meto
meto
Ich freue mich auf euer Feedback

Kein Remote Desktop nach Reperatur Installation

Erstellt am 13.10.2005

Wenn ich dich also richtig verstehe versuchst du von den W2K Servern, die eine Rep Installation hinter sich haben auf andere Server/Rechner per Remote ...

4

Kommentare

microsft server 2003 basisordner problem

Erstellt am 12.10.2005

Also ich schließ mich da gemini an. Entweder der Server hat einen anderen Namen oder der Server hat eventuell ein DNS Problem. Ich würde ...

6

Kommentare

Senden von mails über arcor nicht möglich

Erstellt am 12.10.2005

Was doch so ne Fehlermeldung alles an den Tag bringt ;-). So wie ich das sehe hat Arcor wohl eher ein Problem mit der ...

14

Kommentare

Hochfahrprobleme

Erstellt am 12.10.2005

An welcher Stelle bleibt er denn hengen? Gibts da Regelmäßigkeiten, die uns eventuell zur Lösung führen? Gruß meto ...

6

Kommentare

Kein Remote Desktop nach Reperatur Installation

Erstellt am 12.10.2005

Hallo! So wie dus beschreibst sollte es wohl eigendlich gehen, oder? Die Frage ist jetzt allerdings, was denn überhaupt für eine Fehlermeldung kommt, wenn ...

4

Kommentare

PC über einen weiteren PC anpingen?

Erstellt am 05.10.2005

Den Rückweg hatte ich natürliche vergessen. Sollte es nicht aber auch mit nem Standartgateway funktionieren? ...

12

Kommentare

PC über einen weiteren PC anpingen?

Erstellt am 04.10.2005

Da hatte ich nicht dran gedacht. Natürlich funktioniert das Internet dann nicht mehr, wenn da bereits der INet Router drin steht. Wenn du in ...

12

Kommentare

PC über einen weiteren PC anpingen?

Erstellt am 04.10.2005

War denn vorher ein Gateway eingetragen? ...

12

Kommentare

Hardware Lösung zur Remotesteuerung

Erstellt am 04.10.2005

Hi! Wenn ich dich richtig verstehe (tu mich da auch etwas schwehr) denke ich das Stichwort was du suchst ist KVM-Switch. Solltest du mal ...

8

Kommentare

Modem wird nicht erkannt

Erstellt am 04.10.2005

Hi Rigid! Hat es denn nach der Reparaturinstallation richtig funktioniert? Ich könnte mir vorstellen, dass es möglicher weise defekt ist. Hört sich zumindestens alles ...

8

Kommentare

Gruppenrichtlinie für administrtive Freigabe

Erstellt am 04.10.2005

Hallo Picard! Vorausgesetzt, es handelt sich um WinXP Pro und die Laptops sind in einer Domäne, dann sollte die Gruppe Domänen-Admin Administrative Rechte auf ...

2

Kommentare

PC über einen weiteren PC anpingen?

Erstellt am 04.10.2005

Hallo flamefire! Trage als Gateway bei dem 1. Rechner 192.168.1.2 ein. Wenn es jetz vom 3. zum 1. auch noch klappen soll, trage beim ...

12

Kommentare

Zugriffsprobleme auf Netzwerkregistrierung !!! WICHTIG!!!

Erstellt am 30.09.2005

Schau doch mal die Sicherheitseinstellungen durch. Das kann nur noch daran scheitern. Greifen für den Computer GPOs von einem DC? ...

4

Kommentare

Zugriffsprobleme auf Netzwerkregistrierung !!! WICHTIG!!!

Erstellt am 30.09.2005

Hallo! Wie du sicherlich weist muss du selbstverständlich lokal Adminrechte haben. Du solltest also überprüfen ob du auch tatsächlich mit deinem Admin Account auch ...

4

Kommentare

Überschreibschutz für Benutzer bei Freigaben

Erstellt am 30.09.2005

Hi Krisk! Also grundsätzlich sollte das wiefolgt funktionieren: 1. Feigabe für "Domänen-Benutzer" Einrichten und auf Vollzugriff stellen 2. Der Gruppe "Domänen-Benutzer" Änder-Rechte erteilen (Vollzugriff ...

1

Kommentar

Mal wieder Schwierigkeiten mit AVM KEN!

Erstellt am 28.09.2005

Hallo g0b! Die Netzwerkeinstellungen währen wirklich interessant. Ansonsten hats du mal Versucht den KEN! Service PC neu zu starten oder zumindestens den KEN!? Gruß ...

2

Kommentare

lokaler adminzugriff auf dc 2003

Erstellt am 13.09.2005

Könnte da was an der lokalen Sicherheitsrichlinie nicht stimmen. Währe meine einzige Idee, wenn ansonsten alles klappt und du den Account benutzt mit dem ...

3

Kommentare

CHKDSK beim Booten vermeiden....Windows XP Pro.

Erstellt am 13.09.2005

Empfehlung von mir: Tausche die Paltte aus! Ich hatte mal ein Ähnliches Problem. Dort ist chkdsk auch an einer bestimmten Stelle hängen geblieb. Dann ...

14

Kommentare

lokaler adminzugriff auf dc 2003

Erstellt am 13.09.2005

Also wenn ich dich richtig verstehe möchtest du dich lokal als Admin anmelden. Da der Server ein DC ist sollte das aus meiner sicht ...

3

Kommentare

Tool zur Registryüberwachung und Extrahierung

Erstellt am 13.09.2005

Schu dir mal das Toll Remon hier an Ist zwar nicht ganz so 100%-tig was du möchtest. Ist aber sehr schön zur Analysierung von ...

1

Kommentar

CHKDSK beim Booten vermeiden....Windows XP Pro.

Erstellt am 13.09.2005

Welcher Art sind denn die Fehler die gefunden werden? ...

14

Kommentare

Admin keine Rechte Netzwerkeinstellung ändern

Erstellt am 13.09.2005

Gib doch mal unter Start>Ausführen gpedit.msc ein. Dort kannst du auch ohne Domäne sicherheitseinstellungen vornehmen, die dann allerdings alle Benutzer und Admins betreffen. Unter ...

10

Kommentare

CHKDSK beim Booten vermeiden....Windows XP Pro.

Erstellt am 13.09.2005

Soweit ich das nachvollziehen kann, wird chkdsk immer dann ausgeführt, wenn der Rechner nicht richtig runter gefahren wurde. Allerding nur für Fat Laufwerke. NTFS ...

14

Kommentare

mehrere Rechner an einer USV ---

Erstellt am 12.09.2005

Was Welnex meint ist, dass du dir z. B. ein Script schreibst, in dem du die anderen Rechner mit dem Shutdown-Befehl herunterfahren kannst. In ...

10

Kommentare

unbeaufsichtigte installation von windows xpgelöst

Erstellt am 06.09.2005

So ist es. Da muss auch die Systemzeit bei sein. Dann klappts auch. ...

14

Kommentare

Bestimmte Rundung

Erstellt am 06.09.2005

Oder so: GANZZAHL(18.488,95/50)*50 Ist natürlich das gleiche wie von dba aber entwas einfacher und kürzer. Gruß meto ...

4

Kommentare

Datenwiederherstellung

Erstellt am 01.09.2005

Ich vermute eher, dass Windows damit Probleme hat. Hast du die Festplatte mal an nem anderen Rechner getestet? ...

12

Kommentare

Datenwiederherstellung

Erstellt am 01.09.2005

Das ist mir jetzt etwas schleierhaft. Wie ist es denn dazu gekommen? Ist das von allein pasiert? Woher weist du eigendlich, dass dass Formatieren ...

12

Kommentare

Outlook-Ordner plötzlich englischgelöst

Erstellt am 31.08.2005

Wer hätte es gedacht. Ein Blick in die Outlook Hilfe und siehe da: "Zeigen Sie im Windows-Menü Start erst auf Programme, dann auf Office ...

7

Kommentare

Datenwiederherstellung

Erstellt am 31.08.2005

Ich setze jetz mal W2K oder WinXP voraus. Wähle in der Taskleiste Start>ausführen und gib hier cmd ein. Es sollte sich ein schwarzes Fenster ...

12

Kommentare

Datenwiederherstellung

Erstellt am 30.08.2005

Hallo jan2006! Das ist so nicht ganz einleuchtend. Wo wird die Festplatte denn angezeigt? Und welche Fehlermeldung kommt denn wenn du versuchs darauf zu ...

12

Kommentare

THEMA: unattended (Pro/MCE) 2005 - Fehlende Rechte für Papierkorb?

Erstellt am 30.08.2005

Wie sehen denn die Sicherheitseinstellungen für die Papierkörbe aus? Der Ordner Recycle auf beiden Lw. sollte auf Vollzugriff für jeden stehen. Gruß meto ...

2

Kommentare

HTML- Hintergrund auf bildschrimgröße anpassen

Erstellt am 30.08.2005

Hallo! Das geht mit sicherheit. Leider musst du schon etwas genauer werden, was du machen willst, dass man dir einen Code dazu dagen kann. ...

5

Kommentare

hdd wird nicht erkannt

Erstellt am 26.08.2005

Also ich glaube da war er schon. Platte lief bereits und in der Datenträgerverwaltung wird sie nicht angezeigt. Steht zumindestens in dem Beitrag den ...

6

Kommentare

Domaine wird nicht gefunden

Erstellt am 25.08.2005

Hallo! Wielange standen die beiden denn zusammen im Netz. Zur vollständigen Replication sollten sich beide mindestens eine Nacht unterhalten können. Richtig ist, dass du ...

20

Kommentare

Active Directory aktiviertungs problem

Erstellt am 24.08.2005

Nur dass ich das richtig verstehe, wenn du die AD aktivierst verschwinden die Optionen und Arbeitsplatz>Eigenschaften>Remote? Das wäre für mich jetzt schwehr nachvollziehbar. Zumindestens ...

4

Kommentare

Active Directory aktiviertungs problem

Erstellt am 23.08.2005

Hallo! Klicke mit Rechts auf den Arbeitsplatz und wähle Eigenschaften. Dann den Reiter Remote. Unten findest du die Einstellungen zum Remotedesktop. "Remotedesktop auf diesem ...

4

Kommentare

Domänenuser als lokalen User mit Adminrechten per Batch

Erstellt am 23.08.2005

Hallo Mathys! Wenn ich dich richtig verstehe, soll dein Benutzeraccount, der in der Domäne vorhanden ist auch als lokaler Admin fungieren. Soweit ich das ...

5

Kommentare

logon Skript beim PC Start

Erstellt am 12.07.2005

Hallo! Wenn dein Server ein Win XP Pro ist und es keinen Server mit AD (z. B. Win2000K Server, Win2003) gibt an dem sich ...

7

Kommentare

Windows Kennwort

Erstellt am 08.07.2005

Hallo Switch 24! Es würde was helfen, wenn die Freigabe auf dem Server für den User mit eingerichtet wird, mit dem du dich anmeldest. ...

2

Kommentare