
8929
28.01.2005, aktualisiert um 13:27:14 Uhr
Norton AntiVirus 2005 unter Windows 2000 als Hauptbenutzer laufen lassen
Hallo,
ich habe hier mal eine kurze Frage, vielleicht hat einer von Euch ja nen Tipp woran das liegen
könnte.
Habe auf einer Windows 2000 SP4 Maschine den Norton AntiVirus 2005 installiert.
Unterm Administrator läuft alles perfekt. Der Hauptbnutzer bekommt allerdings
angezeigt das die "Automatischen Updates" deaktiviert sind. Und tatsächlich werden
diese nicht automatisch ausgeführt. Der Punkt "Optionen" fehlt und auch das Kontextmenü
des NAV-Tray-Symbols ist bis auf NAV öffnen komplett grau.
Das spannende ist: Manuell kann auch der Hauptbenutzer das Update ausführen, erfolgreich !.
Ich möchte nun die Nutzer nicht als Admin heraufstufen nur um NAV ans Laufen
zu bekommen.
Habe auch schonmal die entsprechenden Symantec Registryschlüssel freigegeben, jedoch
ohne Erfolg.
Symantecs Antworten behalte ich eher für mich und ordne sie mal unter "Beschäftigungstherapie" ein. Neu installieren, löschen, dies und das usw...
Daran liegt es nicht. Fehler tritt auf 4 unterschiedlichen Rechnern auf. Muss ein Rechteproblem sein.
Hat jemand ne Idee ?
Vielen Dank schonmal !
Gruß
Martin
ich habe hier mal eine kurze Frage, vielleicht hat einer von Euch ja nen Tipp woran das liegen
könnte.
Habe auf einer Windows 2000 SP4 Maschine den Norton AntiVirus 2005 installiert.
Unterm Administrator läuft alles perfekt. Der Hauptbnutzer bekommt allerdings
angezeigt das die "Automatischen Updates" deaktiviert sind. Und tatsächlich werden
diese nicht automatisch ausgeführt. Der Punkt "Optionen" fehlt und auch das Kontextmenü
des NAV-Tray-Symbols ist bis auf NAV öffnen komplett grau.
Das spannende ist: Manuell kann auch der Hauptbenutzer das Update ausführen, erfolgreich !.
Ich möchte nun die Nutzer nicht als Admin heraufstufen nur um NAV ans Laufen
zu bekommen.
Habe auch schonmal die entsprechenden Symantec Registryschlüssel freigegeben, jedoch
ohne Erfolg.
Symantecs Antworten behalte ich eher für mich und ordne sie mal unter "Beschäftigungstherapie" ein. Neu installieren, löschen, dies und das usw...
Daran liegt es nicht. Fehler tritt auf 4 unterschiedlichen Rechnern auf. Muss ein Rechteproblem sein.
Hat jemand ne Idee ?
Vielen Dank schonmal !
Gruß
Martin
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 6195
Url: https://administrator.de/forum/norton-antivirus-2005-unter-windows-2000-als-hauptbenutzer-laufen-lassen-6195.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 14:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo!
Ich könnte mir vorstellen, dass da ein Dienst unter dem Benutzerkonto nicht richtig läuft. Vielleicht kannst du ja mal versuchen, die NAV Dienste alle unter dem Benutzerkonto des Administrator zu starten. Das lässt sich bei den Eigenschaften der Dienste im Registerfach Anmelden einstellen.
Gibts denn irgendwelche Hinweise in den Ereignisprotokollen, was gestartet wird oder welche Fehler auftreten?
Gruß
Ronny
Ich könnte mir vorstellen, dass da ein Dienst unter dem Benutzerkonto nicht richtig läuft. Vielleicht kannst du ja mal versuchen, die NAV Dienste alle unter dem Benutzerkonto des Administrator zu starten. Das lässt sich bei den Eigenschaften der Dienste im Registerfach Anmelden einstellen.
Gibts denn irgendwelche Hinweise in den Ereignisprotokollen, was gestartet wird oder welche Fehler auftreten?
Gruß
Ronny