
Druckverteilung Gruppenrichtlinien (GPP Computergebunden)
Erstellt am 02.09.2013
Iniformier Dich mal über die Zielgruppenadressierung. Und "daran sollte es nicht liegen" - ja, schön, aber es "könnte", und deshalb solltest Du es überprüfen. ...
8
KommentareDruckverteilung Gruppenrichtlinien (GPP Computergebunden)
Erstellt am 30.08.2013
Warum nicht als "ganz normale" Benutzer-GPO mit Zielgruppenadressierung? Und wie viele Drucker verbindest Du da so? Das Zeitverhalten kannst Du ganz gut analysieren mit ...
8
KommentareWie Server 2008 R2 Terminalerver als Kiosk-Modus konfigurieren
Erstellt am 30.08.2013
Löschen kann ein User nur, wenn er auch das Recht dazu hat. Also "warum nicht"? Auf gemeinsame Dateien geht's nicht, und wenn er sein ...
15
KommentareAusgabe eines Powershell-Befehls in eine Datei umleiten
Erstellt am 29.08.2013
Zweiter Treffer sollte Dir helfen: ...
3
KommentareTool Ordner Temporär freigeben
Erstellt am 29.08.2013
Jaja, schon klar: "md %public%\sharefolder & net share sharefolder=%public%\sharefolder /grant:Benutzer,Change" Extrem aufwändiges Tool :-D ...
4
KommentareWie Server 2008 R2 Terminalerver als Kiosk-Modus konfigurieren
Erstellt am 29.08.2013
Nein, kannst Du nicht. Aber die Nutzung der Zwischenablage kannst Du in den RDP-Settings abschalten Außerdem: Wozu??? Wer's sieht, kanns abschreiben. Und was kann ...
15
KommentareWelche Benutzer in der Domäne nutzen Offline-Dateien?!?
Erstellt am 29.08.2013
PS: VBS bin ich eine Niete :-( Dann hilft nur "Rakete werden" Offline Files ab Vista kannst Du nur über WMI verwalten, und das ...
5
KommentareHilfe, VB Script funktioniert nicht!
Erstellt am 29.08.2013
"800a01ad activex komponenten kann kein objekt erstellen" Lustig lustig tralalala Die Zeilennummer dazu wäre schon auch nett - und der Inhalt der Zeile. Vielleicht ...
3
KommentareDatei nur auf einem Gerät zur Verfügung stellen
Erstellt am 29.08.2013
verbessere mich bitte wenn ich falsch liege, aber wie soll es möglich sein, per RMS das Erstellen eines Screenshots zu unterbinden? und selbst wenn ...
14
KommentareHilfe, VB Script funktioniert nicht!
Erstellt am 29.08.2013
Hi. Was Dir noch fehlt steht zwischen den Zitaten ;-) Const ForReading = 1 Set objFSO = CreateObject("Scripting.FileSystemObject") set objWsh = CreateObject( "WScript.Shell" ) ...
3
KommentareBoot CD erstellen die automatisch neu startet
Erstellt am 29.08.2013
Vermutlich braucht die Platte länger zum Initialisieren als das BIOS abwarten will, dann hilft das mit der XP-CD nicht wirklich Was aber gehen sollte: ...
10
KommentareDatei nur auf einem Gerät zur Verfügung stellen
Erstellt am 29.08.2013
Stichwort wäre "AD RMS". Braucht aber natürlich ein AD dazu und eine PKI. mfg Martin ...
14
KommentareSignatur mit Logo und Footer - Wie füge ich die Wordsection dazwischen ein ????
Erstellt am 29.08.2013
Beschäftige Dich mal ein wenig mit Vorlagen - Du kannst eigene Formulare erstellen, das dürfte besser passen als eine Signatur, die per Definition immer ...
2
KommentareErstellungsdatum ändert sich nicht
Erstellt am 29.08.2013
kann auch helfen um Filedates zu ändern (Created/Modified/Accessed). mfg Martin ...
13
KommentareWindows 7 mit USB Stick auf Windows 8 Toshiba Notebook installieren geht nicht...
Erstellt am 29.08.2013
Beim Runterfahren mal nicht "einfach so " auf Shutdown, sondern "shift-klick", dann kommt der Wartungsboot. Und wenn das ein UEFI ist, ist da mglicherweise ...
5
KommentareTool Ordner Temporär freigeben
Erstellt am 29.08.2013
"net share" heißt das. ...
4
KommentareACL ERSTELLER-BESITZER wird nicht geerbt
Erstellt am 28.08.2013
Works as designed: Objekte, die als Parent dienen können (also Ordner im Dateisystem oder Container/OUs in AD) haben immer Ersteller-Besitzer drin. mfg Martin ...
9
KommentareACL ERSTELLER-BESITZER wird nicht geerbt
Erstellt am 28.08.2013
Nein, denn Ersteller kann ja auch jeder andere Account mit Vollzugriff sein (z.B. SYSTEM). IMHO paßt das schon so. ...
9
KommentareWelche Benutzer in der Domäne nutzen Offline-Dateien?!?
Erstellt am 28.08.2013
Sprichst Du VBS? Das hier entfernt alles aus dem Offlinecache, für das es in Win32_NetworkConnection keinen passenden Share gibtUnd damit (bzw. angepaßt natürlich) kriegst ...
5
KommentareWie Server 2008 R2 Terminalerver als Kiosk-Modus konfigurieren
Erstellt am 28.08.2013
Dann wäre in der Tat AppLocker das Mittel der Wahl - das kennt einen Logging Mode, und damit kannst erst mal erfassen, was denn ...
15
KommentarePrinter Ports per CLI oder VBS
Erstellt am 28.08.2013
Du hast das angepasst, oder? Im Original steht set oPort = CreateObject("Port.Port.1") Und so muss das auch sein. Du kannst hier nicht einfach einen ...
6
KommentareACL ERSTELLER-BESITZER wird nicht geerbt
Erstellt am 28.08.2013
Deshalb gilt Ersteller-Besitzer normalerweise auch nicht für alle Unterordner, sondern nur für diesen Ordner. Es SOLL (zumindest in umgeleiteten Ordnern oder Profilverzeichnissen) gar nicht ...
9
KommentareAutovervollständigen SSL
Erstellt am 28.08.2013
Hilft Dir ? ...
1
KommentarWie Server 2008 R2 Terminalerver als Kiosk-Modus konfigurieren
Erstellt am 28.08.2013
und wie greifen die User auf diese Datenbank zu? Mit Access? Mit Excel? Per HTA oder HTML? ...
15
KommentareFehler nach Schließen von geöffnete Dateien
Erstellt am 15.08.2013
Nee, das zeigt nur über eine lokale Freigabe oder auf dem lokalen Computer geöffnete Dateien an (zumindest wenn /? keinen Mist erzählt) - wir ...
8
KommentareFehler nach Schließen von geöffnete Dateien
Erstellt am 15.08.2013
Das geht so lange bis sie den PC neu starten. Danach ist alles gut. "Neu starten" oder reicht ggf. auch "ab- und wieder anmelden"? ...
8
KommentareNTFS Berechtigungen - Was greift?
Erstellt am 15.08.2013
Deny Regeln haben immer Vorrang ! Der Vollständigkeit halber: Direktes Deny Direktes Allow Vererbtes Deny Vererbtes Allow Ein direktes Allow auf eine Datei hat ...
5
KommentareOrdner Eigene Dokumente verschwindet wenn sich der User ausserhalb des Netzwerkes oder ohne Netzwerkverbindung zum Domänen-Server anmeldet
Erstellt am 15.08.2013
Seltsam Was siehst Du im Sync-Center in den Sync-Partnerschaften? Sind da die UNC-Pfade der umgeleiteten Ordner enthalten? MIt welchem Status? ...
6
KommentareOrdner Eigene Dokumente verschwindet wenn sich der User ausserhalb des Netzwerkes oder ohne Netzwerkverbindung zum Domänen-Server anmeldet
Erstellt am 15.08.2013
Branchcache macht nichts offline verfügbar - dafür sind Offline-Dateien zuständig. Prüfe mal im Infobereich des Explorer,was für einen Status die entsprechenden Dateien/Ordner haben ("Offline ...
6
KommentareDruckerzuweisung unter Terminalserver
Erstellt am 07.08.2013
Was genau hast Du in der Zielgruppenadressierung angegeben? ...
2
KommentareWindows 7 Domainanmeldung mit Domainauswahl
Erstellt am 31.07.2013
Nein, das geht nicht mehr. Du kannst lediglich die Default Domäne konfigurieren. ...
2
KommentareWin2012 Berechtigungen für einzelne Unterordner
Erstellt am 30.07.2013
Naja, solange die Gruppe "Benutzer" Zugriff hat -> Works as designed. Da mußt der Gruppe PRODUKTION schon den entsprechenden Zugriff explizit verweigern ...
9
KommentareAnzahl der GPOs zählen
Erstellt am 30.07.2013
Was genau meinst Du mit "Einstellungen"? Wenn Du Dich ein wenig in PowerShell einarbeitest: Kann man adaptieren ;-) mfg Martin ...
8
KommentareWin2012 Berechtigungen für einzelne Unterordner
Erstellt am 30.07.2013
Du sprichst immer von Rechnern - greifen da wirklich COMPUTER zu oder doch eher Benutzer, die sich an bestimmten Computern anmelden? Und Du weißt, ...
9
KommentareAD-Problem mit LDIFDE und CVSDE. Wer kann helfen?
Erstellt am 29.07.2013
Zitat aus dem KB-Artikel von oben: 5. LDIFDE doesn’t support changing Group Membership. You can use CSVDE or ADDUSERS.exe or DStools for Windows 2003 ...
14
KommentareTools um Image des C-Laufwerks (SSD) zu erstellen
Erstellt am 26.07.2013
MartinBinder > Drive Snapshot ist auch für lau? Seit wann? Um "ab und zu" einen Snapshot zu erstellen, reicht's Ok, für regelmäßigen Einsatz nicht. ...
21
KommentareAD-Problem mit LDIFDE und CVSDE. Wer kann helfen?
Erstellt am 26.07.2013
cn:: TGVvIEvDtm5pZw= <- Was ist das?! :-) Im CN ist ein Umlaut (ö) Base64 Encoding works as follow: a. The value to be encoded ...
14
KommentareTools um Image des C-Laufwerks (SSD) zu erstellen
Erstellt am 26.07.2013
und Drive Snapshot ist auch für lau ;-) ...
21
KommentarePlatform für Abteilungen zusammenarbeit verbessern
Erstellt am 26.07.2013
Du suchst eine Chatsoftware Lotus Sametime kann das, Skype kann's ICQ kanns. TEamviewer kann Teile davon. Wozu das Rad neu erfinden? :-) ...
3
KommentareRobocopy - in beide Richtungen spiegeln
Erstellt am 26.07.2013
Du kannst das lösen, indem Du - wie schon geschrieben - ein richtiges Sync-Tool verwendest. Oder Du rufst Robocopy zweimal auf - das erste ...
4
Kommentare