
Batch mit logfile Startprobleme aus Java
Erstellt am 05.01.2011
Hallo RELAXbyChaos! Ich will dich jetzt nicht verletzen oder so, aber wenn ich ehrlich sein soll, hab ich beim durchlesen deiner Frage nichts verstanden. ...
19
KommentareVariable aus mehreren Variablen zusammensetzen - in einer For Schleife
Erstellt am 05.01.2011
Hallo Nagus! Das "echo off" bedeute0 (auseinandergerissen): "@":Zeige den Nachfolgenden Befehl nicht an "echo off" Schalte die Ausgabe aus; So wird nur noch das ...
9
KommentareVB Textdatei öffnen, bestimmte Zeilen finden und benutzen.
Erstellt am 03.01.2011
Hallo Dieter! In Arrays (Variant) können dagegen verschiedene Datentypen vermischt werden (Strings, Integer, Boolean) Danke - Werd ich mir merken :-) Mathe172 ...
11
KommentareVB Textdatei öffnen, bestimmte Zeilen finden und benutzen.
Erstellt am 03.01.2011
Hallo Dieter! "Dim Etwas() as String" Bei mir bewirkt die Klammer genau dasselbe wie die Array bei dirUnd wenn ich sie explizit dimensionieren will, ...
11
KommentareVB Textdatei öffnen, bestimmte Zeilen finden und benutzen.
Erstellt am 03.01.2011
Hallo Ich hätte da jetzt mal kurz eine Frage(hat aber nicht direkt mit dem Inhalt zu tun): Warum benutzt ihr immer "Dim Etwas as ...
11
KommentareDell Desktop Computer Inspiron 580 mit TV-Karte aufrüsten?
Erstellt am 29.12.2010
Danke :-) ...
4
KommentareDell Desktop Computer Inspiron 580 mit TV-Karte aufrüsten?
Erstellt am 28.12.2010
Hallo Grapper! Vielen Dank! Dann werde ich den PC gleich bestellen :-) Mathe172 P.S.:Wo genau hast du das gefunden? ...
4
KommentareIf Verschachtelung - Wie weit kann mans treiben?
Erstellt am 26.12.2010
Hallo BluBd_mADe! Wenn du wirklich soviel "Subs" wie beschrieben hast, lagere die doch in externe Dateien aus edit: Es geht auch mit call. Dann ...
29
KommentareSelbsterfundener Codier- oder Verschlüsselungdsalgorythmus mit Erklärung - VB.NET
Erstellt am 26.12.2010
Hallo cosphi! aber ich gehe zu 100% davon aus dass er unsicher ist. Könntest du mir vielleicht sagen wieso? Vielleicht kann ich ihn ja ...
9
KommentareWie kann man Dateien per Drag and Drop von einer VB-Anwendung in den Windows Explorer kopieren?
Erstellt am 26.12.2010
Hallo spreader! Ich glaube das ist das was du suchst: Drag'n Drop mit Filesystem-Items Mathe172 ...
2
KommentareBatch Abfrage und Änderung einer Textdatei in einem Verzeichnis
Erstellt am 25.12.2010
Hallo X-Spezi! Da in deinem ersten Beispiel kein Zeilenumbruch nach den IPs war, habe ich dir einen "falschen" Code gegeben. Versuch mal das: Dieser ...
6
KommentareBatch Abfrage und Änderung einer Textdatei in einem Verzeichnis
Erstellt am 24.12.2010
Hallo X-Spezi! Versuch mal diesen Code hier: (Ist so ziemlich nach deiner Idee) Das ganze funktioniert aber nur, wenn der zu löschende Teil (SNMPString: ...
6
KommentareÄndern von Textdateien in geschützten Verzeichnissen unter Windows 7 über Kontextmenüeintrag des Lieblingseditors
Erstellt am 23.12.2010
Hallo Friemler, Ich vermute, Du hast den Programmpfad beim Testen nicht in Anführungszeichen gesetzt, ich schon, weil er ja auch Leerzeichen enthält. Wenn dann ...
12
KommentareKontextmenü in EXCEL anpassen
Erstellt am 23.12.2010
Hallo mic82! Vielleicht hilft dir das hier: Mathe172 ...
4
KommentareSelbsterfundener Codier- oder Verschlüsselungdsalgorythmus mit Erklärung - VB.NET
Erstellt am 23.12.2010
So jetzt sollte der Code besser sein. Ich habe eine kleine Fehlerbehandlungsroutine eingebaut (ich weiss sie ist WINZIG ;-), aber ich habe ehrlich gesagt ...
9
KommentareÄndern von Textdateien in geschützten Verzeichnissen unter Windows 7 über Kontextmenüeintrag des Lieblingseditors
Erstellt am 23.12.2010
Hallo Friemler! Zuerst mal einen Glückwunsch für die Anleitung! In der Taskleiste liegt allerdings während der Laufzeit von TextPad ein minimiertes Konsolenfenster, was sich ...
12
KommentareSelbsterfundener Codier- oder Verschlüsselungdsalgorythmus mit Erklärung - VB.NET
Erstellt am 23.12.2010
laster: Meiner Meinung nach ist das System im Code selbst ziehmlich ausfühlich erklärtAber wie SlainteMhath gesagt hat (zurecht) ist der code noch nicht wirklich ...
9
KommentareSelbsterfundener Codier- oder Verschlüsselungdsalgorythmus mit Erklärung - VB.NET
Erstellt am 22.12.2010
SlainteMhath: Du benutzt nur Subs, Variablen sind global definiert und werden nicht explizit übergeben bzw zurück gegeben. Wie meinst du das genau? Soll ich ...
9
KommentareStandartausgaben in Variabeln speichern - bash
Erstellt am 17.12.2010
Hallo thedani! Ich kenn mich zwar mit Shell nicht so aus, aber wahrscheinlich geht es so: Wenn es nicht geht, sagt mir bitte auch ...
2
KommentareListenelement in anderem Arbeitsblatt darstellen
Erstellt am 15.12.2010
Hallo pudel1! Eine andere Möglichkeit wäre vielleicht: Diesen Code einfach runterziehen. Mathe172 ...
6
KommentareExcelabfrage vergleich von werten über mehrer zeilen ob die werte dort auftauchen
Erstellt am 10.12.2010
Hallo chakakan! Ich hab jetzt mal eine Möglichkeit: Diese Formel in irgend eine LEERE Zelle (z.B. an die gleiche Stelle im zweiten Blatt, dann ...
4
KommentareExcelabfrage vergleich von werten über mehrer zeilen ob die werte dort auftauchen
Erstellt am 10.12.2010
Edit: Gelöscht, da ich Beitrag über mir nicht sah P.S.:Könnte ich den Beitrag auch ganz löschen? ...
4
KommentareVisualStudio-Leeres Program kann kompiliert, aber nicht debuggt werden-Debugger defekt?
Erstellt am 10.12.2010
Hallo chuebner-md! Vielen Dank! Endlich kann ich wieder programmieren :-):-):-) Eine kleine Frage hätte ich noch (warscheinlich steht es da, aber ich sehs nicht ...
3
KommentareMehrere Exceltabellen nebeneinander anzeigen
Erstellt am 07.12.2010
<- siehe hier! Mathe172 ...
4
KommentareRichtige Syntax wird gesucht. Pfade gesetzt in Anführungszeichen, mit konvertiertem ö-Umlaut als Sonderzeichen und Leerzeichen, werden nicht akzeptiert!
Erstellt am 04.12.2010
Hallo evinben! Vielleicht irre ich mich (wenn ja, dann korrigiert mich bitte ;-)), aber kann man das Zeug nicht einfach escapen? Also so: Mathe172 ...
18
KommentareExel 2000 Problem mit Makro
Erstellt am 18.11.2010
Hallo Trumpman! Es freut mich für dich, dass es geklappt hat, aber könntest du bitte noch schnell des "gelöst" Haken setzen? Mathe172 ...
6
KommentareExel 2000 Problem mit Makro
Erstellt am 15.11.2010
Hallo Trumpman! Schreib doch mal deinen Code hier rein, damit wir vielleicht direkt daran anknöpfen können. Mathe172 ...
6
KommentareWartungsaufgabe - Frage
Erstellt am 13.11.2010
Hallo Julian57! Hallo Bastla! Bastla: Ich glaube die "- @ O O O O -"-Zeile kann man nicht so auslagern, sie soll iwie eine ...
4
KommentareMehrer Exceldatenblätter in einem Tabellenblatt zusammenfügen
Erstellt am 26.10.2010
Hallo blackgodspeed! Können Einträge doppelt vorkommen oder muss man einfach immer die Tabelle finden, in der zu der Artikelnummer jeweils ein Kommentar steht? Sprich ...
2
KommentareSuche nach doppeltem Eintrag bei der Eingabe
Erstellt am 17.10.2010
Hallo skullshadow! Ich kenn mich mit VBA zwar nicht so aus, aber ich würde es jetzt so versuchen: Der Code sollte sich ziehmlich schnell ...
2
KommentareRandom einstellen
Erstellt am 15.10.2010
Schreib mal deinen Code hin (zwischen < code> und </code>``!) Mathe172 ...
8
KommentareRandom einstellen
Erstellt am 15.10.2010
friemler: Ich war wohl zu schnell beim Tippen ;-) und hab offensichtlich nicht wirklich überlegt A140:Entschuldigung, mein Fehler, arbeite wohl zuviel mit vb.net Bei ...
8
KommentareRandom einstellen
Erstellt am 15.10.2010
Ist jetzt nicht böse gemeint aber ist dir eigentlich langweilig dass du pro Tag drei neue Beiträge machst? Jetzt zu deiner Frage: Mit sollte ...
8
KommentareBericht (Tabelle) aus einer Matrix Tabelle generieren
Erstellt am 15.10.2010
Hallo nochmal! Versuch mal das: (bitte abändern wo nötig) Mathe172 ...
2
KommentareWecker per Batch?
Erstellt am 14.10.2010
Hallo A14011997! Ich glaube das Minus in "%time:~0,-2%" löst den fehler aus. Schau doch mal wo der Code stehenbleibt(im Fenster). Und anstatt den 3 ...
13
KommentareWecker per Batch?
Erstellt am 14.10.2010
Da war wohl jemand schneller ...
13
KommentareWecker per Batch?
Erstellt am 14.10.2010
Hallo A14011997! Zuerst mal:(wenn ich es dir nicht sage, reklamiert sicher wieder TimoBeil ;-)) Lass bei unfertigen Batches das echo off weg und starte ...
13
KommentareBericht (Tabelle) aus einer Matrix Tabelle generieren
Erstellt am 13.10.2010
Hallo vanMatterhorn! Ich kenne mich jetzt zwar mit vb.net besser als mit VBA aus, aber eigentlich sollte es irgendwie so gehen: Hoffe irgendjemand kann ...
2
KommentareZugehöriges Protokoll zu Formular erstellen
Erstellt am 04.10.2010
Hallo nostrakis! Wenn ich dich richtig verstanden habe, sollte es so gehen: (als VBA-Code) Mit eingesetzten Daten könnte es os aussehen: Mathe172 ...
3
KommentareSprungmarke oder Else-Zweig in FOR-Block
Erstellt am 21.09.2010
Hallo haegar! Ich weiss nicht ob das von Lotpings schon reicht, aber: Wenn "else" und "goto" nicht funktionieren, versuchs mit: Mathe172 ...
3
Kommentare