
Policy: Domänenbenutzer sowie lokale Nutzer ausschliessen
Erstellt am 08.08.2006
Comp. Einst. - Win. Einst. - Sicherheitseinst. - Lokale Richtlinie. Da "Lokale Anmeldung zulassen" bzw verweigern. ...
5
KommentareSBS 2003 - teurer Servervirenscanner oder normaler?
Erstellt am 07.08.2006
Wenn sie in der aktuellen Version nichts geändert haben läuft AntiVir nicht auf eine Server. G-Data muss wohl relativ günstig sein und nach Aussagen ...
12
KommentareTrotz erfolgreichem ADPREP meckert W2k3SP1R2 wegen fehlender Aktualisierung
Erstellt am 07.08.2006
wenns dich bruight. Ich schaue mir gerne sehr früh enue Software an und hab auch schon den Longhorn Server in den Fingern. So spielchen ...
5
KommentareSuche Mainboard
Erstellt am 07.08.2006
Welche Literatur währe zu empfelen ? Für Kurse hab ich mirt eigentlich nie weiterführende Literatur gekauft. Das habe ich ggf noch abends nachgestellt und ...
14
KommentareWindows DNS Server umziehen
Erstellt am 07.08.2006
>> 1. Habe jetzt mal eine neue Primäre > bereits vorhanden ist. Hmm, ich habs ein paar mal gemacht und war immer erstaunt wie ...
7
KommentareSDSL Online-Zugang nicht immer möglich
Erstellt am 07.08.2006
Also was mir spontan einfällt wäre mit der MTU zu spielen. Aber das ist wirklich sehr ins Blaue geschossen. ...
4
KommentareTrotz erfolgreichem ADPREP meckert W2k3SP1R2 wegen fehlender Aktualisierung
Erstellt am 07.08.2006
>> Im Netz gibt es so gut wie keine Infos darüber und die Hilfe aus dem W2k3SP1R2 gibt ebenfalls keine Infos preis. Wir hatten ...
5
KommentareTrotz erfolgreichem ADPREP meckert W2k3SP1R2 wegen fehlender Aktualisierung
Erstellt am 07.08.2006
hast du das adprep von CD2 genommen? Mit dem von CD1 gehts wohl nicht. ...
5
KommentareSuche Mainboard
Erstellt am 06.08.2006
Der Umzug ist ganz einfach. Es sind nur ein paar Files du du dann koipeiren musst. Vor allem das Festplattenfile. Ich würde ma so ...
14
KommentareSuche Mainboard
Erstellt am 06.08.2006
ja, ein bischen kanpp wird das. Aber der Speicher fürs Notebook kostet ja nicht so viel und dann hast du auf jeden Fall einen ...
14
KommentareSuche Mainboard
Erstellt am 06.08.2006
ja klar, warum nicht. Umziehen kannst du die virtuellen Maschinen ja problemlos. ...
14
KommentarePorts nur bestimmt sperren, einfache Frage
Erstellt am 06.08.2006
Bei Quellnetzwerk gebe ich dann die Netzwerkadresse des entsprechenden Rechners ein, richtig? Als Subnetz muss ich 255.255.255.255 benutzen? Und Quellport als den zu erlaubenden/sperrenden ...
7
KommentareSuche Mainboard
Erstellt am 06.08.2006
Was spricht gegen ein normalen PC mit 2 GB RAM. Nix, das würde ich an deiner Stelle nehmen. Sind ältere Server die es bei ...
14
KommentarePorts nur bestimmt sperren, einfache Frage
Erstellt am 06.08.2006
Leider konnte ich nichts im RRAS Setup finden, was dem entspricht. Könntest du ein bisschen erläutern? die RRAS Konsole aufmachen, Dann IP-Routing - Allgemin ...
7
KommentareSpeicher oder MoBo defekt?
Erstellt am 06.08.2006
An deiner Stele würde ich wie von Ralf vorgeschlagen die Speicher testen lassen und wenn die OK sind, schmeiß das Board auf den Müll. ...
10
KommentareWindows DNS Server umziehen
Erstellt am 06.08.2006
ja, eine Sekundäre kann man ja nicht ad-integriert machen. ;-) ...
7
Kommentarewins 2000 server oder samba als fileserver ?
Erstellt am 06.08.2006
den w2k-Server kannst Du nicht als DC mit in die Domäne nehmen, denn beim SBS darf es Sorry Ralf, das stimmt nicht! Man kann ...
10
Kommentarewins 2000 server oder samba als fileserver ?
Erstellt am 06.08.2006
"pro server" heißt, daß für jede bestehende Verbindung auf den Server eine CAL gebraucht wird. Sprich 10 Clients im Netz, es greifen maximal 6 ...
10
Kommentarewins 2000 server oder samba als fileserver ?
Erstellt am 06.08.2006
>> Wenn ich nun einen Server2000 als Fileserver nehme, muss der dann ein DC sein ? Wegen der Nein, muss er nicht. Es wäre ...
10
KommentarePorts nur bestimmt sperren, einfache Frage
Erstellt am 06.08.2006
Im RRAS kannst du auf dem Interface Access Listen definieren. Das geht aber über IPs. Dementsprechend wirst du dich schwer tun, wenn du überall ...
7
Kommentarewins 2000 server oder samba als fileserver ?
Erstellt am 06.08.2006
Gerade wenn du dich in Linux nicht so auskennst solltest du bei Windows bleiben. Einen 2000er Server als Fileserver einzurichten sollte dabei auch kein ...
10
KommentareZeit bis zum Sperren der TS-Session
Erstellt am 06.08.2006
In den Session Einstellungen kann man nicht definieren, daß die Session gesperrt wird. Dort kann man sie "nur" beenden oder sperren lassen. Zur Fehlermeldung: ...
7
KommentareSuche Mainboard
Erstellt am 06.08.2006
Ich habe hier eine Asus P5LD2 Deluxe mit einen Intel D940 und 2 GB RAM laufen. Das funktioniert auch ganz gut. Ich dnke mal ...
14
KommentareHardwarekomponenten zusammenstellen
Erstellt am 06.08.2006
Kompatibilitätslisten in größerem Umfang sind mir im Desktop Bereich unbekannt. Dafür ändert sich die Hardware in dem Umfeld auch zu schnell. Wenn du da ...
3
KommentareLinux Lan-Server
Erstellt am 06.08.2006
torsten also wenn ich sehe wie oft du schreibst "nur ein Internetcaffee", dann kann ich deine Einstellung nachvollziehen und dann passt das schon was ...
32
KommentareLinux Lan-Server
Erstellt am 05.08.2006
ich glaube ich muß da doch noch was zu schreiben. ;-) Zur Hardware: Ich liebe TS und finde sie einfach genial. Nebenbei bemerkt ich ...
32
KommentareLinux Lan-Server
Erstellt am 05.08.2006
ich kann da Duno nur zustimmen. Wenn du keine Ahnung in den Bereich hast, lass die Finger von einem TS. Da ist die Lösung ...
32
KommentareRechteverwaltung auf Benutzerebene gesucht
Erstellt am 04.08.2006
Welche Daten werden in der Überwachung protokolliert ? Du wolltest doch das Änderungen protokolliert werden. ...
5
KommentareRechteverwaltung auf Benutzerebene gesucht
Erstellt am 04.08.2006
Wozu Software. Das geht doch mir Windows. Gib dem "Hilfsadmin" Vollzugriff auf die Dateistruktur und gut ist. Zur Protokollierung richte die Überwachung ein. ...
5
KommentareOracle Datenbank Update
Erstellt am 04.08.2006
Hmm ist ein Weilchen her, das wir das Update von 8 nach 9 hatten (auf zwei identischen Datenbanken). Im Endeffekt waren es zwei Tage, ...
4
KommentareZeit bis zum Sperren der TS-Session
Erstellt am 04.08.2006
Hast du den Bildschirmschoner gecheckt? ...
7
KommentareAutomatisch Profilpfad für servergespeichertes Profil
Erstellt am 04.08.2006
Dazu müssen doch keine freigaben erstellt werden, sondern nur Unterordner inerhalb der Freigabe erstellt werden. Die Ordner legt Windows aber an. ...
9
KommentareAutomatisch Profilpfad für servergespeichertes Profil
Erstellt am 04.08.2006
Mit anderen Worten - es ist nicht mögich übe ein Script eine Freigabe zu erstellen. so jedenfalls nicht. ...
9
KommentareDNS-Probleme, Herabstufung des 2. DC mit dcpromo /forceremoval ... und nun?
Erstellt am 04.08.2006
Hast du eigentlich DFS mit einer Replikation laufen. Die Hinweise zu dem einen Event zeigten da Möglkichkeiten. Das kann gut sein, dass da was ...
22
KommentareDNS-Probleme, Herabstufung des 2. DC mit dcpromo /forceremoval ... und nun?
Erstellt am 04.08.2006
Hier gibt es ein Whitepaper zum Zeitdienst unter 2000 Mich wundert nur, das DC2 keinen Fehler bringt, wenn du ihn mit DC1 über net ...
22
KommentareAutomatisch Profilpfad für servergespeichertes Profil
Erstellt am 04.08.2006
>> dann so aussehen \\servername\%username%$\%username das geht in die Hose, der ja nicht für jeden User eine Freigabe da ist. Man gibt einen Ordener ...
9
KommentareCitrix - Probleme mit Passwortaenderung
Erstellt am 04.08.2006
habt ihr den den direkten Zugang auf den Server unterbunden? Wenn nicht probier das doch mal. ...
5
KommentareNutzer sollen sich an 2 Domänen mit 1 Client wechselseitig anmelden können
Erstellt am 04.08.2006
Und es gibt keine andere Lösung, eventuell mit Vertrauensstellung bzw. festen IP-Adressen für die Clients? Ich schrieb ja wie man es machen kann, wenn ...
6
KommentareDNS-Probleme, Herabstufung des 2. DC mit dcpromo /forceremoval ... und nun?
Erstellt am 04.08.2006
Das soll dir sagen, das die Zeiten voneinander abweichen. Zur Fehlermeldung auf DC ein. Der hat die FSMO Rolle des PDCs und damit ist ...
22
KommentareNutzer sollen sich an 2 Domänen mit 1 Client wechselseitig anmelden können
Erstellt am 04.08.2006
Ich glaube jetzt verstehe ich so langsam was ihr wollt. Die Anmeldung in der anderen Domäne geht dann nur mit Benutzer, die schon mal ...
6
KommentareWindows DNS Server umziehen
Erstellt am 04.08.2006
Leider weiß ich nicht was ich mit dem DNS Server(AD Integriert) machen soll. Muss ich beim 2. DNS eine primäre oder sekundäre Zone erstellen? ...
7
KommentareDNS-Probleme, Herabstufung des 2. DC mit dcpromo /forceremoval ... und nun?
Erstellt am 04.08.2006
und findet sich was in den Eventlogs auf CLients bzw. SErvern? ...
22
KommentareDNS-Probleme, Herabstufung des 2. DC mit dcpromo /forceremoval ... und nun?
Erstellt am 04.08.2006
Was passiert denn wen du auf den Client mal net time \\dc2 /set eingibst. Gehts dann? ...
22
KommentareDNS-Probleme, Herabstufung des 2. DC mit dcpromo /forceremoval ... und nun?
Erstellt am 04.08.2006
und wie ist es im Systemlog und Anwendungslog? Schon mal auf die Seite geschaut die ich dir nannte? Der DC der Ärger macht hat ...
22
KommentareDNS-Probleme, Herabstufung des 2. DC mit dcpromo /forceremoval ... und nun?
Erstellt am 03.08.2006
Wenn Windows sagt, daß ein Zeitunterschied da ist, dann würde ich das erstmal glauben. Vor allem, wenn die auftretenden Fehler so gut dazu passen. ...
22
Kommentaresbs shutdown über telnet-sitzung möglich ?
Erstellt am 03.08.2006
Hast du SBS 2000? Beim 2003 müsste es eigentlich gehen. Für 2000 gibts shutdown.exe im Reskit ...
4
KommentareNutzer sollen sich an 2 Domänen mit 1 Client wechselseitig anmelden können
Erstellt am 03.08.2006
Wir haben in unserer Schule 2 Server Auswahl. Kann mich auch mit einem Benutzernamen anmelden(Allerdings bekommt Also da gibs keine Probleme. Eigentliches Thema abgehakt. ...
6
KommentareDNS-Probleme, Herabstufung des 2. DC mit dcpromo /forceremoval ... und nun?
Erstellt am 03.08.2006
Öhm die Zeit und Zeitzone ist gleich, der Fehlermeldungstext hat mit dem eigentlichen Problem leider absolut überhaupt gar nichts zu tun Es ist ein ...
22
KommentareDNS-Probleme, Herabstufung des 2. DC mit dcpromo /forceremoval ... und nun?
Erstellt am 03.08.2006
was machst du da eigentlich? Bist du der Fehlermeldung mal nachgegangen und Datum Zeit und Zeitzone auf dem Server geprüft? Diese Einstellungen müßen auf ...
22
KommentareEin Benutzer/benutzergruppe in mehrer OU"s
Erstellt am 03.08.2006
Naja, es hängt davon ab wie viele User du hast. Wenn es nur wenig sind, die alle die gleichen Rechte haben machen viele OUs ...
3
Kommentare