Treiberinstallation unter Win 7 nicht zu knacken??
Hallo,
seid mein Sohn seinen Quadro mittels einer Assistenten SW konfigurieren möchte und dies leider nach Stunden langen Recherchen und Einsätzen immer noch nicht klappt,
erfolgt mein Hilferuf in diese Runde.
Randbed.:
OS: Win 7
Treiber: 64bit, nicht signiert, aber in der Szene anerkannt
mehrfache Installation/Deinstallationen durchgeführt (einschl. Neuistarts), 2. Rechner mit Win 8.1 ebenfalls bereits getestet
Wie kann ich auf Basis des DPInst.log Files weitere Erkenntnisse gewinnen, wo das ganze hängt:
INFO:
INFO: 05/04/2016 00:45:38
INFO: Product Version 2.1.0.0.
INFO: Version: 6.0.6000
INFO: Platform ID: 2 (NT)
INFO: Service Pack: 0.0
INFO: Suite: 0x0100, Product Type: 1
INFO: Architecture: AMD64.
INFO: Interactive Windows Station
INFO: Command Line: '"C:\Program Files (x86)\DJI Product\DJI driver2.02\source64\DPInst.exe" /F /SE /LM /SH'
INFO: DPInst is not multi-lingual.
INFO:
INFO: Current working directory: 'C:\Program Files (x86)\DJI Product\DJI driver2.02\source64'
INFO: Running on path 'C:\Program Files (x86)\DJI Product\DJI driver2.02\source64'
INFO: No valid 'dpinst.xml' file provided.
INFO: Install option set: legacy mode on.
INFO: Install option set: Suppressing EULA.
INFO: Install option set: Force install if driver is not better.
INFO: Install option set: Suppress pre-install of Plug and Play drivers if no matching devices are present.
INFO: Found driver package: 'C:\Program Files (x86)\DJI Product\DJI driver2.02\source64\dji_vcom_driver11.inf'.
INFO: Preinstalling 'c:\program files (x86)\dji product\dji driver2.02\source64\dji_vcom_driver11.inf' ...
INFO: ENTER: DriverPackagePreinstallW
INFO: Driver package is already preinstalled 'c:\program files (x86)\dji product\dji driver2.02\source64\dji_vcom_driver11.inf'.
SUCCESS:c:\program files (x86)\dji product\dji driver2.02\source64\dji_vcom_driver11.inf is preinstalled.
INFO: RETURN: DriverPackagePreinstallW (0xB7)
INFO: ENTER: DriverPackageGetPathW
INFO: RETURN: DriverPackageGetPathW (0x0)
INFO: ENTER: DriverPackageInstallW
WARNING:DRIVER_PACKAGE_LEGACY_MODE flag set but not supported on Plug and Play driver on VISTA. Flag will be ignored.
INFO: Looking for Model Section [DeviceList.ntamd64]...
INFO: Installing INF file 'c:\program files (x86)\dji product\dji driver2.02\source64\dji_vcom_driver11.inf' (Plug and Play).
INFO: Looking for Model Section [DeviceList.ntamd64]...
INFO: Installing devices with Id "USB\VID_FFF0&PID_0008&REV_0100" using INF "C:\Windows\System32\DriverStore\FileRepository\dji_vcom_driver11.inf_amd64_neutral_6f5864a6c0414481\dji_vcom_driver11.inf".
INFO: ENTER UpdateDriverForPlugAndPlayDevices...
ERROR: RETURN U pdateDriverForPlugAndPlayDevices. (Error code 0x2: Das System kann die angegebene Datei nicht finden.)
ERROR: Installation failed. (Error code 0x2: Das System kann die angegebene Datei nicht finden.)
ERROR: PnP Install failed. (Error code 0x2: Das System kann die angegebene Datei nicht finden.)
INFO: Attempting to rollback ...
INFO: No devices to rollback
INFO: RETURN: DriverPackageInstallW (0x2)
INFO: Returning with code 0x80010000
INFO: 05/04/2016 00:47:05
Bei Bedarf kann ich gerne das INF zur Verfügung stellen
Wäre für jeden weiteren Tipp wie ich hier verfahren könnte Mega-dankbar...
Grüße
seid mein Sohn seinen Quadro mittels einer Assistenten SW konfigurieren möchte und dies leider nach Stunden langen Recherchen und Einsätzen immer noch nicht klappt,
erfolgt mein Hilferuf in diese Runde.
Randbed.:
OS: Win 7
Treiber: 64bit, nicht signiert, aber in der Szene anerkannt
mehrfache Installation/Deinstallationen durchgeführt (einschl. Neuistarts), 2. Rechner mit Win 8.1 ebenfalls bereits getestet
Wie kann ich auf Basis des DPInst.log Files weitere Erkenntnisse gewinnen, wo das ganze hängt:
INFO:
INFO: 05/04/2016 00:45:38
INFO: Product Version 2.1.0.0.
INFO: Version: 6.0.6000
INFO: Platform ID: 2 (NT)
INFO: Service Pack: 0.0
INFO: Suite: 0x0100, Product Type: 1
INFO: Architecture: AMD64.
INFO: Interactive Windows Station
INFO: Command Line: '"C:\Program Files (x86)\DJI Product\DJI driver2.02\source64\DPInst.exe" /F /SE /LM /SH'
INFO: DPInst is not multi-lingual.
INFO:
INFO: Current working directory: 'C:\Program Files (x86)\DJI Product\DJI driver2.02\source64'
INFO: Running on path 'C:\Program Files (x86)\DJI Product\DJI driver2.02\source64'
INFO: No valid 'dpinst.xml' file provided.
INFO: Install option set: legacy mode on.
INFO: Install option set: Suppressing EULA.
INFO: Install option set: Force install if driver is not better.
INFO: Install option set: Suppress pre-install of Plug and Play drivers if no matching devices are present.
INFO: Found driver package: 'C:\Program Files (x86)\DJI Product\DJI driver2.02\source64\dji_vcom_driver11.inf'.
INFO: Preinstalling 'c:\program files (x86)\dji product\dji driver2.02\source64\dji_vcom_driver11.inf' ...
INFO: ENTER: DriverPackagePreinstallW
INFO: Driver package is already preinstalled 'c:\program files (x86)\dji product\dji driver2.02\source64\dji_vcom_driver11.inf'.
SUCCESS:c:\program files (x86)\dji product\dji driver2.02\source64\dji_vcom_driver11.inf is preinstalled.
INFO: RETURN: DriverPackagePreinstallW (0xB7)
INFO: ENTER: DriverPackageGetPathW
INFO: RETURN: DriverPackageGetPathW (0x0)
INFO: ENTER: DriverPackageInstallW
WARNING:DRIVER_PACKAGE_LEGACY_MODE flag set but not supported on Plug and Play driver on VISTA. Flag will be ignored.
INFO: Looking for Model Section [DeviceList.ntamd64]...
INFO: Installing INF file 'c:\program files (x86)\dji product\dji driver2.02\source64\dji_vcom_driver11.inf' (Plug and Play).
INFO: Looking for Model Section [DeviceList.ntamd64]...
INFO: Installing devices with Id "USB\VID_FFF0&PID_0008&REV_0100" using INF "C:\Windows\System32\DriverStore\FileRepository\dji_vcom_driver11.inf_amd64_neutral_6f5864a6c0414481\dji_vcom_driver11.inf".
INFO: ENTER UpdateDriverForPlugAndPlayDevices...
ERROR: RETURN U pdateDriverForPlugAndPlayDevices. (Error code 0x2: Das System kann die angegebene Datei nicht finden.)
ERROR: Installation failed. (Error code 0x2: Das System kann die angegebene Datei nicht finden.)
ERROR: PnP Install failed. (Error code 0x2: Das System kann die angegebene Datei nicht finden.)
INFO: Attempting to rollback ...
INFO: No devices to rollback
INFO: RETURN: DriverPackageInstallW (0x2)
INFO: Returning with code 0x80010000
INFO: 05/04/2016 00:47:05
Bei Bedarf kann ich gerne das INF zur Verfügung stellen
Wäre für jeden weiteren Tipp wie ich hier verfahren könnte Mega-dankbar...
Grüße
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 303679
Url: https://administrator.de/forum/treiberinstallation-unter-win-7-nicht-zu-knacken-303679.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 04:04 Uhr
14 Kommentare
Neuester Kommentar
Das ganze mit dem signierten Treiber des Herstellers machen?
lks
Abend,
Aua. Ich hatte mal eine ähnliche Frage (Wie man einen unsignierten Treiber während der Win 7 Installation einbindet).
Und da hat man mich auch mit Fragen durchlöchert "Wieso nicht signiert, Warum im Setup, Was ist das für ein Treiber, Warum ist in China ein Sack Reis umgefallen." huhuhu.
Der TO wird seinen Grund haben.
Und ich vermute wenn es einen signierten Treiber des Hersteller gäbe, würde er ihn nutzen und nicht fragen, gell?
Zum Thema:
Hast du das "Erzwingen der Treibersignatur" deaktiviert?
Wenn nicht: Windows 7 neustarten, mehrmals im richtigen Moment F8 drücken und dann im Bootmanager "Erzwingen der Treibersignatur" mit den Pfeiltasten wählen und Enter drücken.
Grüße
pelzfrucht
Das ganze mit dem signierten Treiber des Herstellers machen?
Aua. Ich hatte mal eine ähnliche Frage (Wie man einen unsignierten Treiber während der Win 7 Installation einbindet).
Und da hat man mich auch mit Fragen durchlöchert "Wieso nicht signiert, Warum im Setup, Was ist das für ein Treiber, Warum ist in China ein Sack Reis umgefallen." huhuhu.
Der TO wird seinen Grund haben.
Und ich vermute wenn es einen signierten Treiber des Hersteller gäbe, würde er ihn nutzen und nicht fragen, gell?
Zum Thema:
Hast du das "Erzwingen der Treibersignatur" deaktiviert?
Wenn nicht: Windows 7 neustarten, mehrmals im richtigen Moment F8 drücken und dann im Bootmanager "Erzwingen der Treibersignatur" mit den Pfeiltasten wählen und Enter drücken.
Grüße
pelzfrucht
Ziel des Treibers ist es einen virtuellen COM-Kanal über die USB Schnittstelle einzurichten.
Das macht doch jeder beliebige Prolific Treiber eines simplen USB Seriell Wandlers..?!Und wie man unsignierte Treiber installiert steht bei Dr. Google:
http://ccm.net/faq/3914-windows-7-how-to-install-unsigned-drivers
Moin,
einmal das und:
Sieht für mich ganz einfach dannach aus, das der Treiber für die Installation, Dateien benötigt die nicht vorliegen.
Eventuell Downloadfehler oder der Hersteller hat seine zip Datei nicht vollständig hochgeladen.
Viele Grüße
pelzfrucht
32bit - Klicke auf das Bild, um es zu vergrößern
einmal das und:
ERROR: RETURN U pdateDriverForPlugAndPlayDevices. (Error code 0x2: Das System kann die angegebene Datei nicht finden.)
ERROR: Installation failed. (Error code 0x2: Das System kann die angegebene Datei nicht finden.)
ERROR: PnP Install failed. (Error code 0x2: Das System kann die angegebene Datei nicht finden.)
ERROR: Installation failed. (Error code 0x2: Das System kann die angegebene Datei nicht finden.)
ERROR: PnP Install failed. (Error code 0x2: Das System kann die angegebene Datei nicht finden.)
Sieht für mich ganz einfach dannach aus, das der Treiber für die Installation, Dateien benötigt die nicht vorliegen.
Eventuell Downloadfehler oder der Hersteller hat seine zip Datei nicht vollständig hochgeladen.
Viele Grüße
pelzfrucht
Zitat von @pelzfrucht:
Abend,
Aua. Ich hatte mal eine ähnliche Frage (Wie man einen unsignierten Treiber während der Win 7 Installation einbindet).
Und da hat man mich auch mit Fragen durchlöchert "Wieso nicht signiert, Warum im Setup, Was ist das für ein Treiber, Warum ist in China ein Sack Reis umgefallen." huhuhu.
Abend,
Das ganze mit dem signierten Treiber des Herstellers machen?
Aua. Ich hatte mal eine ähnliche Frage (Wie man einen unsignierten Treiber während der Win 7 Installation einbindet).
Und da hat man mich auch mit Fragen durchlöchert "Wieso nicht signiert, Warum im Setup, Was ist das für ein Treiber, Warum ist in China ein Sack Reis umgefallen." huhuhu.
Aufgrund der fragestellung meinte ich herausgehört zu haben, daß er andere treiber als die herstellereigenen verwendet. Von daher wäre die Frage schon berechtigt gewesen, ob es überhaupt mit denen funktioniert. Denn es ist schon ein Unterschied, ob es generell nciht funktioniert oder mit bestimmten Treibern nicht. Von daher ist die frage, ob ein Grund besteht, nciht die herstellereigenen Treibe rzu nehmen legitim. Es kann ja auch durchasus einen legitimen grudn dafür geben., z.B. daß bestimmte features sonst nicht gehen, weil der herstelelr sein Produkt kastriert hat.
lks
Hi @Lochkartenstanzer ,
alles gut. mein Fehler.
ich bin auch genau wie du auch davon ausgegangen dass er einen Drittanbieter Treiber verwendet.
Allerdings habe ich gedacht der Hersteller bietet keinen Treiber (mehr) zum Download an und deshalb würde er einen anderen verwenden.
Ignorier meinen aufmüpfigen Beitrag einfach
Erst
Viele Grüße
pelzfrucht
alles gut. mein Fehler.
ich bin auch genau wie du auch davon ausgegangen dass er einen Drittanbieter Treiber verwendet.
Allerdings habe ich gedacht der Hersteller bietet keinen Treiber (mehr) zum Download an und deshalb würde er einen anderen verwenden.
Ignorier meinen aufmüpfigen Beitrag einfach
Erst
Treiber: [...] in der Szene anerkannt
und dannDas ist leider der Treiber des Herstellers :-o
hatte einfach zu Verwirrung geführt.Viele Grüße
pelzfrucht
Hi,
sieht für mich auch wie ein 32bit Treiber aus.
Ich würde mir aus der Bucht ein uralt Laptop besorgen, am Besten mit XP. Dann funktioniert bestimmt auch der Treiber.
Hat auch den Vorteil, daß, wenn viel am Wagen geschraubt wird, es nicht so ärgerlich ist, wenn das Gerät mal runterfällt.
Der Aufwand für das Rumprobieren und Suchen lohnt doch bestimmt nicht.
Oder: Einfach mal ein Auto kaufen!
Gruß
Stephan
sieht für mich auch wie ein 32bit Treiber aus.
Ich würde mir aus der Bucht ein uralt Laptop besorgen, am Besten mit XP. Dann funktioniert bestimmt auch der Treiber.
Hat auch den Vorteil, daß, wenn viel am Wagen geschraubt wird, es nicht so ärgerlich ist, wenn das Gerät mal runterfällt.
Der Aufwand für das Rumprobieren und Suchen lohnt doch bestimmt nicht.
Oder: Einfach mal ein Auto kaufen!
Gruß
Stephan