Meierjo
Meierjo
Wer etwas will, findet Wege. Wer etwas nicht will, findet Gründe!

Backup Exec 2015 findet Exchange Mailbox nicht bei der Backup-Auswahl

Erstellt am 16.10.2015

Hallo Goscho Danke für die schnelle Antwort. Wenn ich die Anmelde-Daten für die Mailbox testen will, erscheint nur der Status "nicht getestet, nur Standard", ...

16

Kommentare

Ablauf der Exchange Triallizenzgelöst

Erstellt am 14.10.2015

Hallo Wieso, steht doch alles geschrieben ;-), für Exchange 2010 gilt das gleiche was ich oben gepostet habe. Hier der Link für 2010 Keine ...

8

Kommentare

Ablauf der Exchange Triallizenzgelöst

Erstellt am 14.10.2015

Hallo Also wird er nicht einfach nur weiter laufen mit der Warnung das er nicht lizensiert ist? Probieren geht über studieren :-) :-) Da ...

8

Kommentare

Ablauf der Exchange Triallizenzgelöst

Erstellt am 14.10.2015

Hallo Welche Version denn? Exchange 2007 unterbricht alle 2 Stunden die Verbindung zur Datenbank. Wird wohl bei den neueren Versionen genau so sein Gruss ...

8

Kommentare

Windows Server Backup mit wbadmin - Ausschließen von WSUSgelöst

Erstellt am 12.10.2015

Hallo Ist meine Annahme korrekt, dass sich der Server auch ohne das WSUS- Verzeichnis lauffähig wiederherstellen lässt, und nachträglich wieder synchronisiert werden kann? Verschiebe ...

6

Kommentare

BackupExec 2010 - einfaches Systemabbild-Backup erstellen

Erstellt am 12.10.2015

Hallo Ist meines Wissens mit der normalen BE Lizenz nicht möglich. Was du brauchst, ist System Recovery Wie Kollege Kuemmel aber schon schreibt, wenn ...

3

Kommentare

Backup mit BE2015 auf LTO4 funktioniert nur mit alten Bänderngelöst

Erstellt am 10.10.2015

Hallo Was gibt denn das Auftragsprotokoll von BE her? Was stehen dort für Fehler-Hinweise / Fehlermeldungen / Fehlernummern? Gruss ...

6

Kommentare

Windows 7 Installation mit Key auslesen

Erstellt am 08.10.2015

Hallo Du kannst den installierten Key zb mit dem Magical Jelly Bean Keyfinder auslesen, und bei der Neu-Installation wieder verwenden, und sollte sich somit ...

9

Kommentare

Exchange 2007 mit Backup Exec 2010 - Einzelne Elemente wiederherstellengelöst

Erstellt am 07.10.2015

Hallo Super, dass es geklappt hat :-) Gruss ...

4

Kommentare

Exchange 2007 mit Backup Exec 2010 - Einzelne Elemente wiederherstellengelöst

Erstellt am 07.10.2015

Hallo diesen Link gesehen? Gruss Urs ...

4

Kommentare

Registry Einträge erstellen bzw. bearbeiten mit Batchgelöst

Erstellt am 01.10.2015

Hallo Indem du ihnen entsprechende Rechte gibst?? Oder wenn du eine Domäne hast, kannst du die Reg-Einträge per GPO verteilen: Gruss Urs ...

4

Kommentare

Registry Einträge erstellen bzw. bearbeiten mit Batchgelöst

Erstellt am 01.10.2015

Hallo Habe hier zwar kein Windows 8.1, habe aber mal auf Windows 7 probiert. Ausser das du zwei \\ hast, sehe ich keinen Fehler. ...

4

Kommentare

Servergespeichertes Profil nur bei Clientsgelöst

Erstellt am 30.09.2015

Hallo Und was ist denn nun das Problem?? Bzw was soll erreicht werden? Sollen den nun die Server das Hintergrundbild haben, oder nicht?? Gruss ...

8

Kommentare

Batch Datei um alte Java Versionen zu entfernen ?gelöst

Erstellt am 17.09.2015

Hallo Jepp, sollte auch so gehen. In einer Bat der CMD speichern, und ausführen. Kann dann zb in einer Domäne als StartupScript ausgeführt werden. ...

7

Kommentare

Batch Datei um alte Java Versionen zu entfernen ?gelöst

Erstellt am 17.09.2015

Hallo hier ist ein Script, was das erledigt, allerdings niht mehr ganz aktuell. Sollte aber einfach sein ,die Strings der zu deinstallierenden Versionen rauszufinden ...

7

Kommentare

Windows 10 Upgrade Benachrichtigunggelöst

Erstellt am 16.09.2015

Guten morgen, Presidente siehe hier Gruss Urs ...

4

Kommentare

Benutzerprofil schreibschützen?

Erstellt am 14.09.2015

Hallo Meines Wissens kannst du auf dem servergespeicherten Profile die ntuser.dat der jeweiligen User in ntuser.man umbenennen. Somit werden die Aenderungen nicht auf das ...

5

Kommentare

Win7 Client verliert die Verbindung zum SBS2011

Erstellt am 11.09.2015

Hallo Dann poste mal ein Ergebnis von ipconfig /all, geich nach dem Starten, wenn alles noch io ist, und nochmal eines, wenn der Fehler ...

6

Kommentare

Win7 Client verliert die Verbindung zum SBS2011

Erstellt am 11.09.2015

Hallo Und den DHCP vom SBS auf die neue Anlage gesetzt. Der DHCP läuft nicht mehr auf dem SBS?? Dann würde ich zuerst mal ...

6

Kommentare

Windos 7 Update geht nicht

Erstellt am 02.09.2015

Hallo die Uhren werden mit time.windows.com syncronisiert. die liefern glaube ich nicht so zuverlässig. Aber wenn Datum und Uhrzeit auf dem Client stimmt, sollte ...

16

Kommentare

Mehrere PCs derselben Domäne zentral anmelden

Erstellt am 02.09.2015

Hallo Dann bist due wieder beim Lösungsvorschlag von Stefan Gruss ...

9

Kommentare

Mehrere PCs derselben Domäne zentral anmelden

Erstellt am 02.09.2015

Hallo Installiere Teamviewer als Dienst auf den Clients, dann kannst du dich auf jedem PC verbinden, und dich einloggen. Gruss Urs ...

9

Kommentare

Windos 7 Update geht nicht

Erstellt am 02.09.2015

Guten morgen Bei dem ersten Start von Windows Update: Hat da die Uhrzeit auf dem PC gestimmt? Ich würde auch zuerst mal das Servicepack1 ...

16

Kommentare

Windos 7 Update geht nicht

Erstellt am 01.09.2015

Hallo Und da wären so ähnliche Fehlermeldungen hilfreich Gruss ...

16

Kommentare

Windos 7 Update geht nicht

Erstellt am 01.09.2015

Hallo Inhalt von c:\Windows\softwareDistribution nochmal gelöscht und neu gestartet. c:\Windows\softwareDistribution füllt sich mit Dateien(ca. 650MB) und manches sieht auch nach Updates aus - wird ...

16

Kommentare

Windows 10 - sysprep - die installation konnte nicht abgeschlossen werdengelöst

Erstellt am 31.08.2015

Hallo Wenn dort steht, Installation konnte nicht abgeschlossen werden, glaube ich nicht das Sysprep fehlerfrei durchgelaufen ist. Was gibt denn das Logfile her?? Gruss ...

7

Kommentare

Windows 10 - sysprep - die installation konnte nicht abgeschlossen werdengelöst

Erstellt am 31.08.2015

Hallo Unter Windows\System32\Sysprep\Panther Solltest du eine setuperr.log finden, das sind genauere Hinweise, was falsch gelaufen sein könnte. - Der Dienst wmpnetworksvc sollte auf deaktiviert ...

7

Kommentare

Flashplayer config per GPO verteilengelöst

Erstellt am 24.08.2015

Hallo Das die Variable zur der Zeit noch nicht verfügbar sein soll kann ich mir nicht vorstellen, schliesslich werden solche Variablen doch auch in ...

5

Kommentare

Flashplayer config per GPO verteilengelöst

Erstellt am 24.08.2015

Hallo Laut diesem Beitrag sind Variabeln zu diesem Zeitpunkt noch nicht verfügbar Gruss Urs ...

5

Kommentare

WSUS Error Windows Update Failed 80244017

Erstellt am 18.08.2015

Hallo Bei unserem WSUS (SBS 2011) haben die Domänenbenutzer auch Zugriff (lesen/ausführen) auf das Verzeichnis Steht auch ungefähr so in diesem Beitrag Gruss Urs ...

3

Kommentare

PowerShell CMD Wake On Lan - Paket erstellengelöst

Erstellt am 18.08.2015

Hallo Ich mache das über das schlanke Tool wol.exe Benötigt keine Installation, wird einfach auf dem Server ins system32 kopiert, und kann mittels wol.exe ...

5

Kommentare

DC Server 2003 - Domänenadmin anmelden an Server 2008

Erstellt am 17.08.2015

Hallo Wenn sich der Administrator vor der Aenderung bereits mal angemeldet hatte, ist ja ein lokales Profil vorhanden. Kann sein , dass dann die ...

7

Kommentare

Empfehlung für Exchange Archiv Softwaregelöst

Erstellt am 17.08.2015

Hallo Mailstore kann ich auch empfehlen. Ansonsten kostenlose Lösung hier Gruss Urs ...

9

Kommentare

Server 2008 SP2 lässt sich nicht installieren

Erstellt am 17.08.2015

Hallo Und wieso nimmst du nicht R2? Die anderen Tipps schon ausprobiert? Gruss ...

6

Kommentare

Server 2008 SP2 lässt sich nicht installieren

Erstellt am 17.08.2015

Hallo im netz nicht mehr auffindbar Könnte es das hier sein? "Service Pack-Installation mit Fehlercode 0x800f0a05 fehlgeschlagen." Google Suche spuckt zB das hier aus ...

6

Kommentare

Server 2008 SP2 lässt sich nicht installieren

Erstellt am 14.08.2015

Hallo Hast du auch sicher das richtige Installationspaket (X86 oder X64)?? Die richtige Sprache? Vielleicht nochmal das Servicepack 1 drüber installieren? Oder das Servicepack ...

6

Kommentare

DC Server 2003 - Domänenadmin anmelden an Server 2008

Erstellt am 14.08.2015

Hallo Dann wird beim Domänen-Admin eingestellt sein, dass das Profil servergespeichert ist, und es deshalb nicht gefunden werden kann, da du ja selbst sagst, ...

7

Kommentare

DC Server 2003 - Domänenadmin anmelden an Server 2008

Erstellt am 14.08.2015

Hallo Ja, und ist das denn nun die Lösung, oder nicht?? Falls nicht, gibt doch sicherlich die Ereignisanzeige was her, oder? Gruss Urs ...

7

Kommentare

DC Server 2003 - Domänenadmin anmelden an Server 2008

Erstellt am 13.08.2015

Hallo Das hier schon probiert?? Gruss Urs ...

7

Kommentare

WSUS 3.0: Datenbank mitsichern?gelöst

Erstellt am 13.08.2015

Hallo Wenn du die SQL Datenbank zurück sicherst, sind die Gruppen wieder vorhanden, wie vorher. Allenfalls müssen die Clients nur wieder neu diesen Gruppen ...

4

Kommentare

Problem mit Batch - starten einer Exe

Erstellt am 13.08.2015

Hallo if NOT %ERRORLEVEL%=0 goto fehler_exe echo starten des Listener %path_exe% Das startet doch die "Listener.exe" auf dem Netzlaufwerk, oder? Probier mal im Batch ...

2

Kommentare

Bluescreen bei neuer Windows XP CDgelöst

Erstellt am 12.08.2015

Hallo Schon mal eine andere XP-Cd versucht? Kannst du den PC zb mit einer Windows PE / Bart PE / Knoppix CD ohne Fehlermeldung ...

20

Kommentare

SBS2011 erhält keine Update mehr

Erstellt am 12.08.2015

Hallo Marko Gibt denn die Ereignisanzeige irgendeinen Hinweis, wer den Neustart anfordert? Gruss Urs ...

6

Kommentare

Als Admin einloggen unter Win 7

Erstellt am 12.08.2015

Hallo Beim Start ab CD werden 2 Optionen geboten. Win zu installieren oder zu reparieren. Beides ist nicht in meinem Sinne. Ich meinte ja ...

18

Kommentare

Als Admin einloggen unter Win 7

Erstellt am 12.08.2015

Hallo Dann probier den 1. Vorschlag von Jodel. Damit hast du nämlich Zugriff auf die Registry. Gruss Urs ...

18

Kommentare

Bluescreen: c000007b Windows startet nicht mehr.

Erstellt am 12.08.2015

Hallo Könnte auch eine defekte Harddisk sein. Entweder mal die Harddisk mit einem Hersteller-Tool checken, oder eine andere Harddisk probieren?? Gruss Urs ...

5

Kommentare

Backup Exec Hardware Fehler E00084EDgelöst

Erstellt am 11.08.2015

Hallo Werde als nächstes mal probieren, die HP Insight Dienste während dem Backup zu deaktivieren hardware error occurred when HP Insight is installed Das ...

4

Kommentare

Suche Tutorial für Disaster Recovery mit Backup Exec 2012gelöst

Erstellt am 10.08.2015

Hallo Vielleicht hier Gruss Urs ...

3

Kommentare

Outlook 2010 Wechsel der Emails dauert

Erstellt am 07.08.2015

Hallo Und wenn sich derselbe User an einem anderen Pc einloggt? Haben andere User an diesem PC dasselbe Phänomen? Hinweise oder Fehler in der ...

11

Kommentare

Outlook 2010 Wechsel der Emails dauert

Erstellt am 07.08.2015

Hallo Hast du auf dem entsprechenden Client einige Postfächer eingebunden?? Habe nämlich auch schon festgestellt, dass Outlook langsamer wird, wenn viele Postfächer eingebunden sind ...

11

Kommentare