
C-Sharp WPF ListView Drag and Drop mit SelectionChangedEvent
Erstellt am 07.04.2017
Hat niemand einen Tipp? Im Grunde habe ich 2 Probleme: ich übergebe das "draggedItem" so an DragDrop.DoDragDrop() aus diesem Beispiel . Unterschied: Ich will ...
2
KommentareMethode multiple return values
Erstellt am 25.03.2017
Howly Moly!! Ich glaub das ist es! Wirklich nur ein Flag?? Du bist der Wahnsinn! Bin gerade unterwegs. Gebe abrnds bescheid. Gruß! Mayho EDIT ...
8
KommentareMethode multiple return values
Erstellt am 25.03.2017
Ja den hatte ich auch schon gefunden: aber was kommt dabei raus?: if(Remove(file) = true gibt auch noch den: Will dich echt nicht nerven ...
8
KommentareMethode multiple return values
Erstellt am 25.03.2017
Es geht ja nicht darum einen Fehler abzufangen, sondern mehrere Values entsprechend der Frage oben zurückzugeben. Mit dem " Natürlich kann ich ein Tuple, ...
8
KommentareMethode multiple return values
Erstellt am 25.03.2017
Hi pattern, danke für den Tipp, aber das gibt auch nur 1 value zurück. Ich möchte mehrere Values abfragen können auf binär-Basis. Wie in ...
8
KommentareWPF XAML Properties Get Set Verständnisfrage
Erstellt am 19.03.2017
Hi MttKrb, Habe das ItemControl nun etwas anders aufgebaut und nun macht es wie ich es will. dashabe ich somit nicht benötigt. Danke für ...
4
KommentareWPF XAML Properties Get Set Verständnisfrage
Erstellt am 17.03.2017
Hi MttKrb! Danke für deine Antwort! Ist mir echt nie aufgefallen (??) Hatte ursprünglich eine ObservableCollection<T> in Verbindung mit einem ItemsControl auf eine Wrappanel ...
4
KommentareC-Sharp MVVM DataContext geht verloren
Erstellt am 23.01.2017
Hi @ All Habe die Lösung gefunden: Jedes UserControl verwendet im eigenen Model gleichnamige Properties. Nachdem ich das Property welches auf die RadioButtons gebinded ...
1
KommentarWie heißen diese RJ45-Module (siehe Abbildung)
Erstellt am 21.01.2017
Soweit ich weiß sind die Dimensionen usw. weitgehend ein Standard, aber keine Norm im Sinne von ISO. Die Aufnehmungen müssten aber passen: Plate + ...
6
KommentareEine etwas (wirklich) speziellere Frage: Windows 10-Installation über
Erstellt am 21.01.2017
Uralter Tabak! du könntest mal mit 7-zip die Daten auf 1,35 mb große Häppchen aufteilen.ev. auch kleiner. Dann musst den Disketten mitteilen welche denn ...
17
KommentareWie heißen diese RJ45-Module (siehe Abbildung)
Erstellt am 20.01.2017
Meines Erachtens eindeutig Keystone. Da gibts ja einige Ausführungen. Das im Bild sieht aus wie eine altes Model von K&S ...
6
KommentareHP Proliant 360p Gen8 - Welche SD Karte
Erstellt am 19.01.2017
Ich habe in meinem Gen8 seit mindestens 1 Jahr einen 64 Gig USB-Stick von Kingston laufen. Probleme und relativ schnell. Von einer SD ...
6
KommentareHPE ProLiant MicroServer Gen8
Erstellt am 19.01.2017
Wäre nett noch denen ein Like odgl. da zu lassen, die bei der Lösung geholfen haben. ...
7
KommentareBatchdatei auf einem Server ausführen mit psexec.exe
Erstellt am 19.01.2017
Auch das sollte sich so lösen lassen. Du musst nur sicherstellen, dass du die Bat mit einem Benutzer ausführst der auf der Remote-Maschine Adminrechte ...
18
KommentareLaptop ins Salzwasser gefallen
Erstellt am 19.01.2017
Hi! Mal die wichtigste Frage: Wurde sofort nach den Umfall der Akku entfernt? Wenn Nein, dann hast keine Chance mehr. Das Salzwasser greift zwar ...
21
KommentareC-Sharp WPF XAML ListViewItem.Select wenn Checkbox.IsChecked aber Checkbox nicht "checken" wenn ListViewitem.Select und umgekehrt
Erstellt am 17.01.2017
Gelöst!! Die Lösung findet sich hier: ...
1
KommentarTeamviewer downgrade mittels GPO?
Erstellt am 17.01.2017
du brauchst wmic nicht um eine Deinstallation durchzuführen, wenn du den Productcode kennst (Habe ich oben schon beschrieben wie das geht Orca) Bei Exe ...
12
KommentareBatchdatei auf einem Server ausführen mit psexec.exe
Erstellt am 17.01.2017
du bis auf der Remotemaschine in einem anderen Userkontext angemeldet. da kannst du nicht einfach mit "sc desktop" auf den Desktop eines Users zugreifen. ...
18
KommentareShortcutliste für Windows auf 1 Seite
Erstellt am 15.01.2017
Verstehe! Nein, wüsste nicht wo. Man kann aber Macros erstellen die den selben Effekt hätten. Ob der Aufwand dafür steht ist eine andere Frage. ...
5
KommentareC-Sharp WPF XAML CheckBox.IsEnabled wenn ListViewItem.Select
Erstellt am 15.01.2017
Servus Uwe! Perfekt!! Danke! Hat nach dem Umbau auf Anhieb funktioniert und liefert genau das was ich brauche. :-) Verneige mich!! Beste Grüße! Chris ...
3
KommentareTeamviewer downgrade mittels GPO?
Erstellt am 15.01.2017
Habe keine Lizenz. Bekomme also keine MSI als Download. Als Administrator ausgeführt? Registry-Suche verwendet? Unter Programms and Features zu finden? Ich habe TV12 auf ...
12
KommentareHPE ProLiant MicroServer Gen8
Erstellt am 14.01.2017
Ups! Meinte natürlich Gen8 Natürlich kann er immer noch den Lüfter steuern. Der Neue ist aber wesentlich leiser als der Original-Lüfter z.B.: ...
7
KommentareWindows 10 Domänen beitrit nicht möglich
Erstellt am 14.01.2017
Zitat von : sind diese 10 Mal nur der Standardwert. Das kann man ändern. ja klar! Ich ging vom Standard aus # Gilt die ...
25
KommentareHPE ProLiant MicroServer Gen8
Erstellt am 14.01.2017
Habe einen Gen9 mit Cheleron Proz. Da iat der Lüfter sehr laut. Habe deshalb einen Lüfter-Mod durgeführt (weiß leider den Link nicht mehr sollte ...
7
KommentareDateien umbenennen Unterschiede in Win7 und XP
Erstellt am 14.01.2017
Auf eben genau der Site steht für den erweiterten Support das Datum das du angegeben hast. Der erweiterte Support umfasst aber nur mehr Security-Updates. ...
3
KommentareDateien umbenennen Unterschiede in Win7 und XP
Erstellt am 14.01.2017
Hi! Erstens: Für W7 wird der Support 2018 eingestellt. Ebenso für W8.1. Warum nicht W10? Zu deiner Frage: Ja! Diese Funktion wurde entfernt/deaktiviert/geändert. Ich ...
3
KommentareEigener Prozess ist schneller als Thread
Erstellt am 14.01.2017
Wieso ladest du dir nicht einfach den "Free Download Manager portable" herunter, konfigurierst ihn, bindest ihn in dein Tool ein als embedded Resource und ...
13
KommentareTeamviewer downgrade mittels GPO?
Erstellt am 14.01.2017
Ganz einfach: Installiere auf einer Clear-Machine die V12 Suche unter HKLM\Software\Microsoft\Windows\Current Version\Uninstall danach (bzw. den 32-Bit Hive). Falls im UserKontext installiert musst du unter ...
12
KommentareShortcutliste für Windows auf 1 Seite
Erstellt am 14.01.2017
Kann BassfishFox nur zustimmen. Da sind alle ShortCuts drinnen. Falls es dich stört, dass Windows XP im Text steht: Völlig egal! ei W 10 ...
5
KommentareWindows 10 Domänen beitrit nicht möglich
Erstellt am 14.01.2017
Zitat von : IP config habe ich geprüft kann auch vom master auf die netzlaufwerke wenn ich den pfad im explorer eingebe Was nicht ...
25
KommentareWindows 10 Domänen beitrit nicht möglich
Erstellt am 14.01.2017
Mal Grundlegendes: Domainjoin darf von einem Normal-User pro Maschine nur max 10x durchgeführt werden. Danach ist der User für Domainjoin auf dieser Msschine gesperrt ...
25
KommentareOffice 2007 Upgrade auf 2013 ständiges First Run Fenster
Erstellt am 14.01.2017
Starte das Setup von office 2013 mit dem Parameter /admin Nun kannst du eine MST Datei erstellen, Unter Features\Benutzereinstellung ändern\Microsoft Office 2013\First Run First ...
5
KommentareBatchdatei auf einem Server ausführen mit psexec.exe
Erstellt am 14.01.2017
Also bei mir gehts: auf der lokalen Maschine cmd.exe öffnen: Psexec.exe \\<Hostname> -u <full qualified Domainname\UserName> -p <Password> cmd Auf der RemoteMaschine werden nun ...
18
KommentareBatchdatei auf einem Server ausführen mit psexec.exe
Erstellt am 13.01.2017
Hast du dir das schon angesehen? ...
18
KommentareFOR R Ordner Filterung? KLAMMERAUF BATCH KLAMMERZU
Erstellt am 13.01.2017
Muss es ein Batch sein? In C# könnstest du in etwa sowas machen. Wäre auch viel schneller: ...
9
KommentareHDD löschen aber Freigaben behalten?
Erstellt am 13.01.2017
Rein theoretisch solltest du in der Datenträgerverwaltung die beiden Partitionen vergrößern/verkleinern konnen sofern sie nebeneinander liegen. Zumindest funktioniert das bei meinen VMs mit Server ...
9
KommentareShutdown batch
Erstellt am 12.01.2017
Du könntest dir eine kleine VBS oder ähnliches basteln und auf einem Rechner deiner Wahl eine Scheduled Task einrichten der das VBS zur entsprechenden ...
9
KommentareWelcher Bildbetrachter unter Windows 10 LTSB?
Erstellt am 12.01.2017
Du kannst dir den MS Sharepint Designer 2013 herunterladen von hier: Da ist der MS Picture Viewer enthalten. Alles gratis und von MS. So ...
8
KommentareVia SCCM Office 2013 32bit ersetzen durch Office 2016 64bit
Erstellt am 09.01.2017
Hi! Wenn du die Architektur änderst könnte das zu Problemen führen. Schau dir mal USMT an. Ist etwas kompliziert, aber gratis im Gegenzug zu ...
9
KommentareVia SCCM Office 2013 32bit ersetzen durch Office 2016 64bit
Erstellt am 07.01.2017
Also am besten machst du dir eine MST zum setup. Muss auf einer 64-Bit maschine passieren und startest du so Setup.exe /admin. Da gibst ...
9
KommentareVia SCCM Office 2013 32bit ersetzen durch Office 2016 64bit
Erstellt am 07.01.2017
Ist seit Office 2016 nicht mehr so ...
9
KommentareC-sharp List verschiedene Bedingungen
Erstellt am 01.01.2017
Du könntest deine Daten in ein Dictionary<string, string> einlesen und den neuen Wert hinzufügen. Wäre genau der gleiche Wert bereits vorhanden wirft es einen ...
5
KommentareLaufwerke im Windows 10 -Explorer doppelt
Erstellt am 30.12.2016
Hi nochmal! Habe es jetzt so gemacht wie mikrotik das vorgeschlagen hat. Ich setze die Regkeys per GPO. Löst zwar nicht das Problem an ...
9
KommentareSysprep Bluescreen
Erstellt am 29.12.2016
Bisher hatte ich damit nur Probleme, wenn vom Administrator vor dem Sysprep Apps installiert wurde. Da hat MS immer noch Probleme das wieder raus ...
1
KommentarWelche Hardware für Testserver mit Virtuellen servern
Erstellt am 29.12.2016
Wie Pjorndorf schon erwähnt hat, bist du mit dem Server halt schon sehr eingeschränkt. Dazu kommt noch die Lautstärke. Hast du dir das da ...
15
KommentareLaufwerke im Windows 10 -Explorer doppelt
Erstellt am 29.12.2016
Hi, Ja die Entsprechung habe ich auch im 32-Bit Hive durchgeführt. Gleicher Effekt. Habe das gestern nochmal durhgespielt. Windows Update => Settings noch vorhanden. ...
9
KommentareLaufwerke im Windows 10 -Explorer doppelt
Erstellt am 28.12.2016
Nein @ Dani. Kein Upgrade. Ist eine saubere Installation. Die Build: 14393.576, sprich v1607. Natürlich hängt die System-Platte an einem SATA III- Anschluss. Alles ...
9
KommentareLaufwerke im Windows 10 -Explorer doppelt
Erstellt am 28.12.2016
Ein Script möchte ich eigentlich vermeiden, aber danke für den Tipp Grüße Mayho ...
9
KommentareWelche Hardware für Testserver mit Virtuellen servern
Erstellt am 28.12.2016
Hi! Wenn du erst mal testen willst und über die Hardware und Config noch brütest, könntest du das ganze mal im Hyper-V (bsp: windows ...
15
KommentareConfiguration Manager v1610 Application Creation Template anlegen
Erstellt am 20.12.2016
Oh, Danke! Schaut vielversprechend aus. Werde ich gleich mal antesten und gebe dann Status. Grüße! mayho EDIT Perfekt! Danke! @ clSchak Habe mir dazu ...
4
Kommentare