BackupExec 2010 - einfaches Systemabbild-Backup erstellen
Hallo,
ich nutze BE2010 auf einem R2 Server, welcher diverse inkrementelle tägliche backups erstellt für verschiedene Systeme (SQL, Exchange, etc).
Nun möchte ich einen ganz einfachen Auftrag in BE erstellen und ein komplettes Systemabbild-Backup erstellen, wie es bei Acronis TrueImage zum Beispiel möglich ist, sodass ich eine Image Datei später habe, welche ich wieder zur Wiederherstellung auf einem Physischen oder virtuellen PC nutzen kann.
Ist so etwas in BackupExec 2010 generell möglich? Ich habe unter Fullbackups immer nur die Möglichkeit gesehen, komplette Partitionen full zu backupen, aber nie die Möglichkeit ein ganzes System in dem jetztigen Ist-Zustand zu backupen.
Kennt jemand die Funktion oder muss ich dies mit einer anderen Software durchführen?
ich nutze BE2010 auf einem R2 Server, welcher diverse inkrementelle tägliche backups erstellt für verschiedene Systeme (SQL, Exchange, etc).
Nun möchte ich einen ganz einfachen Auftrag in BE erstellen und ein komplettes Systemabbild-Backup erstellen, wie es bei Acronis TrueImage zum Beispiel möglich ist, sodass ich eine Image Datei später habe, welche ich wieder zur Wiederherstellung auf einem Physischen oder virtuellen PC nutzen kann.
Ist so etwas in BackupExec 2010 generell möglich? Ich habe unter Fullbackups immer nur die Möglichkeit gesehen, komplette Partitionen full zu backupen, aber nie die Möglichkeit ein ganzes System in dem jetztigen Ist-Zustand zu backupen.
Kennt jemand die Funktion oder muss ich dies mit einer anderen Software durchführen?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 285286
Url: https://administrator.de/forum/backupexec-2010-einfaches-systemabbild-backup-erstellen-285286.html
Ausgedruckt am: 17.05.2025 um 21:05 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo
Ist meines Wissens mit der normalen BE Lizenz nicht möglich.
Was du brauchst, ist System Recovery
Wie Kollege Kuemmel aber schon schreibt, wenn du alle Partitionen sicherst, sollte doch alles gesichert sein, oder?
Gruss Urs
Ist meines Wissens mit der normalen BE Lizenz nicht möglich.
Was du brauchst, ist System Recovery
Wie Kollege Kuemmel aber schon schreibt, wenn du alle Partitionen sicherst, sollte doch alles gesichert sein, oder?
Gruss Urs
Moin
Doch, man kann mit BE durchaus Komplettbackups erzeugen, die anschließend in virtuelle Maschinen umgewandelt werden oder auch auf komplett nackter Hardware wiederhergestellt werden können.
Für die Wiederherstellung auf nackter Hardware nutzte BE bis zur Version 2010 IDR (intelligent disaster recovery)
Allerdings habe ich mich mit damit immer sehr schwer getan.
PS: Wenn du die Möglichkeit hast (Wartungsvertrag o.ä.) dann aktualisiere dein BE auf die Version 15. Hier ist die Funktion zur Komplettsicherung bzw. -wiederherstellung von ganzen Computern deutlich verbessert worden. Dafür wird jetzt die Technik aus System Recovery verwendet. In BE heißt diese SDR (Simplified Disaster Recovery)
Doch, man kann mit BE durchaus Komplettbackups erzeugen, die anschließend in virtuelle Maschinen umgewandelt werden oder auch auf komplett nackter Hardware wiederhergestellt werden können.
Für die Wiederherstellung auf nackter Hardware nutzte BE bis zur Version 2010 IDR (intelligent disaster recovery)
Allerdings habe ich mich mit damit immer sehr schwer getan.
Was du brauchst, ist System Recovery
Das wäre das passende Programm von Symantec, welches wie Acronis B&R arbeitet.Wie Kollege Kuemmel aber schon schreibt, wenn du alle Partitionen sicherst, sollte doch alles gesichert sein, oder?
Ja, das sollte so klappen, zumal beim Sichern eine grüne Lampe aufleuchtet, wenn alle für eine Notfallwiederherstellung benötigten Teile in das Backup einbezogen wurden.PS: Wenn du die Möglichkeit hast (Wartungsvertrag o.ä.) dann aktualisiere dein BE auf die Version 15. Hier ist die Funktion zur Komplettsicherung bzw. -wiederherstellung von ganzen Computern deutlich verbessert worden. Dafür wird jetzt die Technik aus System Recovery verwendet. In BE heißt diese SDR (Simplified Disaster Recovery)