Ping anzeige als HTML-Datei
Hallo,
habe folgende Fragen und hoffe das mir hier geholfen wird.
Es geht ums Netzwerk:
Ich möchte sehen (als HTML-Datei) wer in meinem Netzwerk den Rechner an hat und wer nicht. Habe auch schon bissle das netz durchsucht, weis aber nicht so richtig wonach ich suchen soll.
Habe es mit: PING / VBSCRIPT / HTML und soweiter versucht. Also wenn einer eine Lösung hat oder auch nur eine Anregung wäre ich euch dafür dankbar.
habe folgende Fragen und hoffe das mir hier geholfen wird.
Es geht ums Netzwerk:
Ich möchte sehen (als HTML-Datei) wer in meinem Netzwerk den Rechner an hat und wer nicht. Habe auch schon bissle das netz durchsucht, weis aber nicht so richtig wonach ich suchen soll.
Habe es mit: PING / VBSCRIPT / HTML und soweiter versucht. Also wenn einer eine Lösung hat oder auch nur eine Anregung wäre ich euch dafür dankbar.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 3113
Url: https://administrator.de/forum/ping-anzeige-als-html-datei-3113.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 10:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo!
Ich hab mal ein bischen ausschau gehalten und folgende Freewareprodukte gefunden:
Look@LAN
http://www.zdnet.de/downloads/prg/v/y/de0DVY-wc.html
N.E.W.T
http://www.zdnet.de/downloads/prg/u/n/de0DUN-wc.html
Einfach mal lesen. Ich denke die sollten das machen was du willst.
Gruß
Ronny
Ich hab mal ein bischen ausschau gehalten und folgende Freewareprodukte gefunden:
Look@LAN
http://www.zdnet.de/downloads/prg/v/y/de0DVY-wc.html
N.E.W.T
http://www.zdnet.de/downloads/prg/u/n/de0DUN-wc.html
Einfach mal lesen. Ich denke die sollten das machen was du willst.
Gruß
Ronny
Das sieht man doch eigentlich in der Netzwerkumgebung, oder?
Da ist das wohl ne Sache für VBScripting. Mit dem Befahl Exec kannst du ein Ping ausführen und die Ausgabe von direkt weiterverarbeiten. Das Ganze würde ich in eine For-to-Next Schleife tun und die abzufragenden IP-Adressen, die evtl. vorher in einem Array notiert wurden, durchgehen. Aus dem Ergebnis lässt sich dann eine Textdatei mit HTML-Code erzeugen.
Support für WSScripting findest du unter http://www.microsoft.com/germany/technet/datenbank/articles/600356.mspx Dort gibt es 6 Kapitel, die dich im Großen und ganzen auf den richtigen Weg bringen sollten.
Für die HTML Geschichte empfehle ich http://de.selfhtml.org.
Da ist das wohl ne Sache für VBScripting. Mit dem Befahl Exec kannst du ein Ping ausführen und die Ausgabe von direkt weiterverarbeiten. Das Ganze würde ich in eine For-to-Next Schleife tun und die abzufragenden IP-Adressen, die evtl. vorher in einem Array notiert wurden, durchgehen. Aus dem Ergebnis lässt sich dann eine Textdatei mit HTML-Code erzeugen.
Support für WSScripting findest du unter http://www.microsoft.com/germany/technet/datenbank/articles/600356.mspx Dort gibt es 6 Kapitel, die dich im Großen und ganzen auf den richtigen Weg bringen sollten.
Für die HTML Geschichte empfehle ich http://de.selfhtml.org.
Hab noch mal nen anderen, wahrscheinlich besseren Ansatz. Mit dem PHP-Befehl gethostbyaddr lässt sich zu einer IP-Adresse ein Hostname ermittel. Ist der Host nicht vohanden wird die IP-Adresse zurückgegeben. Da du einen Webserver hast vermute ich mal, dass auf dem auch PHP läuft. Daher währe ein solches PHPScript evtl. am günstigsten.
Ich bin mir nur nicht sicher in wieweit das auch Rechner findet, auf denen kein Internet-Dienst läuft. Kommt aber auf einen Versuch an.
Ich bin mir nur nicht sicher in wieweit das auch Rechner findet, auf denen kein Internet-Dienst läuft. Kommt aber auf einen Versuch an.