
Rechner fährt hoch zeigt aber keine Taskleiste an und keine ICONS nur ein blauen Bildschirm
Erstellt am 11.02.2005
ich würds auf jeden fall mal probieren. Hast du ein aktuelles Backup vom Server? ...
13
KommentareTHEMA: (Exchange) Antiviren Software nötig ?
Erstellt am 11.02.2005
ja, ist schon klar. Dann liegt sie in der Datenbank vom Exchange. Ich frage mich nur ob sie da Schaden anrichten kann und wenn ...
21
KommentareRechner fährt hoch zeigt aber keine Taskleiste an und keine ICONS nur ein blauen Bildschirm
Erstellt am 11.02.2005
eine andere Methode wäre noch es über einen anderen PC zu machen. Ruf dort Regedit auf und verbinde dich mit der Registry vom Server. ...
13
KommentareTHEMA: (Exchange) Antiviren Software nötig ?
Erstellt am 11.02.2005
Hmm, warum? ich habe mir die Frage auch schon gestellt. Wobei es hier ja nicht darum geht keine Antivirensoftware auf dem Server zu installieren, ...
21
KommentareMakrosicherheit für alle Benutzer ändern
Erstellt am 11.02.2005
Hallo Fritzo erstmal vielen Dank! So richtig lernen will ich das gar nicht. Dazu brauche ich Batches zu wenig und es steht eh genug ...
8
KommentareMakrosicherheit für alle Benutzer ändern
Erstellt am 11.02.2005
Ich bin doch immer wieder faziniert wenn ich mir solche Batches anschau. *neidisch schau* Das setzen der Variablen und die eigentlichen "Dos-Befehle" sind mir ...
8
KommentareDiskussion
Erstellt am 11.02.2005
überfordert, dass sie sich wieder zu Windows hinbewegen *G* HIIIIILFEdu beraubst mich aller meiner Illusionen und Hoffnungen. ;) Du verstehst, was ich meine? Ich ...
29
KommentareKann XP Pro nicht installieren, Laufwerk stoppt immer
Erstellt am 11.02.2005
Vielleicht hat auch die Platte einen Schuß und deine beiden Probleme liegen enger beeinander als du glaubst. Die Platte würde ich auf jeden Fall ...
9
KommentareDiskussion
Erstellt am 11.02.2005
was soll ich dazu sagenherzliches Beileid ;-) Die User hab ich Gott sei Dank hinter mir gelassen und muss nur noch second level Support ...
29
KommentareCD-Rom und Brenner wollen nicht mehr zusammen arbeiten
Erstellt am 11.02.2005
Ich geh mal davon aus das sie richtig gejumpert sind (Master/Slave). Ich würde als erstes versuchen, eines von den Laufwerken an einen anderen Controller ...
7
KommentareDiskussion
Erstellt am 11.02.2005
pruuuststimmt Das grösste Problem ist zwischen Monitor und Rückenlehne ;-) :-) ...
29
KommentareDiskussion
Erstellt am 11.02.2005
Warum sind eigentlich immer die Server schuld?? Bei mir laufen 33 Terminal Server und keiner verliert die Verbindung. ...
29
Kommentaret-online mittles outlock
Erstellt am 11.02.2005
Fragt T-Online mittlerweile den Benutzer ab??? Wenn ich mich recht entsinne haben sie es doch früher über die Zugangskennung gemacht. Deswegen hat man seine ...
20
KommentareOrdner und Unterordner eines anderen Benutzers öffnen
Erstellt am 11.02.2005
gib doch auf dem Postfach selbst Stufe 2 (lesen und Ordner auflisten) ...
1
KommentarDiskussion
Erstellt am 11.02.2005
OK, Linus ist vielseitiger. Aber wieweit ist das wirklich von Vorteil?? ...
29
KommentareDrucken auf Windows 2003-Server funktioniert nicht
Erstellt am 11.02.2005
Was ich noch probieren würde. Spiel mal die Regkeys unter "hkey_local_machine\system\currentcontrolset\control\print" auf einem anderen Rechner ein. Dann kopier das Spool Verzeichnis auch dorthin. Damit ...
8
KommentareDrucken auf Windows 2003-Server funktioniert nicht
Erstellt am 11.02.2005
habt ihr mal die Anschlüsse im Druckserver neu eingerichtet? ...
8
Kommentarenetzwerkproblem, in richtung Internet
Erstellt am 10.02.2005
ne, um die namensauflösung zu testen versuch ich es immer zurerst über den Namen. nslookupgeht viel schneller ;-) ich bin mir nur nicht sicher, ...
6
KommentareDrucken auf Windows 2003-Server funktioniert nicht
Erstellt am 10.02.2005
Hast du auch die Anschlüsse mal neu eigerichtet? Ich würde mal temp und Spoolverzeichnis löschen, wenn da noch was drinn steht. ansonsten ...
8
Kommentarenetzwerkproblem, in richtung Internet
Erstellt am 10.02.2005
1) habe mehrere DNS Einträge vorgenommen (tracert geht ja auch) mach ich immer über die IP ;-) 2:) browser klappt auch mit IP nicht! ...
6
Kommentarenetzwerkproblem, in richtung Internet
Erstellt am 10.02.2005
und wenn du die ip in den Browser eingibst geht es auch?! Ich schätze mal bei dir ghet die Namensauflösung schief. Hast du eine ...
6
KommentareW2k3 SBS als DC zu eine W2k Server hinzufügen
Erstellt am 10.02.2005
was sagen die Ereignisprotokolle auf den DCs? ...
3
KommentareW2k3 SBS als DC zu eine W2k Server hinzufügen
Erstellt am 10.02.2005
werden die logonscripts denn repliziert?? ...
3
KommentareTerminalsever hat die Verbindung getrennt
Erstellt am 10.02.2005
Kopier das mal in den Explorer. Die Webseiten werden hier gerne mal abgeschnitten. support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;294716 Ruf die Konsole auf, rechtsklick auf den Server und dann ...
7
KommentareTerminalsever hat die Verbindung getrennt
Erstellt am 10.02.2005
siehe auch ...
7
KommentareSuche günstige MCSE-Lehrgänge oder andere Schulungen W2K3 und Exchange
Erstellt am 10.02.2005
wir wärs denn mit computer based Training? Wenn englisch für dich kein Problem ist kann ich dir und empfehlen. Die Kurse sind relativ günstig ...
11
KommentareTerminalsever hat die Verbindung getrennt
Erstellt am 10.02.2005
"software\win. komponenten hinzufügen\ zertifikatdienste installiere? muss ich dan noch clients erlauben oder wie verhält sich das? Zertifikatsdienste???????? Nein, die Terminaldienstelizensierung Dann musst du den ...
7
KommentareTerminalsever hat die Verbindung getrennt
Erstellt am 10.02.2005
Was sagt denn das Ereignisprotokoll dazu?? ...
7
KommentareSID-Probleme nach NT Server-Neuinstallation
Erstellt am 09.02.2005
fein. :-) Dann kann dein Netz ja frisch gestärkt weiter laufen. ;-) ...
17
KommentareWindows 2003-Domäne mit 2 Rechnern und DFS
Erstellt am 09.02.2005
Die automatische Dateireplikation über den Dateireplikationsdienst steht nur beim Domänen-DFS zur Verfügung. Hast du den eingerichtet? ...
2
KommentareISA Server 2000 mit Elster (Elektronische Datenübermittlung)
Erstellt am 09.02.2005
Probiers doch trotzdem mal so wie linkit es schreibt. ich hatte das selber Problem eben auch. Unter einem Account wo der ganze IP-Verkehr offen ...
4
KommentareWelcher TinClient an Win 2003 TS
Erstellt am 09.02.2005
Hmm, ich hätte drauf gewettet, dass es nicht geht Jetzt würde mich mal interessieren ob auch schon mal einer einen PDA über USB ans ...
9
KommentareActive Directory umstellung mit bestehender DNS Domain
Erstellt am 09.02.2005
Zum Testen reicht da doch für 2003 ein 400er mit 256MB. Ich weiss ja nicht wie gross dein Netz ist. Mir wäre das ein ...
6
KommentareWlan zur Überbrückung
Erstellt am 08.02.2005
Du willst eine WLAN-Bridge Deine Angaben sind aber ein bischen mager um da mehr zu zu sagen. ...
1
Kommentarproblem mit win2003 hilfe
Erstellt am 08.02.2005
keine Sorge, das passt schon so. ...
3
KommentareRemotedesktop zum 2. DC nicht möglich
Erstellt am 08.02.2005
Sind auf dem Server denn die Terminaldienste im Remoteverwaltungsmodus installiert?? ...
1
KommentarWindows 2003 Modus wechseln
Erstellt am 08.02.2005
keine Ahnung was da bei dir schief geht! In der Datei steht drin, was dir unter Software-> Windows-Komponeneten angeboten wird, sogar wie er dann ...
10
KommentareMigration von Windows 2000 auf Win 2003 SB
Erstellt am 08.02.2005
Hallochen, Meintest Du das Heraufstufen der Domänenfunktionsebene über "Active Directory-Domänen und Vertrauensstellungen"? Nein, wobei das sollte man wohl auch machen, wenns geht. Ich meinte ...
11
KommentareMigration von Windows 2000 auf Win 2003 SB
Erstellt am 08.02.2005
Was meinereiner schrieb, hatte ich vergessen - ist sehr wichtig. Bevor Du den alten DC abschaltest, mußt Du dem neuen alle FSMO-Rollen mit dem ...
11
KommentareVerzeichnisse inkl. Berechtigungen verschieben
Erstellt am 08.02.2005
wie wäre es mit xcopy und der Option /o danach das Quellverzeichnis löschen. ...
2
KommentareWelcher TinClient an Win 2003 TS
Erstellt am 08.02.2005
Wo kann ich denn dann bei 2003 einstellen das die USB Ports mitgenommen werden, bzw. wie spreche ich die an?? ...
9
KommentareWelcher TinClient an Win 2003 TS
Erstellt am 08.02.2005
wobeiUSB Stick, geht, wenn man die Laufwerke mitnehmen lässt. Habs eben mal ausprobiert. Du musst halt schaun ob das OS auf dem Thinclient unterstützt ...
9
KommentareWelcher TinClient an Win 2003 TS
Erstellt am 08.02.2005
Weder 2003 noch Citrix unterstützen den USB Port. Vielleicht für kommende Versionen. Citrix will den USB Port schon ne Weile unterstützen. Mitte des Jahres ...
9
KommentareIst es möglich Lokale Benutzerkonten als Serverprofile zu benutzen ?
Erstellt am 08.02.2005
sind die Freigabeberechtigungen von jeder-lesen nach jeder vollzugriff geändert? ...
10
KommentareWelcher TinClient an Win 2003 TS
Erstellt am 08.02.2005
die usb geräte willst du dann aber nicht in der ts session verwenden?! ...
9
KommentareMigration von Windows 2000 auf Win 2003 SB
Erstellt am 08.02.2005
sag mal bescheid obs geht oder nicht. und die Betriebsmaster und den EFS Agent nicht vergessen wenn der Alte weg soll. ;-) ...
11
KommentareProbleme eines Win 2003 Clusters bei Netzausfall abfangen
Erstellt am 08.02.2005
ich denke das hängt davon ab wo dein Netz wegbricht. Die Recource IP sollte nur offline gehen, wenn kein Link mehr da ist. Das ...
15
KommentareWindows 2003 Modus wechseln
Erstellt am 08.02.2005
In der Datei sollte unter dem Abschnitt Components folgerner Eintrag auftauchen. TerminalServer=TsOc.dll, HydraOc, TsOc.inf,,2 Wenn der nicht da ist, trag ihn einfach mal ein. ...
10
KommentareProbleme eines Win 2003 Clusters bei Netzausfall abfangen
Erstellt am 08.02.2005
Nur das du dann einen Single Point of failure hast, der dem Gedanken eines Clusters eher entgegensteht. ...
15
KommentareProbleme eines Win 2003 Clusters bei Netzausfall abfangen
Erstellt am 08.02.2005
Ich würde mal versuchen den Public Link nur für den Clientzugriff zu konfigurieren, so dass die ClusterKommunikation wirklich nur noch über die Heartbeatleitung läuft. ...
15
Kommentare