meto
meto
Ich freue mich auf euer Feedback

Servergespeichertes Profil Probleme mit der NTUSER.MAN

Erstellt am 05.01.2007

Hallo Arne, ich empfehle dir das Ganze noch einmal vom Angang an zu beginnen, da das Vorgehen hier offensichtlich zu Problemen führt und auch ...

1

Kommentar

EFS - Keine Chance

Erstellt am 15.12.2006

Also erlich gesagt hab ich mal leuten hören, dass EFS geknackt werden kann. Hab aber keinen Schimmer wie. Und MS wird im Support mit ...

5

Kommentare

Dömanencontroller durch neuen ersetzengelöst

Erstellt am 15.12.2006

Hallo! Er meint wahrscheinlich das Replikationsproblem am Ende. Meines Erachtens tritt der Fehler auf, weil der alte DC nicht herabgestuft wurde mit dcpromo. Dadurch ...

5

Kommentare

WIN XP Prof. OEM Version - Product Key an CD gekoppelt?

Erstellt am 06.10.2006

Dann schau mal hier: C't Artikel ist interessant. ...

17

Kommentare

Passwörter vergessen...geschlossen

Erstellt am 04.10.2006

ChristianNeumann Auch wenns eigendlich nicht hierher gehört, aber vielleicht solltest du Sie nach den Informationen fragen!! Und wenn sies Dir nicht sagt, gehts dich ...

10

Kommentare

Eigene Dateien eines Profiles verschwunden

Erstellt am 20.09.2006

Aus der Datensicherung es Servers? ...

2

Kommentare

Netzwerk steht still nach VPN Einwahl eines Users

Erstellt am 19.09.2006

Hallo! Da fehlen wohl noch ein paar Inputs. BS der Servers , der Clients? Was geht dann nicht? Wie kommt die VPN Verbindung zustande ...

3

Kommentare

Ideensammlung für automatisches Aufräumen

Erstellt am 19.09.2006

gijoe Die Sache mit der Ursprungskonfiguration klappt aber auch nur in deiner Umgebung mit Roaming-Profiles. Benutzerprofile, die möglicher Weise sogar aus der SAM kommen,geht ...

5

Kommentare

XP Neuinstallation ohne CD?

Erstellt am 19.09.2006

Hi! Also zunächst zu deiner CD. Das das an einer Software lag ist äußerst gering. Die einige CD-Laufwerke haben keinen Schutz vor zu hoher ...

4

Kommentare

WIN XP Prof. OEM Version - Product Key an CD gekoppelt?

Erstellt am 15.09.2006

Also ich geh mal grundsätzlich davon aus, dass das sich hier um zwei OEMs von dem gleichen Typ handelt (Home oder Pro). Selbstverständlich geht ...

17

Kommentare

Win2k3-DC in der DMZone

Erstellt am 15.09.2006

Selbstverständlich gehört der DC nicht in die DMZ. Der VPN Server gehört aber auch nicht ins lokale Netz. Im Grunde, wenn das Budget stimmt, ...

5

Kommentare

Win2k3-DC in der DMZone

Erstellt am 14.09.2006

Hallo! Wenn ich dich richtig verstehe soll der DC dann VPN Verbindungen von außen zulassen. Gerade für diese Situation würde ich ihn in der ...

5

Kommentare

Bearbeitung von AD Objekten

Erstellt am 14.09.2006

Hallo Piperrage! Es ist grundsätzlich möglich Eigenschaften von AD Objekten zu verändern oder diese neu zu erstellen. Such in der Hilfe nach dsadd, dsget, ...

2

Kommentare

WIN XP Prof. OEM Version - Product Key an CD gekoppelt?

Erstellt am 14.09.2006

Hi sterntaler111! Das es an dem falschen Datenträger liegt, würde ich ausschließen. Wenn ich mir eine unbeaufsichtigte Installation erstelle ist der Datententräger auch nicht ...

17

Kommentare

GPO Internet Sicherheit, Benutzer sollen Vertrauenswürdige Sites hinzufügen können

Erstellt am 04.07.2006

Was meinst du mit alles? Den Reiter Sicherheit? Wenn dem so ist, finde doch raus welcher Schlüssel bei der Sicherheitsstufe verändert wird und entziehe ...

4

Kommentare

GPO Internet Sicherheit, Benutzer sollen Vertrauenswürdige Sites hinzufügen können

Erstellt am 04.07.2006

Hallo Allex! Ich könnte mir vorstellen, dass der Zugriff auf den entsprechenden Registrierungsschlüssel verweigert wird. Das lässt sich ja mit regmon von www.sysinternals.com checken. ...

4

Kommentare

DCPROMO auf w2k3 in einer w2k Gesamtstruktur schlägt fehl

Erstellt am 04.07.2006

Dann schon mal danke. Werd das morgen gleich mal angehen. Gruß meto ...

5

Kommentare

DCPROMO auf w2k3 in einer w2k Gesamtstruktur schlägt fehl

Erstellt am 04.07.2006

Genau das ist es wohl!! Man wieder mal typisch. Hab gerade einen englischen Artikel unter gefunden, der genau auf diese Problematik hinweist. Hast du ...

5

Kommentare

Admin-Rechte für Benutzer ohne die Gruppe Administratoren zu verwenden

Erstellt am 13.06.2006

Damit wäre der Benutzer automatisch Mitglied der Gruppe Administratoren. Das wird nicht funktionieren. Aus Gründen der Sicherheit würde ich sowieso nicht jedem Benutzer die ...

6

Kommentare

Admin-Rechte für Benutzer ohne die Gruppe Administratoren zu verwenden

Erstellt am 13.06.2006

Hallo Simon80, die Frage ist gut! Das ginge nur, wenn du eine neue Gruppe anlegst und dann überall dort, wo die Admins Rechte haben, ...

6

Kommentare

Win2003 SBS Berechtigungen - Ordnerfreigabe?

Erstellt am 23.05.2006

Das ist auch so. Ist eben NTFS, da lässt sich beim Verschieben nichts daran rütteln. Zumindestens solange die Datei auf der gleichen Partition bleibt. ...

8

Kommentare

Win2003 SBS Berechtigungen - Ordnerfreigabe?

Erstellt am 23.05.2006

Solange wie kein System-Accound versucht zuzugreifen, gibts keine Problem. Heist also, wenn weder Windows noch ein interner Dienst, der mit einem System-Account läuft, auf ...

8

Kommentare

Win2003 SBS Berechtigungen - Ordnerfreigabe?

Erstellt am 23.05.2006

Nun habe ich bisher die Freigabe und Berechtigung so gestaltet: Freigabe -> Jeder "Vollzugriff" Sicherheit -> Mitarbeiter (Gruppe mit allen Benutzerkonten) "Ordnerinhalt auflisten, Lesen/Ausführen" ...

8

Kommentare

Authentifizierung an Netzlaufwerken im Offlinebetrieb schlägt fehl

Erstellt am 28.02.2006

Hallo! Also nur weil du den Rechner mit Namen anpingen kanns, heist das nicht, dass DNS funktioniert. Das Problem liegt aber möglicher Weise eher ...

3

Kommentare

Datei automatisch umbenennen mit Datum und/oder Zähler durch Batchaufrufgelöstgeschlossen

Erstellt am 24.01.2006

Stimmt. Dieses Datumsformat hatte ich nicht bedacht. Wo wird denn eigendlich gesteuert, wann das Datum wie ausgegeben wird? ...

42

Kommentare

Datei automatisch umbenennen mit Datum und/oder Zähler durch Batchaufrufgelöstgeschlossen

Erstellt am 24.01.2006

Wenn Anführungszeichen, dann der ganze Dateiname. Sollte aber auch ohne gehen. Funktioniert bei mir aus einer Batch und auf Kommandozeile. ...

42

Kommentare

Datei automatisch umbenennen mit Datum und/oder Zähler durch Batchaufrufgelöstgeschlossen

Erstellt am 24.01.2006

Das geht! Hast du das schon mal in einem CMD Fenster probiert? ...

42

Kommentare

Datei automatisch umbenennen mit Datum und/oder Zähler durch Batchaufrufgelöstgeschlossen

Erstellt am 24.01.2006

Von welchem Betriebssystem reden wir? Bein WinXP Pro gehts definitiv. ...

42

Kommentare

Datei automatisch umbenennen mit Datum und/oder Zähler durch Batchaufrufgelöstgeschlossen

Erstellt am 24.01.2006

Versuchs damit: ren backup.txt backup_%date%.txt ...

42

Kommentare

Brennen

Erstellt am 27.12.2005

Solange du dabei keinen Kopierschutz umgehst darfst du Sicherheitskopien anfertigen. ...

5

Kommentare

Bluescreenproblem-bitte um Hilfe.

Erstellt am 27.12.2005

Tausche die Videokarte aus :-) Nee, Spaß beiseite. Starte den Rechner im Abgesicherten Modus (F8 Taste beim Startvorgang). Melde dich als Admin an und ...

2

Kommentare

Übertragen von Benutzerdaten und Profilen in Windows Server 2000

Erstellt am 27.12.2005

Also die Benutzerprofile kannst du auf jeden Fall weiter verwenden. Mit der AD sieht es allerdings shon etwas schwieriger aus. Wenn du den Systemstatus ...

2

Kommentare

Windows 2003 Server mit AD und AVM KEN!

Erstellt am 24.12.2005

Hi! Schau mal hier: Das ist zwar eine Anleitung für W2K, hinsichtlich DNS hat sich hier aber nichts wesendliches geändert. Sollte dann also funktionieren. ...

3

Kommentare

Suche eine Abfrage für eine Batch-Dateigelöstgeschlossen

Erstellt am 06.12.2005

Hallo! Hier mein Vorschlag: dir lw:\verzeichnis /b >%temp%\dir.txt dir in eine Datei ablegen echo ende>>%temp%\dir.txt in die Datei "ende" einfügen echo. >>%temp%\dir.txt eine Leerzeile ...

9

Kommentare

DNS Auflösung, aber warum?!?

Erstellt am 01.12.2005

Die Clients können sich lediglich eintragen. Wann der Eintrag gelöscht würd kannst du über die Alterung bestimmen. Warum sich die Clients jetzt nicht registrieren, ...

6

Kommentare

Symantec Ghost 8.0

Erstellt am 30.11.2005

Also ich würde an der Stelle auch mit sysprep arbeiten. Dazu noch eine Anwortdatei erstellt und alles ist besten. Gruß meto ...

4

Kommentare

DNS Auflösung, aber warum?!?

Erstellt am 30.11.2005

Also nach Rechtsklick auf die Zone wählst du Eigenschaften und dann Allgemein. Dort kannst du dann dynamische Updates aktivieren oder deaktivieren. Wenn die Clients ...

6

Kommentare

Please help!

Erstellt am 30.11.2005

jogi 256 freie Adressen? vergiss nicht, dass die Hostadresse nicht null seien darf und das die letzte Adresse für Broadcast reserviert ist. Ergibt nach ...

8

Kommentare

Please help!

Erstellt am 30.11.2005

Dabei ist mir diese Schreibweise lieber. Erspart einem doch das Rechnen. ...

8

Kommentare

Please help!

Erstellt am 30.11.2005

Ganz genau einen!! Netzwerkmaske ist 255.255.255.255. Das Heist du bekommst won deinem Provider genau eine Hostadresse. ...

8

Kommentare