
Exchange 2013 - Outlook 2010 Verbunden ja, Besprechungsanfragen nein
Erstellt am 13.05.2015
Es lag an dem fehlenden Zertifikat auf dem Client. Nun findet der Client direkt per Autodiscover den Exchange-Server. ...
1
KommentarUmstieg von Server 2003 auf Server 2012 - Domäne ja nein?
Erstellt am 08.05.2015
Okay super Danke! 2 reichen aus. Jeder Servicetechniker hat sein eigenes Notebook. ...
10
KommentareUmstieg von Server 2003 auf Server 2012 - Domäne ja nein?
Erstellt am 07.05.2015
Ich habe nun ein wenig rumgespielt und getestet. Ich bin mittlerweile von der Domäne überzeugt. Ich habe allerdings noch einen Punkt, der mir etwas ...
10
KommentareUmstieg von Server 2003 auf Server 2012 - Domäne ja nein?
Erstellt am 24.04.2015
So ist es! Die arbeiten alle mit einem lokalen Konto und gut ist. Bei der Freigabe des lokalen Admin-Accounts hätten die ja dann wieder ...
10
KommentareClass C Netz langsam voll - Alternative gesucht
Erstellt am 15.04.2015
Danke für die Aufklärung. Ihr habt mir super geholfen. Ich werde das dann nun mit VLAN´s lösen. Vielen Dank. ...
11
KommentareClass C Netz langsam voll - Alternative gesucht
Erstellt am 15.04.2015
Slainte: Die Idee ist gut, aber ich glaube das ist in meiner Umgebung etwas übertrieben. Ich habe gerade mal 5 Server und mehr werden ...
11
KommentareSuche eine passende Backuplösung für eine virtuelle Umgebung
Erstellt am 15.04.2015
Okay Danke für die Unterstützung. Ich denke es geht dann in Richtung Veeam. ...
4
KommentareParagon Image Windows server 2008 als VM Wiederherstellen
Erstellt am 05.03.2015
Danke für die schnelle Antwort. Habe auf IDE umgestellt, bringt aber nichts. Betriebssystem: Windows Server 2008 R2 ...
3
KommentareSBS 2003 geht in Rente - Nachfolger?
Erstellt am 23.12.2014
Danke für die Hilfe. Also kommt nur ein Exchange 2013 mit Win Server 2012 infrage oder halt ein alter SBS 2011. ...
10
KommentareSBS 2003 geht in Rente - Nachfolger?
Erstellt am 18.12.2014
Hehe vor 3 Jahren war das Thema schon mal im Gespräch und wurde dann wieder zu den Akten gelegt. Wie das dann so ist, ...
10
KommentareSBS 2003 geht in Rente - Nachfolger?
Erstellt am 18.12.2014
25 Benutzer reichen nicht. Es sind aktuell schon 40 BenutzerMehr kann man ja laut dem Datenblatt nicht oder lässt sich das erweitern? Ich muss ...
10
KommentareInternet Explorer 11 läd manche Seiten nicht - Windows 7
Erstellt am 19.11.2014
Ist doch Windows 7. Da geht es meines Wissens nach nur auf IE9. ...
18
KommentareInternet Explorer 11 läd manche Seiten nicht - Windows 7
Erstellt am 18.11.2014
genau nach diesem Muster? Also erst zurück auf IE 9 und dann auf IE11?? ...
18
KommentareInternet Explorer 11 läd manche Seiten nicht - Windows 7
Erstellt am 18.11.2014
Als Admin bleibt das Problem gleich. Die Datei Versionlist.xml umbenennen hilft auch nicht. Ich habe bisher extra noch keinen Patch installiert!!! Ich weiss langsam ...
18
KommentareInternet Explorer 11 läd manche Seiten nicht - Windows 7
Erstellt am 17.11.2014
so sieht es aus!!! Dann haben wir das gleiche Problem.! Softwarerendering oder Alles Zurücksetzen, Neu installieren bringt leider nichts Bei der Neuinstallation hätten aber ...
18
KommentareInternet Explorer 11 läd manche Seiten nicht - Windows 7
Erstellt am 06.11.2014
Danke für die schnelle Hilfe. -IpConfig /Flushdns -> hat leider keinen Erfolg gebracht -die Große Hoffnung der Add-Ons ebenfalls nicht -> Bei deaktivierten Add-Ons ...
18
KommentareVmWare Player 5 - langsames Herunterfahren des Gastes
Erstellt am 21.10.2014
Nein. jede VM ist in einer Arbeitsgruppe. Die Netzwerkkarten stehen alle auf Bridged. ...
2
KommentareWindows 7 - Zeitsync über Batchdatei
Erstellt am 17.10.2014
Es werden keine GPO's genutzt. Es handelt sich um ein Produktions-Netzwerk mit Rechnern für jede Maschine und einem Fileserver für zentrale Datensicherung. Der Fileserver ...
14
KommentareWindows 7 - Zeitsync über Batchdatei
Erstellt am 17.10.2014
Den Blödsinn kann ich aber nicht lassen, da KEIN Rechner einen Internetzugang hat. Der Kunde soll nicht an die Registry und da Werte umstellen. ...
14
KommentareIphone und Ipad Sync mit Outlook 2003
Erstellt am 09.10.2014
Mit dem iCloud-Control Panel funktioniert es super! Vielen Dank! ...
4
KommentareOutlook 2003 an SBS 2003 - manche Mails ohne Zeitstempel bleiben im Postausgang hängen
Erstellt am 09.10.2014
Danke für Eure Hilfe. Durch die Abschaltung mit der automatischen Speicherung alle 3 Minuten ist das Problem nun behoben!! Vielen Dank ...
6
KommentareIphone und Ipad Sync mit Outlook 2003
Erstellt am 07.10.2014
IMAp wird nur für die Mails helfen. Der iCloud Kalender bringt mir aber nichts für den lokalen Outlook-Kalender?! Oder wie bekomme ich den lokalen ...
4
KommentareOutlook 2003 an SBS 2003 - manche Mails ohne Zeitstempel bleiben im Postausgang hängen
Erstellt am 07.10.2014
Ich habe nun mal die "Nicht gesendete Elemente alle 3 Min. speichern" Option deaktiviert und die Protokollierung eingeschaltet. Im Eventlog findet ich so keine ...
6
KommentareWindows Server 2008 R2 Kennwortrichtlinie Lokal Domäne
Erstellt am 18.06.2014
Eine Software Namens "Proficy Historian". Es werden Temperaturen usw. von Industrie-Steuerungen eingesammelt. Die Datensammler melden sich mit Benutzer und PW an diesem Server an ...
9
KommentareWindows Server 2008 R2 Kennwortrichtlinie Lokal Domäne
Erstellt am 18.06.2014
Dann hat sich ja schon alles erledigt! Ich dachte immer, dass die lokale Richtlinie weiterhin für die LOKALEN Benutzer bleibt. Danke! ...
9
KommentareWindows Server 2008 R2 Kennwortrichtlinie Lokal Domäne
Erstellt am 18.06.2014
Weil die EDV den Server gerne mit in der Domäne hätte zu Verwaltungszwecken. Für den reibungslosen Ablauf des Servers (Datensammler in einem Automatisierungsnetz), werden ...
9
KommentareVM langsam nach Verschiebung auf einen anderen Rechner
Erstellt am 18.06.2014
keine Chance. Auf anderer hardware funktioniert es nun. Danke für die Unterstützung. ...
3
KommentareExcel 2010 - Aktion rückgängig machen dauert 2 min.
Erstellt am 13.05.2014
Es lag an dem Dokument. Das Dokument war korrupt. ...
1
KommentarHP Laserjet 2015 ändert dauernd die IP-Adresse
Erstellt am 25.03.2014
Habe jetzt die Krücke über die DHCP Variante gewählt. Danke für die Hilfe. ...
4
KommentareAuslegung Desktop PC für eine Testumgebung
Erstellt am 25.03.2014
Da laufen 2 Server-Betriebssysteme 2012 mit SQL Server 2008 R2 als Bsp. Und dann 3 Clients, die aber nicht viel Performance nehmen. ...
6
KommentareEmpfehlung einer Verschlüsselungssoftware für Unternehmen
Erstellt am 18.02.2014
Danke für die vielen hilfreichen Kommentare. Ich werde mir nun die vorgeschlagenen produkte ansehen und dann eine Entscheidung treffen. Ich bedanke mich für eure ...
15
KommentareEmpfehlung einer Verschlüsselungssoftware für Unternehmen
Erstellt am 14.02.2014
Danke für die schnellen Antworten! Bitlocker fällt leider raus, da nur Pro. BS im Einsatz sind. Es ist auf jeden Fall wichtig, das Ganze ...
15
KommentareWindows 7 - automatische anmeldung nach umstellung von Domäne auf Lokal geht nicht
Erstellt am 31.01.2014
super. dann werde ich das so einrichten! Danke ...
15
KommentareWindows 7 - automatische anmeldung nach umstellung von Domäne auf Lokal geht nicht
Erstellt am 27.01.2014
habe es so getestet. Auch leider ohne Erfolg :-/ Wobei der AutoAdminLogon doch auf 1 stehen muss?! ...
15
KommentareWindows 7 - automatische anmeldung nach umstellung von Domäne auf Lokal geht nicht
Erstellt am 27.01.2014
auch mit dem Autologon funktioniert es nicht! Dann bleibt wohl nur eine Neuinstallation oder ?? ...
15
KommentareWindows 7 - automatische anmeldung nach umstellung von Domäne auf Lokal geht nicht
Erstellt am 24.01.2014
habe es schon korrigiertNun sind es zwei verschiedene ScreenshotsSorry. ...
15
KommentareWindows 7 - automatische anmeldung nach umstellung von Domäne auf Lokal geht nicht
Erstellt am 24.01.2014
Beim defekten PC kommt ein normales Anmeldefenster. In dem Fesnter kann sich der letzte Benutzer anmelden. Alle anderen Benutzer werden dort nicht angezeigt. Es ...
15
KommentareWindows 7 - automatische anmeldung nach umstellung von Domäne auf Lokal geht nicht
Erstellt am 24.01.2014
das Bild vom defekten PC: das Bild vom PC, wo es funktioniert: ...
15
KommentareWindows 7 - automatische anmeldung nach umstellung von Domäne auf Lokal geht nicht
Erstellt am 24.01.2014
Ich habe die "wichtigen Punkte" unter Winlogon verglichen und die passten! Kann ich in die anderen Schlüssel ohne weiteres löschen? ...
15
KommentareWindows Server 2003 Std. SP2 braucht 1-2 Std. für den Bootvorgang Event-ID 333
Erstellt am 19.11.2013
Ich habe nochmal ein paar interessante Fakten: Es wurde nun ein virtuelles Image des Server gezogen und dem tritt das Problem ebenfalls mit folgenden ...
6
Kommentare