joe2017
Goto Top

Windows 10 - sysprep - die installation konnte nicht abgeschlossen werden

Hallo,

ich habe folgendes Problem. Ich habe mein Windows 10 soweit für das Imaging vorbereitet und setzt dies anschließende mit Sysprep zurück.

net stop wmpnetworksvc
%windir%\system32\sysprep\sysprep /generalize /oobe /shutdown

Nach dem Neustart bestätige ich die Sprache und Lizenz, definiere diverse Einstellungen und klicke erneut auf weiter. Jetzt sollte ich meinen ersten Benutzer anlegen können. Hier erhalte ich jedoch die Fehlermeldung "die Installation konnte nicht abgeschlossen werden". Evtl. liegt dies auch an den zuvor kopierten Microsoft Windows GPOs. In den GPOs wurden Dutzende Einstellungen gemacht und ich habe aktuell keine Idee woran dies liegen könnte. Hat jemand eine Idee was dies überhaupt verursachen könnte?

Vielen Dank.

Content-ID: 281643

Url: https://administrator.de/forum/windows-10-sysprep-die-installation-konnte-nicht-abgeschlossen-werden-281643.html

Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 02:04 Uhr

Meierjo
Meierjo 31.08.2015 um 16:46:29 Uhr
Goto Top
Hallo

Unter

Windows\System32\Sysprep\Panther

Solltest du eine setuperr.log finden, das sind genauere Hinweise, was falsch gelaufen sein könnte.

- Der Dienst wmpnetworksvc sollte auf deaktiviert stehen, nur stoppen reicht nicht
- Antivirenprogramm vor Sysprep deinstallieren
- Rechner darf nicht in einer Domäne sein
- Falls die Rechner mal an einem WSUS waren:
Unter HKLM\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\WindowsUpdate
Registrierungeinträge SUSClientID und SUSClientIDValidation löschen

Gruss Urs
joe2017
joe2017 31.08.2015 um 16:51:35 Uhr
Goto Top
Hallo Meierjo,

das Problem ist, dass SYSPREP ohne Fehler durchläuft. Windows startet neu, dieverse Einstellungen wie bei der ersten Windowsinstallation können durchgeführt werden. Jedoch an dem Punkt wo die erste Benutzereingabe erfolgen sollte, erhalte ich die Fehlermeldung.
Meierjo
Meierjo 31.08.2015 um 16:56:20 Uhr
Goto Top
Hallo

Wenn dort steht, Installation konnte nicht abgeschlossen werden, glaube ich nicht das Sysprep fehlerfrei durchgelaufen ist.

Was gibt denn das Logfile her??

Gruss
joe2017
joe2017 31.08.2015 um 17:19:12 Uhr
Goto Top
Ich habe soeben in das Logfile geschaut. Sysprep ist vollständig und ohne Fehler durchgelaufen.
Wenn ich meine GPO nicht einfüge wird das Setup abgeschlossen. Irgendeine Einstellung wird dies aus irgendeinem Grund verhindern.
Jetzt stellt sich nur die Frage welche könnte hierfür verantwortlich sein?
122990
Lösung 122990 31.08.2015, aktualisiert am 01.09.2015 um 10:32:18 Uhr
Goto Top
Moin,
Evtl. liegt dies auch an den zuvor kopierten Microsoft Windows GPOs. In den GPOs wurden Dutzende Einstellungen gemacht und ich habe aktuell keine Idee woran dies liegen könnte.
Nun ja wenn deine GPOs der Grund sind wie sollen wir dann hier eine Analyse vornehmen ohne sie zu kennen ??
Glaskugelbowling Deluxe ...

Btw. Was meinst du mit GPOs "einfügen" ? Registry Änderungen über die unattend.xml ?
Füge sie step by step in Blocks ein dann kannst du den Verursacher eingrenzen.

Gruß grexit
joe2017
joe2017 01.09.2015 um 09:42:48 Uhr
Goto Top
Hallo,

das ist mir schon bewusst, dass Ihr ohne meine Lokalen Richtlinien zu kennen dies nicht erraten könnt. Deshalb die Frage ob jemand eine Idee hat was die Fertigstellung der Installation überhaupt verhindern könnte.
Ich habe mittlerweile auch herausgefunden, dass die Sicherheitseinstellungen hierfür verantwortlich sind. Hier wurden lediglich die Kontorichtlinien (kennwortrichtlinien, Kontosperrungsrichtlinien) und die Lokale Richtlinien (Überwachungsrichtlinien, Sicherheitsoptionen) verändert.
Jedoch sind dies nahezu die selben wie zuvor unter Windows vista, 7, 8, 8.1 verwendet wurden. Anscheinend hat Windows 10 mit irgendeiner Einstellung ein Problem.
joe2017
joe2017 01.09.2015 um 10:32:10 Uhr
Goto Top
Hallo,

zu eurer Information. Ich habe soeben herausgefunden woran es gelegen hat.

Die Kennwortrichtlinien dürfen in Windows 10 nicht mehr vorher konfiguriert werden. Anscheinend wurden diese in den vergangenen Windowsversionen während des Setups nicht beachtet.