meinereiner
meinereiner
schaut mal rein... http://www.terminalforum.de/

proxy per script eintragengelöstgeschlossen

Erstellt am 18.08.2006

ach weisste, ws reicht scheon wenn ich keine PMs mehr bekomme die mit "Du hast ja schon mehrere Artikel verfasst, bis ich hier zurechtkomme ...

7

Kommentare

Plötzlich keine Domänen- Anmeldung mehr, obwohl das Netzwerk über 1 Jahr lief

Erstellt am 17.08.2006

Hab das so übernommen, Chef will das so beibehalten. Hatte schon mal Linux vorgeschlagen, da hab ich "mehr" Erfahrung :-) In dem Fall wäre ...

11

Kommentare

Plötzlich keine Domänen- Anmeldung mehr, obwohl das Netzwerk über 1 Jahr lief

Erstellt am 17.08.2006

Hast du noch NT4 als Server? ...

11

Kommentare

proxy per script eintragengelöstgeschlossen

Erstellt am 17.08.2006

Hallo Biber, 13 Stunden bis Urlaub und den habe ich auch nötig. ;-) und nee, das please passt absolut nicht! Vor allem nicht wenn ...

7

Kommentare

Internetseiten verbieten.

Erstellt am 17.08.2006

Du kannst versuchen das Routing auf den Clients für die Websites zu verbiegen. ...

4

Kommentare

Nicht mehr vorhandenen DC entfernen

Erstellt am 17.08.2006

grumpf. Wozu gibt es hier die Forumssuche. Das Thema wurde x fach druchgekaut. Aber um es dir einfacher zu machen. Weiter unten auf dieser ...

3

Kommentare

Clientadmin über Gruppenrichtlinien auf nur lokal beschränken

Erstellt am 17.08.2006

Die Gruppe auf allen Rechnern dazufügen, das bekommt man mit ein bisschen Scripten hin. Oder bei 2003 die GPO "eingeschränkte Gruppen" Gemini Ja, der ...

8

Kommentare

proxy per script eintragengelöstgeschlossen

Erstellt am 17.08.2006

Ums mal abgewandelt zu sagen UTFFS Oder ausgeschreiben. Use The Fucking Forum Search ...

7

Kommentare

Plötzlich keine Domänen- Anmeldung mehr, obwohl das Netzwerk über 1 Jahr lief

Erstellt am 17.08.2006

Namensauflösung?! ...

11

Kommentare

Cisco Pix 501 und IP Cam

Erstellt am 14.08.2006

aber wie wie mache ich einen portforward beim cisco ??? Wie wärs mal mit der Forumssuche mit den Schlagworten "Pix" und "Forwarding". ...

4

Kommentare

Windows Genuine Advantage Tool

Erstellt am 14.08.2006

steht da auch nicht swoas wiewenn sie meinen diese Meldung zu Unrecht zu bekommen, wenden sie sich an Microsoft Genau das würde ich an ...

20

Kommentare

mit Batchbefehl in ein Verzeichnis springen?

Erstellt am 14.08.2006

Tja, war heute morgen zu früh. Es geht wenn du zwei Batches anlegst. die erste nenn z.B. ordner.cmd, da schreibst du rein c: cd ...

9

Kommentare

mit Batchbefehl in ein Verzeichnis springen?

Erstellt am 14.08.2006

echo off cmd c:\ cd c:\install pause EDIT: Wobei das cmd in der Batch natürlich nicht viel bringt ...

9

Kommentare

Virtual PC und VMWare

Erstellt am 13.08.2006

Die virtuelle Machiene greift doch auf die Hardware des Hosts zu. Gibt es da auf anderer Hardware keine Probleme? Du installierst ja VWare, VirtualPc ...

12

Kommentare

Wie löse ich Computerprobleme

Erstellt am 13.08.2006

Da haben wir aktuell wieder so einen netten Fall. Aber wenigstens war es leicht seinem Wunsch nach einer kurzen und prägnanten Antwort nachzukommen. :-D ...

23

Kommentare

Server 20003 Lizensierunggelöst

Erstellt am 13.08.2006

Wenn du die Server "pro Device/User" lizensierst, reichen 100 CAls. ...

2

Kommentare

Speicherbelegung auf Intel D945

Erstellt am 13.08.2006

RTFM ...

4

Kommentare

Terminal Server unterstützt maximal einen Client?

Erstellt am 13.08.2006

standardmäßig ist beim Windows Server 2003, Standard Edition, der administrative Modus des Terminalservers aktiv. D.h. er können max. 2 Personen gleichzeitig den Server bedienen. ...

8

Kommentare

dpi größe von jpg bildern unter magic color ändern

Erstellt am 13.08.2006

größe des Bildes hat ganz gewaltig was mit dpi zu tun. Es ist ein Es hat erstmal nichts mit der Dateigröße zu tun. Standart ...

4

Kommentare

dpi größe von jpg bildern unter magic color ändern

Erstellt am 13.08.2006

Möchte Bildgröße (kb) ändern in dem ich die dpi Größe des "jpg" von 200dpi auf 72 dpi ändere. Das geht auch nicht. DPI= Anzahl ...

4

Kommentare

Terminal Server unterstützt maximal einen Client?

Erstellt am 12.08.2006

teilweise hat der Support schon recht, denn bei der Standardinstallation vom W2K3 resp. Terminalserver ist der Terminalserver so konfiguriert, daß nur maximal eine Verbindung ...

8

Kommentare

Wie löse ich Computerprobleme

Erstellt am 11.08.2006

Also ich hätte da noch ein Szenario: User hat ein Problem, aber weiß dann alles besser als der, der helfen will. Aber ganz ehrlich, ...

23

Kommentare

Terminal Server unterstützt maximal einen Client?

Erstellt am 11.08.2006

Da hat man dir Blödsinn erzählt. Hast du mal geschaut ob die Terminaldienste auch installiert sind? Aber selbst in der Remotedesktopverbindung müssen zwei Sessions ...

8

Kommentare

Wie verhindere ich den Zugriff auf c?

Erstellt am 11.08.2006

Der Benutzer der sich über VPN anmeldet ist ein Mitglied der Gruppe VPNUser welche Mitglied von garnix is -> daher denke ich auch keine ...

8

Kommentare

Wie verhindere ich den Zugriff auf c?

Erstellt am 11.08.2006

Admin$, C$, D$, etc, sind administrative Freigaben auf die nur Admins zugriff haben. Wenn deine User auf die zugreifen können liegt dein Problem darin, ...

8

Kommentare

Administratorkonto umbenennen

Erstellt am 11.08.2006

und noch zur eigentlichen Frage: Windows arbeitet intern mit SIDs und der wird der Name nur angehängt. Dementsprechend ist es bei Rechten und Berechtigungen ...

8

Kommentare

Administratorkonto umbenennen

Erstellt am 11.08.2006

Aber auch ohne das, stellt sich mir eine Frage: WOZU willst Du das Administrator-Konto umbenennen? Weil man das aus Sicherheitsgründen macht. Den User Administrator ...

8

Kommentare

Kann man mit Windows XP Home 20 Notebooks ein Netzwerk aufbauen!?

Erstellt am 11.08.2006

Lass die Finger von so einem Krampf! Da kannst du dich nur zu Tode administrieren, wenn dus überghaupt vernünftig hinbekommst. Bei 20 Clients gehört ...

3

Kommentare

Exchange Open NL Lizenz oder Vollversion?

Erstellt am 11.08.2006

Das Open Programm bieten sozusagen Mengenrabatt. Du musst dich da auch verpflichten mehrere Lizenzen zu kaufen. Deswegen sind die Lizenzen billiger. Ansonsten sind sie ...

2

Kommentare

Welche Marke für Accespoints empfehlenswert?gelöstgeschlossen

Erstellt am 10.08.2006

Auch deren Hauptprodukte sind wie die Consumer Produkte nicht ihr eigener Mistwie immer bei Cisco auch zugekauft, das war früher mal die Fa. Aironet ...

17

Kommentare

netz laufwerk verbinden

Erstellt am 10.08.2006

solange du keinen Benutzer auf die ein oder andere Art mitgibst macht der Weg keinen Unterschied. ...

1

Kommentar

NtFrs Problem mit einem nicht mehr existierenden Server

Erstellt am 10.08.2006

vielleicht hilft dir ja einer dieser Links: ...

2

Kommentare

Remotedesktopverbindung von Windows 2000 Server zu XP Prof.gelöst

Erstellt am 10.08.2006

Das geht mit XP schlicht und einfach nicht und ich wüsste auch nicht das es da Tools von anderen Herstellern zu gibt. ...

2

Kommentare

Cisco Catalyst 2900 XL

Erstellt am 10.08.2006

Google muss soo schwer zu bedienen sein. :-( ...

5

Kommentare

Anmelden an TErminalserver nicht möglich. Zugriff auf Profil gesperrt

Erstellt am 10.08.2006

Vielleicht hilft das ja. ...

3

Kommentare

Welche Marke für Accespoints empfehlenswert?gelöstgeschlossen

Erstellt am 10.08.2006

Dann mach das malecht nette Geräte Wenn ich da mal auf der Seite schau vermisse ich doch sehr sowas wie 802.1x oder WPA 2. ...

17

Kommentare

Welche Marke für Accespoints empfehlenswert?gelöstgeschlossen

Erstellt am 10.08.2006

Was meinst du mit Cisco ??? Linksys ist auch Cisco ! Hmm, ich habe mir Linksys noch nicht angesehen. Wie identisch ist Linksys denn ...

17

Kommentare

Welche Marke für Accespoints empfehlenswert?gelöstgeschlossen

Erstellt am 10.08.2006

ich kann nur cisco empfehlen! haben wir bei uns im hotel auch! super teile und noch keinen einzigen ausfall seit 2 jahren! Ich kann ...

17

Kommentare

Wie viele "bad sectors" sind akzeptable?

Erstellt am 10.08.2006

Du kannst auch dir mal ein Tool vom Festplattenhersteller runter laden. Die Das habe ich ja, der zeigt mir beim Quicktest "alles OK" an, ...

6

Kommentare

Win 2003 als Router

Erstellt am 10.08.2006

also der Ping geht zu beiden Netzwerkkarten durch. Netz 1 hat 192.168.1. Netz 2 hat 192.168.2. Client ist im Netz 2 und ich versuche ...

6

Kommentare

Wie viele "bad sectors" sind akzeptable?

Erstellt am 10.08.2006

Hallo Ihr zwei, erstmal Danke für die Antworten. Ich frage mich im Moment nur, ob die zwei defekten Sektoren nicht vielleicht auch durch einen ...

6

Kommentare

Win 2003 als Router

Erstellt am 10.08.2006

Dann geht bei dir da was schief. Geh mal zu einem Client und mach auf jede Netzwerkkarte des Servers einen Ping. Gehen beide durch ...

6

Kommentare

Liste von SIDs in Sicherheitsrichtliniengelöstgeschlossen

Erstellt am 09.08.2006

Was bedeutet das genau? Ist das der Normalfall für Heimnetzwerke? Nein, in einem Heimnetzwerk hat man normalerweise keine Domäne (und wenn du sie hättest ...

4

Kommentare

Win 2003 als Router

Erstellt am 09.08.2006

in RRAS den SErver als LAN Router einrichten und bei den Clients das Standardgateway auf die IP des Servers setzen. Das wars eigentlich, wenn ...

6

Kommentare

Liste von SIDs in Sicherheitsrichtliniengelöstgeschlossen

Erstellt am 09.08.2006

nein, das ist nicht normal. Die SIDs zeigt das System an, wenn die Benutzernamen dazu nicht aufgelöst werden können. Das kann z.B. vorkomen, wenn ...

4

Kommentare

servergespeicherte Profile auf zweiten DC synchronisieren

Erstellt am 09.08.2006

meinereiner: Ich habe eine Freigabe Profiles$ auch dem ersten DC. Dort befinden sich die Nutzerordner - und die will ich auch auf dem zweiten ...

5

Kommentare

servergespeicherte Profile auf zweiten DC synchronisieren

Erstellt am 09.08.2006

Die eigentlichen Profile (also alles unter "Dokumente und Einstellungen)" werden nicht von alleine repliziert. Das hat auch NT nicht gemacht. Realisieren könnte man es ...

5

Kommentare

Windows DNS Server umziehen

Erstellt am 08.08.2006

Ich habe eben selbst einen zweiten DC mit DNS aufgesetzt. Ich musste nur den DNS Server installieren und das wars. Die Zonen hat er ...

7

Kommentare

Server 2003 / servergespeicherte Profile - wie müssen die sicherheitseinstellungen aussehen?gelöst

Erstellt am 08.08.2006

Bei den neuen Profielen, die funktioneren kannst du doch sehen wie die Brechtigungen sein müssen. An deiner Stelle würde ich aber einfach die alten ...

7

Kommentare

Policy: Domänenbenutzer sowie lokale Nutzer ausschliessen

Erstellt am 08.08.2006

Dann definiere doch in der Richtlinie, "lokale Anmeldung zulassen" den User "Test" und schmeiß alle anderen raus. ...

5

Kommentare