
VPN Verbindung bei kaskadierten Routern
Erstellt am 17.12.2016
Hallo, erstmal schlage ich vor, dass du deine Skizze um deine IP Adressierung erweiterst und deine Devices dann mit IP Adressen ansprichst im Text. ...
9
KommentareSicheres Gäste WLAN mit pfsense Firewall, mikrotik AP und VLAN Verbindung
Erstellt am 16.12.2016
Da du jetzt auf einmal von 2 Gebäuden sprichst darf ich ev noch anmerken, dass falls diese einen eigenständigen Stromkreis besitzen, du dringend vermeiden ...
19
KommentareSicheres Gäste WLAN mit pfsense Firewall, mikrotik AP und VLAN Verbindung
Erstellt am 15.12.2016
Okay wenn es nur private Spielerei ist, dann kannst du jeden Switch nehmen der VLANs unterstützt. Kannst auch den billigsten am Markt verwenden. Nur ...
19
KommentareSicheres Gäste WLAN mit pfsense Firewall, mikrotik AP und VLAN Verbindung
Erstellt am 15.12.2016
Hallo, wenn das ein Firmenumfeld ist und du offenbar VoIP (laut deiner Skizze) im Einsatz hast, würde ich das tunlichst vermeiden Billigschrott als Hardware ...
19
KommentareWindows 10 frisst Bandbreite - wie abstellen?
Erstellt am 15.12.2016
Hallo, Zitat von : Die Größe ist doch aber nicht das Problem, sondern die Bandbreite, welche windows 10 belegt. Ist das nicht eher euer ...
9
KommentareVLAN Einrichtung für W-Lan Router
Erstellt am 14.12.2016
Hallo, 1. solltest du es tunlichst unterlassen deine 2 Werke mit Kupfer zu verbinden wenn es 2 eigenständige Gebäude sind. Stichwort: Ausgleichspotential 2. musst ...
25
KommentareErreichen von einem zweiten Netzwerk via Router
Erstellt am 12.12.2016
Hallo, welches OS hat der zu erreichende Laptop installiert? Windows blockt in diesem Fall von sich aus ICMP Requests über die interne Windows Firewall. ...
6
KommentareHP 8770W - LAN Netzwerkproblem (Aufbau, Geschwindigkeit)
Erstellt am 03.12.2016
Hallo, boote ein Live Linux (zb Knoppix) und versuch das zu reproduzieren. Wenn unter Linux alles klappt, kannst du einen Hardware defekt ausschließen. Gruß ...
7
KommentareNegative Erfahrungen LAN-Karten
Erstellt am 01.12.2016
Zitat von : >> Zitat von : >> Alles außer Intel ;-) So unterschiedlich können Erfahrungen sein ;-) Ich glaube Valexus hatte das auch ...
19
KommentareSoftware für Backup oder Datensynchronisation über WAN gesucht
Erstellt am 01.12.2016
Hallo, rsync? Gruß ...
4
KommentareDMS Open Source oder günstig on Premise
Erstellt am 30.11.2016
Hallo, guckst du hier. Gruß ...
12
KommentareSchlechte Performance im Heimnetz - Optimierungsmöglichkeiten
Erstellt am 30.11.2016
Zitat von : Wenn du 16 Mbit ADSL hast ist doch 10Mbit ein durchaus guter Wert ! Wo ist dein Problem ? Ich glaube ...
39
KommentareNetzwerk-Qualität Monitoring Toolempfehlung
Erstellt am 29.11.2016
Zitat von : Wenn zwischendurch ein oder mehrere Pings nicht ankommen. Du meinst eine Mischung aus Unterbrechungen und Abbrüchen ? ;-) ...
9
KommentareSchlechte Performance im Heimnetz - Optimierungsmöglichkeiten
Erstellt am 29.11.2016
Zitat von : michi So so wie denn mit einem Switch der kein L3 Switch und nicht routen kann und ein Router der keinen ...
39
KommentareSchlechte Performance im Heimnetz - Optimierungsmöglichkeiten
Erstellt am 29.11.2016
Zitat von : >> Ich habe lediglich ein Kabel zwischen Switch und Router. Im Grunde ist der Router wie jedes Gerät mit dem Switch ...
39
KommentareSchlechte Performance im Heimnetz - Optimierungsmöglichkeiten
Erstellt am 29.11.2016
Wenn du 2 Geräte mit LAN Anschluss hast, kannst du mal meinen vorgeschlagenen iperf Test durchführen, dann weißt du, ob du intern ein Problem ...
39
KommentareSchlechte Performance im Heimnetz - Optimierungsmöglichkeiten
Erstellt am 29.11.2016
Zitat von : >> wie meinst du das genau? Was soll das sein? 15kbit/s? 15kbyte/s? Beides wäre jetzt grottenlangsam 15 Mbit meinte er wohl ...
39
KommentareSchlechte Performance im Heimnetz - Optimierungsmöglichkeiten
Erstellt am 29.11.2016
Hallo, ich sehe auf die schnelle keine offensichtlichen Fehler. Das mit dem VoIP klingt allerdings etwas komisch. QoS musst du natürlich auf allen Netzwerk ...
39
KommentareRouter Switch zwei APs Verbindung klappt nicht
Erstellt am 28.11.2016
Hallo, vielleicht erzählst du uns mal etwas mehr über die IP Config deiner Netzwerk Komponenten und ev. eine kleine Zeichnung dazu. Kannst du auch ...
16
KommentareUbuntu 16.04 LTS friert immer ein
Erstellt am 26.11.2016
Zitat von : Edit: Verwende die gleiche Hardware und das gleiche System auch zuhause. Da funktioniert es. Stecker am Board usw habe ich schon ...
5
KommentareLinux als Hostsystem sicherer? Und wie sieht es mit der Performance aus?
Erstellt am 26.11.2016
Hallo, dazu kommt, dass du mit deinen Windows VMs nicht glücklich werden wirst mit Linux als Host System. Gruß ...
10
KommentareUbuntu 16.04 LTS friert immer ein
Erstellt am 26.11.2016
Hallo, bitte kürze doch das Logfile, das tut sich doch keiner an hier 2 Minuten zu scrollen? Zum Thema: Virtualisierst du? Welche Hardware verwendest ...
5
KommentareWie wichtig werden Linuxkenntnisse in Zukunft?
Erstellt am 26.11.2016
Hallo, meine persönliche Meinung: Linux Kenntnisse waren immer, sind immer und werden immer von Vorteil sein. Gruß ...
9
KommentareKostenloser Support - Firma gesucht!
Erstellt am 26.11.2016
Hallo, ich warte noch immer drauf, dass die Frage in den LOL Bereich verschoben wird 0.o Gruß ...
69
KommentareEinstieg ins Thema größere Netzwerke
Erstellt am 24.11.2016
Hallo, bitte nicht persönlich nehmen was ich jetzt schreibe, aber: Wenn du all diese Fragen nicht beantworten kannst, dann würde ich dir dringend raten ...
13
KommentareSatya Nadella: Microsoft will weiter Smartphones bauen
Erstellt am 24.11.2016
Ich bin da auch recht gespannt ehrlich gesagt. Das Problem was ich mit solchen Statements wie ultimativ habe ist, dass diese Ausdrücke 1. subjektiv ...
5
KommentareZugriff auf Netzwerk ohne public-IP
Erstellt am 23.11.2016
Zitat von : Über Portforwarding wäre das einfacher Und weniger sicher ;-) Aber das ist ein anderes Thema. Wenn du die Cams aber eh ...
14
KommentareZugriff auf Netzwerk ohne public-IP
Erstellt am 23.11.2016
Zitat von : Er möchte von draußen auf die Cams zugreifen. Ja dann soll er von draußen auch ein VPN zu sich nach Hause ...
14
KommentareZugriff auf Netzwerk ohne public-IP
Erstellt am 23.11.2016
Ich verstehe noch immer nicht ganz genau warum du ein Portforwarding machen möchtest. Warum öffnest du nicht zu Hause (192.168.55.0/24) einfach einen Browser und ...
14
KommentareVLAN fähiger VPN Router gesucht
Erstellt am 22.11.2016
Zitat von : War vielleicht von mir falsch ausgedrückt. Ich kann mich doch aber nicht mit jedem xbeliebigen Modem bei 1und1 anmelden oder doch?? ...
33
KommentareVLAN fähiger VPN Router gesucht
Erstellt am 22.11.2016
Zitat von : Die SG 200 Variante von dir wäre aber jetzt kein L3 Switch oder? Habe ich gerade auf die schnelle nicht gefunden. ...
33
KommentareVLAN fähiger VPN Router gesucht
Erstellt am 22.11.2016
Zitat von : Sorry, du hast recht. Hier meinte ich den Router als Komplettlösung. Gäbe es denn überhaupt eine Komplettlösung? Router mit Modem + ...
33
KommentareVLAN fähiger VPN Router gesucht
Erstellt am 22.11.2016
Wenn dein Switch den du verwenden möchtest das kann, dann natürlich. Alles was den Switch betrifft konfigurierst du natürlich am Switch. Du hast aber ...
33
KommentareVLAN fähiger VPN Router gesucht
Erstellt am 22.11.2016
Mit einem reinen L2 Switch kannst du natürlich nicht die Zugriffe der versch. VLANs regeln. Also indirekt ja: denn wenn du keinen Router oder ...
33
KommentareVLAN fähiger VPN Router gesucht
Erstellt am 22.11.2016
Zitat von : Momentan steht so eine sinnlose Fritzbox 7490 bei mir daheim, worüber alles in einem Netz läuft. (Modem inclu) Nun bekomme ich ...
33
KommentareVLAN fähiger VPN Router gesucht
Erstellt am 22.11.2016
Zitat von : Die Konsolenbefehle sind ja bestimmt ungefähr gleich bei HP, Cisco usw.? Wären andere Hersdteller auch sinnvoll oder ist ciwsco da schon ...
33
KommentareVLAN fähiger VPN Router gesucht
Erstellt am 22.11.2016
VLAN Trennung geschieht ja ohnehin auf Layer 2 Ebene. Routen (sprich erlauben oder verbieten wer wohin darf und wohin nicht) kannst du nur auf ...
33
KommentareVLAN fähiger VPN Router gesucht
Erstellt am 22.11.2016
Hallo, ein Switch kann kein VPN, maximal Routing wenn es ein L3 Switch ist. VPN kann ein Router oder eine Firewall übernehmen genau so ...
33
KommentareWer kann mir einen W-Lan Repeater empfehlen ? Einbindung Technistar K1 in bestehendes W-Lan
Erstellt am 22.11.2016
Zitat von : wie ich gerade feststellen musste ist das in der AVM-Welt wohl doch so: AVM Najaaaaa, das ist natürlich mit einem Repeater ...
27
KommentareWer kann mir einen W-Lan Repeater empfehlen ? Einbindung Technistar K1 in bestehendes W-Lan
Erstellt am 22.11.2016
Zitat von : Das geht nicht. Fritzbox, PC und Receiver stehen in drei verschiedenen Räumen ! Dann hab ich dir in meinem 1. Kommentar ...
27
KommentareWer kann mir einen W-Lan Repeater empfehlen ? Einbindung Technistar K1 in bestehendes W-Lan
Erstellt am 22.11.2016
Zitat von : Doch genau den LAN-Anschluß will ich verwenden - der USB Anschluß wird ja vom Stick genutzt. Na dann Kabel dran und ...
27
KommentareSendefehler 2101 - Firewall die Ursache
Erstellt am 22.11.2016
Hallo, Die Ursache ist die Windows-Firewall Woran machst du das fest? also reines SMB nutzt nur den Port 445 TCP. Wenn du NetBIOS over ...
4
KommentareWer kann mir einen W-Lan Repeater empfehlen ? Einbindung Technistar K1 in bestehendes W-Lan
Erstellt am 22.11.2016
Hallo, was du suchst ist eine WLAN-Bridge. Den LAN Anschluss kannst du nicht verwenden? Gruß ...
27
KommentareWLAN: Apple kehrt Routergeschäft den Rücken zu
Erstellt am 21.11.2016
Vielleicht sollte Musk ein paar Milliarden zücken und Apple kaufen ;-) ...
10
KommentareZugriff auf Netzwerk ohne public-IP
Erstellt am 21.11.2016
Zitat von : Nur versuche ich gerade rauszubekommen wie das mit der LAN-to-LAN Verbindung funktioniert. Bisher hatte ich nur Point-to-Point VerbindungenIst doch das selbe! ...
14
KommentareZugriff auf Netzwerk ohne public-IP
Erstellt am 21.11.2016
Hallo, hast du denn einen OpenVPN Server zur Verfügung der eine statische public IP hat oder zumindest per DynDNS etc. erreichbar ist? Falls ja ...
14
KommentareReparaturprogramm: Apple bestätigt Touch Disease beim iPhone 6 Plus
Erstellt am 20.11.2016
Zitat von : So hochwertige Komponenten, wie sie Apple nun mal verbaut haha jetzt hast mich glatt zum Lachen gebracht :-D Was ich mit ...
3
KommentareReparaturprogramm: Apple bestätigt Touch Disease beim iPhone 6 Plus
Erstellt am 18.11.2016
Eigentlich ein Wahnsinn, dass man dafür auch noch bezahlen muss ...
3
KommentareAlternative zur Telekom Digitalisierungsbox
Erstellt am 17.11.2016
Hallo, hier im 1. Kommentar findest du ein paar Empfehlungen: Gruß ...
3
KommentarePPTP-VPN Abbruch nach 20 Sekunden
Erstellt am 17.11.2016
Zitat von : In wie weit hilft dies nun eine Lösung zu finden? Gar nicht. Ich habe gesagt, er soll vom Studentenwohnheim aus, mit ...
14
Kommentare