meto
meto
Ich freue mich auf euer Feedback

W2K Setup Starte ungewollt beim Hochfahren des Systems (dringend)

Erstellt am 18.03.2005

So, hier noch mal kurz zur Info. Hat alles so geklappt, wie ich es mir gedacht hatte. Ich hab den Stand von 16.12.04 wieder ...

16

Kommentare

W2K Setup Starte ungewollt beim Hochfahren des Systems (dringend)

Erstellt am 18.03.2005

Ich denk das wird wohl gehen. Ich werd mir von der Partiont noch mal eine Ghostsicherung ziehen, die ich dann auf eine andere drauf ...

16

Kommentare

W2K Setup Starte ungewollt beim Hochfahren des Systems (dringend)

Erstellt am 18.03.2005

Mit dem Prozedere hab ich ja ebend das Problem, das er den Key von meinem Rechner nicht annimmt. Wenn mich nicht alles täuscht, hab ...

16

Kommentare

W2K Setup Starte ungewollt beim Hochfahren des Systems (dringend)

Erstellt am 18.03.2005

Und was tue ich jetzt? Gibts für das Problem eine Lösung? ...

16

Kommentare

W2K Setup Starte ungewollt beim Hochfahren des Systems (dringend)

Erstellt am 18.03.2005

Mit der Domäne ist kein Problem, weil wir hier bisher noch keine haben. Das wird sich aber in naher Zukunft ändern. Die Daten einzutragen ...

16

Kommentare

W2K Setup Starte ungewollt beim Hochfahren des Systems (dringend)

Erstellt am 18.03.2005

Gern, aber wie, wenn das System nicht ordentlich hochfährt um regedit zu starten. Außerdem glaub ich, dass die Einträge, die dort stehen im Abgesicherten ...

16

Kommentare

W2K Setup Starte ungewollt beim Hochfahren des Systems (dringend)

Erstellt am 18.03.2005

boot.ini sieht aus wie vorher. Das steht einfach nur die eine Partition drin, von der gestartet werden soll. Alle Einträge verweisen auf multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINNT. Auf ...

16

Kommentare

Fesplatte "gelöscht" nachdem Sie am Systemlautsprecher haften blieb

Erstellt am 15.03.2005

Ist nur ein Rechner von mir zuhause und die Daten sind hoffentlich nicht all zu wichtig. Deshalb bin ich natürlich an einer kostengünstigen Lösung ...

3

Kommentare

Spiegelung eines Datenträgers nicht möglich

Erstellt am 10.03.2005

Wie gesagt, war das bei den anderen Datenträgern auf der gleichen Festplatte kein Problem. Das heißt ich habe genau diese Schritte bereits bei den ...

2

Kommentare

Datei automatisch umbenennen mit Datum und/oder Zähler durch Batchaufrufgelöstgeschlossen

Erstellt am 10.03.2005

Hier das Script: echo cls set /a DATZ=1 for /F "tokens=1,2,3,4 delims=. " %%a in ('date /t') do set datum=%%d%%c%%b for /F "tokens=1,2 delims=: ...

42

Kommentare

Datei automatisch umbenennen mit Datum und/oder Zähler durch Batchaufrufgelöstgeschlossen

Erstellt am 09.03.2005

Mein Fehler. Kann auch nicht funktionieren, weil auch die Änderungen einer Systemvariable nur temporär sind. Arbeite aber schon an einer anderen Lösung. Gruß Meto ...

42

Kommentare

Datei automatisch umbenennen mit Datum und/oder Zähler durch Batchaufrufgelöstgeschlossen

Erstellt am 09.03.2005

Im Grunde geht es bei der Überprüfung um folgende Probleme: 1. Der Rechner ist ständig an: Die Variable DATZ wird beim Systemstart auf 1 ...

42

Kommentare

Datei automatisch umbenennen mit Datum und/oder Zähler durch Batchaufrufgelöstgeschlossen

Erstellt am 09.03.2005

Dein Ansatz ist grundsätzlich richtig. Die Zeile für zum adddieren muss also so aussehen: SET /A DATZ=%DATZ%+1 Unbedingt beachten, dass keine Leerstellen vor und ...

42

Kommentare

Dateisicherheit im Netzwerkgelöstgeschlossen

Erstellt am 08.03.2005

Das wird daran liegen, dass Windows nicht weiß das die Datei kopiert wird. Der Client liest die Datei aus Sicht des Servers nur aus, ...

1

Kommentar

Datei automatisch umbenennen mit Datum und/oder Zähler durch Batchaufrufgelöstgeschlossen

Erstellt am 08.03.2005

Wie siehts denn aus, wenn du statt ner laufenden Nummerierung die aktuelle Uhrzeit hinter das Datum anhängst. Das Ganze könnte dann so aussehen: for ...

42

Kommentare

Festplatte gelöscht

Erstellt am 08.03.2005

Also grundsätzlich sollten die Daten nicht weck sein. "Lediglich" der Eintrag in der Partitionstabelle, wo die Partition auf der Festplatte beginnt und wo sie ...

3

Kommentare

Diskussion bezüglich Urheberrecht/Copyrightgelöst

Erstellt am 08.03.2005

Da das Aufnehmen aus dem Fernsehen auch nur im begrenzten Umfang erlaubt ist (zu Privatzwecken) sollte es mit Sicherheit unerheblich sein, wie alt der ...

5

Kommentare

Aktivierung von MS-Software

Erstellt am 07.03.2005

Wie JulianK bereits geschrieben hat ist es möglich, bis zu zwei Komponenten auszutauschen. Danach ist eine erneute Aktivierung notwendig. Das kann online geschehen. Wenn ...

3

Kommentare

Diskussion bezüglich Urheberrecht/Copyrightgelöst

Erstellt am 07.03.2005

Hallo Mitschel! Hab mal zu dem Thema google befragt und folfgenden Beitrag gefunden: der im Grund genau das aussagt was ich vermutet habe. Selbst ...

5

Kommentare

Reaktivieren einer FP mit dem Status Fehlerfrei (Risiko)

Erstellt am 03.03.2005

Also der gesamte Spiegelsatz ist hier denk ich nicht gemeint. In der Anzeige wird bei FP0 online(Fehler) angezeigt. Bei der FP1 auf die einige ...

4

Kommentare

Reaktivieren einer FP mit dem Status Fehlerfrei (Risiko)

Erstellt am 03.03.2005

Wieso sollte die Platte neu gespiegelt werden. Soweit ich das verstehe kann es zu dieser Fehlerausschrift auch in einem System kommen, dass lediglich mit ...

4

Kommentare

Bildergallerie mit js

Erstellt am 27.02.2005

Hallo! Schade eigendlich, dass man gar kein Bild sieht. Macht aber nichts, dein Script gibts ja trotzdem und es ist ja rellativ übersichtlich. In ...

2

Kommentare

Dateiname aus den Parametern in eine Forschleife übergeben

Erstellt am 24.02.2005

Mensch, ich habs :-)). Dein Link war wirklich Gold wert. Das Betriebssystem unterscheidet zwischen Fehler- und Standartausgabe. Die Standartausgabe wird durch 1>log.txt oder durch ...

9

Kommentare

Dateiname aus den Parametern in eine Forschleife übergeben

Erstellt am 24.02.2005

Stimmt, mit copy gehts. Ich benutze aber xcopy und damit gehts komischer Weise nicht. Da versteh mal einer :-\. Dumm ist nur, dass ich ...

9

Kommentare

Dateiname aus den Parametern in eine Forschleife übergeben

Erstellt am 24.02.2005

So versuch ich es ja. Beim ersten Befehl setze ich >log.txt (Inhalt wird in eine neue log.txt geschrieben) hinten an. Bei den nachfolgenden >>log.txt ...

9

Kommentare

Dateiname aus den Parametern in eine Forschleife übergeben

Erstellt am 24.02.2005

Danke. Sieht sehr interesant aus. Wenn ich was finde werd ichs posten. ...

9

Kommentare

Dateiname aus den Parametern in eine Forschleife übergeben

Erstellt am 24.02.2005

Jou, das klappt! Das hatte ich vorher zwar auch schon versucht hab da aber nen Klops eingebaut (blöde Leertaste) . Manschmal ist es eben ...

9

Kommentare

beim starten von W2k wird immer ein Ordner geöffnet ....

Erstellt am 24.02.2005

Währe jetzt die Frage, ob irgend was von Acrobat beim Systemstart mitgestartet wird und ob das Problem dann weck ist wenn man den Autostarteintrag ...

12

Kommentare

beim starten von W2k wird immer ein Ordner geöffnet ....

Erstellt am 24.02.2005

Ansonsten msconfig für w2k besorgen. Gibts kostenlos zum downloaden. Dann hast du die Autostarteinträge auf einen Blick. Gruß Meto ...

12

Kommentare

ein phänomen??? oder, was ist hier los?

Erstellt am 21.02.2005

Besteht das Problem auch im abgesicherten Modus? Gruß Meto ...

5

Kommentare

KEN3 DSL FTP???

Erstellt am 21.02.2005

Hallo! So unnötig ist diese Firewall nicht. Die erfüllt schon einige gute Funktionen. Außerdem ist die FTP Sperre eher eine Zugriffsbeschränkung für die Benutzer, ...

3

Kommentare

Software-Firewall und Servicedienste

Erstellt am 21.02.2005

mmhh Betriebssystem?? Oder hast du keins? ...

10

Kommentare

Software-Firewall und Servicedienste

Erstellt am 21.02.2005

Hallo! ZoneAlarm startet als Dienst (? Betriebssystem ist ja noch nicht klar), so es so eingestellt ist. Die Einstellung findest du unter Überblick>Voreinstellungen. Dort ...

10

Kommentare

Taskleist deaktiviert

Erstellt am 18.02.2005

Also wenn ich das richtig verstehe ist die Taskleiste schon zu sehen, kann bloß nicht angeklickt werden. Oder? Gruß Meto ...

4

Kommentare

Dokumentation zu Visual C

Erstellt am 18.02.2005

Da ist im Grunde auch nichts gegen einzuwenden. Aber wenn ich so vorgehe wie beschrieben, steht gleich an erster Stelle, von den 4 Ergebnissen, ...

5

Kommentare

Suchfunktion erweitern - Wer kann das ?

Erstellt am 17.02.2005

Kann ich leider nicht mit dienen. Ansonsten schick mir das Ganze mal und ich schaus mir gleich Morgen an. Gruß Meto ...

8

Kommentare

USB-Stick

Erstellt am 17.02.2005

Ich denk ich habs: Ansonsten mal versuchen eine Mail an den Hersteller zu senden. Gruß Meto ...

6

Kommentare

Dokumentation zu Visual C

Erstellt am 17.02.2005

Hallo! Also unter google, Erweiterte Suche kopierst du aus deiner Überschrift "Visual C Dokumentation" in das Feld für genaue Wortgruppe und stellst den Filetyp ...

5

Kommentare

USB-Stick

Erstellt am 17.02.2005

Hallo! Also es ist tatsächlich so wie Torsten geschrieben hat. Du brauchst win Win98 definitiv nen Treiber für genau diesen Stick. Hast du den ...

6

Kommentare

Suchfunktion erweitern - Wer kann das ?

Erstellt am 17.02.2005

Morgen! Bin jetzt wieder an Bord. Kannst den Quelltext ja mal hier posten oder mir ne Nachricht schicken. Ich würd dir aber trotzdem lieber ...

8

Kommentare