
Samsung TV Zugriff auf externe WD-Cloud
Erstellt am 05.05.2016
Die Frage ist dann allerdings was der TO damit vorhat ;-) Kann mir nicht vorstellen, dass es Spaß macht einen Film eines entfernten NAS ...
7
KommentareSamsung TV Zugriff auf externe WD-Cloud
Erstellt am 05.05.2016
Hallo, Zitat von : Aber was ich schon länger probiere ist das ich direkt von meinem Fernseher auf den baugleichen NAS von einem Freund ...
7
KommentareTK Anlage VoIP Zukunftsfähig?
Erstellt am 04.05.2016
Hallo, grundsätzlich funktioniert das. Mache ich hier bei uns auch gerade so mit einer AS45. Die hängt an einem VoIP Gateway des Providers und ...
1
KommentarZyXEL Speedlink 5501
Erstellt am 04.05.2016
Hallo Huibuh2010, abgesehen davon, dass die Shift Taste nicht dazu da ist um sie willkürlich zu drücken wenn man einen Text schreibt, findest du, ...
9
KommentareWelche Speicherriegel denn nun beim Mobo "Gigabyte B150-HD3" ?
Erstellt am 04.05.2016
Zitat von : So sieht das Typenblatt aus. Sehr schön, da steht ja eh alles drauf ;-) Gruß ...
29
KommentareJodel32 weg?
Erstellt am 04.05.2016
Hm, das ist wirklich schade :( Sehr kompetenter Mann. Vielleicht weiß ja Frank oder das Nagetier was darüber? ...
57
KommentareWelche Speicherriegel denn nun beim Mobo "Gigabyte B150-HD3" ?
Erstellt am 03.05.2016
Diese Frage verstehe ich nicht. Der Unterschied liegt im unterstützen Speichermodul. ...
29
KommentareWelche Speicherriegel denn nun beim Mobo "Gigabyte B150-HD3" ?
Erstellt am 03.05.2016
Zitat von : Würde mich aber mal trotzdem interessieren, welchen Unterschied zwischen beiden besteht. Das wurde dir ja jetzt mehrfach genannt ;-) Es gibt ...
29
KommentareOpenVPN Verbindung kommt nicht zustande
Erstellt am 03.05.2016
Zitat von : irgendwas blockiert auf der Serverseite. Dann mach mal ein traceroute oder pathping auf die IP des VPN Servers und schau wo ...
35
KommentareVPN Router, Gateway - Eure Empfehlung
Erstellt am 03.05.2016
Hallo, rein für VPN? Sind euch die 50 Mbps IPSec Throughput der PA500 zu wenig, dass ihr das VPN nicht dort terminiert? Gruß ...
3
KommentareSollten Mac-Adressen die IP-Adressen ablösen?
Erstellt am 03.05.2016
Hallo, wohl keine Bekannten :-) Oder hast du Quellen? Gruß ...
6
KommentareWelche Speicherriegel denn nun beim Mobo "Gigabyte B150-HD3" ?
Erstellt am 03.05.2016
Zitat von : >> wenn du wirklich das B150-HD3 hast, dann kannst du laut Herstellerseite nur DDR3 verwenden. Quark, es gibt 2 ModelleHabe ich ...
29
KommentareWelche Speicherriegel denn nun beim Mobo "Gigabyte B150-HD3" ?
Erstellt am 03.05.2016
Hallo, wenn du wirklich das B150-HD3 hast, dann kannst du laut Herstellerseite nur DDR3 verwenden. Gruß Edit: Sorry, hab mich vertan, das DDR3 ist ...
29
KommentareProblem DHCP und VLAN
Erstellt am 03.05.2016
Hallo, also mir sagt das, dass der DHCP Server keine Scope konfiguriert hat für dieses VLAN. Gruß ...
6
KommentareWLAN AP verlieren Verbindung nach unbestimmter Zeit
Erstellt am 03.05.2016
Hallo, wenn es ein Firmenumfeld ist wo auch produktiv gearbeitet werden muss, sollte man sich die Frage stellen ob es nicht sinnvoller wäre auch ...
15
KommentareKostenfreie VM Lösung
Erstellt am 03.05.2016
Hallo, Zitat von : HyperV? Aber erst ab Windows 8.1 glaube ich?! Ich habe einen Windows 10 Host mit Hyper-V. Die darin enthaltenen VMs ...
5
KommentareOpenVPN Verbindung kommt nicht zustande
Erstellt am 02.05.2016
Zitat von : Wie funktioniert den der VPN Test im lokalen Netz? Du gibst in der Client Config die lokale IP des VPN Servers ...
35
KommentareWie wird bei Euch in der Firma ein Einstellungsworkflow, mit Bereitstellung der IT Komponenten für den User, abgebildet?
Erstellt am 02.05.2016
Zitat von : wenn die HR (was auch immer das heißt) Human Resources = Personalabteilung ;-) Heute wird ja alles verenglischt :-D ...
9
KommentareOpenVPN Verbindung kommt nicht zustande
Erstellt am 02.05.2016
Mal me andere Frage: Bist du eigentlich auf OpenVPN angewiesen? Sonst könntest du ja (was ohnehin richtiger wäre) das VPN direkt auf der Fritzbox ...
35
KommentareSurveillance- und PrivateCloud (Datensicherung) in einer NAS sinnvoll?
Erstellt am 02.05.2016
Also ich verbaue in meinen NAS z.B. ausschließlich WD Red. Ob das das Gelbe vom Ei ist kann ich nicht sagen, aber diese Entscheidung ...
6
KommentareSurveillance- und PrivateCloud (Datensicherung) in einer NAS sinnvoll?
Erstellt am 02.05.2016
Hallo, Ob das Ganze sinnvoll ist, muss schlussendlich jeder für sich beurteilen. Für den Heimgebrauch kannst du das ruhig so machen. Achte nur beim ...
6
KommentareOpenVPN Verbindung kommt nicht zustande
Erstellt am 02.05.2016
Die iptables passt ja. Ich denke, das Problem wird hier wohl bei DS Lite liegen. Aber was für eine IP steht denn in der ...
35
KommentareOpenVPN Verbindung kommt nicht zustande
Erstellt am 02.05.2016
Und die DynDNS löst sicher auf eine existierende öffentliche IPv4 Adresse der Fritzbox auf? Iptables ist auf Debian definitiv nicht am laufen? ...
35
KommentareOpenVPN Verbindung kommt nicht zustande
Erstellt am 02.05.2016
Zitat von : Bei mir zuHause läuft keine Firewall Nicht dein Ernst oder? ...
35
KommentareOpenVPN Verbindung kommt nicht zustande
Erstellt am 02.05.2016
Hallo, die Fehlermeldung kann folgende Ursachen haben: Alle gecheckt? Gruß ...
35
KommentareWie weiterbilden, wie in einen Job kommen?
Erstellt am 02.05.2016
Zitat von : 1st, 2st,3st nichts1st, 2nd, 3rd ;-) ...
38
KommentareIst ein Snapshot ein Wiederherstellungspunkt?
Erstellt am 29.04.2016
Zitat von : In welcher Datei werden die neuen Änderungen gespeichert und wieso? In welcher Datei kann man so pauschal nicht sagen, da jede ...
7
KommentareServer für zu Hause - HP gen8 . nur welcher?
Erstellt am 28.04.2016
Zitat von : Wenn ihr da genau so besch beratet wie hier, dann ist das ein gaaaanz schlechter Vorschlag Der ist eh gleich weg ...
12
KommentareJoomla Html Files ändern editieren
Erstellt am 28.04.2016
Zitat von : Ja, dass ist völlig richtig. Mit dem Override für die Breadcrumbs hat auch funktioniert. Der Override wurde erstellt, der Pfad wurde ...
9
KommentareServer für zu Hause - HP gen8 . nur welcher?
Erstellt am 27.04.2016
Hallo, auch wenn ich zum gen8 nicht viel sagen kann da keine Erfahrung: Backupstrategie nicht vergessen! Gruß ...
12
KommentareErsatz für Zyxel SBG3300
Erstellt am 27.04.2016
Zitat von : Stehst auf dem Schlauch! :-) Ist kein pfSense vorinstalliert. Das habe ich schon bemerkt, aber das ist ja keine Hexerei? Gruß ...
50
KommentareErsatz für Zyxel SBG3300
Erstellt am 27.04.2016
Steh ich grad auf dem Schlauch oder ist das nicht eh das benötige Bundle? Die Software kann man sich ja selbst auf ein SD ...
50
KommentareJoomla Html Files ändern editieren
Erstellt am 27.04.2016
Zitat von : Hallo Admins, Hallo, mal eine Frage, ich bin gerade an einem Testprojekt mit Joomla. Kann mir einer von euch sagen, wie ...
9
KommentareVLAN Routing Design
Erstellt am 26.04.2016
Hallo, in großen Netzwerken übernimmt das der Switch um den Broadcast Traffic zu minimieren. Gruß ...
6
KommentareWLAN Abdeckung für ca. 3000 Clients
Erstellt am 26.04.2016
OT Zitat von : Ubnt/Ubiquiti hat ein Projekt in einem Football Stadium mit Sektorantennen umgesetzt Stadion /OT duck und weg ...
8
KommentareAnständige Software um Links einer Webseite zu prüfen (Linkchecker)
Erstellt am 25.04.2016
Hallo, und was soll da als Ergebnis rauskommen? Schon mal was von Google Analytics gehört? Gruß ...
9
KommentareNetzwerk an WAN port erreichbar machen Pfsense
Erstellt am 24.04.2016
Hallo, dann mach doch mal ein traceroute zum Ziel und schau wo du hängen bleibst. Gruß ...
6
KommentareHilfe ! Aufgabe TCP IP Header Analysieren
Erstellt am 22.04.2016
Hallo, Schon mal hier rein geschaut? Gruß ...
11
KommentareCSS Verständnisproblem
Erstellt am 21.04.2016
Es ist fast unmöglich das ohne livesystem rauszufinden. Aber ich tippe auf folgendes: Das display: inline-block; wird irgendwo in deinem Code überschrieben. Du könntest ...
14
KommentareCSS Verständnisproblem
Erstellt am 21.04.2016
Hallo, natürlich liegt es mit hoher Wahrscheinlichkeit an schon vorhandenem CSS Code, denn wenn es nur den übernommenen Code gäbe, würde es auch so ...
14
KommentareVPN Verbingung von 3 Standorten - Site to Site
Erstellt am 20.04.2016
Hallo, Zitat von : Ich dachte an z.B. Cisco RV Router oder an Netgear ProSafe Firewalls. Ist dies mit solchen Geräten realisierbar? Die können ...
6
KommentareSuche guten AP für Einbindung in Sophos
Erstellt am 20.04.2016
Zitat von : Vielleicht solltest du die Liste mal lesen, die hab ich der Übersicht halber in ein PDF gepackt, was jeder einsehen sollte, ...
14
KommentareKommunikaton im LAN zwischen mehreren Windows 8.1 Virtuellen Maschinen auf Mac OSX Hosts im Netzwerk
Erstellt am 20.04.2016
Hallo, guckst du hier ;-) Gruß ...
3
KommentareWelchen Hardware Raid Controller für Workstation
Erstellt am 20.04.2016
Zitat von : Ich würde primär immer auf Ausfallsicherheit setzen. Backup ist nur für den schlimmsten Fall ;) Bei einem Server gebe ich dir ...
27
KommentareWelchen Hardware Raid Controller für Workstation
Erstellt am 20.04.2016
Hi mrtux, auch dir danke für den Input. Wenn ich da genauer drüber nachdenke stellt sich halt die Frage ob es nicht doch günstiger ...
27
KommentareIT-Infrastruktur selbst zeichen?
Erstellt am 20.04.2016
Hallo, ich verwende mittlerweile yEd. Kost nix und reicht für meine Bedürfnisse (du müsstest dir das anschauen ob das für dich auch reicht). Gruß ...
9
KommentareCheckpoint Firewall - VPN CLient
Erstellt am 20.04.2016
Hallo, was meinst du mit Auto-Login? Clientseitig? Wenn ja, welcher Client, welches OS? Gruß ...
5
KommentareEinfaches VLAN Netzwerk aufbauen
Erstellt am 20.04.2016
Zitat von : Aber wie ist das im Allgemeinen mit Geräten die kein VLAN können bzw zwischen denen noch mal ein Switch hängt das ...
9
KommentareWelchen Hardware Raid Controller für Workstation
Erstellt am 20.04.2016
Vielen Dank! Bin gerade dabei. Schau mir auch grad den Preisunterschied zu den BBUs sowie den ZMCP Modellen an Interessantes Thema :-) ...
27
KommentareWelchen Hardware Raid Controller für Workstation
Erstellt am 20.04.2016
Zitat von : Also im Falle des 6405E hast du am hinteren Ende der Karte einen einzelnen Anschluß (Etwas Platz sollte im Gehäuse daher ...
27
Kommentare