micneu
micneu
bash, python, macOS, Windows, OPNsense, pfSense, VPN

Thinstuff: Vollwertiger Terminalserver

Erstellt am 27.10.2010

ich schliese mich Dani an nettes ding für kleinere firmen ...

2

Kommentare

Hardware für Server Virtualisierung

Erstellt am 27.10.2010

zur hardware kann ich auch nur sagen, esx will viel und teuer, kannst nicht einen x raid controller nehmen sondern die richtig guten teuren. ...

4

Kommentare

Fli4l und 3 interne Netze

Erstellt am 27.10.2010

was geht denn und was nicht? kannst du mal beschreiben was du schon alles getestet hast? openvpn könnte ich dir helfen mit den anderen ...

5

Kommentare

RDP lässt sich nicht aktivierengelöst

Erstellt am 27.10.2010

hast du den administrator oder den benutzer der es soll in die Remotedesktopbenutzer gruppe zugefügt? und hat dieser benutzer auch ein passwort ohne wird ...

8

Kommentare

Linux txt file in csvgelöst

Erstellt am 27.10.2010

Ist auf dem webser (egal welche distribution) php mit installiert? dann kannst du dir ein script schreiben das die aus deiner datei eine , ...

3

Kommentare

OpenVPN ping geht, Netzlaufwerke können nicht erreicht werden

Erstellt am 27.10.2010

Freigaben Berechtigung: Greifst du mit dem gleichen benutzer auf die Freigaben zu wie im lokalen netzt? Hat dieser benutzer auch das gleiche passwort? ver ...

8

Kommentare

Wie kann man SBS 2003 Premium Festplatte auf eine größere klonen?gelöst

Erstellt am 27.10.2010

Zitat von : Hat schon jemand eine Festplatte mit MS SBS 2005 Premium erfolgreich mit Anpassung der Partitionen auf eine neue, größere Platte geklont? ...

14

Kommentare

Wie kann man SBS 2003 Premium Festplatte auf eine größere klonen?gelöst

Erstellt am 27.10.2010

also 1. acronis trueimage home kannst du vergessen mit der wirst du deinen server nicht klonen können die ist nur für die systeme (kommt ...

14

Kommentare

Linux als Printserver mit Drucker an USB

Erstellt am 27.10.2010

kannst ja mal sowas testen ...

5

Kommentare

Linux als Printserver mit Drucker an USB

Erstellt am 27.10.2010

dann versuch mal dein glück ;-) kannst ja mal deine lösung posten, bin schon gespannt. gruß michael ...

5

Kommentare

Linux als Printserver mit Drucker an USB

Erstellt am 27.10.2010

ich würde es heute mit cups machen. ist einfach komfortabel. kannst den drucker dort auch freigeben und ich habe es gerade getestet windows 7 ...

5

Kommentare

OWA 2003 und Dymdns ohne ISA-Server

Erstellt am 27.10.2010

um owa im internet zu erreichen solltest du die ports: 80,443 auf dem router als port weiterleitung zu deinem server einrichten. kannst ja so ...

3

Kommentare

Wie kriege ich ein Powershell script zum laufen ?

Erstellt am 27.10.2010

ja ist doch logischsowas setze ich einfach als gegeben ;-) ...

10

Kommentare

Aus Festplatte auslesen, ob es ein 32Bit oder 64Bit Betriebssystem istgelöst

Erstellt am 27.10.2010

oder hier das script nutzen gruß michael ...

3

Kommentare

Fli4l und 3 interne Netze

Erstellt am 27.10.2010

als erstes kannst du mal bitte deine fli4l konfig posten? hast du alles in einer datei (base.txt)? ich brauche die infos aus der base.txt ...

5

Kommentare

Wie kriege ich ein Powershell script zum laufen ?

Erstellt am 27.10.2010

hier zum testen: ...

10

Kommentare

Wie kriege ich ein Powershell script zum laufen ?

Erstellt am 27.10.2010

hast du jetzt mal ein einfaches powershell script getestet, geht das? ...

10

Kommentare

Zeilen zwischen zwei Werten ausgebengelöst

Erstellt am 27.10.2010

von welchem programm? würde mir noch etwas helfen ein awk script zu schreiben. bin schon dabei mit den daten die ich von dir habe ...

7

Kommentare

Zeilen zwischen zwei Werten ausgebengelöst

Erstellt am 27.10.2010

ein fall für sed und/oder awk ;-) auf welchem system willst du es gelöst haben? ...

7

Kommentare

Acronis disk director 10 pxe bootgelöst

Erstellt am 27.10.2010

wird später neu angefangen. gruß michael ...

6

Kommentare

Powershell variablen inhalt in eine andere variable speicherngelöst

Erstellt am 27.10.2010

ich werde das thema demnächst neu anfangen. gruß michael ...

2

Kommentare

Wie kriege ich ein Powershell script zum laufen ?

Erstellt am 27.10.2010

hast du einmal den befehl in der powershell ausgeführt? dein script als "scriptname.ps1" speichern gruß michael ...

10

Kommentare

Beste Disaster Recovery, Empfehlung?

Erstellt am 27.10.2010

nimm die produkte von acronis, kannst die rücksicherung auch auf abweichender hardware machen (universal restore). kostet ein wenig. gruß michael ...

19

Kommentare

Schleife für das Archivieren von Verzeichnissen mit Unrar-Rar (Shell)

Erstellt am 27.10.2010

z.b. ich würde mir erstmal eine liste mit den verzeichnissen erstellen die ich sichern will (ist die bekannt oder nicht?) ich gehe davon aus ...

3

Kommentare

Copy Befehl funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 27.10.2010

also auf was für einen system läuft denn diese "netdrive" ist "netdrive" sowas wie eine freigabe unter windows? den befehl "netdrive" kenne ich nicht, ...

2

Kommentare

Image von NT Server erstellengelöst

Erstellt am 27.10.2010

Hast du die version Acronis® Backup & Recovery™ 10 Advanced Workstation? in der hat acronis einen pxe server gleich mitgeliefert. denn solltest du aber ...

17

Kommentare

Image von NT Server erstellengelöst

Erstellt am 25.10.2010

Zitat von : - USB2 Karte bräuchte ich nichtmal, könnte ja das Image auf einen Netzwerkpfad schreiben. Netzwerkzugriff ist über das Acronis Tool möglich. ...

17

Kommentare

Image von NT Server erstellengelöst

Erstellt am 25.10.2010

An virtualisieren hab ich auch schon gedacht. Kann aber auf dem Rechner nicht von der Recovery CD booten, leider! watchdogg kannst du den server ...

17

Kommentare

Image von NT Server erstellengelöst

Erstellt am 25.10.2010

nutzt ihr bei euch in der firma VMware oder ähnliche, dann würde ich eher versuchen die kiste zu virtualisieren. du musst nicht acronis auf ...

17

Kommentare

Wie bekomme ich die Thunderbird Postfächer samt Ordnerstruktur in Exchange 2010 importiert?gelöst

Erstellt am 25.10.2010

bin mir nicht sicher aber es könnte damit gehen: oder hier: gruß michael ...

4

Kommentare

Angemessenes Gehalt für einen Systemadministrator ohne passende Ausbildung

Erstellt am 25.10.2010

sach das nicht, mein chef macht schon unterschiede, ich habe ca. 8 jahre berufserfahrung und verdiene ca. 1000€ weniger als mein kollege der gerade ...

20

Kommentare

Routing auf Windows einrichten (VPN Routing)gelöst

Erstellt am 19.10.2010

was ist denn dein standard gateway? was ist als gateway in der station3? in welchem netz ist dein gateway? ein bistchen wenig informationenich würde ...

5

Kommentare

Umstellung unterschiedlicher Clients auf Windows 7

Erstellt am 18.10.2010

oder wie du schon den gedanken hattest, ein image nimm acronis backup & recovery mit den univeral restore oder wenn du einen sbs hast ...

3

Kommentare

Linux Server in VM Klonen

Erstellt am 18.10.2010

und hat geklappt? wenn ja close ;-) ...

8

Kommentare

VM Ware ESXi 4 läuft nicht auf einem Lenovo ThinkServer TS200vgelöst

Erstellt am 13.10.2010

wenn ich das bild richtig deute hat es was mit deinen hd controller zu tun. dort steht was von "Datastore" ich habe es immer ...

5

Kommentare

Linux Server in VM Klonen

Erstellt am 13.10.2010

Hallo Günter, es gibt von vmware ein tool mit dem du linux kisten migrieren kannst, ist genau für den esx server gedacht so kannst ...

8

Kommentare

VPN Router für max. 2 Verbindungen gesucht

Erstellt am 13.10.2010

Hoffi und wie hast du es jetzt gelöst? ...

19

Kommentare

Mehrfacher Kommandoaufruf über batch-Datei

Erstellt am 06.09.2010

hoffe das geht so kann es hier gerade nicht testen gruß Michael ...

3

Kommentare

Samba PDC Umzug in neues Subnetz

Erstellt am 20.08.2010

also das mit dem backup ist IMMER eine gute sache, da es sich um ein linux mit samba handelt sollte es eigentlich kein problem ...

2

Kommentare

Windows update funktioniert mit Firewall (KEN!) nicht.gelöst

Erstellt am 16.08.2010

ich gehe mal davon aus das du bei den clients die, die updates holen soll keinen proxy (den ken! servicepc) eingetragen hast gruß michael ...

8

Kommentare

Lokaler Mailserver

Erstellt am 16.08.2010

Ich setzte auch den hMailserver ein und manchmal auch AVM KEN!4, bei KEN! habe ich noch ein paar möglichkeiten kostet etwas aber ich mag ...

11

Kommentare

Remote Desktop Users per Kommandozeile hinzufügengelöst

Erstellt am 30.07.2010

wir haben bei uns keine domain und somit arbeite ich bbei uns nur so um mal doch noch auf den rechner zu kommen (wenn ...

5

Kommentare

VPN Router für max. 2 Verbindungen gesucht

Erstellt am 30.07.2010

den router braucht man nicht mit dd-wrt flashen auf dem windows server notfalls openvpn installieren, dort die openvpn server konfig (z. b. server.ovpn) in ...

19

Kommentare

Win doof MicroMurks

Erstellt am 30.07.2010

Vielen Dank, der Link ist genial! Ich werde ihn in meiner Link-Sammlung aufnehmen. ...

12

Kommentare

VPN Router für max. 2 Verbindungen gesucht

Erstellt am 30.07.2010

Habe dir mal eine beispiel config erstellt. nur noch openvpn installieren, router den port 62000 öffnen die route ins 10.0.0.0 netzt setzen, zertifikate erstellen ...

19

Kommentare

VPN Router für max. 2 Verbindungen gesucht

Erstellt am 30.07.2010

Hallo all, ich kann nur sagen nutze OpenVPN das läuftkost nix und geht mit jedem systembrauchst nur einen port in deinem jetzigen router öffnen. ...

19

Kommentare

Content Management System, Ja? Wenn Ja, welches? Oder doch selbst programmieren?!gelöst

Erstellt am 30.07.2010

schick doch einfach mal den link will ich mir mal anschauendann kann ich dir sagen ob deine ideen umsetztbar sind ...

22

Kommentare

Content Management System, Ja? Wenn Ja, welches? Oder doch selbst programmieren?!gelöst

Erstellt am 30.07.2010

ja alles ganz einfachkannst mit css alles machen was du willst ...

22

Kommentare

Drupal Center Deutschsprachige Community

Erstellt am 29.07.2010

Der Link gefällt mir absolut nicht! ...

1

Kommentar

Remote Desktop Users per Kommandozeile hinzufügengelöst

Erstellt am 27.07.2010

genau das wollte ich gerade auch schreibenwarst schneller gruß michael ps: nicht vergessen die frage als erledigt zu makieren ...

5

Kommentare