
Uhrzeit in Excel
Erstellt am 28.02.2008
Oder ohne Makro indem man direkt als formel in die Zelle folgendes eingibt: =JETZT() ...
4
KommentareAus .txt Datei daten auslesen
Erstellt am 28.02.2008
So gehts bei mir: echo off findstr /I /L /B "%username%" "C:\Benutzer.txt">NUL if %errorlevel% equ 1 ( Start "" "C:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe" ) else ( ...
7
KommentareAus .txt Datei daten auslesen
Erstellt am 28.02.2008
starte mal die cmd und führe es dort aus. Alternativ fügst du am Ende noch ein "Pause" ein. Es sollte nur anzeigen ob der ...
7
KommentareAus .txt Datei daten auslesen
Erstellt am 28.02.2008
echo off findstr /I "%username%" "DateiMitUsernamen.txt">NUL if %errorlevel% ( echo Name ncith gefunden ) else ( echo Name in Liste vorhanden ) Die Usernamen ...
7
KommentareIrgendwo ein Syntaxproblem
Erstellt am 28.02.2008
In der zweiten Hälfte des Teils der zu Problemen Fürht ist zweimal (verschachtelt) eine Kontruktion drin ala: if %ERRORLEVEL%=0 ( ) if NOT %ERRORLEVEL%=0 ...
6
Kommentare1. Batch CALL mit for in 2. Batch Variable an 1. Batch übergeben.
Erstellt am 28.02.2008
Ja da muß die For Schleife dann in die Hauptbatch oder die ausgabe in die Subbatch. So in der Form kann das keine Programmiersprache. ...
4
Kommentare1. Batch CALL mit for in 2. Batch Variable an 1. Batch übergeben.
Erstellt am 27.02.2008
Das ist ganz einfach. Du mußt garnichts zurück übergeben. Das was Du in der Batch 1 weiterverarbeiten willst hast du ja in der batch ...
4
KommentareMit Batch Spalten einer Textdatei auslesen
Erstellt am 27.02.2008
Die Vornamen stehen ja in der zweiten Spalte. Daher gibt man in der For Schleife tokens=2 an. FOR /F "tokens=2 delims=, " %%i in ...
2
KommentareBenutzereingabe in einer Batchdatei eingeben und als eingabe.txt speichern
Erstellt am 27.02.2008
Ich hab mich mit dem bereich zu wenig beschäftigt aber versuchs mal mit rar. Unregistriert kann man damit per komandozeile auch zippen. Es komt ...
9
KommentareBenutzereingabe in einer Batchdatei eingeben und als eingabe.txt speichern
Erstellt am 27.02.2008
Versuchs mal so: pkzip -a "%woche%_%netz%_%firma%.zip" *.txt die " schaden meistens nie bei den Dateinamen, man beötigt sie allerdings sobald Leerstellen enthalten sind. ...
9
KommentareBenutzereingabe in einer Batchdatei eingeben und als eingabe.txt speichern
Erstellt am 27.02.2008
Würdest du die batch so erweitern würde es Dir dateinamen mit Leerstellen erstellen: set /p Cycle=woche: ipconfig /all >> "%Cycle%_ftp.txt" Ganze sollte so gehen: ...
9
KommentareBatch soll TAB in Textdatei einfügen
Erstellt am 27.02.2008
set "tab= " & REM Dies hier ist ein Tab for /r "x:\" %%i in (bookmark.nsf?) do wasfile "%%i" modified before today-42 && echo %%i%tab%%%~ti ...
7
Kommentare4 Fragen zur C Programmierung
Erstellt am 27.02.2008
So gehts: der Vergleich der strings sollte man mit strcmp machen. Da war ich jetzt auch nicht aufmerksam genug. ...
34
KommentareBatch minimized command line. Compact syntax
Erstellt am 27.02.2008
Bei "%~dp0" würde es dir nur das Laufwerk udn den Pfad anzeigen. Ist denke ich Geschmackssache was da angezeigt wird. Wenn das Fenster sowieso ...
8
KommentareBatch minimized command line. Compact syntax
Erstellt am 26.02.2008
Es ist so das mit dem Start befehl Keine Batch dateien gestartet werden können. Daher cmd /c %0 %*. Das stellt also das zu ...
8
KommentareBatch minimized command line. Compact syntax
Erstellt am 26.02.2008
Das wirkt so kryptisch weil es so kompakt geschrieben ist. Das Prinzip ist eigentlich sehr einfach. Ich zerlege jetzt den code in die einzelnen ...
8
KommentareBestimmten Wert aus txt Datei suchen und in Excel ausgeben
Erstellt am 26.02.2008
Ja daran liegt es! Dann must du das Trennzeichen anders Festlegen. Entweder du nimmst statt ": " nur ":" oder ":" & vbTab ...
10
KommentareBestimmten Wert aus txt Datei suchen und in Excel ausgeben
Erstellt am 26.02.2008
Dann liegt es daran das noch eine Leerzeile drin ist. Ersetzt die zeile tokens = Split(Zeile, Trennzeichen) Durch diese: If InStr(1, Zeile, Trennzeichen) Then ...
10
KommentareBestimmten Wert aus txt Datei suchen und in Excel ausgeben
Erstellt am 26.02.2008
Füge mach vor der Zeile tokens = Split(Zeile, Trennzeichen) diese ein: Msgbox Zeile Dann soltest du sehen was er ausliest. Vermutlich ist dann die ...
10
KommentareBestimmten Wert aus txt Datei suchen und in Excel ausgeben
Erstellt am 26.02.2008
Dann ändere Datei = "D:\Datei.txt" in Datei = Application.ActiveWorkbook.Path & "\Datei.txt" Und wenn du willst kannst du zur Kontrolle direkt danach noch ein Msgbox ...
10
KommentareBestimmten Wert aus txt Datei suchen und in Excel ausgeben
Erstellt am 26.02.2008
Versuchs mal so: ...
10
KommentareZwei PCs mit Speedport W 700 V verbinden
Erstellt am 25.02.2008
Das einfachste dürfte es sein in die Netzwerkeinstellungen des W-Lan Adapters des Laptops zu gehen. Dort unter Eigenschaften dann auf Internetprotokoll (TCP/IP) auf Eigenschaften ...
7
KommentareIP pingen und Erreichbarkeit mitloggen
Erstellt am 24.02.2008
Versuchs mal damit: echo off :start ping -n 1 www.google.de>NUL && echo %date% %time%: Host wieder erreichbar>>"Logfile.txt" ping -n 4 localhost>NUL & REM Warte ...
2
Kommentare4 Fragen zur C Programmierung
Erstellt am 23.02.2008
Das problem liegt hier: c = fgetc (pFile); if (c = 2.0) Genaugenommen sind es zwei. Mit fgetc werden immer einzelne Zeichen eingelesen, keine ...
34
KommentareJahreszahl herausfinden und Summen berechnen
Erstellt am 22.02.2008
Du könntest ja eine zusätzliche Spalte einfügen: Spalte A Datum 2007-01-01 2006-03-03 2008-02-12 und dann als Formel: =summewenn(C:C;2007;B:B) ...
11
KommentareJahreszahl herausfinden und Summen berechnen
Erstellt am 22.02.2008
Da gibt es die SummeWenn Funktion. ...
11
Kommentareprogrammiersprach für anfänger
Erstellt am 22.02.2008
Schau mal da: ...
16
Kommentare4 Fragen zur C Programmierung
Erstellt am 22.02.2008
Ja. Normalerweise musst du dann das Ganze in Anführungszeichen setzen. Da aber schon beim system Befehl ansich die Befehlszeile in Anführungszeichen steht und es ...
34
KommentareC Programm decompliemieren
Erstellt am 21.02.2008
Ja solche Programme sind schwer zu finden weil das dekompilieren von Software ja, außer bei selbst geschreibener, nicht wirklich legal ist. Da würd ich ...
7
Kommentare4 Fragen zur C Programmierung
Erstellt am 21.02.2008
Habs grade mal mit dem Dev-C ausprobiert. So geht es bei mir: system("cmd /c meldung.cmd"); oder: system("meldung.cmd"); oder: system("notepad.exe"); miniversum ...
34
KommentareBatch - Dividieren ? (mit kommastelle)
Erstellt am 21.02.2008
Warum nicht einfach so: set /a vk=120/13 set /a nk=120%13 echo vk,nk ...
26
Kommentare4 Fragen zur C Programmierung
Erstellt am 21.02.2008
Eigentlich genauso. Schonmal so versucht?: system("programm.exe"); ...
34
KommentareParameter
Erstellt am 20.02.2008
OK, jetzt haben wir schon dreimal die gleiche Antwort. Sehr schön :) Nicht ganz. Kleiner Tip. Einer der Drei behauptet das man Verzeichnisse so ...
9
KommentareParameter
Erstellt am 20.02.2008
Hier was meine cmd sagt: Das beteutet also: Es werden alle Verzeichnise und unterverzeichnisse Kopiert in denen Daten stehen. Davon aber nur die dateien ...
9
KommentareIPv6 im Heimnetzwerk ?
Erstellt am 20.02.2008
Im Heimnetz bringt dir das keine Vorteile. Dein Netzbetreiber ist davon garncith betoffen. Du hast einen DSL Router. Dadurch ist das interne Heimnetz vom ...
5
KommentareProgrammparamter (Startparameter) einer Datei auslesen
Erstellt am 20.02.2008
Also wenn "Programm /?" oder "Programm -h" nicht funktioniert dann wüste ich nur eine (etwas zusammengefummelte) Möglichkeit. Angenommen Programm1.exe Startet Programm2.exe mit irgentwelchen Parametern, ...
3
KommentareAusgabe von tree Umlaute werden nicht richtig dargestellt
Erstellt am 19.02.2008
Im Fenster werden sie angezeigt aber beim schreiben in eine Datei gehts dan schief. ...
5
KommentareAusgabe von tree Umlaute werden nicht richtig dargestellt
Erstellt am 19.02.2008
Ist zwar unschön die Lösung aber sie Fumktioniert. Einmal mit Ersetzung das wieder Umlaute zu sehen sind: Und einmal mit Ersetzung das Umlaute in ...
5
KommentareXML Datei so konvertieren das der inhalt in eine XLS kann?
Erstellt am 18.02.2008
Also bei mir läufts problemlos. miniversum ...
10
KommentareNeuling fragt HiJackThis info erbeten
Erstellt am 18.02.2008
Hallo Auf kannst du das Log File auswerten lassen. es werden dir laufende Prozesse angezeigt mit einer Bewertung ob gefärlich oder nicht. ...
2
KommentareXML Datei so konvertieren das der inhalt in eine XLS kann?
Erstellt am 18.02.2008
So Ich hab die ganze Verarbeitung nochmal neu aufgebaut und getestet. So sollte es gehen: miniversum ...
10
KommentareXML Datei so konvertieren das der inhalt in eine XLS kann?
Erstellt am 18.02.2008
Versuch das mal: ...
10
KommentarePer Batch nach Dateiendung suchen
Erstellt am 18.02.2008
Starte mal die Eingabeaufforderung (Start->Ausführen_>"cmd"). Dort tip mal dir /s /b C:\Programme\*.exe ein. Dann soltest du am Bildschirm die entsprechenden Dateien angezeigt bekommen. Wenn ...
4
KommentarePer Batch nach Dateiendung suchen
Erstellt am 18.02.2008
Das ist ganz einfach. 1. Mit dem Befehl dir /B /S c:\Programme\*.exe Werden dir alle exe-Dateien in c:\Programme angezeigt. Das /S sorgt dafür das ...
4
KommentareProblem mit der Adressierung von Tokens
Erstellt am 18.02.2008
Ich habe mich an der ursprünglichen Batchdatei im Ausgangsposting und an dem zweiten Posting von Stylewalker orientirt. Ich verstehe es dann so: Die Batchdatei ...
7
KommentareXML Datei so konvertieren das der inhalt in eine XLS kann?
Erstellt am 18.02.2008
Ja der Automat den ich Programmiert hatte geht davon aus das immer die Drei Zeilen genau so aufeinander Folgen. Schau mal obs damit geht: ...
10
KommentareProblem mit der Adressierung von Tokens
Erstellt am 18.02.2008
Was Du machen willst würde dem hier entsprechen: for /f "delims=\ tokens=3,*" %%i in ('dir /S /B') do ( if exist "f:\daten\%%j" ( del ...
7
KommentareMehrfaches umbenennen per Batch - ich dreh bald durch
Erstellt am 17.02.2008
Ja kannst du mal machen. Ich kann es hier bei mir nicht nachvollziehen. bei mir gehts ...
9
KommentareMehrfaches umbenennen per Batch - ich dreh bald durch
Erstellt am 17.02.2008
Ich habe es grade bei mir getestet. Da gehts. Für bitte mal diese Datei aus: Es sollte nichts umbenant werden sondern eine Datei log.txt ...
9
KommentareMehrfaches umbenennen per Batch - ich dreh bald durch
Erstellt am 17.02.2008
Ja genau. Wo du den bat datei speicherst ist eigentlich egal. Du mußt nur diese Zeilen anpassen: set "verz=C:\Bilder" set "codefile=C:\Bilder\Nummernundbuchstaben.csv" miniversum ...
9
Kommentare