Adapter Mainboard an Servergehäuse-Frontpanel gesucht
Hi.
Wir haben hier ein Intel-Servergehäuse, von dem ein 24-pin-Flachbandkabel zur Verbindung des Mainboards mit dem Frontpanel abgeht.
Wie heißt bitte ein Adapter von diesem Kabel auf einen standard Frontpanel-Header?
Edit: sowas, nur nicht 16, sondern 24 Pins, bräuchte ich:
Wir haben hier ein Intel-Servergehäuse, von dem ein 24-pin-Flachbandkabel zur Verbindung des Mainboards mit dem Frontpanel abgeht.
Wie heißt bitte ein Adapter von diesem Kabel auf einen standard Frontpanel-Header?
Edit: sowas, nur nicht 16, sondern 24 Pins, bräuchte ich:
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 299104
Url: https://administrator.de/forum/adapter-mainboard-an-servergehaeuse-frontpanel-gesucht-299104.html
Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 14:04 Uhr
13 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo dww
Meinst du sowas:
http://www.intel.com/content/www/us/en/support/boards-and-kits/00000572 ...
Front panel SSI standard 24-pin connector pin-out
Edit:
Und hier noch ein entsprechendes Kabel:
http://www.alancomputech.com/intel-sr1600ur-24-pin-front-panel-cable-60 ...
Gruss
Meinst du sowas:
http://www.intel.com/content/www/us/en/support/boards-and-kits/00000572 ...
Front panel SSI standard 24-pin connector pin-out
Edit:
Und hier noch ein entsprechendes Kabel:
http://www.alancomputech.com/intel-sr1600ur-24-pin-front-panel-cable-60 ...
Gruss
Ich wage die Behauptung, dass es bei dieser Verkabelung keinen Standard gibt, denn wenn Du bei anderen Herstellern nachschaust, so bekommst Du unterschiedliche Kabel mit unterschiedlichen Belegungen für unterschiedliche Boards und Frontpanels.
Von ASUS gibt es die Q-Connector-Technik, die wird aber wahrscheinlich bei einem Serverboard nichts bringen.
Von ASUS gibt es die Q-Connector-Technik, die wird aber wahrscheinlich bei einem Serverboard nichts bringen.
Hallo
Hast du gesehen, dass es auf der dortigen Website noch weitere Kabel / Adapter gibt?
http://ep.yimg.com/ay/alan-fm/intel-sr2612ur-front-panel-to-led-cable-c ...
Für welchen Intel-Server soll das Teil den sein?
Gruss
Hast du gesehen, dass es auf der dortigen Website noch weitere Kabel / Adapter gibt?
http://ep.yimg.com/ay/alan-fm/intel-sr2612ur-front-panel-to-led-cable-c ...
Für welchen Intel-Server soll das Teil den sein?
Gruss

Ich hätte mir jetzt einen Azubi geschnappt und dem eine Pfostenbuchse und die Kabel in die Hände gedrückt
. In ein paar Minuten zusammengestöpselt oder brauchst du die in Serie?
Gruß jodel32
Gruß jodel32
Hi
gesehen habe ich das noch nicht fertig. ATX zu SSI ist ja doch (finanziell und Verbreitung) eher ungewöhnlich. Habe selbst zwei Intel (Chenbro) Mühlen mit den Foxconn Konnektoren. Wenn du eine beidseitige Stiftleiste nimmst, könntest du das selbst adaptieren ohne zu löten.
Intel/Chenbro hat seine SSI Spec ja offen und bis auf die LAN und SMB/NMI Funktion ist da nicht viel mehr drauf. Bei ATX habe ich aber schon mehrere Versionen gesehen.
Gruß
Sam
gesehen habe ich das noch nicht fertig. ATX zu SSI ist ja doch (finanziell und Verbreitung) eher ungewöhnlich. Habe selbst zwei Intel (Chenbro) Mühlen mit den Foxconn Konnektoren. Wenn du eine beidseitige Stiftleiste nimmst, könntest du das selbst adaptieren ohne zu löten.
Intel/Chenbro hat seine SSI Spec ja offen und bis auf die LAN und SMB/NMI Funktion ist da nicht viel mehr drauf. Bei ATX habe ich aber schon mehrere Versionen gesehen.
Gruß
Sam
Hi
das wäre wohl auch mein Weg gewesen, wobei ich Stecker mittlerweile sehr lieb gewonnen habe wenn man mal wieder zurück will (bei Stromverteilern löte dagegen nur noch). Bist du mit den SSI Formfaktor Netzteiilen glücklich geworden? Dank der 5HE Version die ich zweimal habe konnte ich mit Umblech auch ein normales ATX Unterbringen (Lärmfaktor).
Gruß
Sam
das wäre wohl auch mein Weg gewesen, wobei ich Stecker mittlerweile sehr lieb gewonnen habe wenn man mal wieder zurück will (bei Stromverteilern löte dagegen nur noch). Bist du mit den SSI Formfaktor Netzteiilen glücklich geworden? Dank der 5HE Version die ich zweimal habe konnte ich mit Umblech auch ein normales ATX Unterbringen (Lärmfaktor).
Gruß
Sam