Empfehlung für Exchange Archiv Software
Moinsen,
ich brauche ein wenig Unterstützung bei der Suche nach einer Archiv-Erweiterung für Exchange 2010.
Es sollen Daten aus ca. 10 Postfächern archiviert werden. Die Mails und Kalendereinträge können ruhig in der Exchange Datenbank verbleiben und müssen nicht an einen anderen Speicherplatz verschoben werden.
Wichtig ist, dass die Daten revisionssicher archiviert werden und der Endanwender über sein Outlook 2010 weiterhin auf die Einträge zugreifen kann.
Habt ihr einen Tipp für mich, welcher der vielen Archiv-Softwarelösungen das abbildet und nicht vollkommen überdimensioniert daherkommt?
Beste Grüße
ich brauche ein wenig Unterstützung bei der Suche nach einer Archiv-Erweiterung für Exchange 2010.
Es sollen Daten aus ca. 10 Postfächern archiviert werden. Die Mails und Kalendereinträge können ruhig in der Exchange Datenbank verbleiben und müssen nicht an einen anderen Speicherplatz verschoben werden.
Wichtig ist, dass die Daten revisionssicher archiviert werden und der Endanwender über sein Outlook 2010 weiterhin auf die Einträge zugreifen kann.
Habt ihr einen Tipp für mich, welcher der vielen Archiv-Softwarelösungen das abbildet und nicht vollkommen überdimensioniert daherkommt?
Beste Grüße
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 280425
Url: https://administrator.de/forum/empfehlung-fuer-exchange-archiv-software-280425.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 23:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
im Bezug auf E-Mail Archivierung und dem wesentlichen Bestandteil der Unternehmensprüfung seit 2015, würde ich dir MailStore empfehlen.
Kostengünstig und ein top Produkt, vor einiger Zeit habe ich dazu auch eine Anleitung mit ein paar Aspekten geschrieben:
E-Mail Archivierung mit MailStore Server Vers. 7.0
Gruß
Toni
im Bezug auf E-Mail Archivierung und dem wesentlichen Bestandteil der Unternehmensprüfung seit 2015, würde ich dir MailStore empfehlen.
Kostengünstig und ein top Produkt, vor einiger Zeit habe ich dazu auch eine Anleitung mit ein paar Aspekten geschrieben:
E-Mail Archivierung mit MailStore Server Vers. 7.0
Gruß
Toni
Wir sind im moment auch auf der Suche nach ner Software und waren anfangs auch bei Mailstore, nach ein paar Telefonaten jedoch wurde uns "Retain" ans Herz gelegt.
http://www.gwava.eu/email-archivierung
Mailstore ist nach Herstelleraussage nämlich ungeeignet wenn nach der Archivierung mehr als 5000 Mails im Postfach zurück bleiben, und das is je nach emailgröße zwischen 250MB und 1 GB
http://www.gwava.eu/email-archivierung
Mailstore ist nach Herstelleraussage nämlich ungeeignet wenn nach der Archivierung mehr als 5000 Mails im Postfach zurück bleiben, und das is je nach emailgröße zwischen 250MB und 1 GB
Moin,
Gruß
Toni
Zitat von @Tjelvar:
Wir sind im moment auch auf der Suche nach ner Software und waren anfangs auch bei Mailstore, nach ein paar Telefonaten jedoch
wurde uns "Retain" ans Herz gelegt.
http://www.gwava.eu/email-archivierung
Mailstore ist nach Herstelleraussage nämlich ungeeignet wenn nach der Archivierung mehr als 5000 Mails im Postfach
zurück bleiben, und das is je nach emailgröße zwischen 250MB und 1 GB
das kann ich nicht bestätigen. Wir haben einige Postfächer wo dies der Fall ist und keinerlei Probleme bisher.Wir sind im moment auch auf der Suche nach ner Software und waren anfangs auch bei Mailstore, nach ein paar Telefonaten jedoch
wurde uns "Retain" ans Herz gelegt.
http://www.gwava.eu/email-archivierung
Mailstore ist nach Herstelleraussage nämlich ungeeignet wenn nach der Archivierung mehr als 5000 Mails im Postfach
zurück bleiben, und das is je nach emailgröße zwischen 250MB und 1 GB
Gruß
Toni
Wie gesagt, MailStore gibt selbst diese Informationen
http://de.help.mailstore.com/Leitfaden_Performance_und_Skalierbarkeit
http://de.help.mailstore.com/Leitfaden_Performance_und_Skalierbarkeit
Wir benutzen seit Jahren dafür JAM Software Exchange Server Toolbox, das beinhaltet neben der Archivierung auch noch einen Spam Filter, Regelfilter und Virenscanner.
Archiviert einfach sämtlichen Mailverkehr in einer Datenbank deiner Wahl, z.B. MySQL.
Die Software hat mit 250 Postfächern aufwärts keine nennenswerten Probleme, eigentlich alles was man so braucht in einem simplen Addon.
Archiviert einfach sämtlichen Mailverkehr in einer Datenbank deiner Wahl, z.B. MySQL.
Die Software hat mit 250 Postfächern aufwärts keine nennenswerten Probleme, eigentlich alles was man so braucht in einem simplen Addon.