
6080
23.05.2005, aktualisiert am 24.05.2005
Vorhandenes Profil serverbasiert machen.
Profil lässt sich nicht kopieren da der Button unter "Systemeigenschaften/Erweitert/Benutzerprofile/Einstellungen" grau hinterlegt ist.
Server: Microsoft Server 2003
Client: Microsoft Windows XP Prof.
Hallo NG,
ich möchte das bestehende Benutzerprofil eines Users serverbasiert machen.
Normalerweise markiere ich dazu in "Systemeigenschaften/Erweitert/Benutzerprofile/Einstellungen" das Benutzerprofil und klicke dann auf "Kopieren nach" und kopiere so das Profil in die entsprechende Freigabe des Servers. Dann noch fix den UNC-Pfad im Benutzermanager eingetragen und das war's.
Nun aber stehe ich vor dem Problem, daß der Button "Kopieren nach" grau hinterlegt ist. Egal ob ich mich als lokaler Admin oder als Domänenadmin anmelde - ich komme an das Profil nicht ran.
Wer kann helfen?
Gruß
Jens
Server: Microsoft Server 2003
Client: Microsoft Windows XP Prof.
Hallo NG,
ich möchte das bestehende Benutzerprofil eines Users serverbasiert machen.
Normalerweise markiere ich dazu in "Systemeigenschaften/Erweitert/Benutzerprofile/Einstellungen" das Benutzerprofil und klicke dann auf "Kopieren nach" und kopiere so das Profil in die entsprechende Freigabe des Servers. Dann noch fix den UNC-Pfad im Benutzermanager eingetragen und das war's.
Nun aber stehe ich vor dem Problem, daß der Button "Kopieren nach" grau hinterlegt ist. Egal ob ich mich als lokaler Admin oder als Domänenadmin anmelde - ich komme an das Profil nicht ran.
Wer kann helfen?
Gruß
Jens
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 11027
Url: https://administrator.de/forum/vorhandenes-profil-serverbasiert-machen-11027.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 13:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Grundsätzlich wäre das eine Möglichkeit. Will man jedoch die eigenen Dateien und andere Ordner umleiten (was ja wegen der Grösse gewisser Ordner sinnvoll ist (will ja nicht bei jedem Start ein paar Giga Eigene Dateien ziehen)), sollte man das etwas anders machen.
Da findest du eigentlich alles:
http://www.microsoft.com/technet/prodtechnol/windowsserver2003/library/ ...
Gruss
Christian
Da findest du eigentlich alles:
http://www.microsoft.com/technet/prodtechnol/windowsserver2003/library/ ...
Gruss
Christian
Ordnerumleitung ist sicherlich zusätzlich zu dem Servergespeicherten Profil eine tolle Sache, setze ich auch immer wieder gern ein.
Allerdings werden auch nicht die Kompletten Ordner bei der Anmeldung ausgetausch, sondern lediglich synkronisiert. Eine Kopie des Profils bleibt immer lokal auf dem Rechner, was eine Ordnerumleitung, die einzig und allein wegen dem Datenaustausch vorgenommen wird, überflüssig macht.
Allerdings werden auch nicht die Kompletten Ordner bei der Anmeldung ausgetausch, sondern lediglich synkronisiert. Eine Kopie des Profils bleibt immer lokal auf dem Rechner, was eine Ordnerumleitung, die einzig und allein wegen dem Datenaustausch vorgenommen wird, überflüssig macht.
Wenn man die Ordner per GPO umleitet, kannman die lokale Kopie löschen, da die umgeleiteten Ordner vom Server her angezeigt werden und nur benötigte Dateien (die, die ich bearbeiten oder drucken oder ansehen oder ... will) auf den Client geholt werden.
In Netzen, die ich betreue, ist es standardgemäss so, dass alle über GPO umleitbaren Ordner umgeleitet werden. Der Rest läuft unter dem Serverbasierten Profil.
Beim Abmelden werden dann Änderungen synchronisiert und lokale Profilkopien, sowie Inhalte der Temp-Verzeichnisse per Script gelöscht.
Soweit so gut.
Gruss
Christian Klein
In Netzen, die ich betreue, ist es standardgemäss so, dass alle über GPO umleitbaren Ordner umgeleitet werden. Der Rest läuft unter dem Serverbasierten Profil.
Beim Abmelden werden dann Änderungen synchronisiert und lokale Profilkopien, sowie Inhalte der Temp-Verzeichnisse per Script gelöscht.
Soweit so gut.
Gruss
Christian Klein