
komplexeres Backup-Problem mit TrueCrypt Volumes
Erstellt am 08.03.2009
Ich würde definitiv ein full-backup von der platte empfehlen (z.B. manuell beim runterfahren anstossen - d.h. truecrpyt unmounted das lw, dein backup fährt an ...
6
KommentareExchange 2007 Mails von Freemail account abrufen
Erstellt am 07.03.2009
Du wirst mit dem exchange nicht direkt senden dürfen (nicht aus einem dynamischen Adressraum!). Da nimmt kaum einer die Mails an - zuviel Spam ...
4
KommentareTool - Zur graphischen Darstellung von DB-Strukturen
Erstellt am 07.03.2009
Für MySQL gibt es ja einige - falls das Wechseln eine Alternative wäre ...
2
KommentareExchange 2007 Mails von Freemail account abrufen
Erstellt am 07.03.2009
Du brauchst nen POP-Connector Der POP-Connector holt die Mails von web.de oder whatever ab - und sendet sie dann via SMTP auf deinen Exchange ...
4
KommentareAusbildung zum Informatikkaufmann (Realschulabschluss) - Was danach
Erstellt am 07.03.2009
Naja - ich hatte damals meine Ausbildung (Wirtschaftsassistent Datenverarbeitung - FI gab es noch nich) gemacht, danach FOS und dann Studium Technische Informatik. Es ...
2
KommentareIdealistiche Einbildung von BS Lehrern
Erstellt am 07.03.2009
Es mag jetzt sein das ich es falsch verstehe (oder das ihr mich gleich steinigt) - aber was ist an der Aussage denn jetzt ...
12
KommentareNetzwerktest
Erstellt am 06.03.2009
Ein Programm? Wohl eher nicht - denn wo ist der Flaschenhals? Am Switch oder an der lokalen Netzwerkkarte? Es gibt z.B. von Fluke einige ...
4
KommentareVerschiedene W-Lan Netze mit einer Karte nutzen
Erstellt am 06.03.2009
Damals gabs mal ne Software "Netswitcher" - die könnte das machen ...
5
KommentareOnboard Raid ausreichend oder zusätzlicher Raid-Controller sinnvoll?
Erstellt am 06.03.2009
Zum Thema Controller: Die meisten (guten) extra-Controller bieten dir die Option das du eine Email bei einem Plattenausfall bekommst (z.B. Adaptec, 3Ware usw.). Alleine ...
8
Kommentaremit raid 5 2100 GB netto zusätzlich eine 1 Hotspare.
Erstellt am 06.03.2009
naja - wie sagte doch unser aller freund so schön? "A bisserl Spaß muß sein, " :) Ich würde sagen das is einfach ne ...
12
Kommentaremit raid 5 2100 GB netto zusätzlich eine 1 Hotspare.
Erstellt am 06.03.2009
Der Sinn ist ganz einfach - eine Platte knallt weg und du hast sofort eine neue Platte für die Redundanz die vorher eben nicht ...
12
KommentareFritzbox sl und Wlan Modem-Router Verheiraten
Erstellt am 05.03.2009
Aufbau: <TAE/Splitter der T-Kom>-<Router>-<WLAN>-<Endgerät/Laptop) Wenn dein W-Lan-Router nicht aDSL2-Kompatibel ist dann kannst du dich ja nur mit der Fritzbox einwählen Dein W-Lan-Router wird einfach ...
5
KommentareFritzbox sl und Wlan Modem-Router Verheiraten
Erstellt am 05.03.2009
Moin, ja, du gehst einfach bei deinem WLAN-Gerät nur aus einem der normalen Netzwerkports (ggf. mit nem Crosslink-Kabel) auf einen Switch bzw. in die ...
5
KommentareMicrosoft E-Mail Push Parallel mit Blackberry Enterprise 4.1.x Server betreiben
Erstellt am 05.03.2009
Ich hatte das ne Zeitlang betrieben - jedoch war auf demselben Server immer wieder zu sehen das plötzlich einige Dienste nicht mehr liefen. Jetzt ...
4
Kommentareinterne domain name com, wie kann ich auf www name com wenn diese HP extern liegt?
Erstellt am 04.03.2009
Nutzt ihr einen Proxy um ins Internet zu gehen? Hat dein Mailserver auch den "Namen" www.xyz.com ? Trägst du - bei den Versuchen - ...
2
KommentareEine IP, ein Router, 2 Mail-Server hinter dem Router
Erstellt am 04.03.2009
Die wichtige Frage: Nimmst du die Mails direkt an - oder lässt du sie dir vom Provider abholen bzw. holst diese vom Provider via ...
13
KommentareIst PC ohne Firewall und ohne schaedlichen Code gefaehrdet?
Erstellt am 03.03.2009
Also - nehmen wir an du hast nen Betriebssystem welches wirklich NUR lokale Dienste hat und keinen einzigen auf einer öffentlichen Adresse hat. DANN ...
11
KommentareSynchronisation und Verwaltung mobiler Clients mit Exchange 2007
Erstellt am 03.03.2009
Nun - ich schreibe mal kurz was zum Thema Blackberry. Diese haben wir im Einsatz - und ich muss sagen das ich davon begeistert ...
12
KommentarePersonal Firewall toll oder unfug?
Erstellt am 01.03.2009
Gut - ich reihe mich mal in der Anti-PF-Reihe ein. Teils sind die Punkte ja schon genannt worden: Meldungen sind kryptisch und damit für ...
11
KommentareTruecrypt Container Problem
Erstellt am 27.02.2009
Auf was für einem System habt ihr denn den Stick verwendet? Wurde z.B. irgendwo wenigstens der Header des Containers als Backup erstellt? Falls nein ...
5
KommentareDameWare im Netzwerk zukünftig verwenden. Frage zur manuellen Client installation?
Erstellt am 27.02.2009
Auch wenn es nicht direkt die Antwort auf deine Frage ist: Gibt es bestimmte Gründe warum du keine Remote-Install machen möchtest (d.h. beim ersten ...
2
Kommentarezwei Maildomains - Mails kommen nicht an
Erstellt am 27.02.2009
Hast du den Usern für die neue Domain auch die entsprechende Email-Adresse zugewiesen? Ist ja doof wenn der Exchange keinen Mail-Eintrag für usernamedomain2.de beim ...
7
Kommentare(at)mysql-query() Was bewirkt das (at) vorne an diesem Befehl?
Erstellt am 27.02.2009
Das @ bewirkt nur das evtl. Fehlerausgaben (z.B. keine Rückgabe o.ä.) nicht ausgegeben werden. Wichtig z.B. bei mysql_result-Befehlen - wenn man da ggf. auch ...
2
KommentareWie komm man auf ein vServer
Erstellt am 25.02.2009
Ich würde auch empfehlen - lade dir SuSE runter, probiere damit etwas rum usw. Bitte nicht persönlich nehmen - aber: Wenn man keine Ahnung ...
6
KommentareLinux für SCSi optimiert
Erstellt am 25.02.2009
Was dazu kommt: Die meisten (professionellen) Datensicherungsgeräte waren SCSI (z.B. Bandsicherung). D.h. nen SCSI-Controller hatten die meisten Server eh schon Ebenfalls besitzen die (guten) ...
2
KommentareInternetsperre mit Squid realisieren
Erstellt am 25.02.2009
Eine weitere Lösung ist squidGuard. Diese bietet auch einiges an Filter-Möglichkeiten (und auch vorgefertigte Listen - ich vermute mal das z.B. die p0rn-Seiten generell ...
5
KommentareKopie Weiterleiten mit postfix
Erstellt am 25.02.2009
Ich würde das ganze per Procmail oder sogar ganz stumpf mit nem IMAP-Server lösen. Leichtester Version ist natürlich das IMAP -> du richtest einfach ...
1
Kommentar