Windows Server 2008 R2 Kennwortrichtlinie Lokal Domäne
Hallo zusammen,
ich habe einen Windows Server 2008 Std. R2, der Mitglied der Domäne ist, diese aber nicht verwaltet.
Nun möchte ich das PW für den LOKALEN Admin setzen, doch dieses geht nicht.
"Kennwort entspricht nicht den Richtlinien!"
Ich habe dann versucht unter Computerkonfiguration - Windows-Einstellungen - Sicherheitseinstellungen - Kennwortrichtlinien
Dann rechts Doppelklick auf: "Kennwort muss Komplexitätsvoraussetzungen entsprechen" das zu ändern.
Leider ohne Erfolg. Diese Felder sind grau hinterlegt.
Werden die lokalen Richtlinien sofort außer Kraft gesetzt, wenn der Server Mitglied einer Domäne ist???
Es muss doch für die lokalen Benutzer möglich sein, diese Sachen abzustellen?!
Gibt es hier Lösungsansätze??
Ich bin für jede Antwort dankbar.
MfG
Mario
ich habe einen Windows Server 2008 Std. R2, der Mitglied der Domäne ist, diese aber nicht verwaltet.
Nun möchte ich das PW für den LOKALEN Admin setzen, doch dieses geht nicht.
"Kennwort entspricht nicht den Richtlinien!"
Ich habe dann versucht unter Computerkonfiguration - Windows-Einstellungen - Sicherheitseinstellungen - Kennwortrichtlinien
Dann rechts Doppelklick auf: "Kennwort muss Komplexitätsvoraussetzungen entsprechen" das zu ändern.
Leider ohne Erfolg. Diese Felder sind grau hinterlegt.
Werden die lokalen Richtlinien sofort außer Kraft gesetzt, wenn der Server Mitglied einer Domäne ist???
Es muss doch für die lokalen Benutzer möglich sein, diese Sachen abzustellen?!
Gibt es hier Lösungsansätze??
Ich bin für jede Antwort dankbar.
MfG
Mario
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 241277
Url: https://administrator.de/forum/windows-server-2008-r2-kennwortrichtlinie-lokal-domaene-241277.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 08:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
http://www.edv-lehrgang.de/gueltigkeit-der-gruppenrichtlinien/
afaik überlagern Domänen-Richtlinien überlagern immer die lokalen.
Btw. sollte doch grade ein Admin-Konto eine gewisse Komplexität enthalten.
Grüße,
Tiberius
http://www.edv-lehrgang.de/gueltigkeit-der-gruppenrichtlinien/
afaik überlagern Domänen-Richtlinien überlagern immer die lokalen.
Btw. sollte doch grade ein Admin-Konto eine gewisse Komplexität enthalten.
Grüße,
Tiberius
Ja, es gibt Lösungsansätze.
Du brauchst diese Kennwortrichtlinie nicht auf die Clients anzuwenden, das ist schon alles. Es langt also, diese aus der Default-Policy zu nehmen (die default-Policy an diesen Stellen auf "nicht konfiguriert" zu setzen) und eine eigene KW-Policy auf den Domain-Head zu verlinken und bei eben dieser die "GPO-übernehmen-Rechte" den authenticated Users zu nehmen und nur den Domänencontrollern (deren Rechnerkonten) zu geben. Dann ein Clientneustart und Bingo.
Du brauchst diese Kennwortrichtlinie nicht auf die Clients anzuwenden, das ist schon alles. Es langt also, diese aus der Default-Policy zu nehmen (die default-Policy an diesen Stellen auf "nicht konfiguriert" zu setzen) und eine eigene KW-Policy auf den Domain-Head zu verlinken und bei eben dieser die "GPO-übernehmen-Rechte" den authenticated Users zu nehmen und nur den Domänencontrollern (deren Rechnerkonten) zu geben. Dann ein Clientneustart und Bingo.