
David InfoCenter - Email-Nachricht ist leer beim öffnen
Erstellt am 27.05.2009
Ggf. mal den Tobit-Client neuinstallieren Ansonsten kann das auch mit Einstellungen im Internet-Explorer zusammenhängen (das TIC greifft auf die IE-Settings zurück). ...
1
KommentarAngemessener Preis für Wartungsvertrag für ein Warenwirtschaftssystem?
Erstellt am 27.05.2009
das hängt ja weiterhin vom Umfang des Systems ab. Ist das nur ein kleiner Webshop der vom Anbieter etwas aufgebohrt wurde ist das ggf. ...
4
KommentareFoto und oder Firmenlogo in Outlook 2007 eingehende Mails
Erstellt am 26.05.2009
wie wäre es denn mit einer anderen alternative (keine ahnung ob das so einfach machbar ist - aber ich glaube die chance wäre erstmal ...
16
KommentareApache (Win) 1 von 8 Hosts soll lokal beschränkt werden
Erstellt am 26.05.2009
Ich denke das könnte dir helfen: Mit Allow from bzw. Deny from sollte das gehen ...
6
KommentareGleiche eMail an zwei Smarthosts routen (SMTP Proxy)
Erstellt am 26.05.2009
procmail angucken und nen forward der mail an beide hosts erstellen ansonsten mal sagen welchen mailserver ihr verwendet und um sowas wie du das ...
2
KommentareSoftwareverteilung im heterogenen Netzwerk
Erstellt am 26.05.2009
guck dir mal opsi an ...
4
KommentareFoto und oder Firmenlogo in Outlook 2007 eingehende Mails
Erstellt am 26.05.2009
du gehst einfach in dein adressbuch und packst zu dem kontakt nen foto dazu -> schon wird das immer mit angezeigt Dies kann auch ...
16
KommentareDateiverarbeitung und ihre Bedeutung in Programmiersprachen
Erstellt am 25.05.2009
naja - bei java is ja schonmal gegeben: wie kannst du eine datei öffnen (welche befehle, welche unterschiede), wieso kannst du mit denselben befehlen ...
5
KommentareE-Maildaten bei all-inkl automatisch lokal sichern
Erstellt am 25.05.2009
Naja - du sagst schon das richtige Wort: Backups machen (mind. 1x Täglich)! Zum Rest: Es gibt auch immer wieder User die sich einfach ...
7
KommentareDatei spurenfrei kopieren
Erstellt am 25.05.2009
naja - also spurenfrei kannst du die ganz einfach kopieren -> z.B. mit dem Windows-Explorer die daten kopieren Sollte das bei euch Spuren geben ...
4
KommentareDateiverarbeitung und ihre Bedeutung in Programmiersprachen
Erstellt am 25.05.2009
soll das über eine bestimmte programmiersprache sein - oder generell? ...
5
KommentareUmleitung innerhalb einer Domain
Erstellt am 25.05.2009
man ln ln -s {QUELLE} {ZIEL} - zumindest wenn es nen linux-server ist -> damit kannst du auf der Shell einfach nen Link von ...
8
KommentareExchange 2003 Standard - Neue E-Mail-Adresse, autom. Benachrichtigung des Absenders
Erstellt am 25.05.2009
Naja - wir haben es so gemacht das wir einfach auch die alte email-domain weiter behalten haben - und rausgesendet wird nur noch mit ...
4
KommentareADSL Sync Geschwindigkeit herausfinden
Erstellt am 25.05.2009
Nun - nur gibt der speedtest über wieistmeineip nicht die geschwindigkeit zum DSLAM her -> sondern die zum Server Allerdings ist die Geschwindigkeit zum ...
13
KommentareSuche Anleitung zur installation Exchange Server 2003
Erstellt am 25.05.2009
nö - solange es in einer Domäne nur EINEN SBS gibt is alles in Butter Das geht soweit Allerdings frage ich mich wie man ...
16
Kommentareoutlook .pst lesefehler
Erstellt am 25.05.2009
Moin, zuallererst: Habt ihr keine EDV-Abteilung die man zuerst fragen kann? Alle Tipps die du hier erhälst können im schlimmsten Fall ja auch dein ...
15
KommentareWie kann man den Datenverkehr, der über die DSL-Leitung fließt, mitsniffen? (Also Sniffer zwischen Router und DSL-Dose)
Erstellt am 25.05.2009
Moin, also wenn du da nen Rechner oder sowas direkt an die TAE-Dose hängst hast du gewonnen Je nachdem ob das wirklich NUR ein ...
5
KommentareMit DynDns auf NAS Laufwerk zugreifen
Erstellt am 25.05.2009
Moin McWissen (), ist in deinem NAS denn überhaupt das Gateway eingerichtet? Is ja schön das du das portforwarding machst usw -> wenn der ...
5
KommentareKann nicht von ATAPI-CDROM booten, ständig der Verusch per PXE zu booten (Intel Server Mainboard), was kann ich tun?
Erstellt am 24.05.2009
ich würde das cd-rom lw mal an nem anderen rechner prüfen atapi-laufwerke sind ja meist schon nen tag älter -> und ggf. entsprechend einfach ...
3
KommentareAnmeldeskript spart lokalen Server
Erstellt am 24.05.2009
Also - verstehe ich das richtig? Du möchtest sozusagen eine simple Arbeitsstation (z.B. XP) per Logon-Script so umbauen das es sich alle Daten aus ...
11
KommentareRegularEx
Erstellt am 23.05.2009
dann mach doch \d{2} Damit musst du auf jeden Fall 2 Zahlen haben (alternativ \d{1,2} -> dann hast du 1 oder 2 zahlen) ...
3
KommentareRegularEx
Erstellt am 23.05.2009
hä? welcher Satz wovon??? ^ -> beginnt mit etwas $ endet mit etwas \d musst du schon selbst bei google nachgucken ...
3
KommentarePromiscuous Mode deaktivieren
Erstellt am 23.05.2009
kannst du denn gar nichts mitschneiden - oder nur keine daten von anderen rechnern? Letztes ist bei einem Netzwerk mit Switch nicht soo ungewöhnlich ...
11
KommentareWas ist das für ein Grafik Stecker?
Erstellt am 23.05.2009
wie wäre es wenn du mal nen bild von den steckern hochlädst (falls es hier nicht geht dann auf nen eigenen webserver)? Ich weiss ...
10
KommentarePromiscuous Mode deaktivieren
Erstellt am 23.05.2009
wenn ich mich an die installation noch richtig errinnere möchte er ein "WinPCAP" installieren - hast du das auch mitinstalliert? Welches OS hast du ...
11
KommentareBereitschaftsdienst
Erstellt am 22.05.2009
Also - wenn die Leute hier schon antworten wäre es intressant ob die ein solches System auch in der eigenen Firma haben oder nicht ...
8
KommentareSuche E-Mail Lösung ev. Exchange ?
Erstellt am 22.05.2009
Moin, es gibt da verschiedene Optionen. Exchange lohnt sich natürlich wenn du eh nen SBS-Server hast, da is der drin. Ansonsten kannst du auch ...
6
KommentareIPsec mit Debian, welche Variante?
Erstellt am 22.05.2009
FreeS/WAN wurde schon vor geraumer Zeit eingestellt, daher würde ich OpenSwan nehmen Kame kenn ich nicht - und bei OpenSwan weiss ich das es ...
5
Kommentare2 LCD Monitore an Laptop anschließen damit alle 3 funktionieren
Erstellt am 22.05.2009
Moin, Matrox hat da nen 2GO-Variante im Angebot - damit geht das Allerdings wird da über eine extra Box dem Rechner einfach ein "extrem ...
10
KommentareSmall Business Server 2008 Daten auf einem NAS
Erstellt am 21.05.2009
Moin, generell ist das kein Problem Allerdings: Ich habe home die Terastation am laufen. Und sofern ihr dieselbe habt ist diese nur mit 1 ...
5
Kommentareapache verzeichniskonfiguration
Erstellt am 21.05.2009
um es grob zu sagen: Einfach den apache installieren und dann darüber im ganzen Dateisystem surfen geht nicht (zum glück!). Du musst mal in ...
8
KommentareUser bzw. Benutzer Loginzeit ändern
Erstellt am 21.05.2009
ansonsten halt über den Server gehen - dort alle user markieren und die anmeldezeit über die graph. Oberfläche zurückstellen Und dem Kollegen würde ich ...
4
KommentareFragen zur Adressbreite und Datentransferrate
Erstellt am 20.05.2009
Moin, da fehlt etwas extrem wichtiges: 24: Soll es sich um einen Pipeline-Fähigen Prozessor handeln oder nicht? Wenn ja - wieviel Stufen hat die ...
1
Kommentarbestimmte Ports am Client über Proxy weiterleiten
Erstellt am 18.05.2009
also - erstmal muss dein Port überhaupt für nen Proxy fähig sein (nehmen wir als Beispiel SIP-Applikationen - also Telefon-Applikationen - dann sind diese ...
10
KommentareRaid Software meldet fehler - Maßnahmen?
Erstellt am 18.05.2009
Moin, jap, solltest du. Und zwar indem du in einer ruhigen Minute mal die Festplatte die dort beschädigt ist austauscht. Ein Bad-Block ist noch ...
3
KommentareDNS Problem mit dyndns
Erstellt am 18.05.2009
Also - das kannst du schon -> du kannst praktisch jeden DNS-Server eintragen der dir unter die Finger kommt. M.W. filtern nur wenig DNS-Betreiber ...
9
KommentareHP Laserjet P2015d Toner probleme
Erstellt am 18.05.2009
Bei den Refill-Dingern passiert sowas schonmal -> da die den Chip nicht zurücksetzen Wir hatten ähnliche Probleme (inkl. verschmierter Ausdrucke, defekter Walzen in der ...
5
KommentareWie kann ich das Internet für 4 PC teillen?
Erstellt am 18.05.2009
Moin, das QoS funktioniert nur in Sende-Richtung (du kannst den Empfang schlecht begrenzen). Ich würde jedoch Ports für Filesharing-Programme mal einfach blockieren -> schon ...
4
KommentareBatch aus Batch ausführen und zurück
Erstellt am 18.05.2009
Ich bin nicht ganz sicher - aber probiere mal start %osmworkfolder%\osmosis\osmosis-noname_stapel.bat ggf. liegts scho daran ...
4
KommentareDNS Problem mit dyndns
Erstellt am 18.05.2009
deine IP bekommst du eher selten vom DNS-Server Egal ob der jetzt bei dyndns oder wo auch immer steht Und deine IP kann dir ...
9
Kommentare