Active Directory aktiviertungs problem
Habe folgendes Problem Habe eien Windows 2003 Server Standart ,kann dort mit mehren Nutzern per Remote zugreifen . Nur wenn ich den Active Directory Dienst aktiviere dann kommt nur noch der Administrator Account drauf der rest bekommt die Fehler Meldung das er keine Berechtigung hat bzw das er nicht ausreichende Terminaldienstrechte hat.
Habe nun alles mehr mahls geprüft doch finde ich nicht den Haken wie man so schön sagt.
Die Benutzer sind alle in der Remotedesktop Gruppe drin haben auch entsprechend angehakt das sie Remote dürfen.
Nun stellt für mich die Frage was übersehe ich ?
Kann mir da einer helfen bzw hat einer ne Anleitung wo man nachlesen kann ?
Habe nun alles mehr mahls geprüft doch finde ich nicht den Haken wie man so schön sagt.
Die Benutzer sind alle in der Remotedesktop Gruppe drin haben auch entsprechend angehakt das sie Remote dürfen.
Nun stellt für mich die Frage was übersehe ich ?
Kann mir da einer helfen bzw hat einer ne Anleitung wo man nachlesen kann ?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 14769
Url: https://administrator.de/forum/active-directory-aktiviertungs-problem-14769.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 11:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo!
Klicke mit Rechts auf den Arbeitsplatz und wähle Eigenschaften. Dann den Reiter Remote. Unten findest du die Einstellungen zum Remotedesktop. "Remotedesktop auf diesem Computer aktivieren" muss angehakt sein (ist bei dir bestimmt auch). Unten wählst du jetzt den Butten Remotbenutzer auswählen und fügst die Einzelnen Benutzer hinzu, die zugreifen dürfen. Gruppen gehen auch.
Wenn du das erledigt hast müsste es funktionieren.
Gruß
meto
Klicke mit Rechts auf den Arbeitsplatz und wähle Eigenschaften. Dann den Reiter Remote. Unten findest du die Einstellungen zum Remotedesktop. "Remotedesktop auf diesem Computer aktivieren" muss angehakt sein (ist bei dir bestimmt auch). Unten wählst du jetzt den Butten Remotbenutzer auswählen und fügst die Einzelnen Benutzer hinzu, die zugreifen dürfen. Gruppen gehen auch.
Wenn du das erledigt hast müsste es funktionieren.
Gruß
meto
Nur dass ich das richtig verstehe, wenn du die AD aktivierst verschwinden die Optionen und Arbeitsplatz>Eigenschaften>Remote?
Das wäre für mich jetzt schwehr nachvollziehbar. Zumindestens solange du auf dem Server als Admin angemeldet bist. Es sei denn in irgendeine Gruppenrichtlinie die bei dem Admin Account greift wird diese Einstellmöglichkeit deaktiviert.
Du solltest also mal überprüfen, ob auf die OU, in der sich dein Admin-Account befindet eine Gruppenrichtlinie greift, die diese Optionen deaktiviert.
Dass die Benutzer die vorher zugriff hatten jetzt keinen Zugriff mehr haben lässt sich meines erachtens damit erklären, dass die accounts vorher lokal auf dem Server existierten (in der Sam) und später durch die AD global in der Domäne. Es handelt sich hier um unterschiedliche Accounts.
Gruß
meto
Das wäre für mich jetzt schwehr nachvollziehbar. Zumindestens solange du auf dem Server als Admin angemeldet bist. Es sei denn in irgendeine Gruppenrichtlinie die bei dem Admin Account greift wird diese Einstellmöglichkeit deaktiviert.
Du solltest also mal überprüfen, ob auf die OU, in der sich dein Admin-Account befindet eine Gruppenrichtlinie greift, die diese Optionen deaktiviert.
Dass die Benutzer die vorher zugriff hatten jetzt keinen Zugriff mehr haben lässt sich meines erachtens damit erklären, dass die accounts vorher lokal auf dem Server existierten (in der Sam) und später durch die AD global in der Domäne. Es handelt sich hier um unterschiedliche Accounts.
Gruß
meto