
Boot schlägt fehl - HDD Diagnostic failed
Erstellt am 06.07.2005
Hallo! Wenn auf der ersten Platte noch Platz ist, lege doch am Ende noch drei Partionen an, auf die du dann den Inhalt der ...
4
KommentareInternet auf ein PC verweigern???
Erstellt am 06.07.2005
Hab mich noch nie daran versucht, aber zur den Einstellungen an der Netzwerkkarte gibt es auch die Möglichkeit einen TCP/IP Filter einzurichten (Eigenschaften IP-Protokoll>Erweitert>Optionen). ...
15
KommentareInternet auf ein PC verweigern???
Erstellt am 06.07.2005
Was ist mit anderen Browsern? Z. B. Firefox lässt sich frei kopieren (Adminrechte sind also nicht zur Installation notwendig) und der Proxy lässt sich ...
15
KommentareInternet auf ein PC verweigern???
Erstellt am 05.07.2005
In den Gruppenrichtlinien kannst du unter anderem konfigurieren, über welche IP und welchen Port der Internetexplorer die Verbindung ins Internet herstellt. Das ist eventuell ...
15
KommentareInternet auf ein PC verweigern???
Erstellt am 05.07.2005
Lässt sich der Proxy dahingehend nicht konfigurieren? Um was für einen handelt es sich denn? ...
15
KommentareInternet auf ein PC verweigern???
Erstellt am 05.07.2005
Hallo Atlantis! Wie wird denn bei euch die Verbindung hergestellt? Über einen Router, einen Proxy, über eine freigegebene Verbindung oder ? Gruß Meto ...
15
KommentareWindows Installer def ?
Erstellt am 05.07.2005
Hallo! Mal eine eventuell blöde Frage: Hast du den Rechner oder den Dienst neu gestartet? Der Dienst muss so eingestellt sein, dass er zumindestens ...
4
Kommentarelokalen Benutzer mit adminrechten auslesen
Erstellt am 29.06.2005
Hallo! Benutzer einfach dieses Script: echo off Rem Variable Sharedatei noch anpassen set tempdatei=%temp%\admins.tmp set sharedatei=\\server\freigabe\admins.csv if exist %tempdatei% del %tempdatei% for /f "skip=6 ...
5
KommentarePC für Senioren
Erstellt am 28.06.2005
:-) Hab bestens abgelacht. Echt nicht schlecht! Gruß meto ...
7
KommentareEreignisanzeigen mittels Skript sichern und leeren
Erstellt am 28.06.2005
Super :-)! Das geht. Danke gemini. ...
2
KommentareOUTLOOK 2000 ... SEHR LANGSAM
Erstellt am 28.06.2005
Wenn du das Profil neu erstellst, lassen sich doch bestimmte Einstellungen leicht wieder einbinden. In den meisten Fällen sollte das kein Problem sein. Z. ...
6
KommentareOUTLOOK 2000 ... SEHR LANGSAM
Erstellt am 28.06.2005
Hallo dosser! Möglicher Weise ist auch seine Outlookdatei in irgendeiner Art und Weise beschädigt oder vielleicht auch zu groß. Du könntest versuchen ihm mal ...
6
Kommentarefestplatte findet er nicht
Erstellt am 15.06.2005
Dort muss es irgendwo einen Menüpunkt "Autodetect Harddisk" oder so geben. ...
5
Kommentarefestplatte findet er nicht
Erstellt am 15.06.2005
Hi lalobine! Das sind ja gleich drei Dinge auf einmal Fangen wir mal bei der Maxtorfestplatte an. Zunächst starte den Rechner neu und gehe ...
5
KommentareMaus hinkt...
Erstellt am 15.06.2005
Also ich tippe auf den Untergrund der Ihre optische Maus da zum stolpern bring. Vielleicht Bodenwellen oder so. Sie soll mal versuchen ein schönes ...
10
KommentareOrdnerfreigabe im Netzwerk: keine anderen ArbeitsgruppenPCs
Erstellt am 15.06.2005
Entschuldige bitte. Ich hoffe du bist jetzt zu arg verletzt. Aber ich glaub schon das es genauer war in der Abfolge der Konfigurationsschritte. ;-) ...
8
KommentareWindows XP System wieder startbar machen
Erstellt am 14.06.2005
Perfekt! Geht wieder!! :-)) Bin jetzt folgender Maßen vorgegangen: Zunächst hab ich die erste Partition gelöscht und neu geboote. Das brachte nicht den Erfolg. ...
10
KommentareOrdnerfreigabe im Netzwerk: keine anderen ArbeitsgruppenPCs
Erstellt am 14.06.2005
Enne Also wenn ich das richtig lese ist das das gleiche was Teddyhamster2000 bereits geschreiben hat. Allerdings etwas genauer. gruß meto ...
8
KommentareWindows XP System wieder startbar machen
Erstellt am 14.06.2005
Danke schon mal für den Anstoß. Ich werd das heute Abend mal testen. ...
10
KommentareWindows XP System wieder startbar machen
Erstellt am 14.06.2005
Vorher war es Lw. C. Die Partition ist aktiv. Ich habe die Partitionierung mit QParted (Linux) machen müssen, weil Diskpart immer aus der erten ...
10
KommentareOrdnerfreigabe im Netzwerk: keine anderen ArbeitsgruppenPCs
Erstellt am 14.06.2005
Das geht auch nicht anders. Ist ebend keine Domäne. Wenn man das weis, ist es aber auch kein Problem. ...
8
KommentareWindows XP System wieder startbar machen
Erstellt am 14.06.2005
Ich hab jetzt folgendes gemacht: Daten gesichert (System und Software mittels Ghost auf usb FP, Daten auf SMB-Server) 1. alle Partitionen gelöscht 2. zwei ...
10
KommentareWindows XP System wieder startbar machen
Erstellt am 13.06.2005
Also wenn ich ohne primäre Partition nicht auskomme hab ich glaub ich ein Problem. Hier mal der aktuelle Stand: - Erweiterte Partition -1. log. ...
10
KommentarePC startet immer neu. Warum?
Erstellt am 08.06.2005
erschreckend ...
28
KommentareFestplattenimage ohne Programm
Erstellt am 08.06.2005
Zur Vollständigkeit hier mal der Link zum Knoppix: Brenn dir aus dem CD-Image was es dort zum Download gibt (ISO-Datei) eine CD. Mit der ...
9
KommentarePC startet immer neu. Warum?
Erstellt am 08.06.2005
Hallo! Ich hatte gestern das gleiche Problem mit einem W2K Rechner. Der Benutzer hat natürlich auch nichts neu installiert und Konfiguratinen wurden in keiner ...
28
KommentareVariable für Gruppennamen (ADS) like %USERNAME%
Erstellt am 08.06.2005
Da gibts dann jetzt noch zwei Varianten: 1. Du änderst unter Extras und Optionen bei jedem User den Pfad für die Dokumente auf z:\ ...
11
KommentareVariable für Gruppennamen (ADS) like %USERNAME%
Erstellt am 07.06.2005
Die Sachen sind dann sichbar unter Laufwerk z:. Wenn du das willst kannst du natürlich auch noch den Ordner Eigene Dateien dort hin umlenken. ...
11
KommentareVariable für Gruppennamen (ADS) like %USERNAME%
Erstellt am 07.06.2005
Ich denke dann ist das mit dem Laufwerksmapping schon der richtige Ansatz. Du solltest aber die Benutzer darauf hinweisen, dass alles was sie normal ...
11
KommentareVariable für Gruppennamen (ADS) like %USERNAME%
Erstellt am 07.06.2005
Wieviele Gruppen sind das? Über das Tool ifmember.exe aus dem Ressource Kit kann man feststellen obe jemand Mitglied einer Gruppe ist. Das Ganze sieht ...
11
KommentareVariable für Gruppennamen (ADS) like %USERNAME%
Erstellt am 07.06.2005
Hallo! Was wäre denn, wenn du überall im Office ein und das selbe Netzlaufwerk (z. B. Z:) angibst und das Laufwerk z. B. mit ...
11
KommentareBatch Problem mit Textauslesen
Erstellt am 31.05.2005
Versuch doch mal so: FOR /f "tokens=*" %%f IN (versuch.txt) DO echo %%f >>jour.txt Dann gehts. Gruß meto ...
4
KommentareWindows 2003 Server Druckprobleme
Erstellt am 31.05.2005
Und was steht da so bei den Sicherheitseinstellungen. Idealer Weise solltest du sowohl bei der Freigabe Benutzer (für Domänen Benutzer) hinzufügen. Dann muss es ...
3
KommentareSuche vernünftige Firewall für DAUs.
Erstellt am 30.05.2005
Also ich denk ich hab dich da wohl schon verstanden. Deshalb schau dir ZoneAlarm (www.zonelabs.de) ruhig mal an. Als Antivirenlösung schlage ich Avast (www.avast.com) ...
10
KommentareSuche vernünftige Firewall für DAUs.
Erstellt am 29.05.2005
Also um deiner Mutter die Einweisung in Linux und die Benutzung eines Zweitrechners als Firewall zu ersparen schlage ich auch ZonAlarm vor. benutz ich ...
10
KommentareInternet-, PC-Nutzung einzelner User überwachen
Erstellt am 29.05.2005
Also ich kann dir auf jedenfall Janaserver entfehlen. Lässt sich sehr gut administrieren und macht auf jedenfall alles bis auf deine Desktopüberwachung. Den Link ...
5
KommentareIm Loginskript Benutzer zur Admingruppe hinzufügen
Erstellt am 26.05.2005
Ich bin mir nicht sicher, ob man damit nicht einfach nur eine Gruppe anlegt. Konnte das noch nicht testen, glaube aber das es so ...
8
KommentareIm Loginskript Benutzer zur Admingruppe hinzufügen
Erstellt am 26.05.2005
ADSI Scripting ermöglicht das bearbeiten der AD mittels VB-Script. Hier findest du ein Handbuch dazu vom Microsoft: Ich bin mir aber nicht sicher ob ...
8
KommentareVorhandenes Profil serverbasiert machen.
Erstellt am 24.05.2005
Mach doch vorher eine Sicherheitskopie von dem Profil, dann bist du für alles gewapnet. Wenn dir das immernoch nichts ist, ganz sicher gehst du, ...
8
KommentareSoftware per Anmeldescript ausführen
Erstellt am 24.05.2005
Die Dateierweiterung muss auch nicht .INC sondern .LNK heißen. ...
16
Kommentare