Windows DNS Server umziehen
2. DNS Server einrichten um alten Server abzuschalten
Hallo,
ich möchte in unserer Win2003 Domäne den vorhanden DC auf einen anderen Server verlegen, um ihn dann auf's Altenteil zu schieben.
Hierzu habe ich bereits einen 2. Server als DC hochgestuft und den Globalen Katalog aktiviert. Die FSMO-Rollen und das EFS-Zertifikat muss ich mir noch vorknöpfen.
Leider weiß ich nicht was ich mit dem DNS Server(AD Integriert) machen soll. Muss ich beim 2. DNS eine primäre oder sekundäre Zone erstellen? Worauf muss ich noch achten?
Danke
Markor
ich möchte in unserer Win2003 Domäne den vorhanden DC auf einen anderen Server verlegen, um ihn dann auf's Altenteil zu schieben.
Hierzu habe ich bereits einen 2. Server als DC hochgestuft und den Globalen Katalog aktiviert. Die FSMO-Rollen und das EFS-Zertifikat muss ich mir noch vorknöpfen.
Leider weiß ich nicht was ich mit dem DNS Server(AD Integriert) machen soll. Muss ich beim 2. DNS eine primäre oder sekundäre Zone erstellen? Worauf muss ich noch achten?
Danke
Markor
7 Antworten
- LÖSUNG meinereiner schreibt am 04.08.2006 um 12:43:23 Uhr
- LÖSUNG Markor schreibt am 06.08.2006 um 15:25:25 Uhr
- LÖSUNG meinereiner schreibt am 06.08.2006 um 15:30:08 Uhr
- LÖSUNG Markor schreibt am 07.08.2006 um 11:43:18 Uhr
- LÖSUNG meinereiner schreibt am 07.08.2006 um 18:41:14 Uhr
- LÖSUNG meinereiner schreibt am 08.08.2006 um 20:46:56 Uhr
- LÖSUNG Markor schreibt am 09.08.2006 um 11:44:40 Uhr
- LÖSUNG meinereiner schreibt am 08.08.2006 um 20:46:56 Uhr
- LÖSUNG meinereiner schreibt am 07.08.2006 um 18:41:14 Uhr
- LÖSUNG Markor schreibt am 06.08.2006 um 15:25:25 Uhr
LÖSUNG 04.08.2006 um 12:43 Uhr
Leider weiß ich nicht was ich mit dem
DNS Server(AD Integriert) machen soll. Muss
ich beim 2. DNS eine primäre oder
sekundäre Zone erstellen? Worauf muss
ich noch achten?
DNS Server(AD Integriert) machen soll. Muss
ich beim 2. DNS eine primäre oder
sekundäre Zone erstellen? Worauf muss
ich noch achten?
Mach die Zone auch wieder AD integriert, dan repliziert sich alles ganz von alleine und du musst nichts weiter tun.
LÖSUNG 06.08.2006 um 15:25 Uhr
Also eine weitere primäre Zone erstellen?
Danke
Danke
LÖSUNG 06.08.2006 um 15:30 Uhr
ja, eine Sekundäre kann man ja nicht ad-integriert machen. 
LÖSUNG 07.08.2006 um 11:43 Uhr
Yepp, hast recht
.
1.
Habe jetzt mal eine neue Primäre AD-integrierte Zone(mit dem gleichen Namen) erstellt.
Jetzt meckert allerdings der Assistent, dass für die DNS-Serverkonfiguration keine Stammhinweise konfiguriert werden konnten und keine Forward-Lookupzone hinzugefügt werden konnte, da sie bereits vorhanden ist.
Macht eigentlich auch Sinn, da diese im AD ja schon vorhanden sind, oder?
Mich wundert nur, dass er das bei der Reverse-Lokkup-Zone nicht bemängelt.
2.
Kann der DNS-Dienst vom 1.Server dann einfach deinstalliert werden?
Gruß und Dank
1.
Habe jetzt mal eine neue Primäre AD-integrierte Zone(mit dem gleichen Namen) erstellt.
Jetzt meckert allerdings der Assistent, dass für die DNS-Serverkonfiguration keine Stammhinweise konfiguriert werden konnten und keine Forward-Lookupzone hinzugefügt werden konnte, da sie bereits vorhanden ist.
Macht eigentlich auch Sinn, da diese im AD ja schon vorhanden sind, oder?
Mich wundert nur, dass er das bei der Reverse-Lokkup-Zone nicht bemängelt.
2.
Kann der DNS-Dienst vom 1.Server dann einfach deinstalliert werden?
Gruß und Dank
LÖSUNG 07.08.2006 um 18:41 Uhr
1.
Habe jetzt mal eine neue Primärebereits vorhanden ist.
Hmm, ich habs ein paar mal gemacht und war immer erstaunt wie einfach es ist.
Ich will jetzt auch nicht beschwören, daß ich die Zone noch einrichten musste. Ich denke schon.
Aber in ein paar Tagen weiß ich es sicher, Ziehe gerade meinen DC zu Hause um.
2.
Kann der DNS-Dienst vom 1.Server dann
einfach deinstalliert werden?
Kann der DNS-Dienst vom 1.Server dann
einfach deinstalliert werden?
Ja, genau. Einfach unter Software deinstallieren oder den Server deaktivieren.
LÖSUNG 08.08.2006 um 20:46 Uhr
Ich habe eben selbst einen zweiten DC mit DNS aufgesetzt.
Ich musste nur den DNS Server installieren und das wars. Die Zonen hat er dann ganz von alleine gefunden.
Ich musste nur den DNS Server installieren und das wars. Die Zonen hat er dann ganz von alleine gefunden.
LÖSUNG 09.08.2006 um 11:44 Uhr
Danke!
Meine beiden DNS laufen auch und replizieren sich. Ich weiß halt nur nicht, ob so alles richtig ist.
Meine beiden DNS laufen auch und replizieren sich. Ich weiß halt nur nicht, ob so alles richtig ist.