W2k3 SBS als DC zu eine W2k Server hinzufügen
Ich habe einen neuen Windows 2003 SBS als starke Unterstützung eines betagten Win2000 Server eingerichtet und diesen nun ins das Netzwerk eingebunden. Active Directory wurde übertragen und beide Rechner laufen parallel.
Da nun der SBS verlangt alle 5 FSMO-Rollen zu haben, die die Anwender verunsicherte Lizenzwarnung mit dem automatischen Abschalten nach 60 min kam schon, habe ich mittels der GUI alle 5 Rollen und den globalen Katalog auf den neuen Server ohne Fehlermeldung übertragen.
Das Active Directory des neuen DC zeigt mir alle Rollen beim neuen Server an.
Verbinde ich mich jedoch mit dem alten Server oder mit der Domäne, egal von welchem DC, dann wird bei allen 5 Rollen FEHLER angezeigt.
Die Clients melden sich beim neuen Server an, der nun das DNS und den DHCP führt, so dass alle Anwender arbeiten können. Merkwürdig ist nur, dass die Policies wie Login Skript nur aktiv sind, wenn der alte DC läuft.
Hat jemand eine Idee, was da schief gelaufen sein kann und wie ich den Fehler rausbekommen ?
Danke und Gruß
Mathias
Da nun der SBS verlangt alle 5 FSMO-Rollen zu haben, die die Anwender verunsicherte Lizenzwarnung mit dem automatischen Abschalten nach 60 min kam schon, habe ich mittels der GUI alle 5 Rollen und den globalen Katalog auf den neuen Server ohne Fehlermeldung übertragen.
Das Active Directory des neuen DC zeigt mir alle Rollen beim neuen Server an.
Verbinde ich mich jedoch mit dem alten Server oder mit der Domäne, egal von welchem DC, dann wird bei allen 5 Rollen FEHLER angezeigt.
Die Clients melden sich beim neuen Server an, der nun das DNS und den DHCP führt, so dass alle Anwender arbeiten können. Merkwürdig ist nur, dass die Policies wie Login Skript nur aktiv sind, wenn der alte DC läuft.
Hat jemand eine Idee, was da schief gelaufen sein kann und wie ich den Fehler rausbekommen ?
Danke und Gruß
Mathias
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 6730
Url: https://administrator.de/forum/w2k3-sbs-als-dc-zu-eine-w2k-server-hinzufuegen-6730.html
Ausgedruckt am: 27.04.2025 um 07:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar

Windows 2000 und Windows 2003 können Probleme machen, wenn sie eine Domäne bilden. Wenn du sie trennst, kannst du über Vertrauenseinstellungen es so einrichten, dass die Benutzer die Domäne beim start selber auswählen können.