
HP 8100 Elite CMT erkennt 1 TB Festplatte nicht
Erstellt am 22.04.2015
Hallo LKS Als erstes solletst Du prüfen, ob die Platten in einem anderen System oder an einem USB-Adapter gehen. Habe probiert, auf der WD1002 ...
13
KommentareWSUS Package Publisher - Vorherige Updateversion deinstallieren
Erstellt am 21.04.2015
Hallo Gedacht ist es, das Script zB als StartupScript laufen zu lassen. Dort drin kannst du ja alle Java Versionen ausser die aktuelle deinstallieren ...
3
KommentareWSUS Package Publisher - Vorherige Updateversion deinstallieren
Erstellt am 21.04.2015
Hallo Hier gibt's ein Script, um die alten Java Versionen zu deinstallieren Gruss Urs ...
3
KommentareWelche Image Software nutzt ihr?
Erstellt am 21.04.2015
Hallo Schau dir mal drive snapshot an: Gruss Urs ...
9
KommentareWSUS alter Ordner trotz movecontent viel zu groß
Erstellt am 20.04.2015
Hallo Eddie Was sagt denn das Logfile vom Verschiebe-Vorgang: Gruss Urs ...
4
Kommentare(Notebook) Nach dem Booten ist WLAN und Bluetooth deaktiviert
Erstellt am 15.04.2015
Hallo Vielleicht gibt's im BIOS eine Funktion, wie sich das WLAN / Bluetooth Modul beim Start verhalten soll. Treiber aktualisieren?? Es könnte auch sein, ...
4
KommentareUmgebungsvariable APPDATA nicht vorhanden. no hide
Erstellt am 14.04.2015
Hallo Also die Variabeln ftp-Proxy und http-Proxy sind zb bei mit hier auch nicht vorhanden (wahrscheinlich weils hier gar keinen Proxy gibt :-)) Aber ...
6
KommentareVorher angemeldeten Benutzer wieder in der Anmeldemaske anzeigen
Erstellt am 11.04.2015
Hallo Und wieso loggst du dich nicht zB vom Server via Remote Desktop ein?? Wenn sich der User danach lokal wieder anmeldet, wird sein ...
13
KommentareMicrosoft Lizenzen auf mehreren Rechner auslesen lassen
Erstellt am 10.04.2015
Hallo Wir setzen dieses hier ein: Gibt aber sicherlich noch andere. Gruss ...
5
KommentareVerteilregeln im david-client funktionieren sporadisch nicht
Erstellt am 09.04.2015
Hallo Hatten früher David auch mal im Einsatz. Meine mich zu erinnern, dass David sehr "zickig" mit Regeln umzugehen weiss :-) Was hast du ...
7
KommentareSQL Sicherung kopieren
Erstellt am 08.04.2015
Hallo 9 Dateien aus der Sicherung sind in SQL Server (Reporting) geöffnet und lassen sich nicht kopieren. Dann würde ich zuerst mal herausfinden, welche ...
5
KommentareClient kann sich nicht mit Domäne (Server 2012 R2 Essentials) verbinden!
Erstellt am 01.04.2015
Hallo Bei den beiden anderen Systemen ist Fehlanzeige. Nach wird noch automatisch der verfügbare Server ausgewählt, die Abfrage der Intraneteinstellung kommt nicht. Dann kann ...
3
KommentareBackup Exec Hardware Fehler E00084ED
Erstellt am 30.03.2015
Hallo Goscho Danke für das Feedback. Nein, habe diese Beiträge noch nicht alle abgearbeitet. Wollte nur mal wissen, ob das überhaupt mit dem Backup-Programm ...
4
KommentareExcel2010-Makro um ein Wert dem heutigen Datum zuzuordnen
Erstellt am 23.03.2015
Hallo Außerhalb der Tabelle gibt es eine kleine Liste (Schnittstellen,Buchungsprobleme,Veranlagung,Stammdatenverwaltung,Nutzerverwaltung) Was ist das für eine Liste? csv, txt??? In diese Liste soll man nun ...
4
KommentareBackup Exec 2010 R3 - Fehlermeldung e000fe2d - Die Backup-Kopie dieses Elements ist fehlerhaft. Daten für Exchange Database sind beschädigt
Erstellt am 19.03.2015
Hallo laut Fehlermeldung könnte eine korrupte Email für diesen Fehler verantwortlich sein: Versuchen, die Datenbank mittels eseutil zu reparieren, aber Vorsicht, richtig anwenden Oder ...
2
KommentareSobald PDF-Datei im Verzeichnis PDF-Datei ausdrucken
Erstellt am 19.03.2015
Hallo Auf welchem Betriebssystem? Der Befehl timeout funktioniert so? Ich dachte, der Befehl lautet timeout /t 20?? In welchem Abstand werden denn die selben ...
14
KommentareToten Rechner VIRTUALISIEREN??!!
Erstellt am 19.03.2015
Hallo Oder du ziehst ein Image von der Festplatte, und "klonst" das Betriebssystem in die virtuelle Umgebung. Gruss Urs ...
8
KommentareWSUS soll nicht automatisch installieren
Erstellt am 19.03.2015
Hallo Leider habe ich mich wohl nicht korrekt ausgedrückt. Wir haben einen eigenen WSUS Server auf dem ich die Updates freigeben und zuordnen kann. ...
4
KommentareShift taste Defekt? Software Problem?
Erstellt am 17.03.2015
Hallo und willkommen in Forum - Tastatur defekt? - Schon mal eine andere probiert? Eventuell falsches Tastatur-Layout eingestellt? Gruss Urs ...
9
KommentareBatch Datei erstellen nach einem beliebigen Programmpfad
Erstellt am 16.03.2015
Hallo Ok, dann wird der Pfad zur Java und zur javaw gefunden. Das Problem liegt also woanders. Kannst du denn in deinem Batch nach ...
7
KommentareBatch Datei erstellen nach einem beliebigen Programmpfad
Erstellt am 16.03.2015
Hallo Was passiert denn, wenn du auf dem Client einfach mal einen Dos-Prompt öffnest Start ->ausführen -> cmd enter Java enter Was kriegst du ...
7
KommentareBatch Datei erstellen nach einem beliebigen Programmpfad
Erstellt am 16.03.2015
Hallo Hatte mal dasselbe Problem mit verschiedenen Office Versionen, die auf den Clients installiert werden. Habe dazu einfach eine Pfad-Variabel angelegt Den Pfad zur ...
7
KommentareSQLWRITER Fehler auf SBS 2011
Erstellt am 15.03.2015
Hallo Seit ein paar Tagen kämpfe ich mit dem Ereignis 24583 aus der Quelle SQLWRITER. Ist der SQL Writer schon male fehlerfrei gelaufen, oder ...
2
KommentareSuche DIN A3 Drucker für Baupläne
Erstellt am 14.03.2015
Hallo Also bei dem kleinen Druckvolumen würde ich bei Ricardo / Ebay vorbeischauen. Für den Budget kriegst du dort sicherlich einen guten A3 Drucker, ...
4
KommentareXLS beim Öffnen automatisch zu XLSX konvertieren und neu öffnen
Erstellt am 13.03.2015
Hallo doch einen Konverter für die Kommandozeile suche ich schon lange vergebens. Also, Tante Google spuckt bei mir an 2. Stelle das hier aus: ...
3
KommentareWSUS: Microsoft-updates vor Freigabe auf Probleme prüfen - WO?
Erstellt am 11.03.2015
Hallo Da es in der letzten Zeit des Öfteren Probleme mit den Windows Update gab, machen wir das nun Folgendermassen (1 SBS 2011, ca ...
3
KommentareBackupExec 2014 und Dell Pawervault 124t Problem endlich gelöst?
Erstellt am 11.03.2015
Hallo Geforce Laut Hardware-Compatibility List von Symantec (Seite 83) sollte dein Gerät unterstützt werden Einfach mal in einer Test-Umgebung ausprobieren? Gibt ja eine 60 ...
1
KommentarDeinstallation Symantec Backup Exec 2010 R3
Erstellt am 10.03.2015
Ok Und wenn du Folgendes probierst: Das System zb mit Knoppix offline booten Den Reg-Hive \windows\system32\config\Software laden den "fehlerhaften" Reg- Key löschen Reg-Hive wieder ...
12
KommentareAbfrage der IP Adresse der clients
Erstellt am 10.03.2015
Hallo Funktioniert das Gruss Urs ...
3
KommentareDeinstallation Symantec Backup Exec 2010 R3
Erstellt am 10.03.2015
Hallo "Sicherheit konnte im gewähltem Schlüssel oder in einigen Unterschllüsseln nicht gesetzt werden." Und wenn du zuerst den Besitz dieses Schlüssels übernimmst, kannst du ...
12
KommentareDeinstallation Symantec Backup Exec 2010 R3
Erstellt am 10.03.2015
Hallo Habe auf unserem SBS die Berechtigungen grade nochmal angeschaut. HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Installer\UserData\S-1-5-18 Hier hat der Domänenadmin und System Vollzugriff, und dies wird auch nach unten ...
12
KommentareInternet Explorer unter Windows 7 Prof. - Vertrauenswürdige Sites hinzufügen
Erstellt am 09.03.2015
Hallo Genau das gleiche Phänomen. einer der ersten Treffer in Google Habs grade ausprobiert, funktioniert tadellos. Site wird hinterlegt, Benutzer kann dann keine Site ...
7
KommentareInternet Explorer unter Windows 7 Prof. - Vertrauenswürdige Sites hinzufügen
Erstellt am 09.03.2015
Hallo Computerkonfiguration -> Administrative Vorlagen ->Windows-Komponente -> Internet Explorer und wenn du dies unter Benutzerkonfiguration einstellst, anstelle von Computerkonfiguration?? Gruss Urs ...
7
KommentareAppdata in Batch-Datei für Word-Funktionen
Erstellt am 09.03.2015
Hallo Ungültige Laufwerkangabe Datei(en) kopiert Also kann er entweder das Quell- oder das Ziellaufwerk nicht finden. Zugriffsrechte als Benutzer hast du? Sind im ...
5
KommentareAppdata in Batch-Datei für Word-Funktionen
Erstellt am 09.03.2015
Hallo xcopy L:\Install\XY.dot %appdata%\microsoft\word\startup\ /I /V /Y L:\ ist ein Netzlaufwerk, nehme ich an?? Ist denn zum Zeitpunkt, wenn der Befehl ausgeführt werden soll, ...
5
KommentareDie Anmeldung des Dienstes Gruppenrichtlinienclient ist fehlgeschlagen. Zugriff verweigert
Erstellt am 05.03.2015
Hallo Die Benutzer tauchen leider nicht auf unter Benutzerkonten, da sie sich über die Domäne anmelden und ich keinen Benutzer als lokalen Admin definieren ...
7
KommentareDie Anmeldung des Dienstes Gruppenrichtlinienclient ist fehlgeschlagen. Zugriff verweigert
Erstellt am 04.03.2015
Hallo Und andere Benutzer können sich fehlerlos an diesem PC anmelden? Kannst du dich als Administrator auf dem PC einloggen? Schon mal versucht (temporär) ...
7
KommentareDeinstallation Symantec Backup Exec 2010 R3
Erstellt am 02.03.2015
Hallo Habe auf unserem SBS (2011), ebenfalls Backup Exec 2010 R3, mal nachgeschaut, dort ist der entsprechende Registry-Eintrag Probier dochmal den zu importieren, vielleicht ...
12
KommentareDeinstallation Symantec Backup Exec 2010 R3
Erstellt am 02.03.2015
Hallo Und bei der Reparaturinstallation: Symantec Backup Exec: FATAL ERROR: Schlüssel konnte nicht geöffnet werden: UNKNOWN\Componemts\11A93A2F8444A0D40A7E02C80D17831C\D92D4B60317D3FE43B994C43F68BF43F. Überfrüfen Sie, ob Sie ausreichende Zugriffsrechte auf diesem ...
12
KommentareDeinstallation Symantec Backup Exec 2010 R3
Erstellt am 02.03.2015
Hallo nachdem o. g. Programm ntfs und ese Fehler auf einem SBS2008 erzeugte und sowohl die Hardware als auch die Installation als nicht fehlerhaft ...
12
KommentareBatch zum Program-Start
Erstellt am 24.02.2015
Hallo Due weisst ja, was im Reg File steht. Dann kannst du ja zuerst im entsprechenden Pfad in der Registry nachschauen, ob und was ...
30
KommentareBatch zum Program-Start
Erstellt am 24.02.2015
Hallo Ok, schaut soweit mal gut aus. Was erscheint denn bei der Zeile reg Import für eine Meldung?? Was steht in dem File acad_profil.reg? ...
30
KommentareBatch zum Program-Start
Erstellt am 24.02.2015
Hallo Poste doch nochmal die Ausgabe, die der Batch dir liefert. Hast du die Leerzeichen entfernt, wie ich in meinem 4. Post geschrieben habe? ...
30
KommentareLetzte Nachkommastelle ändern
Erstellt am 23.02.2015
Hallo Indem du den Wert 0.0000001 dazurechnest?? Oder die Zielzelle, wo der Wert drin stehen soll, auch auf 7 Nachkommastellen festlegst Gruss Urs ...
1
KommentarBatch zum Program-Start
Erstellt am 20.02.2015
Das war doch nur zum Test! Aber er schreibt ja, dass er bis dahin kommt. Wenn da ein Echo vorne dran ist, kann ACAD ...
30
KommentareBatch zum Program-Start
Erstellt am 20.02.2015
Hallo Nimm mal das Echo in der letzten Zeile weg ...
30
KommentareBatch zum Program-Start
Erstellt am 20.02.2015
Hallo Schau mal in den Taskmanager, ob du dort noch einige acad.exe am Laufen hast. Wenn ja, killen, und nochmal probieren. Kann eventuell vom ...
30
KommentareBatch zum Program-Start
Erstellt am 20.02.2015
Hallo E. Wie du sehen kannst, bleibt die Ausgabe bei regedit /s leer. Der Fehler lag aber eine Zeile weiter oben, dort hat der ...
30
KommentareBatch zum Program-Start
Erstellt am 20.02.2015
Hallo Probier mal da, funktioniert bei mir (Win7 64 bit): Eventuell noch Pfad anpassen, (AutoCAD 2015). Gruss Urs ...
30
KommentareBatch zum Program-Start
Erstellt am 20.02.2015
Hallo Aber die Zeile regedit /s "%TweakPath%" >NUL macht keinen Sinn, bei mir wird das Ergebnis leer (mit "") ausgeworfen Wenn die Zeile das ...
30
Kommentare