
Postfix mit Confixx und Emails empfangen...
Erstellt am 09.04.2009
poste mal die ausgabe von postconf -n bitte gruß Mike ...
8
KommentareServerlandschaft umstellen
Erstellt am 09.04.2009
Moin, ein gutes Systemhaus zeichnet sich dadurch aus das die sich vor Angebotsabgabe schonmal die Umgebung ansehen Aber zur Beratung: Das Problem an der ...
7
Kommentaresicheres FileSharing für Firma
Erstellt am 09.04.2009
Ich würde auch auf FTP gehen Warum das Rad nochmal neu erfinden? Hier entsprechende User-Rechte vergeben und gut ist Je nach wunsch kannst du ...
6
KommentareFrage zu php Kann man Daten einer Datenbank in eine Art Eingabeformular einspielen, ändern und wieder zurückschreiben
Erstellt am 09.04.2009
Moin, also - was mir da zu Anfang (im Firefox) grad auffällt: Mache bitte die richtigen Umlaute oder ein entsprechendes Encoding Ich würde allerdings ...
23
KommentareDomänen-Profile sollen geladen, aber nicht gespeichert werden
Erstellt am 09.04.2009
Ich würde einfach dem jeweiligen Profil-Ordner nehmen und dem Benutzer die Schreibrechte auf diesen Ordner entziehen Ist zwar etwas "hard-coded" -> aber sollte funktionieren ...
8
KommentareMailserver und Webserver in DMZ stellen
Erstellt am 09.04.2009
Moin, die Lösung ist bei NameBasedVirtual-Hosts recht einfach: Ich leite Port 80 an den *einzigen* Webserver weiter -> und aufgrund der Anfrage entscheidet der ...
12
KommentareMailserver und Webserver in DMZ stellen
Erstellt am 09.04.2009
Die Verbindungsgeschwindigkeit hängt von dem erwarteten Traffic ab Hast du z.B. einen sehr hohen Mail-Eingang (Catch-All-Adresse auf deinemn Mailserver und keinen vorgeschalteten Spamfilter z.B. ...
12
KommentareMailserver und Webserver in DMZ stellen
Erstellt am 08.04.2009
Moin, also in der Theroie ist das ganz einfach zu lösen: Dein Webserver bekommt die IP 192.168.0.1, dein Mailserver 192.168.0.2. Dein Webserver bekommt 2 ...
12
Kommentare2 SBS Server in einem Netzwerk
Erstellt am 08.04.2009
er muss DC sein - aber nicht für dieselbe Domäne ;) Du kannst es durchaus machen das du sagst der eine ist der DC ...
8
Kommentare2 SBS Server in einem Netzwerk
Erstellt am 08.04.2009
Das ist nicht ganz richtig - man kann auch mehrere SBS in einem Netzwerk haben -> aber nur EINEN in der Domäne! Wir haben ...
8
KommentareEinen einfachen LDAP - Server installieren ?
Erstellt am 08.04.2009
LDAP: Lass Das Andere Probieren ;) Also - ich würde erstmal in die Anleitung gucken ob der Drucker nicht z.B. sogar auf das Exchange ...
4
KommentareAlle Netzwerkrechner auf ein bestimmtes Update prüfen
Erstellt am 08.04.2009
Ich glaube der WSUS hat sowas drin bin aber nicht ganz sicher, will so ne büchse grad erst nochmal aufsetzen ;) ...
10
KommentareInput type radio - bei klick auswahl begrenzen
Erstellt am 07.04.2009
Dafür brauchst du zumindest JavaScript (wenn du die Listen statisch pflegen kannst) oder Ajax falls du die Daten zur Laufzeit aus der Datenbank ziehen ...
4
KommentareFrage zu php Kann man Daten einer Datenbank in eine Art Eingabeformular einspielen, ändern und wieder zurückschreiben
Erstellt am 07.04.2009
Moin, dann mache ich dir schonmal einen Vorschlag: Lade den Quelltext als *.txt-Datei auf den Webserver, dann kann ich sicher auch mal reingucken und ...
23
KommentareMöglichkeiten dem Benutzer Administrator Zugriff auf bestimmte Ordner zu verweigern
Erstellt am 07.04.2009
Moin, naja - nur was hindert euren Admin daran dem Backup-User das lokale Login-Recht wieder zu geben? Er kann das relativ schnell machen oder ...
5
KommentareNetwork attached storage
Erstellt am 07.04.2009
aqui: Ohne eine Spitzfindigkeit zu sehen: Jap, habe mich geirrt und das verwechselt Sorry, mein Fehler *schäm* Sch die ganzen Systeme mit 3 Buchstaben ...
5
KommentareWie am besten sehr viele (mehr als 20000) Serien Fax versenden?
Erstellt am 07.04.2009
Moin, Fax direkt über IP ohne externen Provider wird wohl schwer werden Wie möchtest du ein Fax via IP erreichen welches nur an einer ...
15
KommentareMöglichkeiten dem Benutzer Administrator Zugriff auf bestimmte Ordner zu verweigern
Erstellt am 07.04.2009
Also - du kannst natürlich die Daten per Truecrypt verschlüsseln. Problem daran: Wenn dein Container (TC-Container) mal beschädigt ist kannst du alle enthaltenden Daten ...
5
KommentareBackup Aufbewahrungszeit
Erstellt am 07.04.2009
Das hängt davon ab ob ihr z.B. noch Papierform habt In der Buchhaltung ist glaub ich 10 Jahre aufbewahrungspflicht (und bei elektronischer Aufbewahrung hast ...
9
KommentareAdmin Passwort geklaut - brauche Anmelde Protokoll Tool
Erstellt am 07.04.2009
Moin, also - ob derjenige gekündigt wird oder nicht ist mir in der Sache egal. Ich finde es aber keineswegs übertrieben zu sagen das ...
23
KommentareAdmin Passwort geklaut - brauche Anmelde Protokoll Tool
Erstellt am 07.04.2009
Moin, also fangen wir mal beim simplen an: Ihr habt kein explizites Verbot von privater Nutzung bei Emails. Guckst du jetzt in seine Emails ...
23
KommentareAdmin Passwort geklaut - brauche Anmelde Protokoll Tool
Erstellt am 07.04.2009
Moin, sorry, aber gehts noch? Warum packst du nicht gleich ne Webcam auf jeden Bildschirm und lässt dir die Mitarbeiter so direkt als Bild ...
23
KommentareNetwork attached storage
Erstellt am 07.04.2009
Moin, also erstmal: Bevor man fragen stellt versucht man sich das selbst zu erarbeiten Das ist effektiver als alles vorgekaut zu bekommen Dann: Es ...
5
Kommentarewebseite nicht erreichbar
Erstellt am 07.04.2009
kann es sein das am router generell die port-forwards weg sind? sofern der vom provider verwaltet wird passiert denen das auch schonmal das die ...
5
KommentareWie am besten sehr viele (mehr als 20000) Serien Fax versenden?
Erstellt am 07.04.2009
Die erste Frage die ihr euch stellen müsst: Wollt ihr das überhaupt an extern abgeben? Wenn die Antwort "Ja" oder "wäre ok" lautet -> ...
15
KommentareFrage zu php Kann man Daten einer Datenbank in eine Art Eingabeformular einspielen, ändern und wieder zurückschreiben
Erstellt am 07.04.2009
Moin, zuerst solltest du in while ($array) deine Variable nicht grade Array nennen Dies ist ein Schlüsselwort -> und kann schonmal zu Verwirrungen &/ ...
23
KommentarePHP mail() und exchange 2007
Erstellt am 06.04.2009
whow - du kannst nicht mit php umgehen UND hast kaum erfahrung mit Exchange okkkk und wie möchtest du jetzt die Hilfe haben? a) ...
6
KommentareFrage zu php Kann man Daten einer Datenbank in eine Art Eingabeformular einspielen, ändern und wieder zurückschreiben
Erstellt am 06.04.2009
Ich verstehe grade ehrlich nicht wo das problem ist Du hast eine For-Schleife (oder eine andere Schleife) in der du deine Datenbank-Rückgaben bekommst - ...
23
KommentareGruppenrichtlinie per Skript (de)aktivieren
Erstellt am 06.04.2009
Mal eben zum Verständnis: Kannst du damit auch am Client eine GPO deaktivieren die dir der Server übergebügelt hat? (d.h. als User die GPO ...
4
KommentareSoviel Traffic wie möglich
Erstellt am 06.04.2009
Also - wie wäre es wenn dein erster Traffic mal der Web-Aufruf für www.google.de wäre? Suchbegriff: Traffic Generator -> und du findest genügend Software ...
11
KommentarePortforwarding Router zu Endian-Fw (?)
Erstellt am 06.04.2009
Also - dein Gewinn ist das du nicht davon abhängig bist ob die Konfig-Oberfläche die Funktion xyz nun hergibt oder nicht. Grade beim Proxy ...
6
KommentareGruppenrichtlinie per Skript (de)aktivieren
Erstellt am 06.04.2009
Also - die Dinger werden (logischerweise) immer mit dem hinzufügen zu der entsprechenden Gruppe aktiv. Dies kannst du mit dem Befehl "gpupdate" auch aktuallisieren ...
4
KommentareFrage zu XP Lizenz
Erstellt am 06.04.2009
Naja - wenn du keine Tonwahl unterstützt oder der Sprach-Robbi mal wieder seine Tage hat dann kommst du nach dem ganzen hin und her ...
5
KommentareUnbefugter Zugriff auf Small Business Server
Erstellt am 06.04.2009
Ja - ich habe eine Idee. Das wird irgendeine IP aus dem Netzbereich des Providers sein (z.B. dialup). Hier bekommst du ja auch bei ...
2
KommentareSichere Passwort-Verschlüsselung
Erstellt am 06.04.2009
Besteht denn die Möglichkeit einen Tunnel vorher aufzubauen? Denn wenn ich den Passwort-String so mitlesen kann -> was sollte mich daran hindern einfach denselben ...
8
KommentareSichere Passwort-Verschlüsselung
Erstellt am 05.04.2009
Naja - "sicher" ist da so eine sache Ich würde behaupten das auch MD5 heute noch "State of the Art" ist - je nachdem ...
8
Kommentaremp3hdEncoder funktioniert nicht
Erstellt am 05.04.2009
Wie wäre es wenn du mal die genaue Fehlermeldung gibst - und nicht "oder so"? Ggf. könnte man dir dann auch helfen oder so ...
2
Kommentarewebdesigning
Erstellt am 05.04.2009
Eines darf man ja auch nicht vergessen -> wenn solche Module programmiert werden wird man das sinnvollerweise eben auch in entsprechenden Klassen o.ä. verteilen ...
4
KommentareAdminhack im Umlauf - und der geht sogar!
Erstellt am 05.04.2009
Wie möchtest du das sperren? Wenn ich der Admin eines PCs oder eines Netzwerkes bin - dann muss ich die Passwörter von jedem auf ...
18
KommentareFrage zu php Kann man Daten einer Datenbank in eine Art Eingabeformular einspielen, ändern und wieder zurückschreiben
Erstellt am 05.04.2009
Also - du kannst es ganz einfach machen: <input type="checkbox" name="meinname" value="ID-DES-DATENSATZES"> Man beachte die bei der Checkbox -> dieser Name isf für ...
23
Kommentare