meinereiner
meinereiner
schaut mal rein... http://www.terminalforum.de/

ICMP (Ping) deaktivieren

Erstellt am 30.01.2005

Hmm, du willst deinen Rechner "schützen" und deinstallierst eine Firewall? ...

24

Kommentare

ICMP (Ping) deaktivieren

Erstellt am 30.01.2005

schau mal in die erweiterten Einstellungen der Firewall von xp sp2. ...

24

Kommentare

SID-Probleme nach NT Server-Neuinstallation

Erstellt am 30.01.2005

Ich in mr jetzt nicht sicher, aber ich glaube die Domänen SID hat nichts mit der SID des Computers zu tun?! Mit wäre aber ...

17

Kommentare

Mit Remotedesktop von XP Pro über www in Win2k3 Server?

Erstellt am 30.01.2005

es dürfte keinen Unterschied machen ob der Client, der auf den Remotedesktop zugreift im internen Netz oder Internet hängt. Funktionieren tut es auf jeden ...

15

Kommentare

Nur Internetzugang zulassen

Erstellt am 30.01.2005

Das würde ich über VLANs oder Access Listen auf einem Router bzw der Firewall lösen. Also z.B. Eine Cisco Pix, das Wlan in die ...

3

Kommentare

Frage zum Wlan

Erstellt am 30.01.2005

wie weit wohnt ihr denn auseinander? Besteht Sichtkontakt von einer Wohnung zur anderen? ...

3

Kommentare

Linux und Windows??

Erstellt am 29.01.2005

er wollte doch ne schnelle Antwort ;-) ...

8

Kommentare

SID-Probleme nach NT Server-Neuinstallation

Erstellt am 29.01.2005

och, ganz ehrlich, wenn mich einer fragt empfehle ich auch immer MAC!! Denn wenn der dann kommt und um Hilfe fragt, kann ich ruhigen ...

17

Kommentare

SID-Probleme nach NT Server-Neuinstallation

Erstellt am 29.01.2005

so hab mal kurz im anderen Netzwerk geschaut. Der Menüpunkt heisst "Computer". Wichtig ist aber das du den BDC voher makierst hast. ...

17

Kommentare

SID-Probleme nach NT Server-Neuinstallation

Erstellt am 29.01.2005

also das hochstufen ist sehr einfach. Das geht im Servermanager. Den BDC makkieren und dann gibts im Menü wo du auch die Domöne synchronisierst ...

17

Kommentare

Windows wacht aus dem Ruhezustand nicht mehr aufgelöst

Erstellt am 29.01.2005

Das kann an so ziemlich allem klemmen. Wenns kein Programm ist vielleicht ein Treiber? ASRock hört sich für mich auch nicht sonderlich vertrauenserweckend an. ...

5

Kommentare

SID-Probleme nach NT Server-Neuinstallation

Erstellt am 29.01.2005

naja, wie du schon sagst, du hast eine NEUE Domäne installiert. Das die deine Clients nicht mehr kennen ist doch klar. Das die Neue ...

17

Kommentare

Mit Remotedesktop von XP Pro über www in Win2k3 Server?

Erstellt am 29.01.2005

du meinst die "Firewall" beim 2003 Server? Öhm, sorry, die habe ich noch keines Blickes gewürdigt. Den Remotedesktop gibt man für User(gruppen) frei, nicht ...

15

Kommentare

Festplatten für User Verschwinden lassengelöstgeschlossen

Erstellt am 29.01.2005

Hey! Willst du behaupten mit Windows könnte man nicht wünderhübsch spielen??? ;) ...

16

Kommentare

SID-Probleme nach NT Server-Neuinstallation

Erstellt am 29.01.2005

wie hast du denn den neuen NT Server konfiguriert, als BDC für die alte Domäne, doer hast du einen PDC mit neuer Domäne installiert? ...

17

Kommentare

Mit Remotedesktop von XP Pro über www in Win2k3 Server?

Erstellt am 29.01.2005

hängt da denn noch ein Router oder eine Firewall zwischen? ...

15

Kommentare

servernutzung mittels wireless lan

Erstellt am 29.01.2005

Dann würde ich mir mal bei Homebanking etc keine Sorgen machen. Da ist der Datenstrom verschlüsselt. Schau einfach mal in den Link vom Browser, ...

3

Kommentare

servernutzung mittels wireless lan

Erstellt am 29.01.2005

du solltest besser fragen was der Server nicht mitbekommt. Da der gesammte Internetverkehr über ihn läuft bekommt er so gut wie alles mit. Wer ...

3

Kommentare

Linux und Windows??

Erstellt am 29.01.2005

JA ...

8

Kommentare

Festplatten für User Verschwinden lassengelöstgeschlossen

Erstellt am 29.01.2005

Windows?? wie uncool ;-) ...

16

Kommentare

Diskette im Hintergrund autom. auf Festplatte kopieren

Erstellt am 29.01.2005

Das Krasse an der Geschichte ist doch, dass er lesen will was in den Dateien steht. Von Seite des Arbeitgebers wäre die Geschichte doch ...

13

Kommentare

ISA Server 2004, benoetige Ratgelöstgeschlossen

Erstellt am 28.01.2005

Dann gut aufpassen in der Schule ;-) und das mit dem ISA wird sicher auch noch klappen! :-) ...

46

Kommentare

PROXY

Erstellt am 28.01.2005

eine Hardewarefirewall auf einem Router wird immer sicherer sein. und je nachdem was du hasz kannst du da deine Rechner sehr genau einschrängen. Also ...

7

Kommentare

PROXY

Erstellt am 28.01.2005

ich würde einen router nehmen. ...

7

Kommentare

PROXY

Erstellt am 28.01.2005

Der Aktuelle Version ist der der ISA2004 Vorganger sind ISA2000 und davor Proxy 2.0 Was er kostet ist abhängig von der Version und wie ...

7

Kommentare

DNS Problem bei Win 2000 Server

Erstellt am 28.01.2005

Der DNS Server läuft?! In den TCP/IP Einstellungen der Netzwerkkarte ist er als DNS-Server auch eingetragen? Schau in die Mangementkonsole des DNS Servers was ...

10

Kommentare

ISA Server 2004, benoetige Ratgelöstgeschlossen

Erstellt am 28.01.2005

von T-Online ;-) Aber der Router müsste in dem Punkt doch schon richtig konfiguriert sein?! Du sagtest doch ohne ISA geht es. Ich glaube ...

46

Kommentare

DNS Problem bei Win 2000 Server

Erstellt am 28.01.2005

melde dich mal auf dem DNS Server an und mach da ein nslookup. versuch einen Namen im Lokalen Netz aufzulösen, dann einem im Internet. ...

10

Kommentare

Umstieg von Windows 2000 Server auf Windows 2003 Server

Erstellt am 28.01.2005

Das aufwendigste an allem ist eigentlich die eigentliche Installation des neuen Servers. ;-) Aber Scherz beseite. Die Dinge sollten dir was sagen, sonst stehst ...

9

Kommentare

ISA Server 2004, benoetige Ratgelöstgeschlossen

Erstellt am 28.01.2005

Router: zum Internet hin die IP von T-Online, Gateway von T-Online, DNS von T-online (dann sollte dein Router die anfragen aber auch weiterleiten können. ...

46

Kommentare

USB Speicherstick von LG

Erstellt am 28.01.2005

und im Büro hast du keine Treiber gebraucht? ...

18

Kommentare

Umstieg von Windows 2000 Server auf Windows 2003 Server

Erstellt am 28.01.2005

Wenn es der erste DC war und nie was geändert wurde Das AD braucht ein Update, die Betriebsmaster Funktionen müssen übertragen werden, ggf der ...

9

Kommentare

USB Speicherstick von LG

Erstellt am 28.01.2005

was für Treiber will Windows denn? Wie Mupfel schon sagt, eigentlich sind die Treiber für den Stick im OS integriert. ...

18

Kommentare

Umstieg von Windows 2000 Server auf Windows 2003 Server

Erstellt am 28.01.2005

Ist der der DC, der als erster in der Domäne aufgesetzt wurde? Wenn ja muss man da schon auf das ein oder andere achten ...

9

Kommentare

ISA Server 2004, benoetige Ratgelöstgeschlossen

Erstellt am 28.01.2005

Also ich muss die interne Karte des ISAs mit der lokalen DNS betreiben und die externe Karte mit einer eigenen DNS (zusammen mit dem ...

46

Kommentare

Umstieg von Windows 2000 Server auf Windows 2003 Server

Erstellt am 28.01.2005

- Lohnt sich der Umstieg? hängt davon ab was der Server machen soll und ob ihr Geld für die neue Lizenz ausgeben wollt. Wenn ...

9

Kommentare

Terminalserver / Sitzungen trennen

Erstellt am 28.01.2005

die sollte nicht so hoch sein. In der Session wird ja nichts gemacht. Nur Speicher braucht sie halt. Aber warum lässt du die Session ...

3

Kommentare

ISA Server 2004, benoetige Ratgelöstgeschlossen

Erstellt am 28.01.2005

BTW: ne nette SEite rund um den ISA ...

46

Kommentare

ISA Server 2004, benoetige Ratgelöstgeschlossen

Erstellt am 28.01.2005

Die Karten _müssen_ in verschiedenen Netzen stehen. Schau mal in dein Ereignissprotokoll. Da sollten entsprechende Fehler auftauchen. Auf der externen Karte hab ich auch ...

46

Kommentare

ISA Server 2004, benoetige Ratgelöstgeschlossen

Erstellt am 28.01.2005

Mit der gleichen Fehlermeldung? dein ISA hat ja zwei Netzwerkkarten. Eine externe und eine interne. Beide stehen in verschiedenen Subnetzen?! Bei den Einstellungen der ...

46

Kommentare