
Outlook XP feld "VON" bei email hinzufügen
Erstellt am 04.11.2004
Hallo! Wenn du im Formular für eine neue Email bist, wähle einfach den Menüpunk Ansicht und setze ein Häkchen bei "Von"-Feld und schon kannst ...
4
KommentareLink von Outlook
Erstellt am 04.11.2004
Hallo! Also ich würde sagen das geht nicht. Wozu brauch man das auch? Gruß Ronny ...
2
KommentareVB in Access
Erstellt am 04.11.2004
Hallo! Also ich hab dazu leider nichts gefunden. Aber warum schreibst du die Namen der Berichte nicht in eine separate Tabelle und nutzt die ...
2
KommentareMaximale Kabellänge ab NTBA
Erstellt am 04.11.2004
Hallo! Also unter fanden sich folgende Angaben: "An die Ausgänge des NTBA (S0-Bus) können Sie bis zu zwölf ISDN-Steckdosen anschließen. Nach den technischen Vorgaben ...
4
Kommentare"Eigene Dateien" nach Ordnerumleitung wirklich nur ein Verweis?
Erstellt am 01.11.2004
Hallo! Also bei der von dir beschriebenen Vorgehensweise werden die Dateien ausschließlich auf dem Server abgelegt. Die Andere Variante greift nur dann, wenn du ...
2
KommentareAuslesen einzlner Zeilen aus einem TXT File mittels Batch
Erstellt am 19.10.2004
Versuch es mal mit VB-Scripting. Anleitung findest du unter Damit kannst du deine Textdatei zeilenweise auslesen und dann VB-Befehle oder auch CMD-Befehle ausführen. ...
10
KommentareDesktopumleitung unter W2K
Erstellt am 19.10.2004
Das ist es irgendwie noch nicht. Ich hatte eigendlich gehofft, dass es irgend so etwas wie eine ini-Datei gibt mit der ich die Änderungen ...
6
KommentareDesktopumleitung unter W2K
Erstellt am 19.10.2004
Danke für den Link. Der ist wirklich sehr interessant, auch die anden Themenbereich die Angeschnitten werden. Leider hilft mir das bei meinem Problem aber ...
6
KommentareDesktopumleitung unter W2K
Erstellt am 18.10.2004
Was meinst du, den den Sinn den Ordner umzuleiten? Die Rechner befinden sich in einer Schule. Immer wenn sich Schüler im Computerkabinet anmelden sollen ...
6
KommentareOutlook blockiert unsichere Anlagen
Erstellt am 15.10.2004
Bestens Danke. Der Link von f.riedel war doch schon sehr aufschlussreich. Mein Outlook 2000 lässt sich demnach nicht durch eine Anpassung der Registry "überlisten". ...
4
KommentareOutlook - gelesene Emails werden automatisch gelöscht
Erstellt am 13.10.2004
Das scheint mir so als ob ein Filter eingerichtet ist. Schauch doch mal beim Posteingang im Menü Ansicht => Aktuelle Ansicht und setz dort ...
1
KommentarFalsche Software
Erstellt am 13.10.2004
Hallo! Also wenn du msconfig für W2K suchst, dann bekommst du das hier:, mit dem Betriebssystem wird das bei W2K nicht mitgeliefert. Das ist ...
5
KommentarePing anzeige als HTML-Datei
Erstellt am 12.10.2004
Hab noch mal nen anderen, wahrscheinlich besseren Ansatz. Mit dem PHP-Befehl gethostbyaddr lässt sich zu einer IP-Adresse ein Hostname ermittel. Ist der Host nicht ...
6
KommentarePing anzeige als HTML-Datei
Erstellt am 11.10.2004
Das sieht man doch eigentlich in der Netzwerkumgebung, oder? Da ist das wohl ne Sache für VBScripting. Mit dem Befahl Exec kannst du ein ...
6
KommentarePing anzeige als HTML-Datei
Erstellt am 11.10.2004
Das sieht man doch eigentlich in der Netzwerkumgebung, oder? ...
6
KommentarePing anzeige als HTML-Datei
Erstellt am 11.10.2004
Hallo! Ich hab mal ein bischen ausschau gehalten und folgende Freewareprodukte gefunden: LookLAN N.E.W.T Einfach mal lesen. Ich denke die sollten das machen was ...
6
KommentareBatchdatei erstellen
Erstellt am 08.10.2004
Hi! Also mit xcopy /d:M-T-J wirst du auf jeden Fall das erreichen was du möchtest oder soll das aktuelle Datum von allein eingetragen werden ...
8
KommentareProbleme mit outlook und dsl bei web.de
Erstellt am 07.10.2004
Versuch doch mal wie in Punkt 8 der Beschreibung von web.de den Posteingangsserver auf eine Sichere Verbindung zu stellen (einfach Häkchen setzten). Das ist ...
13
KommentareProbleme mit outlook und dsl bei web.de
Erstellt am 07.10.2004
Kann die Fehlermeldung leider nicht lesen. Da ist wohl was schief gegangen. Bitte noch mal posten. Danke Ronny ...
13
KommentareProbleme mit outlook und dsl bei web.de
Erstellt am 07.10.2004
Oder einfach den link anklicken. Wenn du alles wie beschrieben machts sollte es funktionieren. Ansonsten solltest du mal schaun ob eventuell irgendetwas den Port ...
13
KommentareWin 2000 professional startet nicht mehr
Erstellt am 06.10.2004
Den o. g. Link bitte in den Browser kopieren, weil nach den Semikolons schluss ist. Die gehören aber noch dazu. ...
14
KommentareWin 2000 professional startet nicht mehr
Erstellt am 06.10.2004
Hallo! Also der Fehler kann mehrer Ursachen haben. Angefangen bei einer fehlerhaften Installation, über Virus und Hardware bis hin zu sonstige Probleme. Lies doch ...
14
KommentareHilfe-windows 2000 - administrator versehentlich gelöscht!
Erstellt am 04.10.2004
Hallo! Also grundsätzlich kann man das Administratorkonto nicht löschen, sondern höchstens umbenennen. Es ist also noch irgendwo vorhanden, die Frage ist nur mit welchem ...
8
KommentareFestplatte defekt . gibts noch hoffnung
Erstellt am 30.09.2004
Hallo! Das hört sich für mich so an als hätte sich das Lager der Platte verabschiedet. Daher kamen wahrscheinlich die Geräusche. Versuch doch mal ...
8
KommentareKEN DSL und W2k SP4 Server DNS
Erstellt am 21.09.2004
Hallo! Läuft bei dir eine "ActiveDirectory", dann schau doch einfach mal unter unter Service => Faqs nach und lese die Anleitung zu "Installation des ...
3
KommentareDriveSpace und Windows 2000
Erstellt am 16.09.2004
So was aber auch, hätt mal noch mal lesen solln. Naja, wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten! ...
3
KommentareDriveSpace und Windows 2000
Erstellt am 16.09.2004
Das mit dem Brenner ist mir zu umständlich weil ich dann auf den W95 Rechner erst noch ein Brennprogramm installieren muss und der ist ...
3
KommentareNur der root User darf die CD bzw DVD-ROM mounten?
Erstellt am 06.09.2004
Hallo! Habe vor kurzem begonnen mich mit dem Thema Linux zu beschäftigen und eine Debianversion auf einen Testrechner installiert. Hat ein wenig Mühe gekostet ...
5
KommentareHilfe zum Login für Debian-Linux
Erstellt am 06.09.2004
Hallo! Das "Problem" hat sich inzweischen erledigt. Hab ein wenig nachgelesen und bin dann folgender Maßen vorgegangen: 1. Verlassen der grafischen Oberfläche durch Drücken ...
4
KommentareHilfe zum Login für Debian-Linux
Erstellt am 03.09.2004
Hat mir leider nur zur Hälfte weiter geholfen. Ich weiß jetzt zwar den Username für mein eingegebenes Kennwort, kann mich aber trotzdem nicht einloggen. ...
4
KommentareHilfe zum Login für Debian-Linux
Erstellt am 02.09.2004
Danke. Das hört sich ganz gut an. Kommt mir auch irgendwie bekannt vor. Wenn ichdie Möglichkeit habe versuch ich das gleich mal. ...
4
KommentareGruppe als Mitglied einer Gruppe definieren
Erstellt am 01.09.2004
Würde das aber nicht voraussetzen, dass eine W2K Server installiert ist? Ich gehe davon, dass dies hier nicht der Fall ist. Oder etwa doch? ...
4
KommentareGruppe als Mitglied einer Gruppe definieren
Erstellt am 31.08.2004
Hallo! Du hast recht, dass funktioniert nicht. Hab es gerade selbst ausprobiert. Das macht aus meiner Sicht aber auch Sinn, da mann sonst gefahr ...
4
KommentareAntivieren Software für Rechner, die sich immer wieder in den Ausgangszustand versetzen, gesucht
Erstellt am 27.08.2004
Hallo! Christoph hat Recht. Als Schuladmin in zwei Schulen setze ich ebenfalls ein ähnliches System namens PC-Wächter ein. Platte C ist geschützt und D ...
4
KommentareWindows XP Startvorgang dauert lange
Erstellt am 27.08.2004
Hallo! Hab gestern noch mal Probiert. Die Geschichte mit dem msconfig hätte es wahrscheinlich nicht gebracht. Die Firewall und auch Antivir werden beide als ...
3
KommentareHTML Frames verlinken
Erstellt am 10.08.2004
Hallo noch mal! Gibt offensichlich Probleme bei der Anzeige des Scipts, daher nur den Javascript Befehl ohne die entsprechneden Tags: parent.framesx.location.href = Nebenframe meto ...
2
KommentareHTML Frames verlinken
Erstellt am 09.08.2004
Hallo! Das Problem lässt sich durch Verwendungvon JavaScript lösen. Auf der Seite im Hauptframe folgendes Script einfügen <script type="text/javascript"> <!parent.framesx.location.href = Nebenframe -> </script> ...
2
KommentareZusammenspiel von Energierichtlinen-Manager und Gruppenrichtlinien
Erstellt am 12.07.2004
Hallo! Jetzt konnt ichs testen. Hat leider nicht geklappt. Ich habe versucht den Registryschlüssel über eine Login-Skript zu installieren. Da kam dann eine Fehlermeldung. ...
5
KommentareOutlook Express und Web.de verbinden
Erstellt am 11.07.2004
Hallo! Hast du vieleicht den 3-Wege-Spamschutz eingeschalten? Dann erhältst du für alle Nachrichten im Unbekannt- und im Unerwünscht-Ordner nur eine Übersicht der eingegangenen Nachrichten. ...
4
KommentareKEN und VPN Client Cisco
Erstellt am 07.07.2004
Hallo! Ich habe wegen dem selben Problem bereits mit AVM Kontakt aufgenommen und hierzu eine Anleitung als Adobe PDF bekommen. Für dich am wichtigsten ...
7
Kommentare