
Powershell Exchange SnapIn MoveRequest funkt immer zu localhost
Erstellt am 17.10.2019
Zitat von : Wieso sollen denn jetzt meine Anmeldedaten der User ungültig sein? Guten Morgen Was sagen die Logs auf Seiten Exchange, als du ...
20
KommentareOffice 365 E3 Outlook freigegebenes Postfach senden von festlegen
Erstellt am 16.10.2019
Hallo Binde das freigegebene Postfach als 2. Exchangekonto im Outlook ein und definiere es als Standard. Dann wird jede neue Mail davon verschickt. Gruß ...
4
KommentarePowershell Exchange SnapIn MoveRequest funkt immer zu localhost
Erstellt am 16.10.2019
Zitat von : Hallo Mikrofonpartner Genau das will ich ja nicht über PSSession. Der Befehl wird dynamisch in Automatisierungsskripten aufgerufen. Wie gesagt mit 2010 ...
20
KommentarePowershell Exchange SnapIn MoveRequest funkt immer zu localhost
Erstellt am 16.10.2019
Hallo Enter-PSSession zum Exchange. Der Rest ist dann wie gehabt. Gruß Mikro ...
20
KommentareInstallation SQL Server 2017 Standard
Erstellt am 16.10.2019
Hallo Es gibt einige Guides und auch Tipps im weiten Internet: Gruß Mikro ...
7
KommentareWindows Version im Netzwerk anzeigen
Erstellt am 14.10.2019
Hallo Man könnte natürlich auch einfach ein kleines Powershellskript laufen lassen. Darüber kann man auch das OS erkennen und je nach Detailtreue auch den ...
5
KommentareSystemzeit LANCOM "visualisieren"?
Erstellt am 12.10.2019
Zitat von : Top support :-) Werde Goldpartner von LANCOM. Dazu müssen 2 Mitarbeiter im Unternehmen eine LANCOM-Zertifizierung haben. Ob es auch Umsatz-technisch passen ...
32
KommentareSystemzeit LANCOM "visualisieren"?
Erstellt am 12.10.2019
Zitat von : da steht bei mir "Anrufe: 0", seit ich den Monitor das erste Mal aufgerufen habe Das ist etwas ungewöhnlich. Ich würde ...
32
KommentareSystemzeit LANCOM "visualisieren"?
Erstellt am 12.10.2019
Zitat von : Nö :-) . Ich habe hauptsächlich und vor allem nur sporadisch korrupte wave-files in den voicemail-Boxen (die Dateien sind dann vollkommen ...
32
KommentareSystemzeit LANCOM "visualisieren"?
Erstellt am 11.10.2019
Zitat von : Will ich am Wochenende machen, momentan läuft die Kiste firewall-mässig im fab-default, die macht auch nix anderes, als die Telefonie zu ...
32
KommentareBestimmtes Word Dokument lässt sich nicht drucken
Erstellt am 11.10.2019
Der Druckjob kommt aber im Spooler an? Du hast den kompletten Inhalt der Worddatei markiert und die gesetzte Formatierung gelöscht? Wie groß ist die ...
9
KommentareNetzsegmentierung in WG
Erstellt am 11.10.2019
Hallo 5 Leute in einer WG und 5 Netzwerke? Muss man nicht verstehen. Kauf dir nen Router mit WLAN. Mach 5 Netze mit 5 ...
31
KommentareBestimmtes Word Dokument lässt sich nicht drucken
Erstellt am 11.10.2019
Hallo Leg dir eine Kopie der Datei an. Setz die komplette Formatierung zurück. Geht dann das Drucken? Wenn nein, Seiten einzeln durchprobieren. Gruß Mikro ...
9
KommentareVertrauensstellung zwischen zwei Domänen
Erstellt am 11.10.2019
Zitat von : >> Zitat von : >> Benenne doch mal die Fakten warum du eine neue Domäne brauchst. Das kann jeder beantworten, weil ...
37
KommentareWie lösche ich unter Win 10 Monitore?
Erstellt am 11.10.2019
Zitat von : Also ich habe nach wie vor das Problem. Finde auch keine verdächtigte SOftware. Weiß jedoch auch nicht welche Software dafür verantwortlich ...
27
KommentareSystemzeit LANCOM "visualisieren"?
Erstellt am 11.10.2019
Zitat von : mikrofonpartner >> Die Konfiguration wird ja vermutlich so aussehen Jupp. Der Lancom holt sich die Zeit vom selben Server wie die ...
32
KommentareSystemzeit LANCOM "visualisieren"?
Erstellt am 11.10.2019
Zitat von : die Zeiten synchronisieren die Geräte jetzt über den ntp-Server der Telekomiker (vorher hat das die TK über die ISDN-Anrufe gemacht). Die ...
32
KommentareWie lösche ich unter Win 10 Monitore?
Erstellt am 11.10.2019
Hallo Nicht-PnP-Monitore haben per default eine kleine Auflösung 800x600 oder 1024x768 hinterlegt. Ich würde die Nicht-PnP aus dem Gerätemanager entfernen. Gruß Mikro ...
27
KommentareSystemzeit LANCOM "visualisieren"?
Erstellt am 11.10.2019
Guten Morgen Wer ist denn die Telefonanlage? Der LANCOM wird vermutlich nur den SIP-Trunk registrieren. Ist denn die Zeit auf den Telefonen und der ...
32
KommentareVertrauensstellung zwischen zwei Domänen
Erstellt am 10.10.2019
Zitat von : Danke für die Info. Leider lese ich da nichts ob eine Vertrauenstellung zwischen einer 2003 domäne und einer 2016(2019) Domäne möglich ...
37
KommentarePowershell gci - Nur Verzeichnis anzeigen
Erstellt am 10.10.2019
Hallo $_.psiscontainer funktioniert nicht in deiner Pipe? Oder Filter -ItemType Directory? Gruß Mikro ...
6
KommentareMal wieder leere Excel Datei (Office 2016)
Erstellt am 09.10.2019
Liegen unter C:\Program Files (x86)\Microsoft Office\Office16\STARTUP bzw. C:\Program Files (x86)\Microsoft Office\Office16\XLSTART irgendwelche Dateien? ...
10
KommentareMal wieder leere Excel Datei (Office 2016)
Erstellt am 09.10.2019
Hallo Kannst du das Verhalten am gleichen PC unter einem anderen User-Profil reproduzieren? Gruß Mikro ...
10
KommentareNetzwerkordner Berechtigungen zurücksetzen
Erstellt am 07.10.2019
Zitat von : Die Sicherung des Ordners einspielen, damit meinst du aber nicht die "Sicherung" in den Ordnereigenschaften? Hängt von deiner nicht genannten Backupstrategie ...
8
KommentareNetzwerkordner Berechtigungen zurücksetzen
Erstellt am 07.10.2019
Zitat von : Aber wegen einem kleinen Unterordner, der Ordner müsste sich doch per root löschen lassen? An welchen root-Nutzer dachtest du bei einem ...
8
KommentareNetzwerkordner Berechtigungen zurücksetzen
Erstellt am 07.10.2019
Hallo Sicherung des Ordners einspielen, bevor an den ACLs gebastelt wurde. Der Datenverlust ist dann Lehrgeld. Gruß Mikro ...
8
KommentareSBS 2011 Umzug - Fehlgeschlagen wegen AD Replikation Problem
Erstellt am 04.10.2019
Zitat von : Migration scheint jetzt durch diesen Trick weiter zu laufen: On the source server: Load regedit and change the following key: HK_LM\System\CurrentControlSet\Services\NTFrs\Parameters\Backup\Restore\Process ...
17
KommentareSBS 2011 Umzug - Fehlgeschlagen wegen AD Replikation Problem
Erstellt am 04.10.2019
Und ihr seit wirklich jeden Punkt des Guides im Detail durchgegangen? Grade im 1. Punkt Prepare your Source Server for Windows SBS 2011 migration ...
17
KommentareSBS 2011 Umzug - Fehlgeschlagen wegen AD Replikation Problem
Erstellt am 04.10.2019
Ich würde mal beim DNS anfangen. Dass der DC selber nicht mehr weiß, wer Rolleneigner ist, macht dir das Leben nicht leichter. edit: Habt ...
17
KommentareSBS 2011 Umzug - Fehlgeschlagen wegen AD Replikation Problem
Erstellt am 04.10.2019
Hallo Ist das AD auch noch vollständig intakt? DCDIAG bringt keine Fehler? Die Ursache des 4 Stunden-Startvorgangs habt ihr wirklich 12 Monate toleriert ohne ...
17
KommentareAccount locked - wie finde ich die Ursache?
Erstellt am 04.10.2019
Zitat von : Wie kann ich dann wohl rausbekommen, welcher Prozess auf dem hiesigen PC die Dauerattacken auf den Account fährt (nutze nur die ...
10
KommentareAccount locked - wie finde ich die Ursache?
Erstellt am 04.10.2019
Hallo Es gibt keinen Computer mit dem Namen in deiner AD? Eventuell jemand über VPN in deinem Netzwerk? OWA bzw. EAS? Gruß Mikro ...
10
KommentareNAS von außen erreichen
Erstellt am 03.10.2019
Zitat von : Hallo, >> Mein Vorhaben ist einfach das, wenn ich Unterlagen (z.B. pdfs) benötige, dass ich dann diese aufrufen kann. dann nutze ...
26
KommentarePST-Export aus Exchange 2010 (SBS 20111)
Erstellt am 03.10.2019
Zitat von : >> Machst Du das über Powershell selbst oder verwendest Du die Exchange Management Shell Schon über die EMS, das Problem war ...
4
KommentareNAS von außen erreichen
Erstellt am 02.10.2019
Zitat von : Es ist unabdingbar. Mein privates Gerät darf leider nicht benutzen. Das soll/muss ich verstehen? Hast du dir den Link von lks ...
26
KommentareNAS von außen erreichen
Erstellt am 02.10.2019
Hallo Ich werfe noch eine andere Lösung in die Runde. Die Einrichtung ist ein Kinderspiel. Gruß Mikro PS: In der Schule sollte man sich ...
26
KommentareSophos XG Lancom Site to Site VPN
Erstellt am 29.09.2019
Zitat von : ja, die Anleitung in dem Link hatte ich auch schon auf dem Schirm ;) Die Unterschiede zur XG scheinen aber doch ...
16
KommentareSophos XG Lancom Site to Site VPN
Erstellt am 29.09.2019
Hallo Woran scheitert es denn? Fehlermeldungen in den Logs analysiert? Hast du dir schonmal das Tutorial angeschaut? Gruß Mikro ...
16
KommentareE-Mailarchivierung: MailStore, Securepoint UMA, Benno Mailarchive,
Erstellt am 26.09.2019
Zitat von : Wie sieht's bei Mailstore mit Integration in Thunderbird oder andere Mailclients aus? Outlook/Exchange wird bei uns wahrscheinlich eh abgelöst. AFAIK gibt ...
11
KommentareSBS 2011 Migration Server 2019
Erstellt am 21.09.2019
Hallo Schau doch mal da rein. Die Antwort von Pjordorf enthält zahlreiche Hinweise. Gruß Mikro ...
6
KommentareDrucker auf dem Terminalserver 2016 via Printserver wird nicht angezeigt
Erstellt am 15.09.2019
Zitat von : Wenn ich die Drucker lösche und auch nicht mehr im Gerätemanager angezeigt werden, und dann über die Freigabe hinzufüge, wird dieser ...
18
KommentareDrucker auf dem Terminalserver 2016 via Printserver wird nicht angezeigt
Erstellt am 15.09.2019
Zitat von : Moin Mirko, ja UNC funktioniert, und die Drucker werden angezeigt. Wenn ich dann auf verbinden klicke, passiert nichts, da die Drucker ...
18
KommentareDrucker auf dem Terminalserver 2016 via Printserver wird nicht angezeigt
Erstellt am 15.09.2019
Hallo Wenn du den Printserver per UNC-Pfad im Explorer aufrufst, siehst du die bereitgestellten Drucker? Wenn ja, funktioniert die Installation darüber und sind die ...
18
KommentareKeine Tastatur+Maus bei Installation
Erstellt am 11.09.2019
Hallo Für gewöhnlich ein Treiberproblem. Wie wird Windows installiert? Von Stick, DVD-Laufwerk? Gruß Mikro ...
8
KommentareWindows Server Testversion
Erstellt am 06.09.2019
Hallo Herunterladen. 180 Tage testen. Fertig. Gruß Mikro ...
3
KommentarePer GPO nur bestimmten Usern und Computern RDP erlauben
Erstellt am 06.09.2019
Hallo und Willkommen zum "Suchen ist mir zu anstrengend"-Freitag Gruß Mikro ...
3
KommentareWindows 2016 - 100 Prozent CPU-Last durch windows modules installer worker
Erstellt am 05.09.2019
Zitat von : Leck mich die Pütz Was auch immer das heißen mag, aber nein danke. :D Gruß Mikro ...
24
KommentareWindows 2016 - 100 Prozent CPU-Last durch windows modules installer worker
Erstellt am 05.09.2019
Hallo Versuch mal den Lösungsansatz: Im Windows Defender die Datei “MsMpEng.exe” explizit ausschliessen. Danach das System neu starten. Danach hat der TiWorker wieder Ruhe ...
24
KommentareHilferuf aus der Eifel: passender Hybrid-Router gesucht
Erstellt am 04.09.2019
Hallo Persönlich würde ich nen LANCOM mit 4G einsetzen. Super einfache Einrichtung. Je nach notwendiger Anzahl an ISDN-Ports 1781 oder 1784VA mit 4G. Die ...
13
KommentareOffice 365 App Outlook - Fehlermeldung Microsoft Outlook kann nicht gestartet werden
Erstellt am 04.09.2019
Hallo Läßt sich eine andere O365-App mit dem Konto anmelden? Welche Lizenz hast du? Gruß Mikro ...
2
Kommentare