
Anmeldescript (.bat) unter Windows 98
Erstellt am 10.03.2008
in anmeldung_lehrer_keine_selbstaufnahme.cmd oder anmeldung_schueler_keine_selbstaufnahme.cmd änderst du das "echo off" in "echo on". Dann öffne im windows 98 die Eingabeaufforderung. Dort startest du dann die ...
10
KommentareAnmeldescript (.bat) unter Windows 98
Erstellt am 10.03.2008
if exist = "h:\" Ist zwar so nicht beschrieben, aber es funktioniert. Hier bei mir auf jedenfall. Kannst es ja mal ausprobieren. Da wird ...
10
KommentareAnmeldescript (.bat) unter Windows 98
Erstellt am 10.03.2008
Bei den ersten beiden Dateien (anmeldung_lehrer_keine_selbstaufnahme.cmd und anmeldung_schueler_keine_selbstaufnahme.cmd) sehe ich so auf anhieb kein Problem. Da sie ja kein echo off am Anfang stehe ...
10
KommentareSyntaxfehler by rename.bat
Erstellt am 09.03.2008
ja daranliegt es! die @,= im Namen machen da die Probleme. Aber MIT " geht es! rename Radarbilddefault,property=default.bmp Radarbild%Zeit%.bat so gehts nicht! rename "Radarbilddefault,property=default.bmp" ...
12
KommentareSyntaxfehler by rename.bat
Erstellt am 09.03.2008
So sieht das aus? Das past aber nicht mit der formatierung von Zeit zusammen. Die ist ja %JJ%-%MM%-%TT%. Außerdem sind die " leider ncith ...
12
KommentareSyntaxfehler by rename.bat
Erstellt am 09.03.2008
Ändere mal die Zeile rename Radarbild.bmp Radarbild%Zeit%.bmp in echo rename "Radarbild.bmp" "Radarbild%Zeit%.bmp" und schau mal was er ausgibt. Ist vielleicht in der Variabeln %zeit% ...
12
KommentareSyntaxfehler by rename.bat
Erstellt am 09.03.2008
Hast du deine Batchdatei mal umbenant? Wenn deine Batchdatei "rename.bat" heist und darin der Befehl "rename" benutzt wird ruft sich die Batchdatei dadurch selbst ...
12
Kommentare4 Fragen zur C Programmierung
Erstellt am 08.03.2008
der geht. ...
34
KommentareC Windows Programmierung Problem bei Starten von Datein
Erstellt am 08.03.2008
Probiers mal so: system("start /B \"\" \"C:\\Programme\\exe\""); Damit sollte das CMD Fenster nur kurz erscheinen und sofort wieder verschwinden, die Anwendung aber trotzdem starten. ...
8
KommentareC Windows Programmierung Problem bei Starten von Datein
Erstellt am 08.03.2008
Das mit dem system("\"C:\\Programme\\\\exe\""); Kannst Du prinzipiell immer machen. Eigentlich braucht man es nur bei Leerstellen im Pfad oder Dateinamen, aber es schadet auch ...
8
KommentareProblem bzw. Frage zum Abfangen einer Ausgabe mit FOR
Erstellt am 07.03.2008
Danke. Das mit den zu vielen token dachte ich mir. Aber das mit den Kommas war mir neu. Dann ist das ja erledigt. ...
2
Kommentare2 Wege Ordner Syncronisierung per Batch
Erstellt am 07.03.2008
Und nun komme ich auf mein obiges Beispiel zurück. Stell dir vor in beiden Verzeihnissen würde es Ordner1 geben und einer löscht ihn in ...
8
KommentareZeichen in verschiedenen txt bzw. lrc dateien ersetzen
Erstellt am 06.03.2008
Ja klar. Ich wollte eben erst testen ob es mit einer Datei richtig geht bevor man alle macht. Es geht genauso wie du es ...
7
Kommentare2 Wege Ordner Syncronisierung per Batch
Erstellt am 06.03.2008
Ok also willst du eigentlich garkein löschen (weil das im Eingangsposting steht)? Das ist recht einfach. xcopy /d c:\verz1 d:\verz2 xcopy /d d:\verz2 c:\verz1 ...
8
Kommentare2 Wege Ordner Syncronisierung per Batch
Erstellt am 06.03.2008
Aber ist das wie du es willst nicht ein Prinzipielles Problem bei Syncronisation? Woher will das Programm den wissen was es kopieren udn was ...
8
Kommentare2 Wege Ordner Syncronisierung per Batch
Erstellt am 06.03.2008
Per robocopy müste das gehn. Der Parameter /MIR sorge dabei für eine Spiegelung des Zielverzeichnisses mit der Quelle. Nur mit Boardmitteln geht es auch. ...
8
Kommentare4 Fragen zur C Programmierung
Erstellt am 06.03.2008
nein ich kenn nichts vergleichbares. Aber wie gesagt ich machen in c eigentlich nie was mit Fenstern. die express version vom VS ist ja ...
34
KommentareZeichen in verschiedenen txt bzw. lrc dateien ersetzen
Erstellt am 06.03.2008
So das hier mößte gehen. Bei meinem Tet ging es jedenfalls: miniversum ...
7
KommentareZeichen in verschiedenen txt bzw. lrc dateien ersetzen
Erstellt am 05.03.2008
oh ja sehe ich auch grade. Leerzeilen und das doppelte sollte so besser gehen: miniversum ...
7
Kommentare4 Fragen zur C Programmierung
Erstellt am 05.03.2008
Für so ein Fenster brauchst du dann visual c express oder was vergleichbares. dann kanst du damit das fenster entwerfen und anzeigen lassen. Aber ...
34
KommentareZeichen in verschiedenen txt bzw. lrc dateien ersetzen
Erstellt am 05.03.2008
Ich schreib mal was ungetestetes für eine Datei. Wenn das bei dir so funktioniert kann man das dan auf mehrere Dateien umbauen. miniversum ...
7
Kommentare4 Fragen zur C Programmierung
Erstellt am 05.03.2008
Wie meinst du das ne Variable auslesen? Wenn Du buttons willst dann solltst du visual studio oder so nehmen. Hast du es den mal ...
34
KommentareTV Karte Problem
Erstellt am 04.03.2008
Also: Um Fernsehn über das Internet sehen zu können brauchst du keine TV Karte. Das wird wie ein Video angeschaut. Also wie bei YouTube ...
1
KommentarBatch - Dividieren ? (mit kommastelle)
Erstellt am 04.03.2008
Mach ein Punkt statt komma. "," -> "." ...
26
KommentareZugriff pro Tabellenblatt
Erstellt am 04.03.2008
Warum verwendest du nciht einfach den Blattschutz? Man kann ja für jedes Tabellenblatt unterschiedliche Passwörter vergeben. Jeder Kennt dann nur das Passwort für das ...
4
KommentareUnterschlagung der letzten Zeile der FINDSTR-Ausgabe
Erstellt am 04.03.2008
Ich hätte da nen Erklärungsversuch. "." gibt ja an das irgentein Zeichen da stehen muss. In einer Leren Zeile steht ja garkein Zeichen. Ein ...
7
KommentareUnterschlagung der letzten Zeile der FINDSTR-Ausgabe
Erstellt am 04.03.2008
Hmmja, miniversum, die echte Kurzform von findstr WTF "inmyfile.txt" ist aber > findstr /n . e:\log.txt ohne "*"; der Punkt bedeutet ja schon "ein ...
7
KommentareUnterschlagung der letzten Zeile der FINDSTR-Ausgabe
Erstellt am 03.03.2008
Ist mir auch schon aufgefallen in nem andern Zusammenhang. Was auch geht (und auch gut aussieht ;) ): findstr /n .* e:\log.txt miniversum ...
7
Kommentaremit batch in txt lesen und schreiben
Erstellt am 03.03.2008
Nicht ganz. So gehts: echo starts = %starts% E:\log.txt echo fehler = %fehler% >>E:\log.txt echo verbindungen = %verbindungen% >>E:\log.txt Wobei das halt wirklich die ...
8
Kommentaremit batch in txt lesen und schreiben
Erstellt am 03.03.2008
das wäre dann set /a starts=starts+1 oder set /a starts+=1 Näheres kannst du in der Hilfe vom set befehl nachlesen (set /?) ...
8
Kommentaremit batch in txt lesen und schreiben
Erstellt am 03.03.2008
Das müste so gehen: echo off FOR /F "tokens=3 delims= " %%i in ('findstr /i /b "starts =" "E:\log.txt"') do set "starts=%%i" FOR /F ...
8
KommentareBatch Datei Backup einer Datei und Wochentag hinzufügen im Dateinamen..WIE
Erstellt am 03.03.2008
Ich kommentiere/erkläre mal meinen Teil: Zuerst werden den Variabeln %quelle% und %ziel% das Quell- und Zielverzeichniss zugewiesen. set "quelle=C:\verzeihnis der zu sichernden dateien" set ...
9
KommentareBatch Datei Backup einer Datei und Wochentag hinzufügen im Dateinamen..WIE
Erstellt am 03.03.2008
Wie man den Wochentag ermittelt findest du hier: Daraus kann man dann weiter folgendes machen (Ungetestet, Annahme: Variable mit Wochentag heißt %wt%): ...
9
KommentareText in Zeile löschen
Erstellt am 03.03.2008
Schonmal mit ner Batch versucht? Mal ungetestet so ungefär: miniversum ...
3
KommentareWie kann ich Flecken auf einer ganzen Serien von Bildern entfernen?
Erstellt am 03.03.2008
Ist zwar nicht Batch, aber mit Paint Shop Pro kann man z.B. ein Bild so bearbeiten wie man es möchte und dabei das ganze ...
2
KommentareBatch - Komplettes Verzeichnis mit bestimmten Anfangsbuchstaben kopieren (F...)
Erstellt am 02.03.2008
mal ungetestet: copy "XYZ\F*\*.*" "ABC" miniversum ...
4
Kommentare4 Fragen zur C Programmierung
Erstellt am 02.03.2008
Also wenn ich bei mir mein DEV C starte, ein neues C Projekt anlege, dann den Code so reinkopiere und auf compilieren klicke läuft ...
34
KommentareKann Windows XP auch NUR mit 1 S-ATA-Festplatte installiert werden? (ohne IDE)
Erstellt am 02.03.2008
und gleich am Anfang der Installation F6 drücken. Dort fragt er dan nämlich nach dem Treiber für die SATA Platte ;) ...
3
KommentareFunktion für Differenz zweier Werte in Excel
Erstellt am 02.03.2008
bzw. =abs(A1-A2) oder =abs(A1-SUMME(A2;B4;B6;C9)) ;) ...
4
KommentareKylix programmieren
Erstellt am 02.03.2008
Also ich bekomm da einige Ergebnisse bei der Suche. ...
2
Kommentareersten beiden Zeilen einer txt löschen
Erstellt am 02.03.2008
Nur der Vollständigkeit halber (und fals Leerzeilen erhalten bleiben sollen). more +2 test.txt>test1.txt ...
3
KommentareGratis Bildbetrachter für Unternehmen
Erstellt am 29.02.2008
Also wenn ich mir das hier so durchlese: Verstehe ich das eher so das das ne API ist für Programmierer die selbst ein Programm ...
12
Kommentare4 Fragen zur C Programmierung
Erstellt am 29.02.2008
Da ich hier kein WOW habe hab ichs mal mit dem Mediaplayer getestet. Dieser Code funktioniert bei mir. Die Datei test.txt liegt im gleichen ...
34
KommentareDateien aus Unterordner mit Pfaden und Datum größe in TXT File Zeilenweise ausgeben
Erstellt am 29.02.2008
Klar. %%~fi Bedeutet der volle Dateiname %%~ti Steht für die Zeit %%~zi Ist die Dateigröße Weitere Möglichkeiten etwas auszulesen findest du in der Hilfe ...
4
KommentareEXE-Datei bearbeiten
Erstellt am 29.02.2008
Bei "RealVNC" etc. kann man halt auf den anderen PC schauen, ohne dass der User das weiß das ist halt auch nicht erwünscht :-) ...
9
KommentareDateien aus Unterordner mit Pfaden und Datum größe in TXT File Zeilenweise ausgeben
Erstellt am 29.02.2008
echo off if exist C:\aufzeichnung.txt del C:\aufzeichnung.txt FOR /F "delims=" %%i in ('dir /b /s *.ts') do echo %%~fi %%~ti %%~zi >>C:\aufzeichnung.txt pause ...
4
KommentareBatchdatei Datum als Dateiname Problem Datum kurz und lang
Erstellt am 29.02.2008
Das würde so gehen: Es wird hier überprüft ob an der 3.letzten Stelle des Datums eine steht. Das ist imem ran der Fall ...
3
KommentareEXE-Datei bearbeiten
Erstellt am 29.02.2008
Exe Dateien kann man nicht einfach ändern. Benutzt doch als alternative z.B. RealVNC. Dort sind das zwei Programme die man ach nicht unbedingt beide ...
9
Kommentare(BATCH) mehrere benutzereingaben getrennt von komma verarbeiten
Erstellt am 29.02.2008
Versuchs mal damit: miniversum ...
2
KommentareGratis Bildbetrachter für Unternehmen
Erstellt am 29.02.2008
Ich dachte du suchst einen Gratis betrachter für Unternehmen? IrvanView und XnView sind nur für den privaten Gebrauch kostenlos! Also würde die doch schonmal ...
12
Kommentare