
DBF Inhalt in Acess importieren
Erstellt am 31.01.2011
Danke für die schnelle Rückmeldung. Es werden nicht alle Spalten benötigt. Nein, es werden ständig Daten aus verschiedenen DBF-Files eingelesen, daher würde ich gerne ...
6
KommentareSichere FTP Server Alternative
Erstellt am 22.01.2011
Danke erst einmal für die Antworten. Es geht in der Regel nur um einzelne gezippte Files. Das mit dem Apache hört sich soweit ganz ...
4
KommentareWindows XP - Tastatur wird in Windows nicht erkannt
Erstellt am 08.12.2010
Aber wenn die Buchse defekt wäre, dürfte die Tastatur doch nicht bis zum Starten des Betriebssystems funktionieren!? ...
6
KommentareWindows XP - Tastatur wird in Windows nicht erkannt
Erstellt am 08.12.2010
Hallo zusammen, ich habe nochmal eine wichtige Erkenntnis. Wenn ich das System mit einer Linux LiveCD boote, kann ich die Einstellungen wie Tastaturlayout usw.vornehmen. ...
6
KommentareWindows XP - Tastatur wird in Windows nicht erkannt
Erstellt am 08.12.2010
Habe 3 verschiedene Tastaturen getestet. Alle 3 laufen an anderen Rechner problemlos. Es handelt sich um eine normale Installation. Das SP3 wurde nachträglich installiert. ...
6
KommentareWindows SP XP3 - Uhrzeitproblem
Erstellt am 16.09.2010
Platt machen kann es nicht sein. Ich habe mich nun für folgende Variante entschieden. Ich habe einen Task erstellt, der eine VBS Datei startet. ...
5
KommentareWindows SP XP3 - Uhrzeitproblem
Erstellt am 10.09.2010
Die Zeitzone ist korrekt eingestellt. Das Problem besteht aber weiterhin. Hat noch jemand eine Idee? Gruß Mario ...
5
KommentareWeiterleitung einer Domäne
Erstellt am 27.07.2010
Ja ich helfe auch anderen. Wenn der Kunde das nicht, wird es nicht gemacht und gut ist. Edit: Lag am Webserver funktioniert nun. Die ...
13
KommentareWeiterleitung einer Domäne
Erstellt am 23.07.2010
Ich bin auch kein Joomla Profi. Ich denke über ein kleines Script wird dieses einfacher zu realisieren sein. ...
13
KommentareWeiterleitung einer Domäne
Erstellt am 23.07.2010
da es sich um eine Kundenseite handelt, kann ich dies leider nicht machen. Es handelt sich um eine Webseite mit Joomla CMS hilft das ...
13
KommentareWeiterleitung einer Domäne
Erstellt am 23.07.2010
richtig steht am Anfang. Sonst steht nichts drin in der main.php funktioniert aber trotzdem nicht ...
13
KommentareWeiterleitung einer Domäne
Erstellt am 23.07.2010
Zum Verständnis: Der Code muss dann in die main.php eingegeben werden? Denn das funktioniert leider nicht. Sobald ich dann www.test.de/main.php eingebe, bleibt eine weiße ...
13
KommentareWeiterleitung einer Domäne
Erstellt am 23.07.2010
Hats du denn ein Bsp für mich? Meine jetzigen Versuche blieben alle erfolglos ...
13
KommentareEntwicklung einer dynamisches Grafik
Erstellt am 04.07.2010
Welches Programm würdet ihr mir dafür empfehlen? Gibt ja sicherlich jede Menge aber das passende zu finden ist ja nicht immer so einfach. Und ...
4
KommentareOffice 2007 an SBS 2003 macht Probleme.
Erstellt am 02.07.2010
wieso sollte der Fehler dann verschwinden? Vorher ging es doch auch. Office repariert war erfolglos. Office oder WIndows habe ich noch nicht neu installiert. ...
2
KommentareWindows XP SP3 - 2-3 Startversuche pro Tag
Erstellt am 27.05.2010
das werde ich nochmal versuchen am morgigen Tag. Danke für den Tipp. ...
6
KommentareWindows XP SP3 - 2-3 Startversuche pro Tag
Erstellt am 25.05.2010
Es gibt leider keine Fehlermeldungen in der Ereignisanzeige. ...
6
KommentareDirect Push mit Exchange 2003 - Fehler 0x80072f7d
Erstellt am 22.04.2010
Alles auf einer Maschine. SBS. Ja die OMA Seite läuft und die Berechtigungen passen auch. Ich komme mittlerweile auch aus dem LAN drauf nur ...
6
KommentareDirect Push mit Exchange 2003 - Fehler 0x80072f7d
Erstellt am 09.04.2010
Das MDA ist das 1. Gerät, welches den Dienst nutzen soll. Ja genau das Zertifikat ist auf die externe Domain ausgestellt. Gruß Mario ...
6
KommentareDirect Push mit Exchange 2003 - Fehler 0x80072f7d
Erstellt am 09.04.2010
Exchange SP2. OS MDA = Windows Mobile 6.5 Auch die OWA-Seite kann aufgerufen werden. Gruß Mario ...
6
KommentareMails in ÖO kopieren- keine Berechtigung...
Erstellt am 30.03.2010
Problem gelöst Der Anhang war zu groß. MfG Mario ...
1
KommentarRemotedesktop mit admin p gleich wie lokale Anmeldung?
Erstellt am 11.03.2010
Also das WinCC ist zwar ein Programm, aber die Dienste, die mitgestartet werden müssen, um das Programm einwandfrei zu starten, werden anscheinend nicht richtig ...
6
KommentareRemotedesktop mit admin p gleich wie lokale Anmeldung?
Erstellt am 11.03.2010
Hallo zusammen, Danke für die schnelle Rückmeldung. War leider die letzte in dieser Woche viel unterwegs. Admin-p steht doch dafür das keine Session über ...
6
KommentareNach ca. 1,5 Std. Leerlauf Fehler 1001
Erstellt am 21.01.2010
Ich habe es nur mit einer Neuinstallation hinbekommen. Die Platte weist keinerlei hardwaremäßige Fehler auf. Auch eine Defragmentierung hat nichts gebracht. Gruß Mario ...
2
KommentareWindows XP Embedded übers Netzwerk sichern
Erstellt am 09.01.2010
Das sind keine direkten Thin Clients. Es handelt sich um sogeannte Industrie PC´s, die eine Speicherprogrammiere Steuerung integriert. Jede Steuerung weicht ein bissehn von ...
6
KommentareWindows XP Embedded übers Netzwerk sichern
Erstellt am 09.01.2010
Es ändert sich in der Regel nicht viel. Nur bei Änderungen sollen dann schnell Backups erstellt werden. Nur dann durch die komplette Produktion zu ...
6
KommentareWindows XP Embedded übers Netzwerk sichern
Erstellt am 09.01.2010
Danke für den Tipp. Die Clients sitzen jedoch in einer Produktionsanlage weit entfernt von einander. Daher ist es nicht so günstig, die Karten immer ...
6
KommentareIntel Core i5 Proyessor 750 und GTA 4 nur stockend?
Erstellt am 04.01.2010
OK Alles klar besten Dank. Gruß Mario ...
7
KommentareIntel Core i5 Proyessor 750 und GTA 4 nur stockend?
Erstellt am 28.12.2009
Hallo, Danke erstmal für die schnellen Antworten. Es handelt sich nicht um meinen eigenen PC daher wusste ich das mit der Graka nicht genau. ...
7
KommentareMeldung Pro11N.msi Datei Fehlermeldung
Erstellt am 15.12.2009
Habe es von der Cd nachinstalliert ging ohne Probleme. Danke für die Hilfe MfG Mario ...
4
KommentareMeldung Pro11N.msi Datei Fehlermeldung
Erstellt am 01.12.2009
Hallo, sorry war auf die Schnelle. Es wird gemeldet, dass die oben genannte Datei fehlt. Der Fehler tritt bei jedem Neustart auf. Nachdem der ...
4
KommentareAbsenderfälschung bekämpfen
Erstellt am 01.10.2009
Danke für die Hilfe. dog: Ich habe nie behauptet, dass meine Mails via POP3 gesendet oder empfangen werden. Ich habe nur gesagt, dass es ...
3
KommentareProblem Fremdrechner im Netzwerk
Erstellt am 24.09.2009
Danke für die schnelle Hilfe. Einen IP-Cop ist chon im Einsatz, sodass es kein Problem darstellt, ein weiteres Netz einzubinden. ...
5
KommentareIP-Adresse eines AP rausfinden
Erstellt am 30.07.2009
Alles klar! Besten Dank für die schnelle Hilfe! ...
11
KommentareIP-Adresse eines AP rausfinden
Erstellt am 30.07.2009
Ok, soweit bringt mihc das schon weiter. Dann hätte ich aber noch eine Frage: Es kommt häufig vor, dass der AP oft den Standort ...
11
KommentareWindows Media Player 11 lässt PC einfrieren
Erstellt am 26.06.2009
Ok, ich werde den WMP dann deinstallieren und dafür den VLC PLayer nutzen. Danke für die Hilfe MfG Mario ...
3
KommentareWindows XP Pro. - Bootvorgang sehr langsam, wenn Netzwerk nicht verbunden
Erstellt am 17.06.2009
Habe es über eine Batchdatei gelöst. Die Batchdatei prüft vorher mit einer Pingabfrage ob der Rechner vorhanden ist. Ist das der Fall, werden die ...
6
KommentareNetzlaufwerke per Batch verbinden - dauert Ewigkeiten
Erstellt am 17.06.2009
Wunderbar! hat super funktioniert. DANKE! ...
2
KommentareHyperlink im Outlook 2003 via VBA
Erstellt am 10.06.2009
Mit dem Item.htmlbody wird aber dnan die komplette Formatierung über den Haufen geworfen. Gibt es dafür auch eine Lösung? Ich bin jetzt soweit, dass ...
4
KommentareHyperlink im Outlook 2003 via VBA
Erstellt am 05.06.2009
Ne, leider nicht mit dem Pfad komme ich nicht weiter. Aber ob es sich nun um den Pfad handelt oder um den Dateinamen ist ...
4
Kommentare