
6934
08.03.2005, aktualisiert am 12.03.2005
Netzwerkverbindung "d" geht nicht
Morgen!
Ich habe versucht von Rechner 1 aus auf Rechner 2 zu zugreifen.
Und zwar wollte ich auf "d$" zugreifen. Als ich das so eingegeben habe:
\\IP von Rechner 2\d$
kam dann eine Eingabemaske wo man normalerweise den Benutzernamen und Passwort
eingeben muss. Ich kann aber komischerweise kein Benuternamen eingeben, weil da schon
einer eingetragen ist und zwar steht da jedesmal GAST (es ist grau beschrieben so das man den namen
nicht löschen kann).
Es ist mir also nicht möglich mich als anderen User anzumelden.
Wenn ich aber von Rechner 2 aus, auf Rechner 1 zugreifen will, dann ist da eine leere
Eingabemaske und es funktioniert.
Was muss ich bei Rechner 1 umstellten?
Bitte helft mir.
Ich habe versucht von Rechner 1 aus auf Rechner 2 zu zugreifen.
Und zwar wollte ich auf "d$" zugreifen. Als ich das so eingegeben habe:
\\IP von Rechner 2\d$
kam dann eine Eingabemaske wo man normalerweise den Benutzernamen und Passwort
eingeben muss. Ich kann aber komischerweise kein Benuternamen eingeben, weil da schon
einer eingetragen ist und zwar steht da jedesmal GAST (es ist grau beschrieben so das man den namen
nicht löschen kann).
Es ist mir also nicht möglich mich als anderen User anzumelden.
Wenn ich aber von Rechner 2 aus, auf Rechner 1 zugreifen will, dann ist da eine leere
Eingabemaske und es funktioniert.
Was muss ich bei Rechner 1 umstellten?
Bitte helft mir.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 7835
Url: https://administrator.de/forum/netzwerkverbindung-d-geht-nicht-7835.html
Ausgedruckt am: 11.05.2025 um 01:05 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar

Moin,
bezieht sich das nur auf die Freigabe "d$" ?
Prüfe mal die andere Freigaben des R2, ob da das gleiche Problem auftritt.
? Wenn ja, dann prüfe mal die Netzwerkverbindungen/-einstellungen (NetBios, DNS, WINS ?)
Scheinbar kann dann Dein Rechner/User nicht authentifiziert werden.
? Wenn "nein", dann liegt es an den Rechten der Freigabe (Prüfe auch die NTFS-Rechte).
Gruß, Rene
PS: Ich hoffe, wr sprechen nicht von der standardmäßigen administrativen Freigabe, da kannst Du keine Rechte setzen. In diesem Falle musst Du expilzit eine neue Freigabe hinzufügen.
bezieht sich das nur auf die Freigabe "d$" ?
Prüfe mal die andere Freigaben des R2, ob da das gleiche Problem auftritt.
? Wenn ja, dann prüfe mal die Netzwerkverbindungen/-einstellungen (NetBios, DNS, WINS ?)
Scheinbar kann dann Dein Rechner/User nicht authentifiziert werden.
? Wenn "nein", dann liegt es an den Rechten der Freigabe (Prüfe auch die NTFS-Rechte).
Gruß, Rene
PS: Ich hoffe, wr sprechen nicht von der standardmäßigen administrativen Freigabe, da kannst Du keine Rechte setzen. In diesem Falle musst Du expilzit eine neue Freigabe hinzufügen.
Schau z.B. hier:
http://www.heisig-it.de/tipps.htm
unter Punkt 10 ist es beschrieben.
Es gibt viele Möglichkeiten, auch über Tools. Einfach mal nach "Autologin Windows XP" googeln.
http://www.heisig-it.de/tipps.htm
unter Punkt 10 ist es beschrieben.
Es gibt viele Möglichkeiten, auch über Tools. Einfach mal nach "Autologin Windows XP" googeln.