
GPO für Benutzer am Terminal Server
Erstellt am 07.06.2005
Ups, das mit dem Admin hatte ich gar nicht mehr gelesen. Am besten legst du dir eine Gruppe im AD an, die nennst du ...
8
KommentarePfad zu lang
Erstellt am 07.06.2005
hmm, so ne richtig gute Idee hab ich da auf die schnelle auch nicht. Aber versuch doch mal mit einem "subst" den Pfad etwas ...
1
KommentarGPO für Benutzer am Terminal Server
Erstellt am 07.06.2005
Schai dir mal die GPO "Loopbackverarbeitungsmodus für Benutzergruppenrichtlinie" unter Computereinstelungen - Adm. Vorl. - System - Gruppenrichtlienien an. Die sollte tun was du willst. ...
8
KommentareDos sagt bei net use ... "Access Denied" obwohl mein user in der domäne alle rechte hat! warum?
Erstellt am 07.06.2005
Das Stichwort um das es hier geht heisst "SMB-Signing". Ich glaub das lass ich aber wen anders erklären ;-) guckst du hier: ...
22
KommentareWindows 2003 Server \ Internet Freigabe
Erstellt am 06.06.2005
die Pix ist auch ein Router und einen Router würde ich auf jeden Fall nehmen. Dann steht der zum Internet hin und nicht dein ...
7
KommentareWindows 2003 Server \ Internet Freigabe
Erstellt am 05.06.2005
Dem ISA Server von MS würde ich mein Netz vielleicht noch anvertrauen. Sonst halte ich nichts von Software, in dem Bereich. Selbst mein Netzwerk ...
7
KommentareServergespeicherte Profile verschieben
Erstellt am 05.06.2005
Computereinstellunge - Adm. Vorl. - System - Benutzerprofile, da heisst sie "Sicherheitsgrupe Adminstratoren zu den servergespeicherten Profilen hinzufügen" ...
8
KommentareDomännammen beim AD 2000 server
Erstellt am 05.06.2005
schon aus Sicherheitsgründen trennt man internes und externes Netz. Das macht auch bei der Namesaufösung nicht halt. Den einzigen Vorteil den ich in der ...
4
KommentareDomännammen beim AD 2000 server
Erstellt am 05.06.2005
entweder benennst du die Domäne völlig anders als "bsp", oder nenne sie bsp.loc ...
4
KommentareWindows 2003 Server \ Internet Freigabe
Erstellt am 05.06.2005
Ich persönlich mag die Cisco Pix sehr gerne. Die gibts in mehreren Grössen und die kleinen sind auch nicht gleich ein finanzieller Totalschaden. ...
7
KommentareExchange System Manager stürzt beim Aufruf ab
Erstellt am 05.06.2005
Hmm, welches SP ?? Für den SBS hat MS ein eigenes SP gestrickt. Vielleicht hilft dir das ja weiter. ...
2
KommentareFehlermeldung in AD: Der Verzeichnisdienst kann keinen relativen Bezeichner zuweisen.
Erstellt am 05.06.2005
Schau mal ins Ereignisprotokoll. Da sollte eine Fehler auftreten. MIt der Fehlernummer kannst du dann meistens unter mehr erfahren. ...
4
KommentareWindows 2003 Server \ Internet Freigabe
Erstellt am 05.06.2005
Also um eins vornweg zu sagen. Ich würde einen DC nach Mögilchkeit immer nur die Augaben einen DCs machen lassen und sonst DHCP, DNS, ...
7
KommentareProblem mit Windows 2000 Server
Erstellt am 04.06.2005
Das Laufwerk sollte eigentlich in dein Userprofil zeigen und ist auf TSern normal. Schau dir mal die datei usrlogon.nat an. Die wird bei der ...
5
KommentareAD Terminalserverlizenzierung in einer Domäne mit mehreren Standorten unter W2003
Erstellt am 04.06.2005
3 min Google: HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\TermService\Parameters Datentyp: REG_SZ DefaultLicenseServer Datenwert: <Servername> ...
4
KommentareAD Terminalserverlizenzierung in einer Domäne mit mehreren Standorten unter W2003
Erstellt am 03.06.2005
Man kann den Lizenzserver fest in der Registry eintragensorry den Key hab ich grad nicht im Kopf. Über ein GPO gehts ab 2003 SP1: ...
4
KommentareAus Sicherheitsgründen Festplatte spiegeln
Erstellt am 03.06.2005
wenn mich nicht alles täuscht konnten Du täuscht dich, es geht nicht mit Basisplatten. Muss ich immer wieder festestellen. ;-) Zur Frage ansich kann ...
7
KommentareRouting nicht ganz okay?
Erstellt am 03.06.2005
Habe auch schon ne neue Firmware bekommen, aber noch nicht installiert - poste dann noch nach erfolgreicher Installation das wäre schonmich interessiert jetzt doch ...
37
KommentareSNMP CISCO Router
Erstellt am 03.06.2005
Ja, sowas gibt es schon. Dazu wird aber nicht SNMP genutzt sondern Rmon und sowas. Genaueres kann ich dir dazu aber leider auch nicht ...
1
KommentarWindows 2003, Quotas auf Home Directory
Erstellt am 02.06.2005
Ist schon klarNur, ich wüsste nicht das es anders geht, als die Homedrives in eine Partition zu legen und auf diese dann die Kontigente ...
4
KommentareOrdner mit Freigaben und NTFS-Berechtigungen verschieben
Erstellt am 02.06.2005
Wenn beides NTFS-Laufwerke sind, bleiben die NTFS-Berechtigungen bestehen. Nö, beim Verschieben belieben sie nur erhalten wenn sie innerhalb der gleichen Partition verschoben werden. Werden ...
9
KommentareDrucker über MSI Paket installieren
Erstellt am 02.06.2005
Wahrscheinlich musst du den Spooler noch neu starten. ...
2
KommentareWindows 2003, Quotas auf Home Directory
Erstellt am 02.06.2005
Explorer - Eigeschaften vom Laufwerk - Kontingent. Die Einstellungen dort gelten aber für die ganze Partition! ...
4
KommentareClientcomputer Vertrauenstellung
Erstellt am 01.06.2005
Du hättest ein Backup zurückspielen sollen und nicht einfach neu installieren! Wenn du die Domäne löscht, kannst du Vertrauensstellung natürlich nicht wiederherstellen! ...
9
KommentareWindows server 2003 shutdown4you neustart automatisch
Erstellt am 01.06.2005
Das kannst du über den Taskplaner machen ...
5
Kommentarenetlogon gelöscht
Erstellt am 01.06.2005
In der Freigabe liegen die Anmeldescripts. Freigeben musst du den Ordner C:\WINDOWS\SYSVOL\sysvol\meinedomäne\SCRIPTS wobei meinedomäne mit dem Namen deiner Domäne getuscht werden muss. Freigabeberechtigungen: Admins-Vollzugriff; ...
1
KommentarE2K-Server komplett ablösen
Erstellt am 01.06.2005
mein Lieblingslink zu Exchange. Ich denke das müsste gehen. Ob es aber die beste Lösung ist lass ich dahin gestellt. Ich würde es wie ...
3
KommentareSoftware vs Hardware Firewall
Erstellt am 31.05.2005
Na, die Frage ist einfach. Nimm eine Hardwarefirewall, die sind auf jeden Fall besser! Software taugt IMO nur was für den Homeuser. Die Pix ...
3
KommentareClientcomputer Vertrauenstellung
Erstellt am 31.05.2005
die Erklärung war auch mehr für Stefan gedacht. ;-) Das mit dem kopieren haut wohl nur zum Teil hin, weil die SID anders ist. ...
9
KommentareDrucker wird nach installation mit WinInstall erst nach Neustart angezeigt
Erstellt am 31.05.2005
net stop spooler net start spooler mit dem befehl "sc" kannst du Dienste auch remote starten und stoppen ...
3
KommentareClientcomputer Vertrauenstellung
Erstellt am 31.05.2005
Er hat eine neue Domäne aufgesetzt, die heisst zwar wie die alte, ist aber doch eine Andere. Er hat jetzt auch neue Benutzer, auch ...
9
KommentareE2K-Server komplett ablösen
Erstellt am 31.05.2005
Hmm, E2K ?? wofür steht denn das? Häng den neunen als dritten DC rein, übertrag evtl. die Masterfunktionen etc, und schalt den Alten abgut ...
3
KommentareDrucker wird nach installation mit WinInstall erst nach Neustart angezeigt
Erstellt am 31.05.2005
versuch mal den Spooler Dienst neu zu starten. Das sollte reichen. ...
3
KommentareMeine Druckerwarteschlange ist nicht mehr vorhanden
Erstellt am 31.05.2005
bei einem Update sollte Windows alle Einstellungen übernehmen. Das heisst natürlich auch die Fehler. ;-) Im Ereignisprotokoll sollte drin stehen welche Dienste nicht starten. ...
5
KommentareGrundlegende Lizensierungsfragen bzgl . Windows 2003 Stand. Server
Erstellt am 31.05.2005
Wir haben hier einen Windows 2003 Server und Mailserver (über Tobit David) -dienste Also, dann ist deine Einstellung auf dem Server sicher falsch. Stell ...
24
KommentareWin 3.11 Partition
Erstellt am 31.05.2005
- Oder ich kopiere einfach alle Dateien nachdem ich per DOS-Befehl sys c: die neue Platte bootfähig gemacht habe ? Das solte gehen. Die ...
5
KommentareVirtual PC als Dienst
Erstellt am 30.05.2005
Soviel ich weiss ist der ESX nur wenig über dem GSX. Der ESX hat sein eigenes Betriebssystem, ist Clusterfähig, läuft erst mit zwei Prozessoren, ...
15
Kommentarepartition verschwunden
Erstellt am 30.05.2005
die Platte initialisieren?! (geht in der Dantenträgerverwaltung) ...
5
KommentareMeine Druckerwarteschlange ist nicht mehr vorhanden
Erstellt am 30.05.2005
Schau mal unter Computerverwaltung - Dienste nach. Da gibt es einen der Druckerwarteschlange heisst. Ist der auf automatisch starten gestellt und läuft er? ...
5
KommentareDatensicherung Win2kServer
Erstellt am 30.05.2005
Hmm, könnte auch ein Problem bei der Terminierung seinIch würde aber mal probieren was passiert wenn du nicht auf Band sondern auf Platte sicherst. ...
6
KommentareVirtual PC als Dienst
Erstellt am 30.05.2005
da hab ich mich wohl falsch ausgedrückt. Ich wollte Virtual Server mit GSX über den Preis vergleichen. Da kommt MS deutlich billiger weg und ...
15
KommentareGrundlegende Lizensierungsfragen bzgl . Windows 2003 Stand. Server
Erstellt am 30.05.2005
Letztes Jahr hatte ich einen 2 Tages Kurs zu MS Lizenzen. Ich hab immer noch nicht alles verstanden, geschweige denn direkt parat. :-D ...
24
KommentareSuche ein Programm um die Internetzugänge zu überwachen
Erstellt am 30.05.2005
Ja, mach dich über die rechtlichen Aspekte schlau, sonst kanns arg Ärger geben. Das wurde hier auch schon öfter diskutiert. Was die Zeiten angeht, ...
7
KommentareW2K AD Dateireplikation
Erstellt am 30.05.2005
wenn man glauben kann, könnte sich das Problem von alleine beheben ...
2
KommentareVirtual PC als Dienst
Erstellt am 30.05.2005
also ich arbeite jetzt eine Weile mit Virtual Server ud würde es nicht gegen VMware Workstation eintauschen. Der GSX Server von VMware kostet dann ...
15
KommentareGrundlegende Lizensierungsfragen bzgl . Windows 2003 Stand. Server
Erstellt am 30.05.2005
jaja, die lieben Lizenzen ;-) Ihr schmeisst da ein paar Sachen durcheinanderWenn ich pro Server lizensiere brauche ich für jeden Zugriff auf _einen_ Server ...
24
KommentareDos sagt bei net use ... "Access Denied" obwohl mein user in der domäne alle rechte hat! warum?
Erstellt am 29.05.2005
ja, hab ich nicht erst einmal gemacht. In der System.ini muss z.B. defiiert sein, daß du dich an der Domäne anmelden willst. gukst du ...
22
KommentareFrage zu "RUNAS-Batch-Datei"
Erstellt am 29.05.2005
versuch mla ein "start" vor das Kommando zu hängen also "start runas" ...
5
KommentareUser-Internetüberwachung
Erstellt am 28.05.2005
naja, es wird dich dann wohl nicht wundern wenn dir keiner bei deinem dubiosen Vorhaben helfen will. ...
3
KommentareWelche version von windows xp pro nutzen - englisch oder deutsch
Erstellt am 28.05.2005
wenn du nicht grad Engländer bist, nimm die Deutsche. Im privaen Bereich soricht IMO nichts für eine englische Version. ...
5
Kommentare