
Drucker wird auf TS-Server für 1 Benutzer nicht installiert, alle andere gehen
Erstellt am 10.03.2005
oft liegt es daran, dass die Treiber nicht überein stimmen. Gib den Drucker mal auf dem Client frei, installier ihn als Netzdrucker auf dem ...
2
KommentareWechsel 2000 Server AD auf 2003 Server Enterprise
Erstellt am 10.03.2005
guckst du hier Im Laufe des Beitrags werden alle nötigen Schritte besprochen ...
2
KommentarePC in eine OU verschieben und GP vergeben
Erstellt am 10.03.2005
doch das geht. Du hast ihm zum DC gemacht und versuchst es in "AD Benutzer und Comuter"? ...
7
Kommentare2 betriebssysteme auf einer platte, zugriff von dem einen auf die dateien im ordner des benutzerkontos des anderenn verweigert
Erstellt am 09.03.2005
also meines Wissens nach kann man das EFS Zertifikat nur über das passende Snap in sichern und wiederherstellen. ...
8
Kommentare2 betriebssysteme auf einer platte, zugriff von dem einen auf die dateien im ordner des benutzerkontos des anderenn verweigert
Erstellt am 09.03.2005
BartSimpson Wenn du dann das andere Betriebsystem nicht mehr starten kannst, hast du nur noch eine Wie kommt man das das Zertifikat ohne das ...
8
Kommentare2 betriebssysteme auf einer platte, zugriff von dem einen auf die dateien im ordner des benutzerkontos des anderenn verweigert
Erstellt am 09.03.2005
du hattest die Verschlüsselung (EFS) aktiviert?! Wenn du dann das andere Betriebsystem nicht mehr starten kannst, hast du nur noch eine Möglichkeit ...
8
KommentareInteraktives Anmelden am Server
Erstellt am 09.03.2005
Ich suche jetzt schon 1 Tag in den GPMC bzw. GPO'S . Keine Chance. schau nochmalunter Computerkonfiguration - Win Einst. - Sicherheitsrichtlinie - Lokale ...
1
Kommentar2 Standorte vernetzen. Wer kennt SDSL Anbieter mit Flatrate?
Erstellt am 09.03.2005
wir haben hier einen lokalen Anbieter, der wird dir nichts helfen. Wir haben neben der Standleitung noch eine Wählleitung, nur zu Backup Zwecken. Diese ...
7
KommentareTroubles mit dem Explorer
Erstellt am 09.03.2005
wenn du ins Verzeichnis über die Kommandozeile geht passiert nichts?! Ich würde mir mal Regmon und Filemon von besorgen. Vielleicht kannst du sehen was ...
4
KommentareDomäne und Website haben den gleichen Namen
Erstellt am 09.03.2005
siehe ...
1
KommentarInstallations- und Bedienungsanleitung
Erstellt am 09.03.2005
Windows Server installiert habe - oder verstehe ich da was falsch? Muss ich dann auch zur Domaine hochgestuft haben oder zweimal ja nicht und ...
7
KommentareDomäne .local in .lan umbenennen ??
Erstellt am 09.03.2005
linkit ich hab weniger getipptdeswegen war ich schneller :-D Hmm, ungerade Stundenzahl oder Minutenzahl?? grübels ;-) ...
6
KommentareWebsite und Domäne haben den gleichen Namen
Erstellt am 09.03.2005
wo genau muss ich den manuellen eintrag im dns machen? ich hab in dns kaum ahnung :-( ist nicht schwer. :-) Du machst die ...
5
KommentareDomäne .local in .lan umbenennen ??
Erstellt am 09.03.2005
ja, mit 2003 geht das. Schau mal in der Windows Hilfe (F1) und such nach "Domäne umbenennen" P.S. Die Windows Hilfe ist eigentlich sehr ...
6
KommentareWebsite und Domäne haben den gleichen Namen
Erstellt am 09.03.2005
Also irgendwie habe ich Probleme dich zu verstehen. Beispiel: Domäne heisst xxx.de und die Website ebenfals xxx.de bei der webseite fehhlt ja noch der ...
5
KommentareGruppenrichtlinien automatisiert
Erstellt am 09.03.2005
Im Einem Netzwerk erstellt man die Gruppenrichtlinie auf dem Domencontroller. Wenn dann später ein neuer Client zum Netzwerk hinzukommt/installiert wird, zieht er sich die ...
6
Kommentarerechner kann nicht gepingt werden
Erstellt am 09.03.2005
pingst du den Rechner über den Namen oder die IP an? kannst du sonst auf ihn zugreifendatei oder Druckerfreigabe z.B. ...
3
KommentareWindows XP Media Center Edition 2005 und Hauptbenutzer Problem !
Erstellt am 09.03.2005
Nurwer kann jetzt bei dem Problem helfen? (*schaut mal die admins an*) Hmm, sieht mir eher nach einem Media Center Edition (MCE) Problem aus. ...
9
KommentareHerunterfahren von Clients
Erstellt am 09.03.2005
du kannst z. B. den Befehl "shutdown" verwenden und mittels Batch- Script über den Taskmanager zeitgesteuert ausführen Ich glaube shutdown ist bei 2000 nicht ...
11
KommentareWindows XP Professional so sicher wie möglich machen
Erstellt am 09.03.2005
Unter XP gibts eine Gruppenrichtlinie "eingeschränkte Software". Das würde ich mir mal anschaun ...
14
KommentareHerunterfahren von Clients
Erstellt am 09.03.2005
öhm, eigentlich wollte ich dich mal drauf hinweisen, dass du das Betriebssystem der Clients und des Servers angeben solltest! Da gibts doch ein paar ...
11
KommentareExchange 5.5, die Verzeichnissdatenbank wird nicht kleiner beim löschen der Mails
Erstellt am 09.03.2005
das wieder ein Problem dieser MDB-Dateien dass die nicht kleiner werden, wenn man Inhalte löscht? Genau ;-) Kann man die Datei irgendwie "aufräumen"? Lass ...
4
KommentareHerunterfahren von Clients
Erstellt am 09.03.2005
suchst du ein Toll von dem man mit jeden Serverbetriebssystem jedes Clientbetriebsystem herunter fahren kann? ...
11
KommentareWindows 2000 Server TerminalServer Programm für andere User starten
Erstellt am 09.03.2005
und gibt es dan noch eine andere möglichkeit?? nicht das ich wüsste. ...
9
KommentareWindows CE Zugriff auf Windows Server 2003
Erstellt am 09.03.2005
ist vielleicht auf deiner Wokstation der Gastaccount auf und auf dem 2003 Server nicht? ...
11
KommentareWindows 2000 Server TerminalServer Programm für andere User starten
Erstellt am 09.03.2005
sorryich war bei CitrixDas ist das Gleiche ...
9
KommentareBei unbefugten Zutritt ertappt (Passes)
Erstellt am 09.03.2005
Was der Admin der Erotik Seite macht kann ich dir nicht sagen Dein Admin wird aber ziemlich sicher zurückverfolgen können was du im Internet ...
5
KommentareWindows 2000 Server TerminalServer Programm für andere User starten
Erstellt am 09.03.2005
du kannst dich in die Session spiegeln und dann das Programm über "ausführen als" starten. ...
9
KommentareNetgear Router FVS318v3 für VPN konfigurieren????
Erstellt am 09.03.2005
für Konfigurationen von VPN Client Software zu Netgear Routern drin oder von VPN Router zu VPN Router! schau ggf mal auf der englischen Seite. ...
8
KommentareRemotedesktop-Verbindung nach 10 Min. Neuanmelden
Erstellt am 08.03.2005
Das könnte auch das normale Verhalten von Windows2003 sein. Bei mir am Rechner ist es zumindest so. Abstellen kannst du es aber über ein ...
3
KommentareFernwartung von Außen
Erstellt am 08.03.2005
Das geht mit dem Remotedesktop von XP. Einzustellen unter-Eigenschaften vom Arbeitsplatz-Remote ...
10
KommentareBatchdatei mit xcopy und net use
Erstellt am 08.03.2005
3. mit net use weise ich ihm zu wo er z.B. für Laufwerk x mit: net use x: /delete siehe auch "net help use" ...
4
KommentareProxyeinstellungen per Gruppenrichtlinien bei Firefox und Co
Erstellt am 08.03.2005
guckst du hier. ...
21
KommentareWarum http:// und nicht www.
Erstellt am 08.03.2005
Bitte korrigiert mich, wenn ich da falsch liege bzw. mich unverständlich ausdrücke. da liegst du falsch. das vorangestellt http gibt den Port 80 als ...
11
KommentareWarum http:// und nicht www.
Erstellt am 08.03.2005
Danke erst einmal für die Antwort. Du meinst also, mein Rechner heisst "xyz.dyndns.org" und nicht "www.xyz.dyndns.org" ? ja genau. www.xyz.de ist der sogenannte "full ...
11
KommentareWarum http:// und nicht www.
Erstellt am 08.03.2005
weil dein Rechner nicht www heißt. wenn du einen DNS Server hast, kannst du für den Rechner aber einen Alias anlegen. Dann klappt das ...
11
KommentareNetzwerkverbindung "d" geht nicht
Erstellt am 08.03.2005
Was für ein Betriebsystem hast du auf dem Client? ...
7
KommentareMitarbeiterplannungs Software
Erstellt am 08.03.2005
wie wärs mit Microsoft Projekt? ...
2
KommentareNichts geht nach SP2
Erstellt am 08.03.2005
machs plattund zieh dir nach der Grundisntallation ein Image. Dann haste deinen Rechner ggf immer wieder schnell neu aufgesetzt. bei mir hat SP2 auch ...
9
KommentareWindows oder Linux
Erstellt am 07.03.2005
@ samtpfote etwa so??? ...
65
KommentareNichts geht nach SP2
Erstellt am 07.03.2005
auch wenn du mich für bescheuert erklärst ich würde SP2 nochmal installierenschlimmer wird es wohl nicht mehrund vielleicht bleibt am Ende wieder "nur" dein ...
9
KommentareHardware einkauf
Erstellt am 07.03.2005
so viel Erfahrung habe ich da nicht. Ich hab mal im Grosshandel gearbeitet und bei Vobis in Verkauf und Technikdas wars! Ich würde auch ...
8
KommentareDruckeranschlüsse können nicht hinzugefügt werden
Erstellt am 07.03.2005
was für eine Meldung? ...
4
KommentareHardware einkauf
Erstellt am 07.03.2005
also ich kann mich erstmal linkit anschliessen und dir von dem Vorhaben abraten. In bezug auf Franchise hab ich mal die Bedingungen von Vobis ...
8
KommentareInstallations- und Bedienungsanleitung
Erstellt am 07.03.2005
immer noch meine erste Anlaufstelle in Exchange Fragen ...
7
KommentareWindows oder Linux
Erstellt am 07.03.2005
fritzo ich wage mal einen Übersetzungsversuch: "Ich interessiere mich dafür" ;-) Hmm, nur wofürgrübels samtpfote also wirklichsei doch nicht so langweilig. Stell dich den ...
65
KommentareThema "RECHTE" brauche hilfe
Erstellt am 07.03.2005
da gibt ein einige Möglichkeiten. Die zwei Häufigsten sind wohl Das Programm braucht mehr Dateien zur Ausführung, als nur die die im Verzeichnis Buchführung ...
3
KommentareLan-Lan VPN Kopplung Rechner sichtbarmachen im Explorer?
Erstellt am 07.03.2005
also dass sich die Rechner nicht sehen können ist eine Sache. Da klemmt die Namensauflösung über die Router. Aber das ist gar nicht dein ...
13
KommentareTS2003 Druckersitzung fest zuweisen
Erstellt am 07.03.2005
Tja, die Frage habe ich jetzt verstanden, nur leider kenne ich keine Antwort darauf. Würde mich jetzt aber auch interessieren obs geht! evtl. hast ...
5
KommentareTS2003 Druckersitzung fest zuweisen
Erstellt am 07.03.2005
sorry, im Moment verstehe ich dein Problem einfach nicht! oder ist es das Gleiche wie hier?? ...
5
Kommentare