
Suche Mail-Server-Software für Windows 2008
Erstellt am 11.03.2009
"Leider muss der Server zwingend als Dienst laufen": Als was denn sonst? Möchtest du wirklich das der Mailserver nur läuft wenn irgendwer sich am ...
19
KommentareVGA benötigte Signalbandbreite berechnen für analogen Ausgang
Erstellt am 11.03.2009
Aus dem Bauch raus würde ich sagen: 1024*768*24*60 -> 1024*768 sind dimensionslos, Farbtiefe hat Bit, Hz = 1/s -> kommt also Bit/s raus Somit ...
4
KommentareSuche Kundenlogin Script
Erstellt am 11.03.2009
In welcher Sprache? In PHP wäre das ja ne kleinigkeitUserdaten per HTML übergeben, in PHP mit den Daten in einer DB vergleichen und entsprechenden ...
4
Kommentareist Virtual PC 2007 die Lösung?
Erstellt am 11.03.2009
Bei VirtualPC kenn ichs nicht - ich kenne da nur VMWare (was ja generell ähnlich ist). Und wie schon in einem anderen Beitrag geschrieben ...
4
KommentareVersch. Grossbuchstaben aus File auslesen und abspeichern
Erstellt am 11.03.2009
Perl ist eine Script-Programmiersprache Dafür müsstest du dann den Interpreter installieren - ist freie Software Allerdings: Wenn du die Daten praktisch aus einer grossen ...
14
KommentareVerstecken von useraccount - unsichtbar machen von useraccount
Erstellt am 11.03.2009
Das klassische Login aktivieren - schon muss man Benutzernamen u. PW für jeden User-Acc eingeben (zusammen mit Tweak-UI kann man auch den Last-Login-User als ...
2
KommentarePasswortablage für Mitarbeiter
Erstellt am 11.03.2009
Naja - was ist an der Lösung schlecht? Wer Zugriff auf deinen Server hat der kann ggf. die Excel-File auch knacken. Aber wenn die ...
4
KommentareVersch. Grossbuchstaben aus File auslesen und abspeichern
Erstellt am 11.03.2009
Moin, ich hab leider grad keine Zeit das komplette Script zu schreiben - aber mit Perl sollte das ne kleinigkeit sein Zuerst die Datei ...
14
KommentareRemote bestehende Anmeldung übernehmen
Erstellt am 11.03.2009
Moin, nimm Dameware - damit übernimmst du halt die lokale Sitzung ;) (alternativ geht auch VNC - allerdings war mir das immer zu lahm, ...
10
KommentareZeitberechnung Startzeit Endzeit Dauer
Erstellt am 11.03.2009
Nun - ich weiss nicht wie das bei js genau geht. Ich kann dir nur den weg sagen wie ich das in jeder sprache ...
2
KommentareKann das Aufwecken der schlafenden Festplatte beim Shutdown verhindert werden?
Erstellt am 11.03.2009
Zu a) Du hast einen Anlaufstrom von 25 W gemessen - der wieviele Sekunden läuft? Nehmen wir an die Platte läuft für ca. 10 ...
8
KommentareCisco- Laden nur der Konfiguration vom tftp Server beim Booten
Erstellt am 11.03.2009
Ich würde in einem großen Unternehmen grade die Switch-Configs nicht unbedingt bei jedem Start neu vom sftp ziehen lassen Wenn das ding mal ausfällt ...
2
KommentareSuche Testversion
Erstellt am 11.03.2009
Naja - der Hersteller möchte wohl schon wissen wer seine Testversionen runterläd Allerdings: Was hindert dich daran dich mit einer one-time-Emailadresse (oder einer freemail-adresse) ...
2
KommentareInternet Verbindung recht langsam, ISA2004std und Proxy Server
Erstellt am 11.03.2009
Ich würde auf ein klassisches DNS-Problem tippen Denn ich gehe davon aus er braucht ewig bis er den Namen der Webseite aufgelöst hat - ...
2
KommentareLinux als Router absichern VDSL IP Sperre
Erstellt am 11.03.2009
Es gibt da mehrere Wege: a) Du erlaubst in der Firewall nur noch Verbindungen auf der MAC-Adresse basierend: iptables -A INPUT -m mac -mac-source ...
1
KommentarMonitoring - Administration
Erstellt am 11.03.2009
a) Windows 2003 über eine Web-Oberfläche? Nimm doch den Remote-Desktop b) Was möchtest du "monitoren"? Nagios o.ä. dürften da gehen (sofern der Server unter ...
5
KommentareWindows Server 2003 als vollkommener Azubi-Anfänger
Erstellt am 10.03.2009
Möchtest du auf evtl. vorhandene Freigaben zugreiffen? \\servername\freigabe (oder \\ip\freigabe ) - dann sollte dich windows nach zugangsdaten fragen. Hast du eine Freigabe erstellt? ...
11
KommentareIdealistiche Einbildung von BS Lehrern
Erstellt am 10.03.2009
Ok - du hast immer Betriebe die das mit den Azubis überziehen - und nen FI-Azubi als Elektriker einsetzen ist imo. schon genau ein ...
12
KommentareTobit David 10 SMTP Port von 25 auf 587 ändern
Erstellt am 10.03.2009
GFIFaxmaker kann das auch für Exchange Aber eben leider nicht so schön wie Tobit Grad für die Anwender is es halt schon was anderes ...
12
Kommentareauf dem Blackberry globales Adressbuch sehen
Erstellt am 10.03.2009
Das globale Adressbuch kann nicht im ganzen übertragen werden (das wäre auch der Overkill - bei ner Organisation mit einigen 1000 Usern wäre der ...
5
KommentarePartitionierung und Einrichtung des DNS auf einem Win2k3 Server
Erstellt am 10.03.2009
Moin, Pkt. 1) Benutzer haben im DNS nichts verloren - aber alle IPs die dein Server bekommt. Da du auf dem Server deine VMWare ...
5
KommentareWindows Server 2003 als vollkommener Azubi-Anfänger
Erstellt am 10.03.2009
VPN: Ich würde sagen das du es unter Windows (mit den Assistenten) in 1-2 Tagen hinbekommen könntest (so das du auch die Anmeldung hinbekommst, ...
11
KommentareWindows Server 2003 als vollkommener Azubi-Anfänger
Erstellt am 10.03.2009
"nur habe ich leider nicht die zeit für allgemeine dinge": Sorry, aber soll der Server laufen oder möchtest du den in 3 Tagen geknackt ...
11
Kommentaresbs exchange postfächer sichern
Erstellt am 10.03.2009
Sieht bei mir genauso aus -> BE 12.5 zum Sichern (läuft gut), sicherung derzeit auf externe USB-Platten (werde ich noch für höhere Geschwindigkeit auf ...
8
KommentarePrüfungsvorbereitung IT-Systemelektroniker Sommer 2009
Erstellt am 10.03.2009
Welchen Sinn es macht wenn du als ITSE kalkulieren musst? Das wird dir dein Chef sicher gern erklären - wenn du später im Job ...
4
KommentareIdealistiche Einbildung von BS Lehrern
Erstellt am 10.03.2009
a) Wer bezahlt einen Azubi dafür das er Programme nochmal schreibt? Ich möchte mal mit etwas Geschichte anfangen (is noch nich sooo lang her): ...
12
KommentareTobit David 10 SMTP Port von 25 auf 587 ändern
Erstellt am 10.03.2009
Damit es nicht heisst das ich das mit den 5000 Mails aus der Luft gegriffen hätte: Tobit-KB ArticleID=1676: -qouteTobit Archive System 1. Im Einsatz ...
12
KommentarePartitionierung und Einrichtung des DNS auf einem Win2k3 Server
Erstellt am 10.03.2009
Zu 3: Der wird automatisch mitinstalliert Allerdings: Ich bin sicher kein Freund von "1 Service pro Server" - aber auf einem DC eine VMWare ...
5
KommentareTool zur anzeige von PC Name und IP adresse
Erstellt am 10.03.2009
Kleines script als batch geschrieben: ipconfig pause Alternativ z.B. mittels Dameware die PCs übernehmen, dann haben die User neben der Uhr nen Dameware-Symbol was ...
17
KommentareClient kann sich nicht mehr an der Domäne anmelden
Erstellt am 10.03.2009
Sind beide Systeme an denen sich der User anmelden kann identisch? Ich hatte es hier das ich mich mit Vista nicht mehr an die ...
9
KommentareTobit David 10 SMTP Port von 25 auf 587 ändern
Erstellt am 10.03.2009
Ok - zum Thema Tobit-Support im generellen: Wir sind grad von Tobit weg zu Exchange gewechselt - weil die eben genau das was der ...
12
KommentareTobit David 10 SMTP Port von 25 auf 587 ändern
Erstellt am 09.03.2009
Guck mal in die postman.ini im David-Verzeichnis (Code/Postman iirc). Dort müsste der Port anzugeben sein - danach logischerweise die Dienste neustarten - das sollte ...
12
KommentareExchange Server und BlackBerry Sync - Lösung mit 3 BBs?
Erstellt am 09.03.2009
Blackberry Professional Server ist dein Freund -> dieser läuft auch mit 1 bis max. 75 Lizenzen und meistens hast du die User-Lizenz gleich mit ...
7
Kommentarentbackup und Überschreiben der Bänder
Erstellt am 09.03.2009
Siehe hatte grade genau dasselbe problem :) ...
1
KommentarNur www.web.de kann nicht angeziegt werden
Erstellt am 09.03.2009
Geht es wirklich nur bei web.de nicht? oder auch seiten wie ebay und ähnliche? Ich würde mal die MTU runtersetzen - bei Linux-Routern war ...
3
KommentareUptime Messungs-tool unter Linux
Erstellt am 09.03.2009
Was möchtest du testen? Ob der Server läuft? Kommando "uptime" ist dein Freund Oder möchtest du wissen ob irgendwelche Dienste laufen? Dies kannst du ...
3
KommentareNetzwerktest
Erstellt am 09.03.2009
Ähm - sorry, aber was bringt der Test mit Wireshark? Du möchtest doch nicht wissen was IN den Paketen ist - sondern ob irgendwo ...
4
Kommentarenur langsame Internetverbindung über VPN
Erstellt am 08.03.2009
ja - du hast jetzt keine route mehr zum zielnetz nehmen wir an das dein kumpel die ip-adressen 192.168.1.0/24 hat dein lokaler rechner hat ...
13
Kommentarenur langsame Internetverbindung über VPN
Erstellt am 08.03.2009
klar sollte das machbar sein - und solltet ihr auch machen :) ...
13
Kommentarenur langsame Internetverbindung über VPN
Erstellt am 08.03.2009
das öffnen der daten dauert solange weil du zwar mit 6000 mbit runterladen kannst - aber dein kollege beim upload ganz sicher keine 6 ...
13
Kommentare