meinereiner
meinereiner
schaut mal rein... http://www.terminalforum.de/

Win 2000 DC auf neue Hardware umziehen

Erstellt am 03.02.2005

Also wenn der DNS auf dem DC nicht AD integriert ist würde ich das eben machen. Dann gehts leichter wenn du den auf den ...

20

Kommentare

Win 2000 DC auf neue Hardware umziehen

Erstellt am 03.02.2005

ist es der erste und einizigste DC im Netz? Was läuft da noch ausser dem AD (z.B. DNS)? Warum wollt ihr denn den alten ...

20

Kommentare

Windows XP und SPII, Problem ähnlich wie Bluescreen, Bios-Update bringt keine Verbesserung

Erstellt am 03.02.2005

ich würde mal auf ein Hardwareproblem tippen. Passiert es nachvollziehbar oder hast du kurz bevor das Problem auftrat etwas an der Hardware geändert? ...

4

Kommentare

PC fernwarten mittels PC Anywhere und Internet Explorer

Erstellt am 03.02.2005

Lass den Port weg. Einfach nur den Rechnernamen ...

27

Kommentare

PC fernwarten mittels PC Anywhere und Internet Explorer

Erstellt am 03.02.2005

den musst du nur aufrufen und den Namen des VNC-Servers eingeben mit du dich connecten willst. Am Server müsst du keine anderen Einstellungen machen. ...

27

Kommentare

wieviel Windows lizenzen sind denn noch erforderlich???

Erstellt am 03.02.2005

Yep. Hab jetzt grad auch nochmal nachgeschaut um die letzten 0,1% Zweifel zu beseitigen. aus "Microsoft Iizense Professional" (über 300 Seiten MS Lizensrechtuff): "Mit ...

9

Kommentare

wieviel Windows lizenzen sind denn noch erforderlich???

Erstellt am 03.02.2005

Hallo Mupfel, Zugriffe auf den Server) oder pro Client (dh. die CAL ist an den Client gebunden, dieser kann aber wiederum mit dieser eine ...

9

Kommentare

von w2k kist per Remotedesktop auf eine anderw w2k kiste zugreifen

Erstellt am 03.02.2005

ich hab ja noch nicht mal eine Idee, wo überhaupt dein Problem liegt. Aus dem was du schreibst werde ich absolut nicht schlau! ...

4

Kommentare

wieviel Windows lizenzen sind denn noch erforderlich???

Erstellt am 03.02.2005

naja, bei deinem Vorschlag würde aber jeder die Zugriffslizenz kaufen müssen, auch wenn er sie nicht braucht. ...

9

Kommentare

PC fernwarten mittels PC Anywhere und Internet Explorer

Erstellt am 03.02.2005

also mit der Java Umgebung von SUN hatte ich eher Probleme. Irgendwo hab ich nach längeren Suchen eine "msjavx86.exe" gefunden und die passt prima. ...

27

Kommentare

Gruppenrichtlinie

Erstellt am 03.02.2005

Falls es ein XP Client istda gibts eine GPO "Richtlinie für Softwareeinschränkung" die müsste in deinem Fall passen. ...

2

Kommentare

PC fernwarten mittels PC Anywhere und Internet Explorer

Erstellt am 03.02.2005

da hat er ja auch recht. Ich schätze mal bei dir ist JAVA nicht richtig drauf. Also kannst du das fixen, _oder_ eben den ...

27

Kommentare

PC fernwarten mittels PC Anywhere und Internet Explorer

Erstellt am 03.02.2005

es gibt dazu auch einen Viewer. Ist nur ne EXE und muss nicht installiert werden ...

27

Kommentare

PC fernwarten mittels PC Anywhere und Internet Explorer

Erstellt am 03.02.2005

nur ein bischen doppeltgemoppelt ;-) :-) ...

27

Kommentare

PC fernwarten mittels PC Anywhere und Internet Explorer

Erstellt am 03.02.2005

Versuchs mal mit VNC kostet nichts und als Client kann man den Browser nehmen. ...

27

Kommentare

Weniger Performance durch Software Raid1 unter 2000 Server?

Erstellt am 03.02.2005

bei mir sind es P III 800 MHz Rechner. ;-) Ich denke von der Performance her passt das schon wenns ohne Softwareraid langt. ...

3

Kommentare

Standardfreigaben (C, .) unter SP2

Erstellt am 03.02.2005

8

Kommentare

Weniger Performance durch Software Raid1 unter 2000 Server?

Erstellt am 03.02.2005

Also so würde ich das nicht sehen. Die ganze Logik muss ja vom OS gehandelt werden und das kostet Systemleisung. Wie viel das ist, ...

3

Kommentare

Gruppenrechtlinien

Erstellt am 03.02.2005

Du kannst dir deine Richtlinien selbst zusammen stricken wenn du weisst wo was in der Reistry einzutragen ist. Am "simpelsten" kannst du dir eine ...

3

Kommentare

Standardfreigaben (C, .) unter SP2

Erstellt am 03.02.2005

Ist die Firewall aktiv?? ...

8

Kommentare

Größe der priv.edb exchange5.5

Erstellt am 03.02.2005

ich oute mich mal als MS Fan. ;-) Wir haben hier eh fast alles unter MS laufen und da ich mich dem Exchange 5.5 ...

9

Kommentare

WIN98SE Admin

Erstellt am 03.02.2005

also eigentlich kennt 98 keinen Admin. Ich denke die Einstellungen kommen eher daher das der Rechner mal in einer Domäne war und da Policies ...

5

Kommentare

Sich eine PST datei TEILEN (Termine SYNCHRONISIEREN)

Erstellt am 02.02.2005

vergiss essorry ...

5

Kommentare

Größe der priv.edb exchange5.5

Erstellt am 02.02.2005

der kann das besser als ich ;-) ...

9

Kommentare

w32 time

Erstellt am 02.02.2005

Schau dir doch das mal an läuft zwar nur unter Windows, aber du kannst es auch als NTP-Zeitserver konfigurieren. Hat mir schon gute Dienste ...

1

Kommentar

Größe der priv.edb exchange5.5

Erstellt am 02.02.2005

Die Standard Edition des Exchange ist zwar in der Grösse beschränkt, aber die Grenze liegt _viel_ höher (20 oder 40GB mein ich). Wobei da ...

9

Kommentare

WIN98SE Admin

Erstellt am 02.02.2005

wie äussern sich denn diese Adminbeschränkungen??? Meinst du Policies von einer Domäne? ...

5

Kommentare

Sich eine PST datei TEILEN (Termine SYNCHRONISIEREN)

Erstellt am 02.02.2005

können die zwei nicht einen Kalender benutzen?! ...

5

Kommentare

ISA Server 2004, benoetige Ratgelöstgeschlossen

Erstellt am 02.02.2005

fein :-) und funktioniert jetzt auch alles mit den Clients? ...

46

Kommentare

ISA Server 2004, benoetige Ratgelöstgeschlossen

Erstellt am 02.02.2005

welcome back also der isa sollte die Namen schon auflösen können. Hast du den T-Online DNs als DNS Server auf dem ISA eingetragen?? ...

46

Kommentare

Öffentliches Postfach, Exchange 5.5

Erstellt am 02.02.2005

wenn andere drauf zugreifen sollen musst du das im Outlook einrichten ...

5

Kommentare

Ports umleiten ?

Erstellt am 02.02.2005

Ja, das geht z.B. mit einer Cisco Pix Firewall. Aber warum setzt du den zweiten Webserver nicht so auf das er auf einem anderen ...

11

Kommentare

Öffentliches Postfach, Exchange 5.5

Erstellt am 02.02.2005

hast du die anderen im Outlook berechtigt auf das Postfach zuzugreifen? ...

5

Kommentare

Windows 2000 Terminal Server für Testzwecke

Erstellt am 02.02.2005

ja, aber das geht auch online. Wenn du den Lizensserver installierst und dann aktivieren willst leitet dich die Hilfe gut durch. Für Testzwecke habe ...

3

Kommentare

Windows 2000 Terminal Server für Testzwecke

Erstellt am 02.02.2005

Den Lizenzserver kannst du ja einfach bei MS aktivieren lassen. Deine 2000 bzw XP Clients haben die die TS Cal dabei. Du brauchst also ...

3

Kommentare

verlangsamt xp die verbindung über modem?

Erstellt am 01.02.2005

Sind die Einstellungen da jetzt identisch wie bei 98, also auch Handshake, etc die Frage wäre, ob das Modem jedes mal gleich initialisiert wird. ...

4

Kommentare

windows lizenzen

Erstellt am 01.02.2005

Das mit den MS Lizenzen ist doch echt ein graus! Vor einem Jahr war ich noch auf einem 2 Tage Kurs, nur zu dem ...

8

Kommentare

Installationsabbruch bei Xp pro sowie 98se !! verzweifle !!

Erstellt am 01.02.2005

ich fürchte die schnell Lösung wirst du nicht finden. Im Prinzip kann das überall liegen, Platte Speicher, Board, Lüfter, etc Ich würde erstmal versuchen ...

7

Kommentare

Öffentliche Postfächer Outlook/Exchanger Server 2003

Erstellt am 01.02.2005

Da wills einer genau umgekehrt ;-) Mach doch eine Verteilerliste, dann bekommt jeder die Mail und nicht nur einer. ...

2

Kommentare

Öffentliches Postfach, Exchange 5.5

Erstellt am 01.02.2005

grübelsbin mir jetzt nicht sicheraber probier doch mal ein Postfach zu erstellen und das dann für die anderen 4 freizugeben. Ich denke dann sollte ...

5

Kommentare