
Kennwörter werden nicht gespeichert (RDP)
Created on Jan 05, 2020
Computerkonfiguration/Administrative Vorlagen/System/Delegierung von Anmeldeinformationen Delegierung von gespeicherten Anmeldeinformationen mit NTLM-Serverauthentifizierung zulassen. Aktivier den und trage als Wert *.deine domain ein. ...
7
CommentsKennwörter werden nicht gespeichert (RDP)
Created on Jan 04, 2020
Hallo (Soviel Zeit sollte sein) Computerkonfiguration\Richtlinien\Administrative Vorlagen\Windows-Komponeneten\Remotedesktopdienste\Remotedesktopsitzungs-Host\Sicherheit Bei der Verbindungsherstellung immer zur Kennworteingabe auffordern Gruß Mikro (auch hier genügt noch die Zeit) ...
7
CommentsWindows PowerShell - Ausgabe der Domain User in CSV-Datei
Created on Dec 12, 2019
Zitat von : >> Zitat von : >> wieso nimmst du nicht get-aduser * ? Darf ich nicht (Vorgabe). Hausaufgaben? Oder wer verbietet hier ...
12
CommentsWindows PowerShell - Ausgabe der Domain User in CSV-Datei
Created on Dec 12, 2019
Hallo Ohne Fehlermeldung ausgeführt? AD-Modul ist importiert? Gruß Mikro ...
12
CommentsExchange - Wie kann ich rauslesen, welche User auf ein oder mehrere bestimmte Postfächer Vollzugriff haben?
Created on Dec 12, 2019
Zitat von : Copy n' Paste bringt dich nicht weiter! Genau aus diesem Grund habe ich auch nur das Cmdlet genannt. ...
9
CommentsExchange - Wie kann ich rauslesen, welche User auf ein oder mehrere bestimmte Postfächer Vollzugriff haben?
Created on Dec 11, 2019
Hallo Das Cmdlet heißt Get-MailboxPermission. Gruß Mikro ...
9
CommentsSnipping Tool Alternative für bzw ab Windows 8.1
Created on Dec 11, 2019
Guten Morgen Greenshot wäre auch meine erste Wahl. Alternativ neben den genannten Screenpresso und Hardcopy würde mir noch SnagIt,, einfallen. Kostet aber auch Geld. ...
20
CommentsNach Einschalten keine Internetverbindung - Nach Neustart alles ok
Created on Dec 04, 2019
Zitat von : sollten alle beantwortet sein Echt? Welche IP-Adresse hat die Netzwerkkarte, als kein Internet ging? Wenn die IP korrekt vergeben ist, geht ...
20
CommentsNach Einschalten keine Internetverbindung - Nach Neustart alles ok
Created on Dec 04, 2019
Zitat von : >>> dann wäre das Problem auch nach einem Neustart vorhanden. >> Das wäre nur so, wenn es im gesamten Netzwerk ausschließlich ...
20
CommentsNach Einschalten keine Internetverbindung - Nach Neustart alles ok
Created on Dec 02, 2019
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Wenn er kein Internet hat, bist Du mit dem Teamviewer verbunden? Ich sehe im Manager, ...
20
CommentsNach Einschalten keine Internetverbindung - Nach Neustart alles ok
Created on Dec 02, 2019
Zitat von : Hallo, Kennt dieses Problem jemand? Gruß, Herry Hallo Da fehlt der wichtigste Part. Was sagt dein Netzwerkadapter, wenn du nicht ins ...
20
Comments"Archive" Ordner Outlook erscheint nach dem Löschen immer wieder neu. Wie werde ich ihn los
Created on Dec 02, 2019
Zitat von : Nein, der Ordner ist unter dem herkömmlichen Posteingang und kann auch gelöscht werden, kommt aber kurze Zeit später wieder "rein". Schau ...
5
Comments"Archive" Ordner Outlook erscheint nach dem Löschen immer wieder neu. Wie werde ich ihn los
Created on Nov 30, 2019
Hallo Ist für den Nutzer eine Aufbewahrungsrichtlinie definiert? Gruß Mikro ...
5
CommentsRemoteverbindung wird bei einem Client nach ca 30 sek getrennt
Created on Nov 19, 2019
Das sind jetzt aber 2 verschiedene Sachen. Auf Serverseite wird die Sitzung getrennt mit Reason 5 und der Client hat nichts im Log. Jetzt ...
6
CommentsRemoteverbindung wird bei einem Client nach ca 30 sek getrennt
Created on Nov 18, 2019
Zitat von : am Client nichts, am Server "Sitzung "39" wurde getrennt. Ursachencode: 5 " Hallo 0x00000005 Another user connected to the server, ...
6
CommentsBenötige Hilfe zwecks MailStore und dem MailStore Backup
Created on Nov 17, 2019
Zitat von : Der Restore der Datenbank beim internen Backup beruft sich immer auf die letzte Sicherung, welche Fehlerhaft ist. Und ja die Backup ...
9
CommentsWindows Server 2019 Standard Core aktivieren?
Created on Nov 15, 2019
Guten Morgen Probiere es doch statt get-currentedition mit set. DISM /Online /Set-Edition:ServerStandardCor /ProductKey:xxxxx-xxxxx-xxxxx-xxxxx-xxxxx /AcceptEula Gruß Mikro ...
5
CommentsOPNsense VPN client
Created on Nov 13, 2019
Zitat von : Laut Firewall wird nichts vom OpenVPN blockiert Hallo Wie sieht denn die Aushandlung der Phasen aus? Ohne genauere Infos zum Aufbau ...
11
CommentsMailversand via Batch
Created on Nov 12, 2019
Hallo Wenn du über einen SMTP sendest, solltest du dich dem gegenüber auch authentifizieren. Ich sehe keine Credentials. Gruß Mikro Beispiel: Send-MailMessage -To xxxhotmail.com ...
4
CommentsExchange 2010 und Outlook 2019 - Terminkalenderfreigabe nicht möglich?
Created on Nov 11, 2019
Unter Umständen, ohne es selber getestet zu haben, läßt sich Office 2016 mit dem Key von 2019 lizensieren. Oder du hast noch freie 2016er ...
6
CommentsExchange 2010 und Outlook 2019 - Terminkalenderfreigabe nicht möglich?
Created on Nov 11, 2019
Hallo Unsupported Gruß Mikro ...
6
Comments3 Monitore an einem PC
Created on Nov 11, 2019
Hallo Insofern 2 Monitore DP hätten, könnte man über Daisy Chain arbeiten. Gruß Mikro ...
12
CommentsVerschiedene Batch-Dateien bei Anmeldung von verschiedenen RDP-Clients ausführen - verschiedene Standard-Drucker bei verschiedenen RDP-Client-Anmeldungen
Created on Nov 08, 2019
Hallo Per GPO definieren. Client kommt aus dem IP-Netz, dann mappe Drucker xyz. Gruß Mikro ...
8
CommentsRemotedesktopverbindung wird nach Beenden der Pc gesperrt
Created on Nov 07, 2019
Hallo Vermutlich verbindest du dich auf ein normales Windows-OS. Da gibt es nur eine aktive Session. Nutz Teamviewer, VNC oder Ähnliches zum Bearbeiten deiner ...
8
CommentsWS2016 Adobe Reader schließt sich nicht korrekt
Created on Nov 07, 2019
Zitat von : Was mir aufgefallen ist, das bei Usern bei denen das Problem nicht auftaucht, Schon versucht das Profil eines der betroffenen Anwender ...
12
CommentsWS2016 Adobe Reader schließt sich nicht korrekt
Created on Nov 06, 2019
Schau dir bitte eine der PDFs an, die das Problem verursacht. Größe? Speicherort im Netzwerk, lokales Device durchgeschliffen in die RDP-Session, Internet? ...
12
CommentsWS2016 Adobe Reader schließt sich nicht korrekt
Created on Nov 05, 2019
Zitat von : Interessantes Phänomen. Du könntest über einen Scheduled Task die inaktiven Instanzen suchen und schließen. Alle 10 Minuten etwa. Kein einziger Task ...
12
CommentsWS2016 Adobe Reader schließt sich nicht korrekt
Created on Nov 05, 2019
Hallo Welches PDF-Dokument ist das denn bitte, das 10% CPU-Last erzeugt? Wo liegen die PDFs? Kannst du es mit neu erstellten bzw sehr kleinen ...
12
CommentsChrome kein Internet mehr nach Update auf Trendmicro ApexOne
Created on Nov 02, 2019
Hallo Irgendwelche Addons im Chrome aktiv? Testweise alle schon deaktiviert? Gruß Mikro ...
2
CommentsJava 32 Bit Download?
Created on Nov 02, 2019
Hallo Wo ist das Problem? Gruß Mikro ...
7
CommentsInhalt aus einem Exchange Postfach wiederherstellen
Created on Oct 29, 2019
Dann meld dich im OWA von dem Konto an und prüfe dort die Anzeigeeinstellungen. ...
14
CommentsInhalt aus einem Exchange Postfach wiederherstellen
Created on Oct 29, 2019
Zitat von : wie meinst du das? Du kannst die Ansicht filtern nach Alle, Ungelesen, etc. Dort mal auf Alle wechseln. ...
14
CommentsExplorer lässt sich nicht mehr öffnen
Created on Oct 29, 2019
Irgendwelche Gemeinsamkeiten ersichtlich? Zugriff auf Fileebene o.Ä.? ...
4
CommentsInhalt aus einem Exchange Postfach wiederherstellen
Created on Oct 29, 2019
Zitat von : Also, ich konnte mal ein wenig forschen Mein Vorgänger hat ein Kontigent bis 10Gb eingerichtet. Das Postfach hat aber nun 11,4 ...
14
CommentsInhalt aus einem Exchange Postfach wiederherstellen
Created on Oct 29, 2019
Hallo Welche Backupsoftware nutzt ihr denn? Gruß Mikro ...
14
CommentsExplorer lässt sich nicht mehr öffnen
Created on Oct 29, 2019
Hallo Hatte das gleiche Problem bei nur einem TS unter Server 2016 gehabt. Da lag es nach meiner Meinung nur an der schieren Masse ...
4
CommentsFritzbox 7490 - PC Anbindung über das Internet
Created on Oct 28, 2019
Hallo Vergiß das Portforwarding. Mach VPN oder lass es bleiben. Gruß Mikro ...
5
CommentsExchange - Wie finde ich heraus welche Postfächer einem bestimmten User zugewiesen wurden?
Created on Oct 24, 2019
Zitat von : Noch eine Frage. kennt jemand ein Shell Befehl um rauszufinden in welchen Postfächern ein bestimmter AD-User das Recht zum "Senden im ...
9
CommentsExchange - Wie geht ihr vor wenn der Name eines Users sich geändert hat?
Created on Oct 23, 2019
Zitat von : Aber ich habe mal angeregt, ob wir nicht die Leute kündigen können, die meinen zu heiraten und den Nachnamen des Partners ...
7
CommentsExchange - Wie finde ich heraus welche Postfächer einem bestimmten User zugewiesen wurden?
Created on Oct 23, 2019
Zitat von : Über die GUI lässt sich nichts rausfinden, oder? Hallo Wer jedes vorhandene Postfach einzeln durchgehen will, kann auch das WebFrontend nutzen. ...
9
CommentsDHCP IPv4 Einstellungen DNS
Created on Oct 22, 2019
Hallo Warum bekommen die Drucker keine feste IP zugewiesen? Legst du einen static DNS-Eintrag an. Gruß Mikro ...
9
CommentsOffice 365: Outlook Mailversand: Fehlermeldungen von APP Weboberfläche funktioniert es
Created on Oct 18, 2019
Zitat von : Hi, Welchen SPF habt ihr denn für eure Domain angegeben ? Mit freundlichen Grüßen Hallo Siehe Fehlermeldung Seite 2 Authentication-results: spf=none ...
4
CommentsOffice 365 E3 Outlook freigegebenes Postfach senden von festlegen
Created on Oct 18, 2019
Zitat von : Hallo Mikro, das geht leider nicht. Was mach ich falsch. Hast du das schon umgesetzt? Hallo Was funktioniert denn nicht? Fehlermeldungen? ...
4
CommentsMailstore kann nicht auf den Exchange zugreifen (Die Authentifizierung ist fehlgeschlagen (EWS))
Created on Oct 18, 2019
Zitat von : für das Journaling-Postfach werden laut Anleitung keine besonderen Rechte benötigt. Diese werden nur benötigt wenn ich Zugriff auf alle Benutzerpostfächer nehmen ...
13
CommentsRemote Desktop von einem bestimmten Client zu einem bestimmten Server nicht moeglich
Created on Oct 17, 2019
Zitat von : Ok, bringe noch mehr Information. Server A hat die oeffentliche IP 212.56.xxx.xxx mit port 3398 open fuer RDP. Client A hat ...
8
CommentsRemote Desktop von einem bestimmten Client zu einem bestimmten Server nicht moeglich
Created on Oct 17, 2019
Hallo Gibt es irgendwelche Fehlermeldungen, die du teilen kannst? Siehst du im Log auf dem Server deinen RDP-Versuch protokolliert? Gruß Mikro ...
8
CommentsPowershell Exchange SnapIn MoveRequest funkt immer zu localhost
Created on Oct 17, 2019
Zitat von : >> Zitat von : >> >> >> Du kannst dem Nutzer doch über RoleAssignment-Policies Berechtigungen geben. Würde er fehlende Rechte haben, ...
20
CommentsPowershell Exchange SnapIn MoveRequest funkt immer zu localhost
Created on Oct 17, 2019
Zitat von : Die User1 und 2 werden auf dem Exchange Server nicht existieren. Nur Administratoren mit Exchange Rechten dürfen da herum werkeln. Du ...
20
CommentsStandardprogramme lassen sich nicht per GPO zuweisen Terminalserver WIN2016x64
Created on Oct 17, 2019
Guten Morgen Wo liegt denn die XML? Klingt etwas danach, als ob die XML nicht geladen werden kann, weil sie nicht erreicht wird. Du ...
5
CommentsOutlook2016 Datei Anhang
Created on Oct 17, 2019
Guten Morgen Sind zugeletzt geöffnete Elemente in den Einstellungen>Personalisierung>Start aktiviert? Die Anzeige zuletzte verwendete Dateien im Windows Explorer>Schnellzugriff sind analog zu der Anzeige im ...
2
Comments