am 22.11.2013

Würde sich doch gut als "Lite"-Player auf den Mobilgeräten anbiten. Ggf. den Mediaplayer aufwerten oder sowas. Würde ich mit meinem "Computerbild-Wissen" so tippen :-D ...

9

Kommentare

Dauer Rebuild RAID1 300GB an Smart Array P420i 1 GB FBWCgelöst

Erstellt am 22.11.2013

Hi, kannst so etwa 6-8h rechnen, je nach dem, wie voll die Platten sind. Die Wahrscheinlichkeit, dass die zweite HDD ausfällt, sollte aber relativ ...

6

Kommentare

AOL und Nullsoft: Winamp stirbt

Erstellt am 22.11.2013

Kaum hat man's geschrieben, hört man von Interessenten: ...

9

Kommentare

Problem beim Kopieren großer Dateien bei Windows 2012 auf externe Festplatte

Erstellt am 21.11.2013

Moin, Teste das ganze mal mittels robocopy. Klappt das? Gruß Manuel ...

5

Kommentare

AOL und Nullsoft: Winamp stirbt

Erstellt am 21.11.2013

Moin, hab's auch gerade gelesen und die Final-Version direkt geladen. Man weiß ja nie ;-) Meinereiner ist mit Winamp aufgewachsen und als kleiner Junge ...

9

Kommentare

Windows 8 Enterprise auf einem Surface Pro 2gelöst

Erstellt am 21.11.2013

Moin, OK, ich hätte erwähnen sollen, dass ich die gleiche Frage auch im TechNet gestellt habe ;-) Unser Gerät steht ab kommenden Mittwoch bereit, ...

3

Kommentare

Exchange 2013 vorbereitunggelöst

Erstellt am 11.11.2013

Beschreib doch mal deine phys./virt. Umgebung. Vllt. liegt da das Problem!? ...

7

Kommentare

Exchange 2013 vorbereitunggelöst

Erstellt am 08.11.2013

Moin, und danach den Server neustarten :) ...

7

Kommentare

SQL Server für System Center 2012 R2gelöst

Erstellt am 31.10.2013

OK, danke. Muss gestehen, die Voraussetzungen habe ich nicht gelesen, sondern einfach mal drauf los installiert. Wollte halt mal Spielen. ;-) Werde also mal ...

3

Kommentare

Storage USB3 Festplatte zum Testen

Erstellt am 29.10.2013

Hi, kannste so machen. Ich habe selbiges bereits mit einem Server unter Server 2012 probiert. Gruß Manuel ...

5

Kommentare

The day after 07.04.2014

Erstellt am 24.10.2013

Hi, die Idee von wiesi mit dem Demogerät finde ich sehr cool und würde dies auch so unterstützen. Gerade Geschäftsführer probieren doch gerne mal ...

22

Kommentare

Fehler bei Migration von SBS 2003 auf SBS 2011

Erstellt am 24.10.2013

Moin, also, da Datum und Uhrzeit kontrolliert wurden, tippe ich auf DNS-Einstellungen, da du ja bereits die Hosts-Datei bearbeitet hast. Kontrolliere mal den DNS ...

3

Kommentare

Windows Server 2008 R2 Cluster Standard????

Erstellt am 23.10.2013

Hi, wie sieht's mit einem vernünftigen (Backup &) Recovery-Konzept aus? Gruß Manuel ...

6

Kommentare

Suche Switch bzw. Router mit abschaltbaren Port und Überwachung

Erstellt am 23.10.2013

Ein entsprechender (vernünftiger) managbarer Switch ist nicht unter 500€ zu haben, mit einer entsprechenden Security-Appliance bist du nicht viel teurer und bekommst mehr für's ...

13

Kommentare

Suche Switch bzw. Router mit abschaltbaren Port und Überwachung

Erstellt am 23.10.2013

Hi, ich würde da jetzt definitiv zu einer Security-Appliance greifen. Sophos-Astaro, LANCOM, Zyxel, Cisco, etc. Diese "totale Überwachung" kann - meines bescheidenen Wissens nach ...

13

Kommentare

Qnap TS-412 RAID-Erweitern - nicht mehr Kapazitätgelöst

Erstellt am 22.10.2013

Moin, ist evtl. eine der anderen drei Platten defekt? Gruß Manuel ...

21

Kommentare

SQL 2012 Express und Standardgelöst

Erstellt am 21.10.2013

Hi, versuchst du vllt. englische Versionen auf einem deutschen OS zu installieren? Lad dir mal die deutschen Installer und versuch's noch einmal. Gruß Manuel ...

4

Kommentare

Lizenzierungsfrage zu Windows 2012 Standard - was darf auf dem Host bei 2 Hyper-V Inst. gemacht werden

Erstellt am 21.10.2013

Moin, nein, lizenztechnisch ist das nicht i.O. 1x auf Blech, nur Hyper-V 2x/unbegrenzt (Std/Datacenter) als VM mit beliebigen Rollen. Gruß Manuel ...

5

Kommentare

2x Hyper-V 2012 Core mit gegenseitiger Replikation

Erstellt am 18.10.2013

Hi, kannste so machen. Bedenke aber, dass der Hyper-V Server 2012 keine GUI hat und mittels RSAT-Tools unter Windows 8(.1)/Server 2012 oder PowerShell verwaltet ...

5

Kommentare

Lizenzierungsfrage zu Windows 2012 Standard - was darf auf dem Host bei 2 Hyper-V Inst. gemacht werden

Erstellt am 18.10.2013

Hi, du darfst natürlich AV-/Backup-SW laufen lassen. Nur keine weitere MS-Software/-Rollen. Gruß Manuel ...

5

Kommentare

Keine Verbindung zu Exchange-Server via Fritz!VPNgelöst

Erstellt am 18.10.2013

Beides. Habe das Problem nicht gelöst, aber mich mittlerweile auch von dem Server getrennt ;-) ...

12

Kommentare

Windows 8.1 Installation auf einem verschlüsselten System

Erstellt am 18.10.2013

Habe leider nur Windows 8(.1) Pro, daher kein Bitlocker ;-) Wieder was gelernt ...

5

Kommentare

Windows 8 Hyper-V virtueller Switch keine Internetverbindung am Host und in der VMgelöst

Erstellt am 18.10.2013

Problem scheint gelöst. Habe gestern Windows 8.1 installiert und musste dafür die Festplattenverschlüsselung (TrueCrypt) deaktivieren. Seit dem funktioniert es. Weiß allerdings nicht, ob es ...

6

Kommentare

Windows 8 Hyper-V virtueller Switch keine Internetverbindung am Host und in der VMgelöst

Erstellt am 17.10.2013

Brachte leider keine Änderung. Was mir auch auffällt, wenn ich in den Switch-Einstellungen von LAN- auf WLAN-Karte wechsel, dauert es ziemlich lange, bis er ...

6

Kommentare

Small Business 2008 (Blech) auf Small Business 2011 (VM) migrieren

Erstellt am 17.10.2013

Moin, ich muss Thomas zustimmen, auch nicht böse oder abwertend gemeint. Du scheinst von der Materie wenig Ahnung zu haben und solltest dir Unterstützung ...

6

Kommentare

WSUS Status eines Updates ist falsch

Erstellt am 17.10.2013

Moin, ist der evtl. schon installiert? ...

4

Kommentare

Windows 8 Hyper-V virtueller Switch keine Internetverbindung am Host und in der VMgelöst

Erstellt am 17.10.2013

OK, werde ich heute Abend mal testen. ...

6

Kommentare

Windows 8 Hyper-V virtueller Switch keine Internetverbindung am Host und in der VMgelöst

Erstellt am 17.10.2013

Moin, anbei die IP-Konfiguration mit aktiviertem Hyper-V Switch auf der WLAN-Karte: Windows-IP-Konfiguration Hostname : KITNB01 Primäres DNS-Suffix . : Knotentyp : Hybrid IP-Routing aktiviert ...

6

Kommentare

Migration von 2003 R2 x86 auf 2008 R2 x64 inkl. Änderung der Domain

Erstellt am 16.10.2013

Hi, ja, das geht. Ich habe in meiner Testumgebung derzeit 6 Domänen im gleichen Subnetz/IP-Bereich laufen. Idealerweise besorgst du dir einen (billigen) Router und ...

1

Kommentar

Postfach Migration Exchange 2010 nach Exchange 2013

Erstellt am 16.10.2013

Hi, Stichwort .pst-Export/-Import!? Alternativ mit einer Cross-Forest-Migration. Hab ich allerdings noch nicht durchgeführt, aber nach etwas googlen das hier gefunden: Ist zwar für Exchange ...

1

Kommentar

Windows SBS - DNS Server falsch?

Erstellt am 16.10.2013

Führ am Win 7 Client mal folgendes aus und guck, was passiert: 1. ipconfig /flushdns 2. ipconfig /release 3. ipconfig /renew 4. Neustart und ...

11

Kommentare

Umzug eines SBS 2003 auf SBS 2012 Essentialsgelöst

Erstellt am 16.10.2013

Um von Ex2003 zu Ex2013 zu migrieren, kannst du allerdings ohne Probleme eine 120 Tage-Testversion von Ex2010 nutzen. Benötigst nur eben entsprechend ein Blech ...

15

Kommentare

Umzug eines SBS 2003 auf SBS 2012 Essentialsgelöst

Erstellt am 15.10.2013

Wenn du über den Essentials nachdenkst, hast du also max. 25 User. Ich würde - mit allem drum und dran (Backup, Branchen-SW, etc) - ...

15

Kommentare

NAS System für Backup Copy Job

Erstellt am 15.10.2013

Hi, guck dir mal von HP die StoreEasy-Systeme an. Die kannst du auch mit 10GBE bestücken, falls 1GBE nicht ausreicht. Gruß Manuel ...

9

Kommentare

Windows SBS - DNS Server falsch?

Erstellt am 15.10.2013

Moin, gebe eumel recht. Der SBS möchte gerne DHCP sein und wenn er es nicht ist, zickt er wie ein 14-jähriges Mädchen und bewirft ...

11

Kommentare

Umzug eines SBS 2003 auf SBS 2012 Essentialsgelöst

Erstellt am 15.10.2013

Gut. Essentials in der Migrationsinstallation installieren, 21 Tage Zeit, alles zu erledigen. DFL und FFL in den höchsten einheitlichen Modus bringen, FSMO-Rollen verschieben. Files ...

15

Kommentare