
Suchfunktion erweitern - Wer kann das ?
Erstellt am 16.02.2005
Hallo! Nur, dass ich das richtig verstehe: du möchtest also alle CSV Dateien nacheinander öffnen auslesen und eine Volltextsuche durchlaufen lassen. Die Dateien, die ...
8
KommentarePROGRAMMIERSPRACHE erlernen
Erstellt am 10.02.2005
Hallo! Zu VBScripting findest du unter sehr gute Einsteiger Handbücher im PDF Format und auf deutsch. Hat mir für den Enstieg auch sehr geholfen. ...
19
KommentareHTML - 2 - .pdf
Erstellt am 08.02.2005
Soweit ich weiß werden Excel und Access nicht unterstütz. Möglich ist unter anderem der Zugriff auf d-Base Datenbanken und (wenn installiert) SQL. Außerdem gibt ...
5
KommentareHTML - 2 - .pdf
Erstellt am 08.02.2005
Hallo! Das kannst du mit den pdf-Funktionen von PHP bewerkstelligen. frag mich jetzt aber nicht wie, weil ich das bisher nicht gebraucht habe. Schau ...
5
KommentareHTML Help 1.32 Fehler
Erstellt am 08.02.2005
Wenn es die von dir genannte Datei auf der Platte nicht gibt liegts auch nicht an ihr sondern an was anderem! Wenn dir das ...
11
KommentareOutlook - E-Mails ausdrucken ohne Header
Erstellt am 08.02.2005
Hallo! Das geht nicht. Zumindesens nicht mit dem Outlook. Du könntest den Inhalt der Mail aber in dein Textverarbeitungsprogramm kopieren, indem du den Text ...
1
KommentarOutlook Express mit Freemail Web.de verbinden
Erstellt am 08.02.2005
Ist auch ganzschön umständlich ständig den smtp oder pop Server unter Outlook Express zu wechseln. Meto ...
9
KommentareHTML Help 1.32 Fehler
Erstellt am 08.02.2005
Gut! Was passiert nun im abgesicherten Modus und welches BS ist auf dem Laptop aufgespielt? Wenn die Datei hhupd.exe den Fehler möglicherweise auslöst, würde ...
11
KommentareHTML Help 1.32 Fehler
Erstellt am 07.02.2005
Hallo! Welche Software hast du denn bereits deinstalliert? Welches Betriebssystem hast du? Und hast du möglicherweise irgendeine Vermutung aus welcher Richtung der Fehler kommen ...
11
KommentareLAN-Verbindung Herstellen
Erstellt am 07.02.2005
Schön währe auch, wenn du noch ein bischen mehr Infos geben könntest. Z. B. Betriebssystem und Verbindungsart währen nicht schlecht. außerdem währe interessant ob ...
3
Kommentare.com Domain finden
Erstellt am 07.02.2005
Hi! Lad die mal das Freewaretool whowis runter Das sollte dir helfen. Gruß Meto ...
5
KommentareOutlook Express mit Freemail Web.de verbinden
Erstellt am 07.02.2005
Noch wirkungsvoller ist, dir einfach nen Account woanders anzulegen und deine Mails von Web.de dort hin zu leiten. So habe ich das zumindestens getan. ...
9
KommentareKeine Mails mehr seit Servive Pack 2 für XP
Erstellt am 01.02.2005
Hallo! Also mit dem ServicePack 2 hatte ich in diesem Zusammenhang noch keine Probleme. Versuch doch einfach mal die integrierte Firewall auszuschalten (im Sicherheitscenter). ...
1
KommentarExcel Datei lässt sich nicht öffnen
Erstellt am 01.02.2005
Und was passiert, wenn du versuchst die Datei z. B. unter Eigene Dateien zu speichern? Rechtsklick auf den anahng und dann "speichern unter" klicken. ...
10
KommentareExcel Datei lässt sich nicht öffnen
Erstellt am 01.02.2005
Was kommt denn genau für eine Fehlermeldung? Und wo werden die Dateien aus der Email dann hin gespeichert? Meines Wissens nach übernimmt die Datei ...
10
KommentareRechner über Netzwerkkarte einschalten
Erstellt am 30.01.2005
Da kann ich nur sagen, jeder Gang macht schlak. Kein Stecker an der Netzwerkkarte zu finden. Aber jetzt weiß ich zumindestens erst mal was ...
4
KommentareDiskette im Hintergrund autom. auf Festplatte kopieren
Erstellt am 30.01.2005
Wir sind im Alltag, ob wissentlich oder unwissentlich, schon genug diesem ganzen Treiben ausgesetzt, wo es kaum zu kontrollieren ist. Da sollte das nicht ...
13
KommentareDiskette im Hintergrund autom. auf Festplatte kopieren
Erstellt am 29.01.2005
Ist schon ein starkes Stück was du tun möchtest. Wenn du damit ein Problem hast, dass Sie pivate Daten mitbringt sprich Sie doch darauf ...
13
KommentareNorton AntiVirus 2005 unter Windows 2000 als Hauptbenutzer laufen lassen
Erstellt am 28.01.2005
Hallo! Ich könnte mir vorstellen, dass da ein Dienst unter dem Benutzerkonto nicht richtig läuft. Vielleicht kannst du ja mal versuchen, die NAV Dienste ...
2
KommentareSpiel läuft nicht mehr
Erstellt am 27.01.2005
Hallo! Also an DirectX liegt das nicht, weil das mit dem XP mit installiert wird. Hast du auf dem Rechner schon SP 2 installiert. ...
3
KommentareLokale Sicherheitseinstellungen per Script setzen ?
Erstellt am 27.01.2005
Hallo! Ich wüsste jetzt zwar nicht genau wie, aber ich denke, das VBScripting mit WSH das eventuell leisten könnte. Ein "Handbuch" dazu findest du ...
2
KommentareWord: Nur bestimmte Texte ausdrucken...
Erstellt am 27.01.2005
Ist das immernoch das aufgezeichnete Makro? Dann würde ich noch mal versuchen, dieses zu löschen und eins manuell neu in der Vorlage selbst (unter ...
13
KommentareWord: Nur bestimmte Texte ausdrucken...
Erstellt am 27.01.2005
Und erstellst du aufgrund der Vorlage (.dot) ein neues Dokument? ...
13
KommentareWord: Nur bestimmte Texte ausdrucken...
Erstellt am 27.01.2005
Also mit AutoNew muss es gehen. Schau doch mal unter Makros unter Welcher Vorlage es abgelegt wird. Ich Vermute, dass du das Makro in ...
13
KommentareWord: Nur bestimmte Texte ausdrucken...
Erstellt am 27.01.2005
Guten Morgen! Über Gruppenrichtlinien könnte das möglicher Weise gehen. Mit Macros allerdings auch. Lege ein Macro mit dem Namen AutoNew in der Vorlage an ...
13
KommentareWord: Nur bestimmte Texte ausdrucken...
Erstellt am 26.01.2005
Hallo Snooker! Formatieren den Text als Ausgeblendet (Text markieren, Format Zeichen und Häkchen bei Ausgeblendet). Um den den Text dann trotzdem zu sehen musst ...
13
KommentareAdministration Startmenü, Einträge für Usergruppe ausblenden
Erstellt am 26.01.2005
Hallo BMD! Welches BS benutzt du? Wenn es möglich ist Gruppenrichtlinien zu vergeben, würde ich weitere Ordner anlegen und das Startmenü für die verschiedenen ...
2
KommentareWerte in Registry werden nicht gespeichert
Erstellt am 25.01.2005
Gesehen und für gut befunden. Hab mir unter dem Tool was anderes vorgestellt. Aber die Protokollierung ist wirklich ne tolle Sache und sollte hier ...
4
KommentareWerte in Registry werden nicht gespeichert
Erstellt am 25.01.2005
Guten Morgen! Das Selbe sollte auch mit Bordmittel von W2K gehen. regedt32 aufrufen und den Zweig markieren für den Berechtigungen vergeben bzw. geprüft werden ...
4
Kommentare2. HDD wird nicht erkannt
Erstellt am 24.01.2005
Laufwerksbuchstaben der CD/DVD Laufwerke änderst du in der Datenträgerverwaltung ähnlich wie bei den Festplatten. Du klickst hier nur nicht mit der rechten Maustaste auf ...
9
Kommentare2. HDD wird nicht erkannt
Erstellt am 24.01.2005
Lies doch mal den Beitrag unter. Eventuell soltest du den Brenner und die Software neu installieren. ...
9
Kommentare2. HDD wird nicht erkannt
Erstellt am 24.01.2005
Hab mal nach "VOBID InstantDrive CD" gegooglt. Demnach müsste es sich hierbei möglicher Weise um einen virtuellen Brenner/Laufwerk handeln (evt. von Nero o. ä.). ...
9
Kommentare2. HDD wird nicht erkannt
Erstellt am 24.01.2005
Hallo zodiac! Also aus meiner Sicht sollte es sich bei der Festplatte 1 um die von dir vermisste handeln. Die Frage währe, ob bereits ...
9
KommentareZusammenspiel von Energierichtlinen-Manager und Gruppenrichtlinien
Erstellt am 24.01.2005
Hallo Holger! Danke für den Hinweis auf den Beitrag. Das hätte mir auf jedenfall sehr geholfen. Mittlerweile hab ich den Clienten vorübergehend Admin-Rechte gegeben ...
5
KommentareAngeblich doppelt vergebener NetBIOS Name im Netzwerk
Erstellt am 21.01.2005
So, jetzt gehts wieder! Frag mich aber keiner woran es nun tatsächlich gelegen hat. Zumindest hab ich erst mal alles so eingestellt wie Sascha15 ...
13
KommentareAngeblich doppelt vergebener NetBIOS Name im Netzwerk
Erstellt am 20.01.2005
Folgende Bindungen für die LAN-Verbindung bestehen: Datei und Druckerfreigabe für Microsoft-Netzwerke: nur an TCP/IP gebunden Client für Microsoft-Netzwerke: erst an NWLink IPX/SPX/NetBios gebunden dann ...
13
KommentareAngeblich doppelt vergebener NetBIOS Name im Netzwerk
Erstellt am 18.01.2005
Also zunächst bin ich nicht an einer Domaine angemeldet. Die Clientenverwaltung erfolgt ausschließlich vom Novelserver. Die Datei und Druckerfreigaben erfolgen über die Arbeitsgruppen. Das ...
13
KommentareAngeblich doppelt vergebener NetBIOS Name im Netzwerk
Erstellt am 18.01.2005
Also meinst du es handelt sich hier um ein DNS Problem? Wie spielen denn NetBios und DNS zusammen? Nach dem was ich bisher gefunden ...
13
KommentareAngeblich doppelt vergebener NetBIOS Name im Netzwerk
Erstellt am 18.01.2005
Der W2K Server ist Hauptsächlich Proxyserver und stellt die Internetverbindung über KEN! DSL her. Ein DSL-Router wird hierfür nicht verwendet sodern eine DSL-Karte. Der ...
13
KommentareAngeblich doppelt vergebener NetBIOS Name im Netzwerk
Erstellt am 18.01.2005
Hier mal das Ergebnis von ipconfig: Windows 2000-IP-Konfiguration Hostname . : COMPNAME Primäres DNS-Suffix . : Knotentyp : Broadcastadapter IP-Routing aktiviert . : Nein ...
13
Kommentare