
@marc-1303
Langsamer Netzwerkzugriff
Erstellt am 26.10.2005
Hallo zusammen Ich bin eben auf diesen Beitrag gestossen. Ich habe das selbe Problem. Mein Computer ist aber nicht Mitglied einer Domäne. Ich arbeite ...
13
KommentarePasswörter automatisch an Server übermitteln
Erstellt am 25.10.2005
hallo cryzzkopf wie du sicher bald merken konntest, hast du mit deiner frage ein reiz-thema angeschnitten. ich kann mich angeldust nur anschliessen. sicherheit geht ...
7
KommentareFirefox - Standard-Blattformat beim Drucken
Erstellt am 24.10.2005
Hallo an alle Ich habe jetzt schon viel zu diesem Thema gelesen und auch viel ausprobiert. Das Problem ist aber bei mir noch nicht ...
5
KommentareWebcam-Bilder automatisch in Netz hoch laden...
Erstellt am 12.10.2005
BiosTauBaer An diese Möglichkeit habe ich auch schon gedacht. Allerdings möchte ich die Bilder im 2-3 Sekunden-Takt hoch stellen. Bin mir nicht sicher, ob ...
7
KommentareSprache in Office 2003 von Englisch in Deutsch ändern
Erstellt am 03.10.2005
Ich arbeite noch mit Office 2002. Dort ist es nicht möglich. Office 2002 hat keine Sprachdateien, die ersetzt werden können. Ich kann mir auch ...
2
KommentareKeine Flash-Inhalte mehr in Firefox 1.0.7
Erstellt am 28.09.2005
Hallo alaska Ich finde im Firefox-Browser nirgendwo Hilfsanwendungen, wo ich so was selber einstellen könnte? Suche ich am falschen Ort? Gruss Marc ...
3
KommentareLEECH FTP
Erstellt am 20.09.2005
Nachtrag 2: Diese Bookmarks werden im Programmverzeichnis in der Datei Bookmarks.dat gespeichert. Diese Datei kannst Du auch von PC zu PC kopieren um diese ...
3
KommentareLEECH FTP
Erstellt am 20.09.2005
Nachtrag: Ich arbeite mit Version 1.3 und weiss nicht, wie's bei älteren Versionen aussieht. ...
3
KommentareLEECH FTP
Erstellt am 20.09.2005
Hallo StefanW Du kannst die Login-Einträge unter Bookmarks speichern. Unter Datei -> Bookmarks kannst Du Dir diese Anlegen. Gruss Marc ...
3
KommentareSicherheitsvorkehrungen wie hoch sollen sie sein ?
Erstellt am 16.09.2005
Bei mir und in meinem Netz gibt es keinen Benutzer ohne Passwort. Aus Prinzip nicht. Die Haltung deines Chefs würde ich als leichtsinnig bezeichnen. ...
5
KommentareOpensource oder Freeware ACCESS alternative ???
Erstellt am 05.09.2005
Hallo Toaster Eine einfach zu erlerndende Datenbank gibt es wahrscheinlich nicht. Datenbanken setzen ein Grundwissen an Datenbank-Architektur voraus. Nichts desto trotz empfehle ich Dir, ...
1
KommentarRouter und Portscan
Erstellt am 02.09.2005
Ganz genau. Ein ausgereifter Portscanner hat vielleicht noch den Vorteil, dass er wirklich sämtliche Ports abscannt. Gruss Marc ...
5
KommentareRouter und Portscan
Erstellt am 02.09.2005
Hallo Oli-nux Unter www.lookatlan.com findest Du ein nettes Tool, welches Deine Bedürfnisse möglicherweise befriedigt. Ich brauche es, um bei uns im LAN regelmässig die ...
5
KommentareBluescreen nach erfolgter VPN-Verbindung
Erstellt am 30.08.2005
Hallo Security007 Nein, SafeGuard LANCrypt habe ich nicht installiert. Jedenfalls nicht wissentlich. Ich arbeite mit dem Software-Client ZyWall von Zyxel. Die Software ist sehr ...
8
KommentareUmstellung von 100 MBit auf 1000 MBit - Netzwerk
Erstellt am 23.08.2005
Danke Hanswurscht und BartSimpson Ich hab's vermutet, war mir aber nicht sicher. Schien mir ein bisschen zu einfach ;-) Ich werde also demnächst mal ...
5
KommentareFirefox - Standard-Blattformat beim Drucken
Erstellt am 23.08.2005
Hallo geTuemII Dieses Häckchen ist bei mir drin. Das Problem ist nicht das skalieren (das ich beim Firefox sehr schätze). Firefox weigert sich standhaft, ...
5
KommentareSATA Maxtor DiamontMax Plus 9 160 GB von Windows nicht erkannt
Erstellt am 21.07.2005
Hallo alle zusammen Ich habe die Installation gestern Abend noch einmal in Angriff genommen. Es fehlte tatsächlich der Treiber für den SATA/RAID-Controller auf dem ...
6
KommentareSATA Maxtor DiamontMax Plus 9 160 GB von Windows nicht erkannt
Erstellt am 20.07.2005
Hallo Mikell2005 Danke für den Hinweis. Auch daran hatte ich schon gedacht. Ich habe die Platte mit dem MaxBlast-Tool auf 4 x 40 GB ...
6
KommentareSATA Maxtor DiamontMax Plus 9 160 GB von Windows nicht erkannt
Erstellt am 20.07.2005
Sorry, das habe ich nicht erwähnt. Auch das habe ich schon versucht (F6 bei Frage nach SCSI oder RAID Fremdtreiber), nur meldet Windows, dass ...
6
KommentareFestplatte nach Headcrash LÄUFT Daten aber weg Kunde hat scanndisk im Dosmodus laufen lassen abgebrochen
Erstellt am 08.07.2005
Hallo Teardrop Wenn die Daten schon im Jenseits sind würde ich nicht mehr lange an dieser Platte rumwerkeln. Sofort eine neue rein hängen. Ich ...
4
KommentareBluescreen nach erfolgter VPN-Verbindung
Erstellt am 07.07.2005
Danke für den Tip. Ich werde dies heute Abend mal versuchen. Melde mich wieder. Danke. ...
8
KommentareBluescreen nach erfolgter VPN-Verbindung
Erstellt am 07.07.2005
hallo technicalcare ich habe keine plug-in-netzkarten. es handelt sich um einen dell-rechner mit lan onboard. so gesehen habe ich keine möglichkeit in dieser hinsicht ...
8
KommentareKein oder extremer langsamer Webseitenaufbau, kein Mailempfang
Erstellt am 30.06.2005
Ist Dein Rechner der einzige am Router? Kann es sein, dass andere User grosse Mails versenden/empfangen oder grosse Dateien runter- oder raufladen? ...
5
Kommentare"kalter anruf" von xxx-branchenverzeichnissen
Erstellt am 11.06.2005
Hier in der Schweiz kennt man einen solchen Schutz nicht bzw. er gilt nur für ein Geschäft, welches dir an der Haustür von einem ...
7
KommentareSuche Windows Filelister, der auch den Plattenplatzbedarf ermittelt
Erstellt am 09.06.2005
Ich arbeite mit der Free-Version. Bekomme die Infos meiner Netzlaufwerke problemlos. Meine Version ist 1.62. Für den Fall, dass neuere Free-Versionen die Infos von ...
6
KommentareSuche Windows Filelister, der auch den Plattenplatzbedarf ermittelt
Erstellt am 09.06.2005
Tree-Size könnte eventuell Deine Bedürfnisse befriedigen. Allerdings hat es meines wissens keine Export-Funktion. Vielleicht ist das aber mit der Professional-Lösung möglich. Gruss Marc ...
6
KommentareNetzwerkumgebung werden keine Computer angezeigt
Erstellt am 12.04.2005
Hallo Spencky Ich hatte mit einem ähnlichen Problem zu tun. In meinem Fall war auf den Clients das Netbios-Protokoll abgeschaltet. Nach dem Einschalten waren ...
2
Kommentare"kalter anruf" von xxx-branchenverzeichnissen
Erstellt am 01.04.2005
Hallo Henne Wir kennen das hier in der Schweiz schon seit einiger Zeit. Häufig sind es allerdings deutsche Anrufer. Bei mir im Geschäft mindestens ...
7
KommentareMindestanforderung für Exchange-Server
Erstellt am 25.03.2005
Danke für Deine Antwort. Vorerst möchte ich den Server mal testen. Wenn ich reif bin diesen zu administrieren (scheint nicht ganz so einfach zu ...
3
KommentareMehrere dateien (.exe und .rar) von einer selbsterstellten CD automatisch starten?
Erstellt am 23.03.2005
Hallo daisho Ich mache Autorun-CDs mit dem Tool BIS Autorun. Ob es über mehrere Dateien hinweg funktioniert weiss ich nicht. Versuch's mal. Viel Spass ...
7
KommentareUSB-Geräte nur bestimmte Laufwerksbuchstaben
Erstellt am 18.03.2005
Meiner Meinung nach ist dies nicht möglich. Du müsstest einem Wechseldatenträger einen Range von Laufwerksbuchstaben zuordnen können. Ich wüsste nicht wie man das bewerkstelligt. ...
7
KommentareWas ist Highend und was nicht?
Erstellt am 14.03.2005
Hey Marvin Nur ganz kurz. Scheiss drauf was dein Kumpel sagt. Wenn das Gerät das Du kaufst Deine Anforderungen erfüllt hast Du genau das ...
15
KommentareProblem mit dem Rechner
Erstellt am 12.03.2005
Hallo $hirkan Bezüglich Spyware und Adware kann ich Dir das Anti-Spyware-Programm von Microsoft wärmstens empfehlen. Es ist zwar noch im Beta-Stadium, arbeitet aber (so ...
4
KommentareAnmeldefenster
Erstellt am 03.03.2005
Rechtsklicke auf den Link Eingabeaufforderung -> Eigenschaften Meist zu finden unter Start -> Programme -> Zubehör Dort sollte beim Punkt "Ausführen" die Option "Normales ...
3
KommentareAnmeldefenster
Erstellt am 03.03.2005
Hallo Anfänger1234 Mein Logon startet immer im normal grossen DOS-Fenster und sieht wie folgt aus: echo off net use /persistent:no net use I: \\Servername\Laufwerk ...
3
KommentareMRxSmb - Warnung in Ereignisanzeige
Erstellt am 15.02.2005
Der Patch ist seit 3 Stunden eingespielt. Bisher keine Warnung mehr erhalten. Davon ausgegangen, dass diese Warnung vorher im 5-Minuten-Takt erschienen ist kann ich ...
8
KommentareMRxSmb - Warnung in Ereignisanzeige
Erstellt am 15.02.2005
Danke für die Tips. Ich habe jetzt KB884020 installiert und werde die EventIDs ein bisschen beobachten. Gruss Marc ...
8
KommentareUSB-Geräte nur bestimmte Laufwerksbuchstaben
Erstellt am 02.02.2005
Kann ich mir nicht vorstellen. Allerdings bewege ich mich mit dieser Antwort auf sehr dünnem Eis. Mit den Gruppenrichtlinien bin ich nicht bis in ...
7
KommentareUSB-Geräte nur bestimmte Laufwerksbuchstaben
Erstellt am 01.02.2005
Hallo Artus Bei mir hat folgendes geholfen: USB-Stick eindeutig benennen. Unter Systemsteuerung -> Verwaltung -> Computerverwaltung -> Datenträgerverwaltung anschliessend dem USB-Stick einen freien Laufwerkbuchstaben ...
7
KommentareBild bearbeitung schnell und simple
Erstellt am 26.01.2005
Hallo Marius Versuch's doch mal mit Gimp. Ein Programm aus der Linux-Welt. Schon vor einiger Zeit wurde es auch auf die Windows-Welt portiert. Freeware ...
13
KommentareHumor: Microsoft entwickelt Routenplaner
Erstellt am 21.01.2005
Ganz lustig. So eine Rundreise kann sich aber nur leisten, wer (un)berechtigterweise sehr viel Geld mit unfertiger Software verdient ;-) Unsereins wird sich mit ...
13
KommentareExchange Übermittlungsproblem via SMTP
Erstellt am 14.01.2005
Hallo Nils Arbeitest Du möglicherweise mit dynamischer IP? Es gibt zusehends mehr Posteingangsserver, welche Mails, welche ab dynamischen IPs versendet werden nicht mehr akzeptieren ...
7
KommentareSperren von Laufwerksbuchstaben für USB-Sticks
Erstellt am 13.01.2005
Ich habe mit dem selben bzw. ganz ähnlichen Problem gekämpft unter WinXP. Meine Kiste wollte meinem USB-Stick, jedes Mal wenn ich den Stick reingeschoben ...
4
KommentareAntivirenprogramm für Netzwerk
Erstellt am 12.01.2005
Panda-Antivirus ist für mich der absolute Favorit. Täglich bis zu 3 Updates. Jederzeit auf dem neusten Stand der Sicherheit. Es gibt Enterprise-Lösungen welche eine ...
10
KommentareProblem mit Mail-Versand mit eigenem smtp-Server
Erstellt am 15.12.2004
Mupfel Danke, darauf wäre ich noch so knapp selber gekommen. Dem ist aber nicht so BigWumpus und vopper Ja, das wird's wohl sein. Ich ...
4
KommentareJavaScript und Sicherheit
Erstellt am 14.12.2004
Hallo viertel Ich kann mich der Antwort von meto nur anschliessen. Eine kleine Ergänzung würde ich allerdings noch wagen: Wenn Du bzw. Deine Leute ...
9
Kommentare