miniversum
miniversum

Aktuelle Dateien via Batchgelöst

Erstellt am 26.05.2008

Beim FTP Befehl gibt es den Befehl der dir die Auflistung der Verzeichnissnamen ausgibt. Diese Auflistung kanst du dann, nach Namen sortiert, durchgehen und ...

4

Kommentare

XP und 2 Festplatten

Erstellt am 25.05.2008

heißt nur, mir ist nicht klar wozu man auf einem rechner zweimal das gleiche betriebssystem brauch. Ich habe z.B. auch windows xp zwei mal ...

8

Kommentare

XP und 2 Festplatten

Erstellt am 25.05.2008

Zu den Details: Durch die Installation des Windows xp auf einer weiten Partition/Festplatte wird in der Boot.ini, die den Bootloader ja konfiguriert, ein Eintrag ...

8

Kommentare

Algorithmusgelöst

Erstellt am 25.05.2008

Wenn Du Kommentare lesen willst ob der Algorithmus gut ist oder was man vielleicht verbessern könnte wäre es eben gut zu wissen was Dabei ...

11

Kommentare

Algorithmusgelöst

Erstellt am 25.05.2008

Ein bischen Prosa wäre nicht schlecht. Und wenns nur in Form von ausführlichen Kommentaren wäre. ...

11

Kommentare

Mehrere Exceldateien zu einer Excel Datei zusammenfassen - extended

Erstellt am 22.05.2008

Ändere mal die Zeile Datei = Dir(Pfad & "*.xls") in Datei = Pfad & Dir(Pfad & "*.xls") da sonst in Datei nur der Dateiname ...

15

Kommentare

Batch - die 2. neusten Datei auslesengelöstgeschlossen

Erstellt am 21.05.2008

"Etwas" einfacher gehts noch so: ...

4

Kommentare

unverständlicher if-Abfrage-Fehlergelöstgeschlossen

Erstellt am 19.05.2008

Fällt dir dafür noch eine andere Möglichkeit ein? Oder anders gesagt: ist es möglich 2 if's einem else zuzuordnen? Versuchs mal so: Damit hast ...

14

Kommentare

Zeilen in Textdatei löschen

Erstellt am 18.05.2008

So sollte es gehen. Da es ungetestet ist teste es erst an einer Kopie! ...

4

Kommentare

WIN-Betriebssystem, ServicePack und Sprache ermittelngelöstgeschlossen

Erstellt am 16.05.2008

Wenn du diese vbs Dateien nehmen willst kanns tdu sie einfach folgendermasen zusammenbauen und abändern (ungetestet): Das liefert dir dann die Infos in einer ...

6

Kommentare

Befehl in Schleife führt zu Scriptabbruch bei bestimmtem Rechner

Erstellt am 14.05.2008

Ich bin mir sicher dass es mit der Befehlserweiterung zusammenhängt, denn witzigerweise funktioniert das Script nicht, wenn es direkt gestartet wird, sondern nur noch ...

5

Kommentare

Desktop-Aufnahme-Programm zur Direkten Einbindung in eine Website

Erstellt am 07.05.2008

Warum nimmst Du nicht CamStudio? Damit kannst du die Aufnahme auch als Flash speichern. Das wäre dann ja übers internet ansehbar. ...

7

Kommentare

Betriebssystem-Version in eine Variable übernehmengelöstgeschlossen

Erstellt am 05.05.2008

Versuchs mal so: ...

6

Kommentare

Betriebsysteme programmieren

Erstellt am 05.05.2008

Das sollte so gehen: In deiner Assemblerdatei schreibst du: CALL _main Und in deiner main.c gehts dann in der Funktion void main(void) weiter. ...

1

Kommentar

Office per Skript konfigurieren

Erstellt am 05.05.2008

Benutze doch den "Microsoft Office 2003 Assistent zum Speichern eigener Einstellungen". Den kann man auch per Kommandozeile/Batch aufrufen. %ProgramFiles%\Microsoft Office\OFFICE11\PROFLWIZ.EXE ...

3

Kommentare

Übergabe von Variabeln die Prozentzeichen enthalten per callgelöstgeschlossen

Erstellt am 04.05.2008

Habs jetzt wie in dem Edit gemacht. War irgentwie auf die Übergabe versteift Jetzt gehts wie gewollt. Danke ...

2

Kommentare

Bestimmte Dateien eines Verzeichnisses sollen verarbeitet werden

Erstellt am 04.05.2008

Schau doch einfach mal in der Hilfe des For befehls nach. Ist eigentlich alles gut beschrieben. Eingabeaufforderung öffnen und dort dan folgendes eingeben for ...

3

Kommentare

Ordner auslesen ohne Subdirectoriesgelöstgeschlossen

Erstellt am 04.05.2008

miniversum Das wird so nicht funktionieren, da ein "dir /b" ohne "/s" nur Dateinamen und Extension, aber keine Pfadangabe liefert - für die Ausgabe ...

7

Kommentare

Ordner auslesen ohne Subdirectoriesgelöstgeschlossen

Erstellt am 04.05.2008

Wenn ich dein Vorhaben richtig verstehe würde es so gehen: FOR /F "delims=" %%i in ('dir C:\Hauptordner\Ordner1 /A:-D /B /O:N') do echo %%~fi C:\summary.txt ...

7

Kommentare

Musikstücke kopieren aus playlistgelöst

Erstellt am 04.05.2008

Eigentlich müßte es so funktionieren. Ich denke da kommen eher Probleme wegen Leerzeichen im Dateinamen zum tragen. Aber wenn du den Zielpfad ohne Anführungszeichen ...

5

Kommentare

Windos XP unter Vista installieren.

Erstellt am 03.05.2008

Das die Festplatte ncith erkannt wird liegt wahrschinlich daran, dass du eine SATA Festplatte hast udn die wird vom Setup von Windows XP standardmäsig ...

2

Kommentare

Farbe von String änderngelöst

Erstellt am 03.05.2008

Ich denke es wäre gut wen du dafür ein extra posting aufmachen würdest weil es mit der eigentlichen Frage ja nichts mehr zu tun ...

10

Kommentare

Farbe von String änderngelöst

Erstellt am 03.05.2008

Das ganze war als Teil des Codes gedacht. Drum fehlt das dim pos. Das ganze funktioniert nicht ganz so. Es wird nicht jedes einzelne ...

10

Kommentare

Professioneller Screenrecorder gesucht

Erstellt am 03.05.2008

Was ich immer wieder gut finde ist CamStudio. Ist kostenlos und arbeitet mit den Installierten Codecs. ...

4

Kommentare

Farbe von String änderngelöst

Erstellt am 03.05.2008

So sollte es gehen: Er geht den ganzen String durch, sucht nach den "#", färbt dieses Zeichen ein und sucht dann weiter. Solange bis ...

10

Kommentare

Farbe von String änderngelöst

Erstellt am 03.05.2008

Den Filter müßtest du halt selbst schreiben. Wenn du den String in die RTB schreibst mußt du danach einfach den Text nochmal durchlaufen, und ...

10

Kommentare

Bestimmte Dateien eines Verzeichnisses sollen verarbeitet werden

Erstellt am 03.05.2008

Versuchs so (von der CMD aus): FOR /F "delims=" %i in ('dir /B *.001') do ECHO Prog.exe "%~fi" -o "C:\Ausgabeverzeichnis\%~ni .002" In einer Batch ...

3

Kommentare

Buchstaben durch andere Buchstaben ersetztengelöstgeschlossen

Erstellt am 03.05.2008

Und wenns flexibler sein soll dann so (ungetestet): ...

6

Kommentare

Farbe von String änderngelöst

Erstellt am 03.05.2008

Verstehe ich das richtig das du einen Text in einer Variabeln vom Typ String einfärben willst? Das geh so nicht. Du könntest entweder eindeutige ...

10

Kommentare

Musikstücke kopieren aus playlistgelöst

Erstellt am 02.05.2008

Mit einer For-Schleife kanst du ja die Playlist einzeln durchlaufen udn eben diese Dateien ermitteln. In der Hilfe zum for befehl kans tdu dan ...

5

Kommentare

Mit PPPoP ins Internet

Erstellt am 02.05.2008

Schau mal hier (den Absatz über AOL kannst du ja überspringen): ...

2

Kommentare

Shutdown abbrechen mit CPlusPlus .NETgelöst

Erstellt am 02.05.2008

Du kannst doch einfach eine einfache Kopie der entsprechenden Dateien machen indem du ein Skript machst das beim Beenden gestartet wird. Das Skript/Programm was ...

4

Kommentare

Visual CSharp automatische Klammerung

Erstellt am 01.05.2008

Ja ok stimmt. da hab ich mich woll geirt. Ich mach da eher was mit in VB. Und dort werden die End Anweisungen automatisch ...

4

Kommentare

Visual CSharp automatische Klammerung

Erstellt am 01.05.2008

Hab zwar Visual Studio hier aber müßte so ähnlich auch im Vicual c# gehen: Unter "Extras" -> "Optionen" auf "Texteditor" gehen. Dort gibt es ...

4

Kommentare

Eigene Makros als sicher markierengelöst

Erstellt am 30.04.2008

Wenn du dein Makro Digital Signierst geht das. Dann kanst du die Sicherhait auch auf hoch stellen ohne das ein Hinweiß zum Makro kommt. ...

2

Kommentare

Text in eine Datenbank schreiben bzw. anhängen

Erstellt am 29.04.2008

Gibts noch Details zu deiner Vorstellng des Programms? Was für ne Datenbank denn? Wie soll das Format aussehen? ...

2

Kommentare

Teile einer Zeile ausschneidengelöstgeschlossen

Erstellt am 28.04.2008

Was heißt irgentwie? Kommt ne Fehlermeldung oder steht was anderes in der Datei? ...

13

Kommentare

Teile einer Zeile ausschneidengelöstgeschlossen

Erstellt am 28.04.2008

Versuchs mal so: ...

13

Kommentare

Batch-Datei nur ein Mal ausführengelöstgeschlossen

Erstellt am 28.04.2008

Also dann ausführlicher: 1. PC als Vorlage fürs Image vobereiten. 2. Batchdatei in den Autostart kopieren 3. Image erstellen. ...

7

Kommentare

Batch-Datei nur ein Mal ausführengelöstgeschlossen

Erstellt am 28.04.2008

z.B. in den Autostart im Startmenü. ...

7

Kommentare

Ordnersynchronisation mit Batchgelöstgeschlossen

Erstellt am 28.04.2008

Ich hab mir mal erlaubt den Biber-Batch etwas umzubauen. Vielleicht hilfts ja: rem Ersetze Dest-Dir durch Laufwerksbuchstaben, wackele durch alle Unterverzeichisse und prüfe Dateien ...

12

Kommentare

in mehreren Dateien Anführungszeichen entfernengelöstgeschlossen

Erstellt am 27.04.2008

In der ersten Batchdatei gehst du jede Datei durch indem du die zweite dann so aufrufst: FOR /F "delims=" %%i in ('dir /B C:\Verzeichnis\*.*') ...

15

Kommentare

Ordnersynchronisation mit Batchgelöstgeschlossen

Erstellt am 27.04.2008

Das del /s /q "%%i" sollte eigentlich Verzeichnisse und Dateien löschen. Ist vielleicht ein Schreibschutz oder so drauf? Zur Not kannst du die Option ...

12

Kommentare

Batch-Datei nur ein Mal ausführengelöstgeschlossen

Erstellt am 25.04.2008

Hi, probier doch den einfachsten Weg - wenn die bat dplattmachen.bat heißt und auf c:\ liegt dann so: > > Danke für Eure Hilfe!!! ...

7

Kommentare

Ordnersynchronisation mit Batchgelöstgeschlossen

Erstellt am 25.04.2008

Und per Batch gehts so: Vorausgesetzt wird ein freier Laufwerksbuchstabe. ...

12

Kommentare

PST-Sicherung Outlook 2003 unter VISTA

Erstellt am 19.04.2008

Wenns nur um die PST Datei geht. Klicke auf "Datei" -> "Datendateiverwaltung" Dort markierst Du die Datendatei und klickst auf "Ordner öffnen" Dann kanst ...

2

Kommentare

Massendaten Text editorgelöstgeschlossen

Erstellt am 17.04.2008

Versuchs mdamit: Const ToReplace = "<gs:Name>ITEM NAME</gs:Name>" & vbCrLf & "<gs:Value></gs:Value>" Const ReplaceBy = "<gs:Name>ITEM NAME</gs:Name>" & vbCrLf & "<gs:Value>12345</gs:Value>" ...

14

Kommentare

Batch-Datei mit Log per Mail verschicken

Erstellt am 16.04.2008

blat.exe gibt es auch als kostenloses Programm. Dazu findest du hier im Forum auch einige Beiträge. ...

3

Kommentare

Scriptergebnis als Variable speicherngelöstgeschlossen

Erstellt am 16.04.2008

Nun interessiert es mich aber doch, wie ich das so" echo Text = '%test%' >>protokoll.txt" ausgeben kann Ich weiß nicht ob ich Dich richtig ...

4

Kommentare

Massendaten Text editorgelöstgeschlossen

Erstellt am 15.04.2008

Ich kann mich nur anschliesen. Poste doch mal den relevanten Teil der Datei und wie es danach aussehen soll. Der Editor PSPad kann da ...

14

Kommentare