
IP und DNS per Batch ändern
Erstellt am 04.05.2016
Hallo So funktioniert's bei mir (Windows 7): Gruss Urs ...
10
KommentareIP und DNS per Batch ändern
Erstellt am 03.05.2016
Hallo Andy netsh interface ip set dns "LAN-Verbindung" static 192.168.178.10 PRIMARY netsh interface ip set dns "LAN-Verbindung" static 192.168.178.11 index=2 Mit diesem Script werden ...
10
KommentareDateien (keine Ordner) löschen die älter sind als
Erstellt am 29.04.2016
Hallo Laut dieser Seite fehlt bei dir wohl der Parameter Gruss ...
4
KommentareMail vom info(at)job.de - Spam?
Erstellt am 27.04.2016
Hallo Ja, auf keinen Fall antworten, oder die Email-Adresse aus dem Verteiler löschen lassen. Habe die Erfahrung gemacht, dass die Adresse noch viel lieber ...
6
KommentareProbleme beim Start von Windows 10 mit Sysprep
Erstellt am 25.04.2016
Hallo Unter Windows\System32\Sysprep\Panther Solltest du eine setuperr.log finden, das sind genauere Hinweise, was falsch gelaufen sein könnte. - Der Dienst wmpnetworksvc sollte auf deaktiviert ...
1
KommentarBatch: Öffnen einer Textdatei nach Systemneustart
Erstellt am 25.04.2016
Kein Problem Aber mit der Schlaufe in der Batch würdest du das meines Erachtens auch erreichen. Wenn Logifle vorhanden, dann öffnen Wenn Logfile nicht ...
17
KommentareBatch: Öffnen einer Textdatei nach Systemneustart
Erstellt am 25.04.2016
Hallo Das Logfile wird ja von der Installation erstellt, oder?? Frag doch einfach das Existieren dieses Logfiles ab If exist %Logfile% goto fertig :fertig ...
17
KommentareProblem beim Kopieren von Daten eines Netzlaufwerks auf einen lokalen PC
Erstellt am 18.04.2016
Hallo Dann würde ich das via Gruppenrichtlinie erledigen. Gruss ...
7
KommentareProblem beim Kopieren von Daten eines Netzlaufwerks auf einen lokalen PC
Erstellt am 18.04.2016
Hallo Probier mal den Zielpfad in Anführungszeichen zu setzen. "C:\Program Files\Programm" Gruss ...
7
KommentareHintergrundbild vom Win7 Loginscreen skalliert nicht mit
Erstellt am 13.04.2016
Hallo Bei mir funktioniert's. Ist ein 24 Zoll Bildschirm mit Auflösung 1920 x 1080. Das Bild wird auf den ganzen Desktop dargestellt. Musst aber ...
4
KommentareFreigegebene Ordner aktualisieren sich im Netzwerk nicht - Hotfix kann nicht installiert werden
Erstellt am 13.04.2016
Hallo Habe grade probiert, den Hotfix zu installieren. Der Balken füllt sich wirklich zu 100%, und bleibt dort stehen. Habe dann den Computer nach ...
2
KommentareFreigegebene Ordner aktualisieren sich im Netzwerk nicht - Hotfix kann nicht installiert werden
Erstellt am 13.04.2016
Hallo Manuel Dasselbe Problem plagte mich auch schon. Hatte diesen Hotfix damals allerdings nicht gefunden. Scheint aber ein älterer Hotfix zu sein (Oktober 2012). ...
2
KommentareHintergrundbild vom Win7 Loginscreen skalliert nicht mit
Erstellt am 12.04.2016
Hallo Das hier sollte dir eigentlich weiterhelfen Bei meinem Windows 7 64 Bit ist das Background.bmp unter C:\Windows\System32\oobe\background.bmp gespeichert, nicht unter c:\Windows\System32\oobe\info\background.bmp Gruss Urs ...
4
KommentareSuche MOC Unterlagen 70-410,411,412 (Server2012 R2)
Erstellt am 02.04.2016
Hallo Graven Danke für die Rückmeldung Welche Bücher sind es denn, die du hast? Versand wäre nach Waldshut-Tiengen, würde sie dort abholen (komme aus ...
4
KommentareBenutzer-Gruppenrichtlinie auf einem Client verhindern (unterbinden)
Erstellt am 01.04.2016
Hallo Es ist eine Benutzerrichtlinie Hab ich auch überlesen. Also ist die Zielgruppenadressierung die wohl einfachste / übersichtlichste Lösung, wie sputnik schreibt Gruss ...
8
KommentareBenutzer-Gruppenrichtlinie auf einem Client verhindern (unterbinden)
Erstellt am 01.04.2016
Hallo Kommt auf die Anzahl der Benutzer an. Am Uebersichtlichsten ist es, alle Computer, ausser den einen, auf den die GPO nicht wirken soll, ...
8
KommentareWSUS installieren
Erstellt am 29.03.2016
Hallo Habe hier einen WSUS, welcher nur Windows 7 mit Updates versorgt. Der Platz-Bedarf (inkl SQL Datenbank ist aktuell 40 GB, ohne Trieiber, und ...
7
KommentareSuche MOC Unterlagen 70-410,411,412 (Server2012 R2)
Erstellt am 23.03.2016
Hallo Graven Beschäftige mich aktuell mit der Vorbereitung auf die Prüfung 70-411. Habe auch feststellen müssen, dass es sehr schwierig ist, deutsch Bücher zu ...
4
KommentareDAVID 12 Betreff wird nicht angezeigt (UTF-8)
Erstellt am 15.03.2016
Hallo Dieser liegt extern und die Mails werden per POP3 abgerufen. Werden die Emails nach dem Abrufen gelöscht? wenn nein, kannst du dich in ...
12
KommentareDAVID 12 Betreff wird nicht angezeigt (UTF-8)
Erstellt am 15.03.2016
Hallo Tritt das bei zu sendenden Mails auf? Bei allen Benutzern oder nur bei Einzelnen? Auf einem PC, oder auf Mehreren? Kann es sein, ...
12
KommentareAdapter Mainboard an Servergehäuse-Frontpanel gesucht
Erstellt am 14.03.2016
Hallo Hast du gesehen, dass es auf der dortigen Website noch weitere Kabel / Adapter gibt? Für welchen Intel-Server soll das Teil den sein? ...
13
KommentareAdapter Mainboard an Servergehäuse-Frontpanel gesucht
Erstellt am 14.03.2016
Hallo dww Meinst du sowas: Front panel SSI standard 24-pin connector pin-out Edit: Und hier noch ein entsprechendes Kabel: Gruss ...
13
KommentareGPO - Automatische Updates ohne Neustartaufforderung
Erstellt am 14.03.2016
Hallo Hast du denn die Einstellungen, die ich geschrieben habe, schon eingestellt? Hier mal die Einstellungen von unserem WSUS Kann es sein, dass am ...
9
KommentareGPO - Automatische Updates ohne Neustartaufforderung
Erstellt am 11.03.2016
Hallo Alle Rechner werden abends abgeschaltet. Und wieso stellst du dann die Installationszeit nicht zB auf 20.00 Uhr? Wenn dann der Client zb um ...
9
KommentareBackup Exec 2010 R3 Bänder sollen überschrieben werden
Erstellt am 03.03.2016
Hallo Wenn du die Bänder neu kennzeichnest, und einem Medienpool zuordnest, solltest du unten sehen, wann der Ueberschreibschutz / Anhängezeitraum endet Beginnt das Backup ...
15
KommentareBackup Exec 2010 R3 Bänder sollen überschrieben werden
Erstellt am 03.03.2016
Hallo Ich würde dir mal empfehlen, im Hilfsmenu mal genau durchzulesen, was Ueberschreibschutz / Anhängezeitraum bedeutet, bzw. wann die entsprechenden Zeiträume beginnen Dann kannst ...
15
KommentareEnvironment Variable in GPO Registry Key Name
Erstellt am 01.03.2016
Hallo Flachkoepper Aber die Variable YYYYMM erhält er hiermit nicht, oder? Oder kann man diese Variabeln auch noch formatieren? Gruss ...
9
KommentareEnvironment Variable in GPO Registry Key Name
Erstellt am 01.03.2016
Die Variable %Date% ist ja auch keine Umgebungsvariable Umgebungsvariabeln sind solche, die du mit set ausgegeben bekommst. Die einzige Lösung, die mir im Moment ...
9
KommentareEnvironment Variable in GPO Registry Key Name
Erstellt am 01.03.2016
Hallo Ein Beispiel einer GPO mit eine Variable drin. Diese wird hier aufgelöst Gruss ...
9
KommentareEnvironment Variable in GPO Registry Key Name
Erstellt am 01.03.2016
Hallo Schreib doch das Datum in eine Variable: Eine Variable solltest man doch in einer GPO verwenden können, oder?? Gruss ...
9
KommentareBackup Exec 2010 R3 Bänder sollen überschrieben werden
Erstellt am 01.03.2016
Hallo Aah, ok. Und welchem Mediensatz sind deine Bänder zugewiesen?? In diesem Mediensatz solltest du mal den Ueberschreibschutzzeitraum und Anhängezeitraum überprüfen. Gruss ...
15
KommentareBackup Exec 2010 R3 Bänder sollen überschrieben werden
Erstellt am 01.03.2016
Hallo Wie, du hast keine Auswahl beim Mediensatz?? Gruss ...
15
KommentareBackup Exec 2010 R3 Bänder sollen überschrieben werden
Erstellt am 01.03.2016
Hallo Und die Einstellungen hast du im richtigen Mediensatz vorgenommen In der Medienansicht kannst du beim entsprechenden Medium anschauen, wann der Ueberschreibschutzzeitraum / Anhängezeitraum ...
15
KommentareBackup Exec 2010 R3 Bänder sollen überschrieben werden
Erstellt am 01.03.2016
Hallo Was hast du denn im entsprechenden Mediensatz in den Eigenschaften eingestellt Grusss ...
15
KommentareAuf UNC-Share verschachtelte Unterordner anlegen über VBScript
Erstellt am 29.02.2016
Hallo Jodel Wieso wegen so einer Banalität so eine Welle machen ?? Powershell is your friend Ich dachte, weil er geschrieben hat, "ergeben sich ...
4
KommentareAuf UNC-Share verschachtelte Unterordner anlegen über VBScript
Erstellt am 29.02.2016
Hallo Gruss ...
4
KommentareWin7 Deployment - Anregung gesucht
Erstellt am 29.02.2016
Hallo F ich würde einen PC als Master installieren, mit allen Updates und Software versorgen (ausser in die Domäne heben, und ein allenfalls vorhandenes ...
4
KommentareWas bedeutet beim NTP Server das 0x9
Erstellt am 29.02.2016
Hallo hier steht alles beschrieben NTP Da haben wir sogar den selben Link erwischt :-) :-) Gruss ...
5
KommentareWas bedeutet beim NTP Server das 0x9
Erstellt am 29.02.2016
Hallo Ist hier sehr gut erklärt. Gruss ...
5
KommentareOutlook 2013 - Standardpfad zum speichern von eingebetteten Bildern ändern
Erstellt am 29.02.2016
Hallo das hier funktioniert nicht?? Gruss ...
2
KommentareBatchdatei - CSV-Datei umbennen mit Zeitstempel - zweistellige Stundenanzeige
Erstellt am 25.02.2016
Hallo aber wohler kommt das 1,6 ? Siehe Erklärung von set /? Gruss ...
7
KommentareBatchdatei - CSV-Datei umbennen mit Zeitstempel - zweistellige Stundenanzeige
Erstellt am 25.02.2016
Hallo set jahr=%date:~-4% set monat=%date:~-7,2% set tag=%date:~-10,2% set HOUR=%time:~0,2% Wieso extrahierst du das Datum in Jahr / Monat / Tag, wenn du es dann ...
7
KommentareDauerpingausgabe analysieren
Erstellt am 25.02.2016
Hallo Was ich brauche ist im Prinzip ne CSV wo nur noch Uhrzeit und die Antwortzeit der Pings in einer Zeile stehen. Sorry, da ...
7
KommentareBatchdatei - CSV-Datei umbennen mit Zeitstempel - zweistellige Stundenanzeige
Erstellt am 25.02.2016
Hallo Jörg Mit folgendem Einzeiler solltet du eigentlich eine 2 stellige Stundenanzeige ausgewiesen erhalten. Vielleicht muss du das noch deinem Ländercode anpassen Gruss ...
7
KommentareWelche DNS IP beim sekundären DNS-Server
Erstellt am 25.02.2016
Hallo E überkreuz ist dann sinnvoll, wenn die DNS-Server auch DC sind und wenn die Zone ihrer eigenen Domäne AD-integriert ist. Jepp, hab ich ...
6
KommentareDauerpingausgabe analysieren
Erstellt am 25.02.2016
Hallo Ich habe mal folgenden Batch verwendet, um verschiedene IP's anzupingen. Mit Maxcount kannst du angeben, wieviel mal die Adresse gepingt werden soll (im ...
7
KommentareWelche DNS IP beim sekundären DNS-Server
Erstellt am 25.02.2016
Hallo Über kreuz wäre mir neu. Der primäre der auch gleichzeitig Master ist steht auf 127.0.0.1. Allerdings ist dieser auch DHCP und DC, macht ...
6
KommentareWelche DNS IP beim sekundären DNS-Server
Erstellt am 24.02.2016
Hallo Peter Ja, ist korrekt. Wenn du 2 DNS Server hast, trägst du die beiden über Kreuz ein. Gruss Urs ...
6
KommentareCryptolocker und seine verwandte
Erstellt am 20.02.2016
Hallo Aber im Endeffekt hilft am besten ein gutes Backup der Daten. Aber nicht vergessen: es gibt ja mittlerweile auch solche Cryptolocker, die einige ...
16
KommentareSuche aktuelle Netzwerkfestplatte, die mit Wechselfestplatten arbeitet
Erstellt am 17.02.2016
Hallo Probier doch einen SATA Hotplug Wechselrahmen, so wie zb dieser hier: Die Frage ist nur, ob dein Server Hotplug am SATA Anschluss unterstützt. ...
5
Kommentare