miniversum
miniversum

Mehrfaches umbenennen per Batch - ich dreh bald durchgelöstgeschlossen

Erstellt am 17.02.2008

Ich geh jetz tmal davon aus das du die Exceldatei als csv Datei exportieren kannst die dann das folgende Format hat: Artikelnummer;Code Also z.B. ...

9

Kommentare

XML Datei so konvertieren das der inhalt in eine XLS kann?

Erstellt am 17.02.2008

versuchs mal so: miniversum ...

10

Kommentare

programmiersprach für anfängergelöstgeschlossen

Erstellt am 17.02.2008

Naja wenn ich es mir nochmal so durchlese verstehe ich es so das eine Sprache gesucht wird um grundsätzlich das programmieren zu erlernen. Ohne ...

16

Kommentare

programmiersprach für anfängergelöstgeschlossen

Erstellt am 16.02.2008

Ja finde ich auch. Besonders weil man im Fehlerfall den PC richtig Kaput bekommt ...

16

Kommentare

Problem mit for - Token falsch befüllt?gelöstgeschlossen

Erstellt am 16.02.2008

Das mit der Portsortierung sollte so gehen: ...

4

Kommentare

Problem mit for - Token falsch befüllt?gelöstgeschlossen

Erstellt am 16.02.2008

Weil du dann nichts mit "" vergleichst. Ändere die Bedingung mal so: if not "%%e"="" ( oder so: if "%%e" neq "" ( miniversum ...

4

Kommentare

Per Batch ein Wort in Einer Textdatei gegen ein anderes ersetzengelöstgeschlossen

Erstellt am 16.02.2008

Allgemein ist die Wichtige Konstruktion diese hier: %text:zu_ersetzender_text=ersatz_text% Bzw hier in dem Beispiel: !text:^&=und! Wobei das "^" vor dem "&" in diesem Fall nur ...

4

Kommentare

Per Batch ein Wort in Einer Textdatei gegen ein anderes ersetzengelöstgeschlossen

Erstellt am 16.02.2008

Das dort verwendete sed ist ein Befehl unter Linux. Es gibt aber auch diese Linuxkomandos als Programme unter Windows, die man dann extra runterladen ...

4

Kommentare

VBA Outlook - E-Mails entsprechend filterngelöstgeschlossen

Erstellt am 15.02.2008

JA ok. Das ist dan klar ein Argument. Das Makro zu schützen ist ja kein Problem. Kann man ja mit Passwort verschlüsseln. ...

23

Kommentare

programmiersprach für anfängergelöstgeschlossen

Erstellt am 15.02.2008

Ja ich würd auch VB empfehlen. Man sieht schnell vortschritte was aufmunternd ist, findet auch im Internet haufenweise Beispielcode und Hilfen bei Problemen (siehe ...

16

Kommentare

VBA Outlook - E-Mails entsprechend filterngelöstgeschlossen

Erstellt am 15.02.2008

Mal doof gefragt. Gibts nen Grund das es umbedingt ein makro sein soll? Die gleiche funktionalität bekomt man doch auch mit ner Regel hin ...

23

Kommentare

Kopieren von Dateien aus beliebigen Verzeichnissengelöstgeschlossen

Erstellt am 15.02.2008

Oh ich passe das oben an. Schau ob das dann das ist was du willst oder schreib was du genau möchtest. miniversum ...

5

Kommentare

Batch datei befehl

Erstellt am 15.02.2008

Als alternative funktioniert auch wenn du statt dem sleep Befehl einen Ping befehl benutzt. ping -n 600 localhost>NUL Würde dafür sorgen das 600 Sekunden ...

2

Kommentare

Datei mit Ordnernamen umbenennen, aus Ordner verschieben und diesen löschen!gelöst

Erstellt am 15.02.2008

Dann versuchs mal noch mit dem Parameter /Q Also rd /s /q "%%j" miniversum ...

23

Kommentare

unter Vista32, cmd.exe bzw. Eingabeaufforderung öffnet sich sehr verzögert

Erstellt am 14.02.2008

Hast du mal den Taskmanager beim öffnen der cmd angehabt und geschaut ob die CPU auslastung hoch geht dabei? as passiert wenn du mehrmals ...

3

Kommentare

Batch um Ordner Eigene Dateien aus verschiedenen Verzeichnissen zu löschengelöstgeschlossen

Erstellt am 14.02.2008

Versuchs mal so: Prinzipiell würde ich allerdings sowas vorziehen: Beim andern Entwurf wäre es sonst so das wenn in einem andern verzeichnis die buchstabenfolge ...

2

Kommentare

In einer Textdatei das Zeichen Und ersetzen durch ugelöst

Erstellt am 14.02.2008

Prinzipiell sollte das fast so gehen. Ersetzt deine Zeile: set text=!text:'&'= ! durch diese: set text=!text:^&= ! miniversum ...

11

Kommentare

Kopieren von Dateien aus beliebigen Verzeichnissengelöstgeschlossen

Erstellt am 14.02.2008

Versuchs mal so: Und das ganze dann als Batch einmal täglich über den Taskplaner ausführen, wie du es ja vorhattest. miniversum Edit: In bestimtem ...

5

Kommentare

Wert Exakt ! finden (z.B. eine IP-Adresse)gelöstgeschlossen

Erstellt am 14.02.2008

Eine geringe Abwandlung deiner Batch aus dem eingangsposting wäre so: So wird dann nach "10.11.12.13;" gesucht und kann auch ncith mit "10.11.12.130" verwechselt werden. ...

4

Kommentare

4 Fragen zur C Programmierunggelöst

Erstellt am 14.02.2008

Versuchs mal mit system("cmd /k meldung.cmd"); miniversum ...

34

Kommentare

4 Fragen zur C Programmierunggelöst

Erstellt am 14.02.2008

Was ist daran das Problem? Willst du das ganze ohne meldung.cmd machen und in c nachprogramieren oder was geht daran nicht? wget kanst du ...

34

Kommentare

Datei mit Ordnernamen umbenennen, aus Ordner verschieben und diesen löschen!gelöst

Erstellt am 14.02.2008

ich bin auch ganz schön stolz, habe so ohne Ahnung und mit dos /? -Hilfe die Befehle und Parameter angeguckt und nachvollzogen, was Du ...

23

Kommentare

Datei mit Ordnernamen umbenennen, aus Ordner verschieben und diesen löschen!gelöst

Erstellt am 13.02.2008

Ja hast natürlich recht. das war ein Fehler von mir. Hab den Fehler noch gefunden. So sollte es gehen: FOR /F "delims=" %%i in ...

23

Kommentare

Datei mit Ordnernamen umbenennen, aus Ordner verschieben und diesen löschen!gelöst

Erstellt am 13.02.2008

Wenn deine Batch im Ordner c:\Testordner\ liegt dann soltle es os gehen: FOR /F "delims=" %%i in ('dir /B /AD') do ( FOR /F ...

23

Kommentare

Windows Befehlszeile (cmd.exe) - Auswertung indizierte oder geschachtelte Variablegelöstgeschlossen

Erstellt am 13.02.2008

Da mußt du mit Delayedexpansion arbeiten. Hie rmal ein Beispiel: setlocal enabledelayedexpansion set Var1=Hallo set Var2=du set Var3=da FOR /L %%i IN (1,1,3) DO ...

4

Kommentare

4 Fragen zur C Programmierunggelöst

Erstellt am 13.02.2008

ja fast. in C muß man \ durch \\ ersetzen. Also "C:\\Programme\\test.txt" ...

34

Kommentare

Datei mit Ordnernamen umbenennen, aus Ordner verschieben und diesen löschen!gelöst

Erstellt am 13.02.2008

So ganz verstehe ich es nciht. Kanst du mal beispiele machen was du jetzt hast und was du haben willst? Jetzt: Unterverzeichnis\dateiname.jpg\dateiname.jpg Gewünscht: Unterverzeichnis\dateiname.jpg ...

23

Kommentare

Erläuterung zu FOR-Schleifegelöst

Erstellt am 12.02.2008

Token gibt dir an welche/s Segment/e gelesen/genutzt werden sollen. Die Trennzeichen für die einzelnen Segmente werden über delims festgelegt. Als Beispiel: In der Variabeln ...

2

Kommentare

Wochentag per Batch ermittelngelöstgeschlossen

Erstellt am 12.02.2008

Hier mal das ganze etwas aufbereitet: Die Forschleife muß eventuell angepast werden, je nach dem ob %date% bei dir tt.mm.yyyy oder mm-tt-yyyy oder wie ...

6

Kommentare

Set-Befehl innerhalb einer Schleife funktioniert nicht wie erwartetgelöstgeschlossen

Erstellt am 12.02.2008

Ja. Alternativ gibt es in dem Posting glaube ich auch ein VBS skript was das genau kann. miniversum ...

7

Kommentare

Wochentag per Batch ermittelngelöstgeschlossen

Erstellt am 12.02.2008

In dem Tutorial andem Du bist gibt es ca in der Mitte folgenden Teil: Beispiel Berechnung Wochentag aus einem Datum mit Bordmitteln: >> :: ...

6

Kommentare

4 Fragen zur C Programmierunggelöst

Erstellt am 12.02.2008

Aber ich weiß nicht wie ich diese in ein anderes Verzeichnis bekomme. 1. Wie bekomm ich eine erstellte Texdatei in ein ander Verzeichnissß 2. ...

34

Kommentare

Gratis Bildbetrachter für Unternehmen

Erstellt am 12.02.2008

Also ich habs grade nochmal getestet. Bei mir geht das. Gleich rechte neben den Symbolen um ein Bild im und gegen den Uhrzeiger sin ...

12

Kommentare

Set-Befehl innerhalb einer Schleife funktioniert nicht wie erwartetgelöstgeschlossen

Erstellt am 12.02.2008

In dieser Batch wird ja die Anzeige der freien Bytes vom Dir Befehl benutzt. Das ist dann eine Zahl beliebiger Länge, z.B. 13967048704 Diese ...

7

Kommentare

4 Fragen zur C Programmierunggelöst

Erstellt am 12.02.2008

Lies dir mal das hier, und due Doku zu den dort aufgeführten Befehlen durch. Da findest Du auch Codebeispiele. miniversum ...

34

Kommentare

Gratis Bildbetrachter für Unternehmen

Erstellt am 12.02.2008

Warum nehmt ihr nicht die normale Windows Bild- und Faxanzeige vom Windows xp? ...

12

Kommentare

Verwendung von Formeln im Diagramm?

Erstellt am 12.02.2008

Falls Du das anders siehst, kannst Du es ja mit dem Namen " " für die Null-Datenreihe versuchen. Oder gleich diesen Punkt in der ...

4

Kommentare

Permanente Synchronisation von Festplatte zu Festplatte

Erstellt am 11.02.2008

1. Möglichkeit SyncToy von MS z.B. Das gehört zu den Powertoys 2. Möglichkeit Schreib dir ne Batch Datei die das dann für dich erledigt. ...

4

Kommentare

IP-Adresse an unbestimmter Stelle einer Zeile auslesengelöstgeschlossen

Erstellt am 11.02.2008

Ups das war ungetestet von mir. So wird nur jede Zeile verarbeitet. Versuchs mal so: miniversum ...

11

Kommentare

Set-Befehl innerhalb einer Schleife funktioniert nicht wie erwartetgelöstgeschlossen

Erstellt am 11.02.2008

Ja das liegt daran das die Auflösung von Variabeln in Schleifen ncith geht. Da kan man eben entweder so wie Du machen indem man ...

7

Kommentare

Batch - Logdatei kopieren

Erstellt am 11.02.2008

Ja genau. Besser ist noch das Copy ungefär so: copy "%%~fi" "e:\gp_logs\d2" Dadurch wird der volle dateinamen beim kopieren benutzt. ...

6

Kommentare

IP-Adresse an unbestimmter Stelle einer Zeile auslesengelöstgeschlossen

Erstellt am 11.02.2008

Versuchs mal so: echo off FOR /F "tokens=1,3,4 delims= " %%a in (Datei.txt) do set irgendwas1=%%a & set M1=%%b & set M2=%%c if %M1:~0,3%=10. ...

11

Kommentare

Bootmanager

Erstellt am 11.02.2008

Ja im Arbeitsplatz ist das Laufwert damit dan nciht mehr zu sehen. Der Laufwerksbuchstabe fehlt dann. ...

5

Kommentare

Bootmanager

Erstellt am 11.02.2008

Kommt drauf an was du unter nicht sehen Verstehst. Mit Tweak UI kannst Du Laufwerksbuchstaben nicht sichtbar machen. ...

5

Kommentare

Ordener mit bis oder über 256 Zeichen suchen ...

Erstellt am 10.02.2008

Also wenn es dir nur darum geht Dateien zu Finden die Zichen enthalten die Windows nicht mag dann sind das, laut windows, diese Zeichen: ...

5

Kommentare

Batch - Logdatei kopieren

Erstellt am 10.02.2008

Hier nochmal mit Kommentar (in einzelnen Teilen): Erzeuge ein leere Variable "copied" >set "copied=" Liste Alle Dateien im X: auf, keine Verzeichnisse, die neusten ...

6

Kommentare

CPU Auslastung per Skript abfragengelöst

Erstellt am 10.02.2008

Danke. Funktioniert so. miniversum ...

3

Kommentare

Batch - Logdatei kopieren

Erstellt am 09.02.2008

b) Wenn dein Name auch deiner Tätigkeit entspricht und du sowas öfters machen willst solltest du dir unter anderm die Hilfe zum For-Befehl anschauen ...

6

Kommentare

Dateiname oder Erweiterung zu lang

Erstellt am 09.02.2008

Ich hatte ein Ähnliches Problem bei einem Verzeichniss mit ungewöhnlichem Namen. Ich konnte es weder umbenennen noch löschen. Es ging dann nur indem ich ...

5

Kommentare

hijackthis loggelöst

Erstellt am 09.02.2008

Nur der vollständigkeit halber, die auswertung gibts hier: ...

3

Kommentare