Ports umleiten ?
Hello to all,
habe ein kleines Problem:
Ist es möglich nen einkommenden Port (z.b. 4711) auf einen internen Port (z.b. 80) einer Speziellen IP umzuleiten. Ich will auf einer Domain,die über DynDNS läuft, zwei Web-Interfaces (Port 80) die sich im internen Netzwerk auf 2 unterschiedlichen IP´s befinden,unterschiedlich ansteuern,d.h. das ich von aussen eines über Port 4711 ansteuern kann..
Kann mir da jemand bei dem Problem helfen ? bzw. was für nen Router brauch ich da ?
Für eure Antworten danke ich im vorraus
greetinx
net1wizard
habe ein kleines Problem:
Ist es möglich nen einkommenden Port (z.b. 4711) auf einen internen Port (z.b. 80) einer Speziellen IP umzuleiten. Ich will auf einer Domain,die über DynDNS läuft, zwei Web-Interfaces (Port 80) die sich im internen Netzwerk auf 2 unterschiedlichen IP´s befinden,unterschiedlich ansteuern,d.h. das ich von aussen eines über Port 4711 ansteuern kann..
Kann mir da jemand bei dem Problem helfen ? bzw. was für nen Router brauch ich da ?
Für eure Antworten danke ich im vorraus
greetinx
net1wizard
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 6409
Url: https://administrator.de/forum/ports-umleiten-6409.html
Ausgedruckt am: 19.04.2025 um 12:04 Uhr
11 Kommentare
Neuester Kommentar
Ich verstehe dein Problematik nicht ganz.
Mal sehen, ob ich es richtig verstanden habe.
Du hast 2 Rechner, die auf Port 80 horchen?
Du willst beide Rechner unterschiedlich ansteuern?
Du willst einen PC über Port 4711 und den anderen über Port 80 ansprechen?
Ich dachte das kann jede billig router handln.
Portforwarding1: router-ip:4711 -> pc1-ip:80
Portfarwarding2: router-ip:80 -> pc2-ip:80
Oder haber ich was falsch verstanden?
Mal sehen, ob ich es richtig verstanden habe.
Du hast 2 Rechner, die auf Port 80 horchen?
Du willst beide Rechner unterschiedlich ansteuern?
Du willst einen PC über Port 4711 und den anderen über Port 80 ansprechen?
Ich dachte das kann jede billig router handln.
Portforwarding1: router-ip:4711 -> pc1-ip:80
Portfarwarding2: router-ip:80 -> pc2-ip:80
Oder haber ich was falsch verstanden?
Sry, aber ich habe @home einen alten PC(Linux), der als Router fungiert und
mit ipmasqadm ist Port-Umleitung kein Prob.
Ich dachte das wäre standard bei den Kästchen-Routern.
Wenn das nicht der Fall sein sollte, dann Asche auf meinem Haupt.
... Dass die Standard Router sowas nicht hinkriegt, grenzt ja fast an Betrug.. :P
mit ipmasqadm ist Port-Umleitung kein Prob.
Ich dachte das wäre standard bei den Kästchen-Routern.
Wenn das nicht der Fall sein sollte, dann Asche auf meinem Haupt.
... Dass die Standard Router sowas nicht hinkriegt, grenzt ja fast an Betrug.. :P
Sorry, in dem Preissegment kann ich dir nichts sagen, dazu kenne ich Routerhardware auch zu wenig.
Ich habe zuhause eine Cisco PIX 501, die kann das und die bekommst du bei eBay für ca. 300 bis 400 ?. Das Teil ist dann aber auch ein bischen komplizierter zu managen, als der Standard Netgear Router.
Ja, dann müsstest du im Browser den Port angeben.
Hmm, warum nimmst du denn nicht beide Seiten auf einen Webserver?
Ich habe zuhause eine Cisco PIX 501, die kann das und die bekommst du bei eBay für ca. 300 bis 400 ?. Das Teil ist dann aber auch ein bischen komplizierter zu managen, als der Standard Netgear Router.
Ja, dann müsstest du im Browser den Port angeben.
Hmm, warum nimmst du denn nicht beide Seiten auf einen Webserver?